Recycling
Auf dem Jahrestreffen des AZuR-Netzwerks am 14. Juni in der Sinsheimer Klima Arena haben die Teilnehmenden einstimmig beschlossen, sich drei weitere Jahre für einen ökonomisch und ökologisch sinnvollen Reifen-Kreislauf zu engagieren.
Runderneuerung
Vipal Rubber offeriert mit der DV-UM3 eine weitere Lauffläche mit 3PMSF-Zulassung. Damit stehen nun im Vipal-Katalog 16 für winterliche Straßenverhältnisse geeignete Profile zur Verfügung.
Die First Stop Reifen Auto Service GmbH verlagert bis Ende Juni die Produktion runderneuerter Nfz-Reifen mit Bandag- und Protread-Profilen von Wippringsen ins Werk Friedberg. Die Bündelung der Produktion an einem Standort soll laut den Verantwortlichen Investitionen und Ausbau des Geschäfts rentabel ermöglichen.
Sowohl auf der Tire Cologne 2022 als auch auf der IFAT in München stellte die Kurz Karkassenhandel GmbH ihre Ideen zum Recycling und Runderneuern von Reifen und Gummi vor.
In Kooperation mit der DBU hat das Innovationsforum Allianz Zukunft Reifen (AZuR) Reifenhändler und Kfz-Werkstätten zur Runderneuerung befragt.
Vereinbarung über Exklusiv-Vertrieb in Europa
Die Produkte des malaysischen Gummi-Spezialisten GIIB Rubber Compound sind in Europa ab sofort exklusiv über NeroForce erhältlich. Am NeroForce-Messestand auf der Tire Cologne werden bereits Teile des GIIB-Portfolios zu sehen sein.
Am 2. und 3. Juni findet im Vienna House Andel’s in Berlin der Dekra Zukunftskongress Nutzfahrzeuge statt. Unter dem Motto „Future-proof transportation“ trifft sich die Transport- und Logistikbranche und spricht darüber, wie der Lkw der Zukunft aussehen könnte.
Der Runderneuerer Rigdon in Günzburg präsentiert einen weiteren Schritt hin zur Automatisierung seiner Fertigungsprozesse. Zum Einsatz kommt neuerdings die Shearografiemaschine Zeiss Intact 1360-X.
Preisverleihung
Am vergangenen Montag hat Valebridge Media Services (VMS) aus Großbritannien die Gewinner der Recircle Awards bekanntgegeben. Stimmen für Nominierungen gingen aus der ganzen Welt ein.
Vipal Machinery
Mit Bandiser SL vertraut ab sofort ein weiterer Runderneuerungs-Spezialist auf ein Produkt von Vipal Machinery. Das spanische Unternehmen ist das zweite in Europa, das eine Vipal-Aufrauhmaschine des Typs VR01 Smart Duo einsetzt.
Das Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) hat mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine Umfrage zum Thema Runderneuerung von Reifen aufgelegt.
Vipal Rubber erhält erneut die Zertifizierung von EcoVadis, einer globalen Plattform für die Anerkennung von Praktiken der unternehmerischen sozialen Verantwortung (CSR). Der Runderneuerungsakteur sieht die Nachhaltigkeit seiner Betriebstätigkeit bestätigt.
Nachhaltigkeit
Das Unternehmen Neusus Upcycling hat ein neues Design für die Trophäe des Recircle Awards entworfen. Das fünfeckige Designkonzept bleibt dabei erhalten.
Das Management von Kraiburg Austria bilanziert ein Wachstum von 13 Prozent im Geschäftsjahr 2021. Der Spezialist für Runderneuerung verzeichnete einen Umsatz von 75,5 Mio. Euro.
Marangoni ist direkt oder über seine Tochtergesellschaften für sechs Kategorien der Recircle Awards 2022 nominiert: Best Tread Rubber Supplier, Circular Economy Award, Best Tyre Retreader, Best Retreading Equipment Supplier, Spirit of retreading award und Employee of the year.
Recircle Awards 2022
Im Zuge der Recircle Awards 2022 können Interessierte nun auch in den letzten vier Kategorien für ihre Favoriten abstimmen. Während zwei Rubriken erneut dabei sind, feiern die Bereiche „Industry Achievement“ und „Rubberised Asphalt“ ihre Premiere.
Kurz Karkassenhandel
Hanna Schöberl, Geschäftsführerin von Kurz Karkassenhandel, sprach mit der Redaktion über die Situation im Altreifenmarkt und die Arbeit in den Netzwerken ZARE und AZuR.
Ab Mitte Januar erhöht Marangoni die Verkaufspreise für alle Produktgruppen. Dazu gehören Materialien für die Runderneuerung, Gummimischungen sowie Lkw- und EM-Reifen neu und runderneuert.
Shortlist mit nominierten Unternehmen liegt vor
Valebridge Media Services (VMS), Veranstalter der Recircle Awards, hat die Nominierungen für die 2022er-Ausgabe des Wettbewerbs bekanntgegeben. Interessierte können ab sofort in 14 Kategorien für ihren Favoriten abstimmen.
Der Produktionsstandort von Marangoni in Rovereto hat erneut die „Umweltzertifizierung“ ISO 14001 erhalten. Der Runderneuerer unterstützt durch sein Angebot an nachhaltigen Lösungen für die Reifenindustrie eigenen Angaben zufolge den Wandel von einer linearen Wirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft – mit dem Ziel einer effizienteren Nutzung der Ressourcen.
Großhandel
Die Pneuhage-Gruppe erhält den Europäischen Transport-Preis für Nachhaltigkeit 2022 in der Kategorie Reifen und Reifen-Peripherie, verliehen durch das Medium „Transport“.