Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Eines von zwei Reifenmodellen, das Yokohama für die Erstausrüstung des Toyota Prius und des Prius PHEV liefert: der BluEarth-FE AE30. 
Foto: Yokohama

Reifen für den Prius und den Prius PHEV

Yokohama-Gummis im OE-Einsatz bei Toyota

Die Toyota Motor Corporation hat zwei Yokohama-Profile für die OE-Bereifung der neuesten Generation ihres Modells Prius freigegeben. Der BluEarth-GT AE51 und der BluEarth-FE AE30 bestücken neben der Version mit konventionellem Antrieb auch die PHEV-Version des Prius.

  • Erstausrüstung
  • Reifen
  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Ordern und informieren – so sieht die Oberfläche des TyreClub+ aus. 
Foto: Pirelli

IT/Online

Neue Version des TyreClub+

Vor gut zehn Jahren führte Pirelli die B2B-Reifenverkaufsplattform TyreClub+ ein. Die Resonanz im Handel auf das Angebot war eher mäßig – mit einer überarbeiteten Version will der Reifenhersteller aber nun neues Interesse wecken.

  • IT/Online
  • Pirelli
  • Reifenindustrie
Conti besucht den Handel.
Foto: Continental

Reifenindustrie

Continental besucht rund 270 Handelspartner

Zwischen dem 23. Januar und dem 3. März sind drei Teams von Continental bundesweit unterwegs, um den Handelspartnern des Reifenherstellers neue Produkte für die Sommersaison 2023 vorzustellen.

  • Continental
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director, Apollo Tyres Ltd (3. v. l.) unterzeichnete gemeinsam mit Vertretern des Bundesstaates Terlangana eien Absichtserklärung zur Errichtung des zweiten Digital Innovation Centers von Apollo Tyres. 
Foto: Apollo Tyres

Reifenindustrie

Apollo Tyres plant digitales Innovationszentrum in Hyderabad

Im indischen Hyderabad will Apollo Tyres ein zweites digitales Innovationszentrum errichten, um an Bereichen wie Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Block Chain und Cloud Computing zu arbeiten. Ein solches Digital Innovation Hub unterhält der Reifenhersteller bereits in London.

  • Apollo
  • Reifenindustrie
Für seine Bemühungen um ein nachhaltiges Beschaffungswesen wurde Apollo Tyres jüngst erfolgreich zertifiziert.
Foto: Apollo Tyres

Reifenindustrie

Apollo Tyres erhält Zertifizierung für nachhaltige Beschaffung

Reifenhersteller Apollo Tyres vermeldet die erfolgreiche Zertifizierung seines Beschaffungswesens nach ISO 20400:2017. Damit ist das Unternehmen laut eigenen Angaben das erste aus dem indischen Automotive-Sektor, das die Norm erfüllt.

  • Apollo
  • Reifenindustrie
BKT hat seine Online-Präsenz neu gestaltet.
Foto: BKT

Reifenindustrie

BKT bringt neue Website an den Start

Der indische Reifenhersteller BKT hat seinen Online-Auftritt überarbeitet. Bei der neuen Version seiner Website setzt das Unternehmen verstärkt auf visuelle und fotografische Inhalte.

  • BKT
  • IT/Online
  • Reifenindustrie
Lamborghini Huracán Sterrato wird von Bridgestone-bereift. 
Foto: Philipp Rupprecht

Erstausrüstung

Bridgestone-Profile für Lamborghini Huracán Sterrato

Bridgestone ist exklusiver Reifenpartner für den neuen Lamborghini Huracán Sterrato. Die Japaner liefern auf den geländefähigen Supersportwagen abgestimmte Versionen des Dueler All-Terrain AT002 und des Blizzak LM005.

