Tuning
Auch ohne das optionale M-Sportpaket weiß der BMW X1 unter sportlichen Gesichtspunkten zu überzeugen. Optimierungspotenzial hinsichtlich der Optik und der Fahreigenschaften haben die Eibach-Spezialisten dennoch ausgemacht und offerieren daher nun auch für das Kompakt-SUV Fahrwerksfedern und Spurverbreiterungen.
Betriebsrat initiiert Spendenaktion
Auf Initiative des Betriebsrates hat die Belegschaft der Borbet Thüringen GmbH Geld für die Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH in Nordhausen gesammelt. Die Geschäftsleitung verdoppelte die Summe, sodass am 6. Januar ein Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben werden konnte.
Elektromobilität
Die zu Superior Industries gehörende Marke Rial hat eine neue Felgenoption für den Mercedes-Benz EQE im Programm. Ab sofort ist das Leichtmetallrad M10X für das vollelektrische Mercedes-Modell zugelassen.
Felgen
Für den EHS, das neue Kompakt-SUV von MG, bietet Borbet eine alternative Radoption an. Inklusive einer ABE ist das Design VTX aus der „Premium“-Range des Felgenherstellers ab sofort den MG EHS orderbar.
JMS/Barracuda
„Älteren Baureihen mit aktuellen Upgrades einen verjüngten Look spendieren“ – das war der Anspruch der Experten von JMS Fahrzeugteile bei der Umrüstung eines Audi A5 der ersten Generation.
Brock und RC-Design
Im Rädersortiment von Brock Alloy Wheels finden sich ab sofort gleich drei passende Modelle für den neuen Hundai Ioniq6 (Typ CE). Inklusive einer ECE respektive ABE stehen die Felgen RC32 und RC34 von RC-Design sowie die Brock B43 parat.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. informiert über neue Richtlinie zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern für Personenkraftwagen. Händlern, die Kundenräder aufarbeiten lassen, empfiehlt der Branchenverband, sich vom Vertragspartner rechtsverbindlich bestätigen zu lassen, dass die Aufarbeitung ausschließlich auf Basis und unter Einhaltung dieser Richtlinie durchgeführt wird.
Der Fahrzeug-Veredeler delta4x4 aus Bayern hat den Tesla Y durch eine Höherlegung sowie mit einer Spurverbreiterung zur Montage größerer Räder zum geländetauglichen E-Auto mit 22 cm Bodenfreiheit gemacht. Bereift ist der Umbau des Tesla Y mit dem CrossContact ATR von Continental in der Größe 265/45 R20 108 W.
Rund 300 Seiten stark
Seit Kurzem liegt bei allen Premio-Tuning-Partnern in Deutschland und Österreich der diesjährige Premio-Tuning-Katalog aus. Auf rund 300 Seiten informiert das Werk über aktuelle Möglichkeiten der Fahrzeugveredelung aus unterschiedlichsten Bereichen.
Modell Vidra
Die Geometrie der Schraubenbohrung ist unter Umständen bei über 2.000 Exemplaren des Autec-Radmodells Vidra fehlerhaft. Dies könnte zu einer Lockerung der Radschrauben führen.
Borbet Y
Auch als Hybrid zeigt der neue Nissan Juke (F16), wie sportlich ein Crossover sein kann. Passend zu diesem Auftreten – und zur Serienbereifung 215/60 R17 – bietet Borbet mit dem Y-Rad ein Modell aus seinem „Classic“-Sortiment an.
Brock Alloy Wheels und RC-Design
Die beiden Marken Brock Alloy Wheels und RC-Design haben ab sofort je ein Raddesign für den Nissan X-Trail (T33) im Programm. Während aus dem RC-Design-Portfolio die Doppelspeichen-Felge RC34 parat steht, offeriert Brock sein im vergangenen Jahr eingeführtes Multispoke-Modell B43.
Mit seinen Modellen Q4 e-tron und Q4 e-tron Sportsback positioniert sich Audi im Feld der vollelektrischen SUVs. Als ganzjährige verwendbare Radoption steht nun – inklusive einer ABE – das Borbet W parat.
Empfehlungen zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern
Rund um die Aufbereitung von Leichtmetallrädern gab es nach Aussage des VDAT bisher noch zu viel rechtlichen Spielraum. Eine diesbezügliche Veröffentlichung im Verkehrsblatt (Heft 1/2023) sorgt nach Aussage des Verbandes nun jedoch in Kürze für eine „verbesserte rechtliche Wirksamkeit“.
37 Jahre nach dem Start des ersten M3-Modells bietet BMW erstmals eine Touring-Edition des Fahrzeugs an. Die Ingenieure aus der H&R-Entwicklungsabteilung haben sich direkt an die Arbeit gemacht, sodass die Fahrwerkexperten bereits jetzt einen Gewindefedersatz für den M3 Touring im Programm haben.
Felgenhersteller
Nachdem pandemiebedingt in den letzten Jahren keine Feierlichkeiten möglich waren, konnte Räderhersteller Borbet langjährige Mitarbeiter im vergangenen Jahr wieder im gewohnten Rahmen würdigen. Anfang Dezember 2022 lud Margot Borbet die Jubilare zu einem gemeinsamen Essen in den Sauerländer Hof in Hallenberg ein.
Zum Frühjahr 2023 baut Alcar auch die Angebotspalette seiner Marke AEZ aus. Während die Alaska-Felge speziell für E-Sportwagen der Oberklasse konzipiert wurde, deckt das Modell Montreal insbesondere asiatische und französische Automarken ab.
Superior Industries
Superior Industries baut das Räderangebot seiner Marken für den MG4 weiter aus. Nachdem mit dem Modell Antares bereits eine ATS-Felge für das Elektroauto verfügbar ist, passen nun auch die beiden Rial-Designs Kodiak und Astorga auf den MG4.
Radoption in 16 und 17 Zoll
Der Opel Astra Sports Tourer hat sich den Titel „Familienauto des Jahres 2022“ gesichert. Damit der Kombi auch in puncto Rädern überzeugt, empfiehlt Borbet sein Y-Design aus der „Classic“-Reihe.
Konzipiert für den Porsche 992
Die Spezialisten von mbDesign ergänzen ihr Portfolio mit einem neuen Zentralverschlussrad für den Porsche 992. Dabei hat das Unternehmen sowohl eine passende Sommeranwendung des neuen SF1 Forged als auch eine Kombination für winterliche Bedingungen im Angebot.
Aus dem Hause ATS steht für den vollelektrischen MG4 eine zusätzliche Anwendungsoption parat: Die Fließhecklimousine lässt sich ab sofort mit dem Antares-Design der zu Superior Industries gehörenden Marke ausstatten.