Kooperationen
Im Rahmen des TruckForce-Netzwerkes zeichnet Goodyear zwei Partner für ihren herausragenden Lkw-Service im ersten Halbjahr 2023 aus. Die Auszeichnung würdigt die Partner, die für ihre Kunden durch besondere Leistungen und Kundenservices hervorstachen.
Reifenindustrie
Die Goodyear Tire & Rubber Company feiert dieser Tage ihr 125-jähriges Bestehen. Das Jahr 2023 ist für den Konzern ein ebenso historisches wie wegweisendes.
IAA Mobility
Neben dem Felgenhersteller Ronal verkündet nun auch Goodyear seine Beteiligung am Opel Experimental für die IAA Mobility. Das Konzeptfahrzeug steht auf extra dafür designten Goodyear-Reifen.
Elektromobilität
Jeep setzt bei der werksseitigen Bereifung seines neuen Avenger auf drei Profile aus dem Hause Goodyear. Der Reifenhersteller liefert mit dem Vector 4Seasons Gen-3 eine Ganzjahresoption sowie zwei Sommerreifen.
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat auch im zweiten Quartal 2023 rote Zahlen geschrieben. Im weiteren Jahresverlauf hoffen die Verantwortlichen jedoch auf positive Effekte durch die eingeleiteten Maßnahmen.
Drei Goodyear-Profile im Vergleich
Mitunter weisen Bestandteile der Modellbezeichnung eines Reifens bereits deutlich auf seine vermeintlichen Stärken hin. Ob eine solche Benennung mit dem tatsächlichen Leistungsvermögen eines Produkts korreliert, hat der TÜV Süd nun gemeinsam mit der Zeitschrift auto-illustrierte untersucht.
In Abstimmung mit Großaktionär Elliott
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat eine Erweiterung ihres Board of Directors bekanntgegeben. In Abstimmung mit dem Großaktionär Elliott Investment Management wurden drei zusätzliche, unabhängige Mitglieder für das Gremium ernannt.
Tod nach schwerer Krankheit
Goodyear und die Goodyear Retail Systems trauern um ihren langjährigen Kollegen Peter Wegener. Der Wegbereiter des Quick Reifendiscounts verstarb am 23. Juli 2023 nach schwerer Krankheit.
Goodyear-TÜV Süd-Kooperation
Goodyear und TÜV Süd schließen sich zusammen, um die Goodyear CheckPoint-Lösung in das TÜV Süd Digital Vehicle Scan (DVS)-Inspektionssystem zu integrieren. Dies soll den Nutzern eine detaillierte Bewertung des Fahrzeugzustands, einschließlich des Reifenzustands liefern.
English Section
Goodyear has launched the UltraGrip Performance 3 as the next generation of its UltraGrip winter tyre series in the market.
Goodyear
Goodyear wird nach eigenen Angaben sein Reifen-Angebot für leichte Nutzfahrzeuge (LCV) verstärken. 2023 sollen deshalb für dieses Segment insgesamt 24 neue Reifen-Größen auf den Markt kommen.
Erstausrüstung
Goodyear und Maserati haben zusammen einen maßgeschneiderten Reifen für die verschiedenen Versionen von Maseratis GranTurismo entwickelt. Der Wagen soll mit einer V6-Twin-Turbo-Konfiguration mit zwei verschiedenen Leistungsstufen erhältlich sein.
Truck Grand Prix
Am 15. und 16. Juli 2023 schlagen die Herzen von Truck Race Fans wieder einen Takt schneller, wenn die legendäre Europameisterschaft im Truck Racing am Nürburgring an den Start geht.
2024 beginnt der neue A321XLR von Airbus seinen Dienst. Der Flight Radial Tire von Goodyear ist – wie bereits bei der Vorgängergeneration – einer der zugelassenen Reifen für das Flugzeug.
Goodyear stellte heute Rennreifen vor, die mit Echtzeit-Sensoren für Reifendruck und –temperatur ausgestattet sind. Diese werden beim diesjährigen 24h-Rennen von Le Mans auf dem Nascar Next Gen Chevrolet Camaro ZL1 Garage 56 eingesetzt.
Personalie
Michael Lutz, vormals Sales Director Central & East Europe bei der Cooper Tire & Rubber Company, hat eine neue Herausforderung angenommen.
Arbeitsplätzeabbau in Fulda
Die Goodyear Germany GmbH ist zurzeit in schwerer See unterwegs, wie erfahrene Kapitäne zu sagen pflegen. Das gilt einerseits für die Beschäftigten in den verschiedenen Werken von Goodyear, es gilt aber auch für die Geschäftsleitung, die in diesem Jahr schwerwiegende Entscheidungen treffen muss.
Die Redaktion sprach im Vorfeld der transport logistic mit Oliver Sindermann, Sales General Manager Commercial bei Goodyear, über die Pläne des Unternehmens und die Marktsituation im Lkw-Reifengeschäft.
Volkswagen bestückt den ID. Buzz mit Sommer-, Winter- und AllSeason-Reifen von Goodyear. Nach dem ID.3 ist dies das zweite ID-Modell, das mit Goodyear-Reifen vom Band rollt. Auch die Transporter-Version des ID. Buzz bekommt Reifen von Goodyear als Erstausstattung.
Schwaches EMEA-Geschäft
In den ersten drei Monaten des Jahres hat die Goodyear Tire & Rubber Company einen Nettoverlust von 101 Millionen US-Dollar erzielt. Neben einer allgemein rückläufigen Ersatzmarktnachfrage hatte insbesondere das schwache Geschäft in der EMEA-Region seinen Anteil daran.
Neuer Winterreifen
Auch wenn wir Anfang Mai sehnlichst den Sommer erwarten, hat Goodyear bereits die Wintersaison im Blick. Der Reifenhersteller bringt mit dem UltraGrip Performance 3 die nächste Generation der UltraGrip-Winterreifenreihe auf den Markt.