Felgen
Die Elektro-SUV Audi Q4 e-tron und Q4 e-tron Sportback haben im Borbet-Rad W der Kategorie „Classic“ nach Meinung der Hersteller einen neuen Wegbegleiter gefunden.
Der Cupra Formentor vereint SUV und Coupé in einem Fahrzeug. Mit dem neuen Raddesign QX will Borbet dem Wagen nun zu einem aufsehenerregenden Auftritt verhelfen.
Für den Mercedes EQS ist ab sofort eine neue Radoption aus dem Hause Borbet verfügbar. Der Räderhersteller ist davon überzeugt, dass die Felge TX mit ihrer hohen Traglast und dem Stream-Flow ein „Must-Have“ für das Elektro-Luxus-SUV ist.
Borbet unterstützt ab sofort wieder den Toyota Hilux mit dem CWE-Raddesign. Der Pick-up ist nach Meinung des Räderherstellers eine Legende und für jede Herausforderung bereit.
Den Nissan Qashqai gibt es nun bereits in der dritten Generation. Ab sofort unterstützt Borbet das Kompakt-SUV mit dem Raddesign QX – in zwei Farben und ABE-Freigabe.
Ab sofort ist für den Highlight-Crossover Kia Niro EV (SG2) das Borbet W erhältlich. Zusätzlich kann auch das Elektro-SUV Kia E-Niro mit dem Raddesign W ausgestattet werden – entweder in 17 oder 18 Zoll.
Borbet bestückt mit seinem W-Design der „Classic“-Reihe nun auch das vollelektrische Crossover-Coupé Nissan Ariya. Die Radoption steht ab sofort mit ABE-Freigabe parat.
Borbet W und Alutec ADX.01
Sowohl Borbet als auch Alutec, eine Marke von Superior Industries, haben ab sofort weitere Radoptionen für den vollelektrischen Hyundai Ioniq 6 im Programm. Das Modell ADX.01 von Alutec und das W-Rad von Borbet sind in verschiedenen Farben für die Elektrolimousine erhältlich.
Zur Frühjahrssaison
Mit dem bevorstehenden Start der Frühjahrssaison passt Borbet die Servicezeiten an. Passend dazu wird das Sortiment durch neue Felgen ergänzt. Unterstützung erhält unter anderem der BYD Atto 3.
Mercedes Sprinter sind vielseitig im Einsatz. Borbet verspricht mit seinem CWB-Raddesign optimale Unterstützung für jede Straßenlage.
Mit dem neuen CX-60 ist Mazdas erstes Hybrid-SUV auf den Markt gekommen. Unterstützt wird dieser nun auch durch das Borbet N – mit ABE-Freigabe und drei erhältlichen Farben.
Als Crossover kombiniert der Citroën C5 X Elemente von Limousine, Kombi und SUV. Dazu passt nach Meinung von Räderhersteller Borbet die hauseigene GTX-Felge, die wiederum „reduziert ungefedertes Gewicht und kompromisslose Zuverlässigkeit“ verbinden soll.
Betriebsrat initiiert Spendenaktion
Auf Initiative des Betriebsrates hat die Belegschaft der Borbet Thüringen GmbH Geld für die Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH in Nordhausen gesammelt. Die Geschäftsleitung verdoppelte die Summe, sodass am 6. Januar ein Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben werden konnte.
Für den EHS, das neue Kompakt-SUV von MG, bietet Borbet eine alternative Radoption an. Inklusive einer ABE ist das Design VTX aus der „Premium“-Range des Felgenherstellers ab sofort den MG EHS orderbar.
Borbet Y
Auch als Hybrid zeigt der neue Nissan Juke (F16), wie sportlich ein Crossover sein kann. Passend zu diesem Auftreten – und zur Serienbereifung 215/60 R17 – bietet Borbet mit dem Y-Rad ein Modell aus seinem „Classic“-Sortiment an.
Mit seinen Modellen Q4 e-tron und Q4 e-tron Sportsback positioniert sich Audi im Feld der vollelektrischen SUVs. Als ganzjährige verwendbare Radoption steht nun – inklusive einer ABE – das Borbet W parat.
Felgenhersteller
Nachdem pandemiebedingt in den letzten Jahren keine Feierlichkeiten möglich waren, konnte Räderhersteller Borbet langjährige Mitarbeiter im vergangenen Jahr wieder im gewohnten Rahmen würdigen. Anfang Dezember 2022 lud Margot Borbet die Jubilare zu einem gemeinsamen Essen in den Sauerländer Hof in Hallenberg ein.
Radoption in 16 und 17 Zoll
Der Opel Astra Sports Tourer hat sich den Titel „Familienauto des Jahres 2022“ gesichert. Damit der Kombi auch in puncto Rädern überzeugt, empfiehlt Borbet sein Y-Design aus der „Classic“-Reihe.
Teil der EMS-Präsenz 2023
Für die diesjährige Essen Motor Show hat auch Borbet ein neues Raddesign im Gepäck. Das Modell QX ist aktuell am Stand des Unternehmens in Essen zu sehen und in Kürze in den Dimensionen 8,0x19 und 8,5x20 Zoll erhältlich.
Schrittweise hatte es sich angekündigt – der Standort Solingen des Räderherstellers Borbet befand sich bereits in einem Insolvenzverfahren. Nun ist klar: Das Werk wird zum Ende des Jahres geschlossen.
Borbet erweitert den Anwendungsbereich seines LX18-Rades und bringt das Design dafür in der neuen Dimension 8,0x19 Zoll in den Handel. Die ersten Ausführungen des LX19 genannten Modells sind bereits verfügbar.