  • Bridgestone
  • Erstausrüstung
  • Reifenindustrie
Der Deutsche Skiverband (DSV) setzt auch in den kommenden vier Jahren auf Reifenpartner Semperit und seine Produkte. 
Foto: Continental

Vertragsverlängerung bis 2026

Semperit bleibt Reifenpartner des Deutschen Skiverbands (DSV)

Die Reifenmarke Semperit gibt eine Verlängerung ihrer seit 2017 laufenden Kooperation mit dem Deutschen Skiverband (DSV) bekannt. Bis mindestens 2026 bleibt die zur Continental AG gehörende Marke damit „Offizieller Reifen-Partner der Deutschen Ski-Nationalmannschaften“.

  • Reifenindustrie
  • Semperit
Liegt in 32 neuen Größen vor: der  Ecsta PS71 SUV.
Foto: Kumho

SUV-Profile

Kumho mit neuen SUV-Größen im Sommer- und All Season-Segment

Die koreanische Reifenmarke erweitert ihr Spektrum an Dimensionen im Profil-Katalog des Ecsta PS71 und des Solus 4S HA32. 2023 werden insgesamt 33 neue Größen in Deutschland eingeführt.

  • Ganzjahresreifen
  • Kumho
  • Reifenindustrie
  • Sommerreifen
Abgefahrene Pelle – sowas freut den Reifenhandel. 
Foto: Kay Lehmkuhl

Motorradreifenmarkt

Lieferproblematik bleibt dominantes Thema

Auch die Motorradsaison 2023 wird hinsichtlich des Themas Bereifung von einer gewissen Lieferproblematik bestimmt sein. In einigen Nischensegmenten droht gar eine völlige Unverfügbarkeit. Klar ist natürlich trotzdem: Kein Bike muss unbereift bleiben.

  • Großhandel
  • Handel
  • Motorrad
  • Reifenindustrie
  • Reifenmarkt
Vredestein-Reifen wie der Wintrac Pro sollen durch das Sponsoring der Ski-WM 2023 zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten. 
Foto: Apollo Tyres

Reifenindustrie

Vredestein wird offizieller Sponsor der Ski-WM 2023

Die Reifenmarke Vredestein tritt als neuer Sponsor der Alpinen Skiweltmeisterschaften 2023 in Erscheinung. Mit dem Engagement will der Mutterkonzern Apollo Tyres die Bekanntheit von Vredestein-Winter- und -Ganzjahresprofilen steigern.

  • Apollo
  • Reifenindustrie
  • Vredestein
John Nikhil Joy, Cluster Director Europe - Truck and Bus Tyres (r.) gewährte im Interview interessante Einblicke hinsichtlich der Positionierung von Apollo Tyres auf dem europäischen Markt, daneben Yves Pouliquen, Sales & Marketing Manager.
Foto: Christine Winkler

Lkw-Reifen

Wachstum mit neuen Produkten

Mit einem Fünfjahresplan will sich Apollo Tyres im Lkw-Reifenmarkt etablieren.

  • Apollo
  • Lkw-Reifen
  • Reifenindustrie
Werden im Falle  des Inkrafttretens der neuen AD- und AS-Zollsätze rückwirkend nachbelastet: Lkw- und Busreifen aus chinesischer Produktion. 
Foto: Daniel Willrich

Schwebendes Anti-Dumping-Verfahren

EU-Kommission legt vorläufige Zollsätze fest

Aufgrund einer zumindest in Teilen erfolgreichen Klage verschiedener chinesischer Institutionen wurden die seitens der EU verhängten Anti-Dumpingzölle für Lkw-Importe aus China vorerst ausgesetzt. Im Zuge des laufenden Verfahrens hat die EU-Kommission nun neue – teilweise reduzierte – Zollbezüge festgesetzt.

  • Lkw-Reifen
  • Reifenindustrie
Solarenergie spielt bei den Nachhaltigkeitsbestrebungen von Apollo Tyres eine zentrale Rolle. 
Foto: Apollo Tyres

CO2-Neutralität bis 2050

Apollo Tyres definiert konkrete Nachhaltigkeitsziele

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres hat zum Ende des Jahres 2022 seine Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit konkretisiert und Zielvorgaben für die kommenden Jahre formuliert. An der Spitze der Bestrebungen steht das Vorhaben bis zum Jahr 2050 ein CO2-neutrales Unternehmen zu sein.

  • Apollo
  • Reifenindustrie
Mit der Akquise von Trelleborg Wheel Systems will Yokohama sein Markenportfolio komplettieren. 
Foto: GUB

Reifenindustrie

TWS-Übernahme durch Yokohama verzögert sich

Im März 2022 hatte die Yokohama Rubber Co. über ihre Pläne zur Übernahme von Trelleborg Wheel Systems informiert. Der Abschluss der Transaktion inklusive der Übernahme von Trelleborg gehaltenen Aktien war für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant – dieser Plan war jedoch nicht zu halten.

  • Reifenindustrie
  • Trelleborg
  • Yokohama
Norbert Alt und Alfred Hönig (3.u.4. v. l.) von den Michelin Senioren und Pressereferentin Ulrike Dalheimer (2.v.r.) übergeben den Symbolscheck an Kita-Leiter Sascha Marfilius (3. v. r.).
Foto: Michelin

Industrie

Michelin-Spende für Kitas in Monzingen und Alsenz

Am 13. und 19. Dezember 2022 übergaben Michelin Pressereferentin Ulrike Dalheimer in Monzingen und Personalreferentin Anna Horstmann in Alsenz gemeinsam mit Vertretern des Michelin Senioren-Clubs jeweils 1.000 Euro an die entsprechende Kita der beiden Ortsgemeinden.

  • Michelin
  • Reifenindustrie
Hankook wurde vom Finanzdienstleister S&P Global in seinem Sustainability Yearbook 2022 mit der "S&P Global Gold Class" ausgezeichnet.
Foto: Bastian Linder

Industrie

Hankook erzielt höchste Punktzahl im DJSI World Index

Hankook wird als Akteur der Automobilzulieferindustrie zum siebten Mal in Folge im Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) gelistet.

  • Hankook
  • Reifenindustrie
Bei voller Auslastung will Toyo Tire in Serbien 5 Millionen Reifen jährlich produzieren. 
Foto: Toyo Tire

Reifenindustrie

Toyo-Werk in Serbien offiziell eröffnet

Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie hat Toyo Tire am 14. Dezember sein neues Pkw-Reifenwerk in der serbischen Gemeinde Indjija eröffnet. Nachdem bis Juli dieses Jahres alle Maschinen installiert wurden, lief an dem Standort bereits testweise die Produktion an.

  • Reifenindustrie
  • Toyo
Nokian sucht nach Möglichkeiten zur Steigerung der eigenen Produktion nach dem Rußland-Rückzug. 
Foto: Nokian

Reifenindustrie

Qingdao Sentury Tire: Auftragsfertigung für Nokian Tyres

Nokian Tyres plc und Qingdao Sentury Tire Co., Ltd. haben eine Vereinbarung zur Auftragsfertigung unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung beginnt Qingdao Sentury Tire mit der Herstellung ausgewählter Pkw-Reifen von Nokian Tyres für den mitteleuropäischen Markt.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Daniele Lorenzetti, Chief Technology Officer, Apollo Tyres Ltd. bei der offiziellen Eröffnung der neuen Reifentestanlage. 
Foto: Apollo Tyres

Ausbau des F&E-Zentrums in Chennai

Apollo Tyres nimmt neue Reifentestanlage in Betrieb

Apollo Tyres hat sein globales Forschungs- und Entwicklungszentrum im indischen Chennai um eine moderne Reifentestanlage erweitert. Diese soll dazu beitragen, die Entwicklungszyklen für Pkw- und Zweiradreifen effizienter zu gestalten.

  • Apollo
  • Reifenindustrie
Nun in Diensten von Kenda: Stéphane Demarteau.
Foto: Kenda

Personalie

Stéphane Demarteau heuert bei Kenda an

Kenda Tire Europe verstärkt sein Vertriebsteam mit Stéphane Demarteau. Als Key Account Manager France & Benelux bei wird er an Henno Plaggenborg, Director of Automotive Division, berichten.

  • Kenda
  • Personalie
  • Reifenindustrie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH