Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Viele positive Nachrichten bekamen die Teilnehmer der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FRI zu hören. 
Foto: GRS

Kooperationen

FRI bilanziert für 2022 „bemerkenswerten Umsatzsprung“

Mitte August fand in Köln die 29. Jahreshauptversammlung der Freien Reifeneinkaufsinitiative (FRI) statt. Dabei konnten die Verantwortlichen unter anderem ein Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2022 verkünden.

  • GRS
  • Handel
  • Kooperationen
(v. r.) Andreas Weber übergibt seinen Premio Reifen + Autoservice Wernigerode zum 30. Jubiläum an Daniel Potschka.
Foto: Premio Reifen + Autoservice Andreas Weber GmbH

Premio Reifen + Autoservice

Erfolgreiche Geschäftsübergabe in Wernigerode

Pünktlich zum 30. Jubiläum übergab Andreas Weber seinen etablierten Premio Reifen + Autoservice Betrieb in Wernigerode an Mitgeschäftsführer Daniel Potschka. Dieser hat große Pläne für die Zukunft.

  • GRS
  • Kooperationen
  • Premio
  • Reifenhandel
  • Unternehmen/Personen
Benjamin Lipps folgt auf Peter Wegener als Leiter von Quick Reifendiscount.
Foto: GRS

Personalie

Neuer Manager bei Quick Reifendiscount

Benjamin Lipps übernimmt die die Leitung von Quick Reifendiscount, dem Discountkonzept von Goodyear Retail Systems (GRS) in Deutschland. Der neue Manager kennt das Unternehmen bereits seit 18 Jahren.

  • GRS
  • Kooperationen
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
Zum 30. Jubiläum von Premio-Johann besuchten knapp 340 Gäste das Werkstattgelände in Köln-Porz.
Foto: Premio Reifen + Autoservice Johann

Kooperationen

Weiterer Premio-Partner feiert Jubiläum

Erst Ende Juli 2023 beging der Premio-Partner Reifen-Meyenburg sein 40. Jubiläum. Im August 2023 übernahm Premio-Johann den Staffelstab und feierte seinen 30. Jahrestag.

  • GRS
  • Kooperationen
  • Premio
  • Reifenhandel
Vier Generationen Premio Meyenburg: Das Familienunternehmen feierte am 30. Juli 2023 seinen 40. Geburtstag.
Foto: Premio Reifen + Autoservice/Fam. Meyenburg

Kooperationen

40-jähriges Bestehen von Reifen-Meyenburg

Familie Meyenburg und ihr Team des Premio Reifen + Autoservice feierten am 30. Juli 2023 am Standort in Hemmingstedt mit mehr als 2.000 Gästen 40 Jahre Reifen-Meyenburg. Zum Jubiläum bekam der Betrieb eine komplett neue Markenoptik und setzt mit seinen Angeboten auf die Zukunft.

  • GRS
  • Kooperationen
  • Premio
  • Reifenhandel
Peter Wegener verstarb nach schwerer Krankheit am 23. Juli 2023. 
Foto: GRS

Tod nach schwerer Krankheit

GRS trauert um Peter Wegener

Goodyear und die Goodyear Retail Systems trauern um ihren langjährigen Kollegen Peter Wegener. Der Wegbereiter des Quick Reifendiscounts verstarb am 23. Juli 2023 nach schwerer Krankheit.

  • GRS
  • Goodyear
  • Kooperationen
  • Personalie
Thortsen Brückner, Autoservice Manager GRS, hat für die  Partner ein interessantes Programm zusammengestellt.
Foto: Holger Jacoby/GRS

Werkstattservice

GRS: Autoservice hat Potenzial

Zum zweiten Mal veranstalteten die Goodyear Retail Systems (GRS) eine Roadshow mit den Schwerpunktthemen IT und Autoservice. Neben der Prozessoptimierung in den Partner-Betrieben ging es auch darum, Freiräume für die neuen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, E-Mobilität und Digitalisierung zu schaffen.

  • GRS
  • IT/Online
  • Kooperationen
  • Werkstattservice
Gruppenbild vor der Kölner GRS-Zentrale: Jochen Clahsen, Leiter 4Fleet Group, GRS-Geschäftsführer Goran Zubanovic und Dennis Epping, Retail Operations Manager GRS (hinten v. l. n. r.) mit den Azubis und Edgar Zühlke, Manager HMI, Thorsten Brückner, Autoservice Manager GRS, Christian Lehmann, Leiter GRS Trainingscenter und PR-Leitung GRS Anne Reck (vorne v. l. n. r.).
Foto: GRS

Kooperationen

Azubi-Camp ergänzt Ausbildung innerhalb der GRS

Das GRS Azubi-Camp ist ein neuer Baustein der Ausbildung innerhalb der Goodyear Retail Systems. Für das erste Modul des neuen Formats kamen nun Mitte Juni 23 Nachwuchskräfte in Köln zusammen.

  • Aus- und Weiterbildung
  • GRS
  • Kooperationen
  • Reifenhandel
Simone Kesch und ihr Team vom autowerk Düsseldorf setzen neuerdings bei der Personalsuche auf Social Media.
Foto: autowerk Düsseldorf

Personalmanagement der GRS-Partner

Fachkräfte gesucht, gefunden – auf Social Media

Wie erreiche ich potenzielle Mitarbeiter und wie binde ich diese an mein Unternehmen? Diese Fragen stellt sich auch die Goodyear Retail Systems-Zentrale (GRS) und entwickelt Ideen, um ihre Partner aktiv bei der Personalfindung zu unterstützen. Social-Media-Kanäle nehmen dabei eine immer wichtigere Rolle ein.

  • GRS
  • Kooperationen
  • Premio
  • Unternehmen/Personen
Dennis Epping ist Manager Retail Operations bei der Goodyear Retail Systems GmbH.
Foto: GRS

IT/Online

„Wir bemühen uns, unsere Partnerbetriebe zu sensibilisieren“

Wie schützen sich Branchenakteure gegen Cyberkriminalität? Unsere Redaktion befragte mehrere Unternehmen. Lesen Sie einen ausführlichen Bericht im IT-Spezial der April-Ausgabe.

  • GRS
  • Industrie
  • IT/Online
  • Reifenhandel
Mitte Februar schauten die GRS-Zentrale und die etwa 30 Quick-Partner in Leipzig zurück auf das Jahr 2022.
Foto: Jan Knoff

Reifenhandel

Quick Reifendiscount meistert „schwieriges Jahr 2022“

„Personal- und Kundenansprüche“ waren ein großes Thema beim Treffen Mitte Februar in Leipzig. Dort setzten sich die Goodyear Retail Systems-Zentrale und rund 30 Quick-Partner mit alten und neuen Herausforderungen auseinander.

  • GRS
  • Goodyear
  • Kooperationen
  • Reifenhandel
Die Regionaltagung der GRS in Königswinter war gut besucht.
Foto: Olaf Tewes

GRS-Regionaltagung

Zukunftsweisende Geschäftskonzepte

Mit drei Regionaltagungen startet die Goodyear Retail Systems (GRS) in das diesjährige Geschäftsjahr.

  • GRS
  • Handel
  • Kooperationen
Thorsten Brückner, Manager Autoservice bei Goodyear Retail Systems (GRS), begrüßte die Teilnehmer.
Foto: GRS

Kooperationen

Hochkarätiges GRS-Meistertreffen

Technische Weiterentwicklungen im OE-Bereich und Neuerungen im Kfz-Aftermarket stellen neue Herausforderungen für Werkstätten und Reifenhandel dar.

  • GRS
  • Kooperationen
Der Premio-Betrieb ist in Rödermark in der Max-Planck-Straße 3 ansässig.
Foto: Premio Reifen + Autoservice Rödermark

Kooperationen

Neuer Betrieb im Premio-Verbund

Die Reifenwelt Rödermark GmbH von Askin Arslan ist neu im Fililal-Netzwerk der internationalen Fachhandelsmarke Premio Reifen + Autoservice. Zusammen mit dem neuen Geschäftsführer und Kfz-Meister Mohammad Zulqarnen sowie fünf Kollegen bietet Premio Rödermark Fullservice rund um Reifen- und Kfz-Dienstleistungen.

  • GRS
  • Goodyear
  • Kooperationen
  • Premio
  • Reifenhandel
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Die dritte Regionaltagung der GRS findet zurzeit im Maritim Hotel in Königswinter statt.
Foto: Olaf Tewes

Kooperationen

GRS-Regionaltagung hat begonnen 

Im Maritim Hotel in Königswinter findet aktuell die Regionaltagung der Goodyear Retail Systems mit rund 300 Teilnehmern statt. Im Vordergrund steht insbesondere der persönliche Austausch untereinander und mit den Mitarbeitern der GRS-Zentrale. Der erste Tag der Veranstaltung startete am Vormittag mit der Lkw-Tagung.

  • GRS
  • Handel
  • Kooperationen
Goran Zubanovic, Geschäftsführer der Goodyear Retail Systems (GRS).
Foto: GRS

Kooperationen

„Oberstes Ziel ist und bleibt die Profitabilität.“

Die Redaktion sprach mit Goran Zubanovic, Geschäftsführer der Goodyear Retail Systems GmbH (GRS) über die Herausforderungen des Reifenhandels und die Ziele im neuen Jahr. 

  • GRS
  • Handel
  • Kooperationen
  • Unternehmen/Personen
Die Warenwirtschaft tiresoft 3 beruht auf drei Säulen.
Foto: Goodyear Retail Systems

GRS

Warenwirtschaft tiresoft 3 feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren arbeitet die Goodyear Retail Systems (GRS) mit der Warenwirtschaft tiresoft 3.  Die Lösung hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. 

  • GRS
  • IT/Online
  • Kooperationen
Stabilität zu schaffen, lautete das auf der Herbsttagung in Berlin formulierte Ziel von Quick Reifendiscount.
Foto: Jan Knoff

Kooperationen

Quick-Partner diskutieren Warenverfügbarkeit und Kostendruck

Die Herbsttagung von Quick Reifendiscount stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Stabilitätsgedanken. Neben den Themen „Absatzentwicklung im Onlineshop“ und „Warenverfügbarkeit“ wurden auf der Tagung intensiv auch die steigenden Preise und Kosten diskutiert. Wachstum zu generieren, scheint in der Kooperation aktuell nur schwer möglich.

  • GRS
  • Goodyear
  • Kooperationen
Der Engros-Betrieb in Kaltenkirchen im neuen Look.
Foto: Engros/Jörg Leskien

Handel

Premio Leskien-Gruppe übernimmt Engros in Kaltenkirchen

Jörg Leskien erweitert seine GmbH um einen weiteren Vollsortimenter: Der Engros-Standort in Kaltenkirchen ist Filiale Nummer zehn für das innerhalb des GRS-Verbunds agierende Unternehmen.

  • GRS
  • Handel
  • Kooperationen
  • Premio
  • Unternehmen/Personen
Michael Bausch kennt das Unternehmen bereits seit mehr als sechzehn Jahren.
Foto: GRS

Personalie

Michael Bausch leitet Premio Reifen + Autoservice

Zum 1. Juni 2022 übernimmt Michael Bausch (39) als Manager Premio Reifen + Autoservice die Leitung des Fachhandelskonzeptes der Goodyear Retail Systems (GRS) in Deutschland. Nachfolger auf der Position Head of OES & Wholesale Business TYSYS wird Knut Elberding.

  • GRS
  • Goodyear
  • Personalie
  • Premio
Die FRI entwickelt sich unter der Leitung des Geschäftsführers Helmut Pesch weiter.
Foto: GRS

Kooperationen

FRI setzt weiter auf Internationalisierung

Nachdem die FRI (Freie Reifeneinkaufs-Initiative) in den letzten Jahren neben ihren langjährigen deutschen Gesellschaftern auch HMI- und Premio-Gesellschafter aus Österreich und der Schweiz gewinnen konnte, bietet die Einkaufsorganisation nun auch den an Goodyear Retail Systems (GRS) angeschlossenen Betrieben in den Niederlanden ihr Beschaffungsmanagement für den dortigen Markt an.

  • GRS
  • IT/Online
  • Kooperationen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH