Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer Kraiburg Austria, zeigt sich zufrieden mit dem abgelaufenen, durch Krisen geprägten Geschäftsjahr 2022.
Foto: Kraiburg Austria

Kraiburg Austria

„Düstere Prognosen haben sich nicht bewahrheitet“

„Wir blicken auf ein in jeder Hinsicht extremes Jahr zurück, das von mehreren, sich überlappenden Krisen geprägt war“, kommentiert Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer Kraiburg Austria, das abgelaufene Geschäftsjahr 2022. Dennoch kann Kraiburg eine insgesamt zufriedenstellende Bilanz ziehen.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung
Übersichtlicher und auf das Wesentliche komprimiert: Das war der Kraiburg-Anspruch beim Relaunch der Retreading-Webseite.  
Foto: Kraiburg Austria

Runderneuerung

Retreading-Webseite von Kraiburg Austria in neuem Look

Der Runderneuerungs-Spezialist Kraiburg Austria präsentiert sich ab sofort in einem neuen digitalen Outfit. Mit dem Ziel einer besseren Übersichtlichkeit haben die Oberösterreicher ihre Webseite kraiburg-retreading.com überarbeitet.

  • Kraiburg
  • IT/Online
  • Runderneuerung
Ursprünglich für den Einsatz im Regionalverkehr entwickelt: Das Profil K727.
Foto: Kraiburg

Kraiburg Runderneuerung

Kernprodukt K727

Im Sortiment von Kraiburg Austria finden sich aktuell rund 50 Profile mit M- oder S-Kenn­zeichnung. Der Runderneuerer befindet sich in einem harten Wettbewerb, will seine Marktposition behaupten – das Profil K727 ist eine Bereifungsoption, mit der Kraiburg punkten will.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung
Ab September dieses Jahres ist das neue Profil K738 aus dem Portfolio von Kraiburg Austria im Handel erhältlich.
Foto: Kraiburg Austria

Runderneuerung

Kraiburg bringt Profil K738 auf den Markt

Kraiburg Austria erweitert sein Sortiment und bringt für den Baustelleneinsatz das Profil K738 heraus. Dieses soll auch beim Straßeneinsatz überzeugen. 

  • Kraiburg
  • Runderneuerung
  • Spezialreifen
Stefan Mayrhofer (l.), Geschäfts­führer Kraiburg Austria und Vertriebsleiter Holger Düx bilanzieren ein gutes Jahr.  
Foto: Kraiburg

Runderneuerung

Kraiburg Austria meldet Umsatzwachstum von 13 Prozent

Das Management von Kraiburg Austria bilanziert ein Wachstum von 13 Prozent im Ge­schäftsjahr 2021. Der Spezialist für Runderneuerung verzeichnete einen Umsatz von 75,5 Mio. Euro.

  • Kraiburg
  • Industrie
  • Runderneuerung
Kraiburg-RDKS-Montage.jpeg
Foto: Kraiburg

Industrie

Kraiburg bietet neues RDKS an

Mit einem neuen markenunabhängigen Reifendruckkontrollsystem macht der Runderneuerungsspezialist Kraiburg auf sich aufmerksam.

  • Kraiburg
  • Industrie
  • RDKS
kraiburg_austria_emas_zertifikate.jpeg
Foto: Kraiburg Austria

Runderneuerung

Kraiburg Austria erhält EMAS-Zertifikat

Runderneuerungsspezialist Kraiburg Austria darf sich über eine Auszeichnung im Rahmen des europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management und Audit-Scheme) freuen.

  • Kraiburg
  • Handel
  • Runderneuerung
osterreich_impft_13.jpeg
Foto: Kraiburg

„Gemeinsam gegen Corona“

Kraiburg-Impfaktion am Standort Geretsberg

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona – Impfen wirkt“ hat Kraiburg Austria kürzlich eine Impfaktion im oberösterreichischen Geretsberg durchgeführt.

  • Kraiburg
  • Unternehmen/Personen
  • Runderneuerung
kraiburg_austria_k_708.jpeg
Foto: Kraiburg

Busreifen

Zwei Kraiburg-Profile für Einsatz im Stadt- und Regionalverkehr

Kraiburg Aus­tria stellt mit dem K708 und dem K727 zwei Neuheiten im Laufstreifensortiment vor.

  • Kraiburg
  • Busreifen
  • Runderneuerung
kraiburg-stefan_mayrhofer.jpeg
Foto: Kraiburg

Personalie

Stefan Mayrhofer ist neuer Kraiburg-Geschäftsführer

Thorsten Schmidt verabschiedet sich in die passive Phase der Altersteilzeit – Stefan Mayrhofer ist neuer Geschäftsführer von Kraiburg Austria.

  • Kraiburg
  • Industrie
  • Personalie
  • Runderneuerung

Lkw-Reifen

Kraiburg erweitert Größen-Spektrum

Kraiburg Austria hat offeriert neue Größen der Designs Austria K718 und K818. Das Profil K718 gibt es zusätzlich zu den Breiten 260 und 270 Millimeter nun auch in 280 Millimeter – sowohl in der K_base als auch in der K_plus Ausführung. Das Trailerdesign K818 wurde um die 380 und 390 Millimeter-Dimensionen für Anwen­dungen im Super-Single Be­reich erweitert.

  • Kraiburg
  • Lkw-Reifen
  • Runderneuerung

Runderneuerung

Kraiburg Austria wächst

Kraiburg Austria hat im Geschäftsjahr 2018 eigenen Angaben zufolge ein Umsatzplus erwirtschaftet. 75 Millionen Euro entsprechen einer Steigerung von rund zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut den Verantwortlichen ist das Wachstum zum überwiegenden Teil der er­höhten Nachfrage an Heißmischungen zu verdanken. Parallel dazu habe das Unternehmen das Absatzniveau der kalterneuerten Qualitätslaufstreifen K_plus, K_base und K_tech halten können.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung

Runderneuerung

Kraiburg gehört seit Januar der Initiative Zare an

Seit Januar 2019 ist die Kraiburg Austria GmbH & Co. KG Partner der Initiative Zare (Zertifizierte Altreifen Entsorger). Damit ist die Initiative Zare ein Zusammenschluss von 14 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) zertifizierten Altreifenentsorgern. Kraiburg Austria unterstützt das Zare-Team auch in Österreich.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung

Runderneuerung

Kraiburg erweitert Sortiment um neuen Laufstreifen

Kraiburg Austria hat einen neuen Laufstreifen im Sortiment: K704. Das Design ist eine Variante des K225 mit geschlossener Schulter und niedrigerer Profiltiefe. Der Laufstreifen ist flexibel einsetzbar, ob auf Bussen im Regionaleinsatz oder im Öffentlichen Personennahverkehr.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung

Runderneuerung

Kraiburg Austria erweitert Produktsortiment

Kraiburg Austria erweitert seinen Produktkatalog. Der neue Winterprofi ist der K701. Beim in Eigenregie entwickelten Traktionsprofil K701 handelt es sich um ein stark lamelliertes Ganzjahresprofil mit offenen Schultern.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung

Runderneuerung

Kraiburg Austria: Neue Raustraße in Betrieb

Kraiburg Austria investiert auch in diesem Jahr wieder in seinen Maschi­nenpark. Vier Millionen Euro haben die Spezialisten für Runderneuerung eingeplant. Ziel ist, die Qualität auf höchstmöglichem Niveau zu halten und dabei die Produktionsprozesse so flexibel und effizient wie möglich zu ge­stalten.

  • Kraiburg
  • Runderneuerung
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH