Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Prometeon präsentierte auf der transport logistic Konzepte und Produkte.
Foto: Martin Schachtner

Prometeon Tyre Group

„Wir blicken ständig in die Zukunft“

Im zweiten Teil des Interviews mit Gaetano Trezza, Geschäftsführer Zentral Europa von Prometeon, erläutert er die strategischen Pläne des Unternehmens in den Bereichen R&D, OE- und Ersatzgeschäft.

  • Flottengeschäft
  • Lkw-Reifen
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
Carl Naylor (2.v.l.), Pirelli UK Replacement Sales Director, und Martin Pallot (2.v.r.), Pirelli UK Original Equipment Director, nahmen den Award entgegen.
Foto: Pirelli

Supplier of Excellence Awards

Jaguar Land Rover zeichnet Pirelli für Integrität aus

Im The Grove in Hertfordshire, Großbritannien, übergab Jaguar Land Rover (JLR) den Award „Supplier of Excellence“ an Pirelli. Damit würdigte der Automobilhersteller die Leistungen des Zulieferers und dessen Beitrag zum Geschäft von JLR während des vergangenen Jahres.

  • Pirelli
  • Reifenindustrie
Der Geltungsbereich der Bridgestone-Initiative wird durch die roten Kästchen im  Diagramm zum chemischen Recycling angezeigt.
Foto: Bridgestone

Kreislaufwirtschaft

Bridgestone startet Pyrolyse-Test für Altreifen-Recycling

Bridgestone vermeldet, dass das Unternehmen mit der Produktion von Öl, welches aus Altreifen gewonnen wird, und recyceltem Ruß durch Pyrolyse begonnen hat. Mit dieser Initiative will der Konzern, die gesellschaftliche Umsetzung von chemischen Recyclingtechnologien fördern.

  • Recycling
  • Reifenindustrie
Der neue AllSeason von Vredestein soll Lenkverhalten und Stabilität auf Schnee und Schneematsch maximieren.
Foto: Apollo Tyres

Apollo Tyre präsentiert

Der neue Quatrac Pro+-AllSeason von Vredestein

Apollo Tyres gibt das Erscheinen des Vredestein Quatrac Pro+ bekannt. Nach Unternehmensangaben hat die Marke auch weiterhin das größte Portfolio an Ganzjahresreifen auf dem Markt. 

  • Apollo
  • Ganzjahresreifen
  • Reifenindustrie
  • Vredestein
Der neue Bridgestone Dueler All-Terrain A/T002 soll maximale Kontrolle auf jedem Untergrund bieten.
Foto: Bridgestone

Neuer Geländereifen

Bridgestone stellt Dueler All-Terrain A/T002 vor

Ein neuer Geländereifen von Bridgestone ist auf dem Markt. Der neue Dueler All-Terrain A/T002 soll Allrad- respektive 4x4-Fahrzeuge auf allen Untergründen sowie bei allen Wetterbedingungen unterstützen.

  • Bridgestone
  • Reifen
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
Der Franzose rüstet beim diesjährigen Rennen von Le Mans alle Hypercars mit Reifen aus, die im Simulator entwickelt wurden.
Foto: Michelin

Michelin

100. Geburtstag vom 24h-Rennen in Le Mans

Im Juni 2023 feiert das 24h-Rennen von Le Mans sein 100-jähriges Bestehen. Michelin nutzt diese Gelegenheit, um auf vergangene Erfolge zurückzuschauen und zukünftige Ziele vorzustellen.

  • 24h-Rennen
  • Michelin
  • Reifen
  • Reifenindustrie
Die Echtzeit-Sensoren in den Reifen von Goodyear sollen die Fahrzeugleistung optimieren.
Foto: Goodyear

Goodyear

Reifen mit Echtzeit-Intelligenz

Goodyear stellte heute Rennreifen vor, die mit Echtzeit-Sensoren für Reifendruck und –temperatur ausgestattet sind. Diese werden beim diesjährigen 24h-Rennen von Le Mans auf dem Nascar Next Gen Chevrolet Camaro ZL1 Garage 56 eingesetzt.

  • 24h-Rennen
  • Goodyear
  • Motorsport
  • Reifenindustrie
Der runderneuerte Reifen von Marangoni bekam im Test für Neureifen die optimale Energieeffizienz  zugeschrieben.
Foto: Marangoni

Marangoni

Runderneuerter Reifen mit Labelwert „A“ für Rollwiderstand

Marangoni gab die Herstellung eines Ringtread-Reifens bekannt, der in Sachen Rollwiderstand die optimale Energieeffizienz Klasse A erreicht hat.

  • Marangoni
  • Reifenindustrie
  • Runderneuerung
Reifenhersteller Hankook präsentierte sich auf der transport logistic in München.
Foto: Hankook

Hankook

Herausforderndes Lkw-Reifengeschäft

Die Redaktion sprach im Vorfeld der transport logistic in München mit Manfred Zoni, Sales Director Truck and Bus, Hankook Reifen Deutschland GmbH und Guy Heywood, Vice President Marketing Strategy Truck and Bus, Hankook Tire Europe GmbH.

  • Hankook
  • Lkw-Reifen
  • Reifenindustrie
Michael Lutz im Einsatz auf der Essen Motor Show.
Foto: Olaf Tewes

Personalie

Michael Lutz übernimmt neue Aufgabe

Michael Lutz, vormals Sales Director Central & East Europe bei der Cooper Tire & Rubber Company, hat eine neue Herausforderung angenommen.

  • Best4Tires
  • Cooper
  • Goodyear
  • Reifenhandel
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Auf der Off-Road-Messe Abenteuer & Allrad hat General Tire wieder einen gemeinsamen Stand mit Buschmechanik und Ton (Tires-over-night).
Foto: General Tire

Messe

General Tire zeigt Präsenz auf der Abenteuer & Allrad

Auf 110.000 Quadratmetern stellen vom 8. bis 11. Juni über 300 Aussteller ihr Sortiment auf der Off-Road-Messe Abenteuer & Allrad vor. In Bad Kissingen können Besucher beinahe das gesamte Spektrum der Off-Road-, Caravaning- und Overlanding-Szene entdecken. Mit dabei ist unter anderem das Team von General Tire.

  • Continental
  • General Tire
  • Messen
  • Reifenindustrie
WF Recycle-Tech und Ceat haben sich dem Azur-Netzwerk angeschlossen, um sich gemeinsam für das Recycling von Altreifen einzusetzen.
Foto: Azur

WF Recycle-Tech und Ceat

AZuR-Netzwerk erhält internationalen Zuwachs

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) hat neue, internationale Partner für sich gewinnen können: Sowohl das britische Unternehmen WF Recycle-Tech als auch der indische Reifenhersteller Ceat haben sich der Initiative für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft von Altreifen angeschlossen.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Reifenindustrie
Das Goodyear-Werk in Fulda steht vor einer umfassenden Restrukturierung.
Foto: Goodyear

Arbeitsplätzeabbau in Fulda

Goodyear im schweren Fahrwasser

Die Goodyear Germany GmbH ist zurzeit in schwerer See unterwegs, wie erfahrene Kapitäne zu sagen pflegen. Das gilt einerseits für die Beschäftigten in den verschiedenen Werken von Goodyear, es gilt aber auch für die Geschäftsleitung, die in diesem Jahr schwerwiegende Entscheidungen treffen muss.

  • Goodyear
  • Reifenindustrie
Die beiden neuen Verkaufsleiter besuchen MTPL in Mumbai (von l.: Olaf Sandeck, Pawel Kopinski, Yogesh Mahansaria, Matthias Lüttschwager).
Foto: Ascenso Tyres CE

Personalie

Vertriebs-Verstärkung im Doppelpack für Ascenso Tyres

Die Ascenso Tyres CE GmbH konzentriert sich auf den zentraleuropäischen Markt und befasst sich mit dem Import und der Vermarktung durch die von Mahansaria Tyres Private Limited produzierte off-highway Reifenmarke Ascenso. Nun erweitern Pawel Kopinski und Olaf Sandeck das Vertriebsteam.

  • Personalie
  • Reifenhandel
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Oliver Sindermann, Sales General Manager Commercial bei Goodyear.
Foto: Goodyear

Goodyear

Nah am Kunden mit besten Lösungen

Die Redaktion sprach im Vorfeld der transport logistic mit Oliver Sindermann, Sales General Manager Commercial bei Goodyear, über die Pläne des Unternehmens und die Marktsituation im Lkw-Reifengeschäft.

  • Flottengeschäft
  • Goodyear
  • Lkw-Reifen
  • Reifenindustrie
Der Torhüter Manuel Neuer wird Markenbotschafter für Michelin in Deutschland.
Foto: Michelin

Michelin

Manuel Neuer wird Markenbotschafter

Der Reifenhersteller Michelin hat nun einen neuen Markenbotschafter in Deutschland. Gemeinsam mit Manuel Neuer will das Unternehmen Zukunft schreiben und das Bewusstsein für Umwelt und Elektromobilität schärfen.

  • Michelin
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
Mit einem erweiterten Kundendienst bietet Kumho seinen Kunden professionelle Expertise.
Foto: Kumho Tire

Reifenindustrie

Kumho Tire erweitert technischen Kundendienst

Reifenhersteller Kumho Tire erweitert seinen technischen Kundendienst und stellt mit Markus Hildebrand einen erfahrenen Branchenfachmann ein.

  • Kumho
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Wegen „übervulkanisierter“ Reifen (DOT 1922) müssen weltweit 1.000 Ford Kuga überprüft werden.
Foto: Ford

Ford und VW

Rückrufe wegen möglicher Reifenschäden

Bei jeweils um die 1.000 Einheiten des VW Caddy und Ford Kuga könnten die ab Werk verbauten Sommerreifen einen schleichenden oder plötzlichen Luftverlust erleiden. 

  • Reifenindustrie
Hankook und BV Borussia Dortmund gehen gemeinsam in die 13. Saison
Foto: Ralf Ibing/firo Sportphoto

Reifenindustrie

Hankook und BV Borussia Dortmund

Reifenhersteller Hankook und Fußball-Bundesligist BV Borussia Dortmund starten gemeinsam in die neue Saison 2023/24. Damit hält Hankook dem Verein im 13. Jahr der Partnerschaft seine Treue.

  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Für das diesjährige Finale der Tour de France verlost Continental unter seinen Kunden ein VIP-Wochenende.
Foto: Continental

Verlosung

Mit Conti zum Finale der Tour de France

Continental will das Geschäft seiner Markenprodukte mit einer Verlosung unter den Endverbrauchern anheizen: Wer einen Conti-Reifen – Pkw-, SUV-, Van- oder Fahrradreifen – kauft, kann ein VIP-Wochenende für zwei Personen zum Finale der Tour de France in Paris gewinnen.

  • Continental
  • Fahrradreifen
  • Reifenindustrie
Yokohama Rubber lässt erneut gefälschte Aluräder beschlagnahmen.
Foto: Yokohama

Reifenindustrie

Yokohama Rubber beseitigt gefälschte Aluräder in China

Yokohama Rubber Co. Ltd. gab bekannt, dass sie erfolgreich gefälschte Versionen der Aluminiumräder des Unternehmens in China eliminieren konnte. Bereits 2014 ließ Yokohama gefälschte Räder in der Volksrepublik beschlagnahmen.

  • Reifenindustrie
  • Yokohama
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH