Tuning
Der Ford Ranger Raptor aus den Staaten ist ein Kraftpaket unter den Offroad-Pick-ups. Eibach will dem Geländewagen nun zum endgültigen Höhenflug verhelfen und bietet ab sofort die neue Pro-Lift-Kit-Performance-Höherlegung an.
Die Irmscher Firmengruppe will an ihrem Gründungsort in Winnenden einen neuen Multifunktionsbau errichten. Der Baubeginn ist für April 2024 angekündigt.
Für Reisemobile und Caravans
Besitzer von Caravans und Reisemobilen können ab sofort auf Spurverbreiterungen der neuen SCC Camper Line zurückgreifen. Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH verspricht damit ein stabileres Fahrverhalten bei besserer Optik.
Off-Road-Reifenvermarktung
Das SUV-Segment ist mittlerweile das größte Segment innerhalb der Zulassungsstatistik. Aber auch die 4x4-Fahrzeuge erfreuen sich einer guten Resonanz beim Autofahrer. Für den Reifenfachhandel sind vor allem die speziellen Off-Road-Reifen eine lukrative Einnahmequelle.
H&R bietet ab sofort Tieferlegungsfedern für den VW ID.Buzz an. Das Elektrofahrzeug kann damit sowohl in der familientauglichen „Pro-Version“ also auch in der Variante „Cargo“ tiefergelegt werden.
KW automotive
KW automotive hat ab sofort ein neues Gewindefahrwerk für den Porsche Carrera GT im Handel. Das V5 Gewindefahrwerk ist optional mit oder ohne hydraulischem Liftsystem erhältlich.
Ex-DTM-Champion wird Motorsportdirektor
Abt Sportsline hat in Person von Martin Tomczyk einen neuen Motorsportdirektor an Bord geholt. Seit dem 1. März verantwortet der ehemalige Rennfahrer die gesamten Motorsport-Aktivitäten des Unternehmens.
Bilstein B12
Mit 285 neuen Anwendungen erweitert der Fahrwerksspezialist Bilstein sein B12-Programm um 25 Prozent und verspricht, dass das B12-Fahrwerk somit in fast alle gängigen Kundenfahrzeuge passt.
Der Tuner Edo competition hat sich den Maserati MC20 vorgenommen und den Supersportwagen unter anderem mit einer neuen Auspuffanlage und neuen Felgen veredelt. Bereift ist das 630 PS-starke Geschoss mit dem Continental SportContact 7.
Die Abt-Gruppe meldet die Gründung eines chinesischen Joint Ventures unter dem „Abt Technologies (Guanghzou) Co., Ltd.“ Strategischer Partner von Abt in China ist die YOTTA Automobile (Guangzhou) Co. Ltd., die mit 51 Prozent am Joint Venture beteiligt ist.
H&R
Mit dem ID.5 präsentiert VW ein SUV-Coupé im Elektrogewand. Noch überzeugender unterwegs in puncto Style und Optik ist der Stromer nach Meinung der Experten von H&R durch den Einbau eines Sportfedersatz aus dem eigenen Sortiment. Der ID.5 soll damit von reduzierten Karosseriebewegungen und einem direkteren Einlenkverhalten profizieren.
Auch ohne das optionale M-Sportpaket weiß der BMW X1 unter sportlichen Gesichtspunkten zu überzeugen. Optimierungspotenzial hinsichtlich der Optik und der Fahreigenschaften haben die Eibach-Spezialisten dennoch ausgemacht und offerieren daher nun auch für das Kompakt-SUV Fahrwerksfedern und Spurverbreiterungen.
JMS/Barracuda
„Älteren Baureihen mit aktuellen Upgrades einen verjüngten Look spendieren“ – das war der Anspruch der Experten von JMS Fahrzeugteile bei der Umrüstung eines Audi A5 der ersten Generation.
Der Fahrzeug-Veredeler delta4x4 aus Bayern hat den Tesla Y durch eine Höherlegung sowie mit einer Spurverbreiterung zur Montage größerer Räder zum geländetauglichen E-Auto mit 22 cm Bodenfreiheit gemacht. Bereift ist der Umbau des Tesla Y mit dem CrossContact ATR von Continental in der Größe 265/45 R20 108 W.
Rund 300 Seiten stark
Seit Kurzem liegt bei allen Premio-Tuning-Partnern in Deutschland und Österreich der diesjährige Premio-Tuning-Katalog aus. Auf rund 300 Seiten informiert das Werk über aktuelle Möglichkeiten der Fahrzeugveredelung aus unterschiedlichsten Bereichen.
37 Jahre nach dem Start des ersten M3-Modells bietet BMW erstmals eine Touring-Edition des Fahrzeugs an. Die Ingenieure aus der H&R-Entwicklungsabteilung haben sich direkt an die Arbeit gemacht, sodass die Fahrwerkexperten bereits jetzt einen Gewindefedersatz für den M3 Touring im Programm haben.
Auch bei „Stromern“ kann man – wie unter anderem auf der Essen Motor Show zu sehen – an der Performanceschraube drehen. Zwar setzen die Akkus motorseitig Grenzen, doch in puncto Fahrwerk gibt es einige Möglichkeiten, wie jetzt etwa die Experten von H&R mit ihren Sportstabilisatoren für das Tesla Model 3 demonstrieren.
Veranstalter mit positivem Fazit
Am vergangenen Wochenende ging die 54. Essen Motor Show zu Ende. Die Veranstalter freuen sich über deutlich mehr Besucher als im Vorjahr und sehen die Relevanz der Messe – trotz weniger Besuchern als bei der letzten Vor-Corona-Ausgabe 2019 – bestätigt.
Der CX-60 e-Skyactiv PHEV ist das Mazda-Topmodell und erhält als solches nun eine Fahrwerkmodifizierung durch Komponenten aus dem Hause Eibach. Zum Einsatz kommen sowohl Pro-Kit-Performance-Fahrwerksfedern wie auch Pro-Spacer-Spurverbreiterungen.
Messen
Noch bis zum kommenden Wochenende läuft die Essen Motor Show 2022. Rund 500 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte – und treffen dabei nach unseren ersten Eindrücken wieder auf mehr Tuningbegeisterte als noch im letzten Jahr.
Felgen
Auf der Essen Motor Show zeigt die Gewe Reifengroßhandel GmbH ihre Felgentrends für das Jahr 2023. Im Gepäck hat Gewe unter anderem die Ganzjahresfelge AS5 in der neuen Dimension 8.5x20 Zoll sowie das Tec Speedwheels-Designhighlight GT7 in 9.5x22 und 10.5x22 Zoll.