Runderneuerung
Recacor zählt zu den relevanten Runderneuerer von Lkw-Reifen in Spanien – beim Treffen der europäischen Vertriebsmitarbeiter des Marangoni-Geschäftsbereichs Runderneuerungssysteme stand das Unternehmen im Mittelpunkt des Programms.
Marangoni
Die Marangoni-Gruppe begrüßt einen weiteren Neuzugang in ihrem Ringtread-Netzwerk in Indien. Mit dem Runderneuerer Manoj Tyres aus Kanpur im Bundesstaat Uttar Pradesh dehnt Marangoni seine Präsenz auf den Norden des Landes aus.
Marangoni-Gruppe
Der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung sowie die Mitarbeiter von Marangoni trauern um Massimo De Alessandri. Der ehemalige CEO der Marangoni-Gruppe ist unerwartet verstorben.
Die Marangoni-Gruppe stärkt ihre Präsenz im indischen Markt durch den Kauf aller Anteile des örtlichen Joint Venture-Unternehmens Marangoni GRP Pvt. Ltd. Bislang hatte der Runderneuerungsspezialist nur die Hälfte der Geschäftsanteile gehalten.
Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH
Am Ostermontag ist der frühere Geschäftsführer der Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH, Klaus Zimmermann, im Alter von 83 Jahren verstorben.
Marangoni ist direkt oder über seine Tochtergesellschaften für sechs Kategorien der Recircle Awards 2022 nominiert: Best Tread Rubber Supplier, Circular Economy Award, Best Tyre Retreader, Best Retreading Equipment Supplier, Spirit of retreading award und Employee of the year.
Ab Mitte Januar erhöht Marangoni die Verkaufspreise für alle Produktgruppen. Dazu gehören Materialien für die Runderneuerung, Gummimischungen sowie Lkw- und EM-Reifen neu und runderneuert.
Der Produktionsstandort von Marangoni in Rovereto hat erneut die „Umweltzertifizierung“ ISO 14001 erhalten. Der Runderneuerer unterstützt durch sein Angebot an nachhaltigen Lösungen für die Reifenindustrie eigenen Angaben zufolge den Wandel von einer linearen Wirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft – mit dem Ziel einer effizienteren Nutzung der Ressourcen.
Marangoni Retreading Systems gibt bekannt, dass Phil Robinson das Vertriebs- und Serviceteam für das Netzwerk an Runderneuerern als Senior Country Manager für Großbritannien, Irland und die Vereinigten Arabischen Emirate verstärkt. Robinson soll Mike Carter kurz vor dessen Ruhestand in einer Übergangsphase unterstützen.
Zum 01. Juni 2021 erhöht Marangoni seine Verkaufspreise. Die Anpassung wird sich laut Unternehmensangaben abhängig von der Produktgruppe auf 0,20 €/kg bis 0,30 €/kg belaufen.
Seit April 2001 produziert Marangoni in seinem brasilianischen Werk im Bundesstaat Minas Gerais Runderneuerungen von Lkw- und Busreifen im Ringtread-Verfahren für den südamerikanischen Markt. Die Verantwortlichen kündigen weitere Investitionen in den Standort an.
Recircle Awards
Im Rahmen der ersten Ausgabe der Recircle Awards wurde der ehemalige BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler mit einer Auszeichnung für sein Lebenswerk im Bereich Reifenrunderneuerung bedacht. Zu den weiteren Preisträgern zählen unter anderem die Unternehmen Marangoni und Vipal.
Marangoni Retreading Systems
Ab 1. März 2021 erhöht Marangoni seine Preise für Materialien für die Reifenrunderneuerung in allen europäischen Ländern um € 0,20/kg.
Mit dem M-Port führt Marangoni ein Profil ein, das für den Einsatz im Hafenverkehr und im intermodalen Verkehr vorgesehen ist. Laut Hersteller kann der M-Port auf allen Gelenkachs-Positionen von Zugmaschinen und Anhängern montiert werden.
Im Zuge eines vom italienischen Ministerpräsidenten erlassenen Dekrets bereitet sich Marangoni auf eine mögliche Schließung seines Werkes in Ferentino vor. Das Dekret sieht vor, dass alle nicht systemrelevanten Betriebe vorerst geschlossen werden. Ob davon auch das Marangoni-Werk betroffen ist, steht momentan noch nicht fest.
Marangoni hat den 100.000sten runderneuerten Reifen gefeiert, der von seinem Partner PneuMaxx im Oktober 2019 hergestellt wurde. Gebietsleiter Daniel Brichta überreichte eine signierte Gedenktafel an Mihai Ionescu, Geschäftsführer des rumänischen RINGTREAD-Netzwerkmitglieds Bedelco East Europe srl.
Das Logistikunternehmen Altrans bestückt seine Flotte mit 60 Prozent Neureifen und 40 Prozent Runderneuerungen. Blackline von Marangoni ist erste Option.
Spezialreifen
Marangoni hat seine Palette an Runderneuerungslösungen für das OTR-Segment erweitert. Die neuen MTXL-Reifen der Größe 29.5R29 wurden speziell auf die Bedürfnisse eines finnischen Kunden zugeschnitten.
Im September veranstaltete Marangoni am Standort Henstedt-Ulzburg einen „Familientag“, gefeiert wurde das 100-jährige Bestehen des deutschen Unternehmens. An der Veranstaltung nahmen auch Vittorio Marangoni, Präsident und CEO der Marangoni-Gruppe, und Matthias Leppert, Geschäftsführer von Marangoni Retreading Systems Deutschland, teil. Auch der gesamte europäische Außendienst Retreading Systems, zusammen mit weiteren Vertretern und Führungskräften aus ganz Italien nahmen an der Veranstaltung teil.
Marangoni Retreading Systems stellt das neueste Mitglied seiner Ringtread-„Mix“-Familie vor. Die Serie wurde laut Unternehmensangaben speziell für die Anforderungen von Anwendern im On/Off-Segmentbereich entwickelt.
Die dänische Spedition Bach & Pedersen bereift ihre Lkw mit dem RDG101 aus der Blackline-Serie von Marangoni. Das von Marangoni besonders für den Nahverkehr empfohlene Produkt kommt beim Fuhrpark von Bach & Pedersen in den Größen 315/60R22,5 und 315/70R22,5 zum Einsatz.