Pirelli
Die jüngste Überarbeitung von Pirellis Scorpion-Produktfamilie für SUV ist nun sicherer, komfortabler und leistungsfähiger.
Elektromobilität
Pirelli Elect ist nun auch für das Reifenersatzgeschäft erhältlich. Pirelli will eigenen Angaben zufolge sämtliche Produktfamilien an die Entwicklung des Marktes in Richtung Elektrifizierung anpassen.
Industrie
Über die Conti-Pläne Polyestergarn aus recycelten PET-Flaschen in der Reifenproduktion einzusetzen, haben wir bereits ausführlich berichtet. Nachdem die sogenannte ContiRe.Tex-Technologie im April in die Serienproduktion eingeführt wurde, gibt der Konzern nun ein weiteres Update.
Neue Reifen
Bridgestone wartet mit dem Potenza Race mit einem Reifen auf, der besonders Rennstrecken-Liebhaber begeistern soll. Der Semi-Slick verfügt aber auch über eine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr.
Michelin
Speziell für den neuen Mercedes-AMG One hat Michelin die Reifen Pilot Sport Cup 2 R entwickelt. Der Reifen entstand in Zusammenarbeit von Reifen- und Fahrzeughersteller.
Prinx Chengshan
Auf der The Tire Cologne 2022 überraschte der Reifenhersteller Prinx Chengshan mit zahlreichen Pkw- und Lkw-Reifenmarken.
Messe
ZC Rubber hat auf Tire Cologne 2022 seine neuen Westlake- und Goodride-Flaggschiffe für den europäischen Markt vorgestellt. Der Westlake ZuperAce Z-007 und der Goodride Solmax 1 sollen dank einer rundum erneuerten Reifenstruktur mit Kerntechnologien eine verbesserte Laufruhe, Haftung und Handlingleistung bieten.
Yokohama
Das Showcar von Foliatec wird mit Advan Neova von Yokohama ausgestattet. Mit dem Fahrzeug will der Folienhersteller sein 40-jähriges Bestehen feiern.
Im Klassik-Segment ist die Marke Vredestein eine feste Größe. Der Hersteller hat nicht nur die passende Bereifung für Old- und Youngtimer parat, sondern engagiert sich darüber hinaus auch für entsprechende Rennserien.
Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller befasst sich Pirelli intensiv mit nachhaltiger Mobilität. Die neue Reifenfamilie Elect wurde speziell für E-Autos entwickelt.
Handel
Für die diesjährige Sommersaison hat Reifen Center Wolf sein Produktportfolio ergänzt: Die Handelsgröße offeriert nun auch Klassikreifen und macht damit einen weiteren Schritt Richtung Vollsortiment.
Bridgestone/Firestone
Für die anstehenden Sommermonate offeriert Bridgestone Produkte für unterschiedliche Anwendungen. Der Hersteller will damit nicht nur im UHP-Bereich Akzente setzen, sondern sich auch als Reifenpartner für E-Auto-Modelle positionieren.
Mit dem neuen Nokian Tyres Green Step präsentiert der finnische Hersteller seinen nach eigener Aussage bisher nachhaltigsten Reifen. Der Konzeptreifen besteht zu 93 Prozent aus recycelten oder erneuerbaren Materialien.
Erstausrüstung
Für die werkseitige Bereifung seines Elektromodells EV6 setzt Kia auf gleich zwei Modelle von Continental. Die Hannoveraner liefern ihren PremiumContact 6 sowie den CrossContact RX – jeweils mit ContiSilent-Technologie.
Die Toyota Motor Corporation setzt für die werksseitige Bereifung des Lexus NX auf Yokohama-Profile. Die Japaner liefern zwei Varianten ihres BluEarth-XT AE61 für den Plug-in-Hybrid.
Reifen
Nokian Tyres führt mit dem Outpost AT einen neuen Ganzjahresreifen für SUV, Crossover SUV und Llkw ein. Die neue Outpost-Reifenfamilie von Nokian Tyres wird weltweit zur Verfügung stehen – die Verantwortlichen bezeichnen die Serie als „Treiber für die Erreichung der Wachstumsziele des Unternehmens“.
Messen
Auf der aktuell stattfindenden Consumer Electronics Show 2022 (CES) präsentiert Hankook eine neue Version seines Konzeptreifens i-Flex. Der luftlose Pneu ist auf dem Plug & Drive Modul (PnD) von Hyundai zu sehen, das auf der Messe seine Premiere feiert.
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat den Prototyp eines Reifens vorgestellt, der zu 70 Prozent aus nachhaltigen Materialien besteht. Bis 2030 will der Konzern einen komplett nachhaltigen Reifen entwickeln.
Mit dem jüngst vorgestelltem Elektro-Modell Vision EQXX will Mercedes-Benz neue Standards in puncto Reichweite und Effizienz setzen. Rollwiderstandsoptimierte Reifen aus dem Hause Bridgestone sollen ihren Teil dazu beitragen.
BAG/BRV
Auch im Jahr 2022 gibt es wieder die Möglichkeit einer Förderung im Rahmen des De-minimis-Programms. Wie die Fördermöglichkeiten im Reifenbereich im Detail aussehen, hat der BRV in einer Mitgliederinformation zusammengefasst.
ADAC-Studie zum Reifenabrieb
Für gängige Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen hat der ADAC einen durchschnittlichen Reifenabrieb von knapp 120 Gramm pro 1.000 Kilometer ermittelt. Der Blick auf die einzelnen Hersteller offenbart jedoch signifikante Unterschiede.