Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Das E-Autoladen wird einfacher
Foto: www.media.daimler.com

E-Auto-Infrastruktur

Mehr als 60.000 Ladepunkte am Netz

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur nimmt offenbar Fahrt auf. Ob das reicht, ist offen.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Markt
Image
So kennen wir Sie: Stephan Müller (l.) und Wolfgang Berghofer im Duett.
Foto: B&M

Abschied in den Un-Ruhestand

Tschüss Wolfgang

Im legendären Gruenspan auf dem Hamburger Kiez feierte mit Wolfgang Berghofer (72) ein echtes Urgestein der Werbeszene seinen beruflichen Un-Ruhestand.

  • Industrie
  • Markt
  • Personalie
Image
Die Preise für Rohstoffe, Energie und Logistik kennen seit Monaten nur noch eine Richtung. 
Foto: bluedesign - Fotolia

Steigende Rohstoff- und Logistikpreise

„Dreifachbelastung“: wdk sieht „Belastungsgrenze erreicht“

Die Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Angesichts der jüngsten Entwicklungen sieht der wdk nun ein Niveau erreicht, „das die Unternehmen in ihrer Existenz bedroht“.

  • Industrie
  • Markt
Image
Allradgetriebene Geländewagen werden neben der Straße auch im Gelände gefahren.
Foto: Olaf Tewes

SUV und Geländewagen

Abenteuerlicher Fahrzeugmarkt

Gut ein Drittel aller zugelassenen Fahrzeuge fahren als SUV oder Geländewagen. Dieses Potenzial sollte der Reifenfachhandel nutzen.

  • Automotive
  • Markt
Image
Der E-Fahrzeugmarkt verzeichnet wachsende Zulassungszahlen.
Foto: VW

Pkw-Markt 2021

Verbrenner versus Elektromobile

In der Rückschau zeigt sich, dass der Verbrenner bereits im vorigen Jahr große Mühe hatte, sich zu behaupten. Der Wandel hin zu elektrischen Fahrzeugen ist in vollem Gange. Werkstätten und Reifenfachhändler müssen sich vorbereiten.

  • Elektromobilität
  • Handel
  • Markt
Image
Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet in seiner aktuellen Studie nur noch mit einem Wachstum des Welthandelsvolumens um +4 Prozent für 2022.
Foto: Euler Hermes

Ukraine-Konflikt

„Wir gehen von etwa 4 Prozent mehr Insolvenzen aus als im Jahr 2021"

Der Ukraine-Konflikt wirkt sich erheblich auf die Weltwirtschaft aus. Euler Hermes rechnet nur noch mit einem Wachstum des Welthandelsvolumens um 4 Prozent für 2022 und spricht von konfliktbedingten Einbußen um mindestens zwei Prozentpunkte. Laut dem Kreditversicherer drohen in Europa viele Insolvenzen.

  • Industrie
  • Markt
Image
Ab sofort gibt es das Monotube-Gewindefahrwerk von H&R auch für den Toyota Yaris GR.
Foto: H&R

Tuning

H&R liefert Monotube-Fahrwerk für Toyota Yaris GR

Für den Toyota Yaris GR, der sich mit Allradantrieb und diversen Sperrdifferentialen an Renntechnik orientiert, hat H&R nun sein Monotube-Gewindefahrwerk angepasst.

  • Markt
  • Tuning
Image
 Der VKS rät zu Vorsicht bei der Honorar-Ermittlung von Unfallschäden.
Foto: Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen e.V.

Rechtsschutz

VKS: Honorarrechner soll Betrug von Unfallgeschädigten verhindern

Der Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen e.V. rät zu Vorsicht bei der Honorar-Ermittlung von Unfallschäden. Ein Honorarrechner soll Abhilfe schaffen.

  • Industrie
  • Markt
Image
Reifenhersteller bekommen zunehmend Probleme, an Stoffe für die Produktion zu kommen. 
Foto: Daniel Willrich

Automobilzulieferer

Kautschukindustrie: Zugespitzte Versorgungslage

Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschuk­industrie e.V. (wdk) kommt es zur Verknappung von Ruß, einem unverzichtbaren Stoff für die Produktion von Reifen, Schläuchen und Dichtungen.

  • Industrie
  • Markt
  • Reifenindustrie
Image
Die Messe Frankfurt konzentriert sich von nun an auf „profitable Umsatzbringer“.
Foto: Messe Frankfurt GmbH/Jacquemin

Messen

Messe Frankfurt plant „Portfoliobereinigungen“ für 2022

Um ihre Wirtschaftlichkeit zu wahren, konzentriert sich die Messegesellschaft Frankfurt ab diesem Jahr auf „profitable Umsatzbringer“. Das bedeutet eine Umformung der Hypermotion und das endgültige Aus für die Musikmesse.

  • Markt
  • Messen
Image
Im Reifenersatzgeschäft gab es 2021 zwar eine Erhöhung der Um- und Absätze gegenüber 2020, das Volumen der Vorjahre bis 2019 wurde aber deutlich verfehlt.
Foto: Kay Lehmkuhl

Industrie

Eine Milliarde Euro weniger Branchenumsatz als vor der Pandemie

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. bilanziert ein „ungewöhnliches Jahr“ 2021. Der Lockdown großer Teile der Industrie sei einfacher zu realisieren gewesen, als der schnelle Wiederanlauf. Das größte Problem für die Kautschukindustrie waren Engpässe und Hindernisse bei der Materialbeschaffung.

  • Industrie
  • Markt
Image
Elektroauto an der Ladesäule – wird mehr und mehr zum gewohnten Bild. 
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Markt

Elektroanteil bei Neuzulassungen wächst in 2021 auf 26 Prozent

Der Elektroanteil bei den Pkw-Neuzulassungen ist im abgelaufenen Jahr auf ein signifikant neues Level gestiegen: Im Jahresverlauf wurden laut dem Verband der Automobilindustrie e.V. 681.900 Elektro-Pkw neu zugelassen (+73 Prozent). Dies entspricht einem Elektroanteil von 26 Prozent für das Gesamtjahr 2021.

  • Elektromobilität
  • Industrie
  • Markt
Image
Die Umsatzverluste sind insbesondere in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum spürbar. 
Foto: Astutus Research

Studie von Astutus Research

Reifenherstellern entgehen Milliarden-Umsätze im OE-Geschäft

Der weltweite Rückgang der Fahrzeugproduktion wirkt sich massiv auf die Erträge der Reifenhersteller aus. Nach einer Erhebung von Astutus Research gehen den Unternehmen 2021 rund zwei Milliarden US-Dollar (ca. 1,77 Milliarden Euro) an Umsätzen im Erstausrüstungsgeschäft verloren.

  • Automotive
  • Erstausrüstung
  • Markt
  • Reifenindustrie
Image
Die GfK hat die Kaufkraft für Deutschland im Jahr 2022 ermittelt
Foto: GfK

Markt

Kaufkraft in Deutschland steigt 2022

Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2022 auf 24.807 Euro pro Kopf ansteigen. Das zeigt die neu veröffentlichte GfK-Studie zur Kaufkraft 2022 in Deutschland.

  • Markt
Image
Michelin-bibendum.jpeg
Foto: Kay Lehmkuhl

Industrie

Michelin steigert Reifenabsatz

In den ersten neun Monaten des Jahres hat die Michelin-Gruppe einen Umsatz von 17,2 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einem Plus von 15,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Zuwachs ist unter anderem auf einen gestiegenen Reifenabsatz zurückzuführen.

  • Markt
  • Michelin
  • Reifenindustrie
Image
Trelleborg office.jpeg
Foto: Trelleborg

Industrie 

Trelleborg erzielt Umsatzrekord im dritten Quartal

Mit neuen Rekordwerten in puncto Umsatz und Ergebnis hat Trelleborg das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 abgeschlossen. Entsprechend positiv fällt das Fazit der Verantwortlichen aus.

  • Industrie
  • Markt
  • Trelleborg
Image
check24_reifenpreisentwicklung.jpeg
Foto: Check24

Onlinehandel

Check24: Winterreifenpreise steigen um 6 Prozent

Das Portal Check24 registriert eine Preissteigerung bei Winterreifen. Zwischen August 2020 und August 2021 stiegen die Preise der 100 über Check24 meistverkauften Winterreifen um sechs Prozentpunkte.

  • IT/Online
  • Markt
Image
Reifenlager.jpeg
Foto: GUB

Markt

Pkw-Ganzjahresreifensegment legt erneut zu

Die aktuelle Betriebsvergleichsauswertung des Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) für den Zeitraum Januar bis Mai 2021 zeigt steigende Umsätze und Roherträge gegenüber dem Vorjahr, obwohl die Stückzahlen im Pkw-Reifenverkauf laut dem Branchenverband rückläufig sind.

  • BRV
  • Handel
  • Markt
  • Reifenersatzmarkt
Image
Elektromobilität-AdobeStock_200358111-1.jpeg
Foto: Maurice Tricatelle - stock.adobe.com

Pkw-Markt

Elektroanteil auf neuem Höchststand

Die IAA Mobility ist eröffnet. Elektromobilität ist ein Kernthema der Leistungsschau. Der Verband der Automobilindustrie e.V. meldet gleichzeitig einen neuen Höchststand des Elektroanteils auf dem deutschen Pkw-Markt.

  • Industrie
  • Markt
Image
Reifenwerk_GUB..jpeg
Foto: Kay Lehmkuhl

Industrie

Kautschukindustrie: Versorgungslage bleibt angespannt

Nach Angaben des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) konnten deutsche Akteure im 1. Halbjahr 2021 den seit Mitte vergangenen Jahres eingeleiteten Erholungsprozess fortsetzen. Das hohe Preisniveau aufgrund von Rohstoffen und Logistikdienstleistungen drücke allerdings auf die Nachfrage, die Versorgungssituation bleibe angespannt.

  • Industrie
  • Markt
Image
ATS_ADAC-Truckservicee.jpeg
Foto: ADAC

Werkstattservice

ADAC Truckservice startet neu mit „Leuchtturm-Konzept“

Der ADAC Truckservice restrukturiert sich. Der Mobilitätsdienstleister hat das seit der Gründung in den 80er Jahren gewachsene Werkstattnetz mit seinen 180 Partnern an 800 Standorten in seinem „Leuchtturm-Konzept“ neu organisiert.

  • Markt
  • Werkstattservice
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH