Motorradreifen
Für den Elektroroller CE 04 von BMW stellt Maxxis ab sofort seine Supermaxx SC als Erstausrüstung zur Verfügung. Ein Grund dafür ist nach Herstellerangaben der geringe Rollwiderstand der Reifen.
Metzeler führt die vierte Generation des Stollenreifens Karoo ein. Der Karoo 4 ist die Bereifungsoption der deutschen Traditionsmarke für Adventure-Bikes und große Enduros.
Im großen „Motorrad“-Vergleichstest von sechs aktuellen Sportreifen sichert sich der Pirelli Diablo Rosso IV einen prestigeträchtigen Sieg. Das italienische Profil überzeugt nicht nur mit seiner Performance auf der Rennstrecke und im Einsatz auf der Landstraße – auch beim Test im Nässeparcours und im Verschleißtest über 2.000 Kilometer gibt es Bestnoten.
Motorrad
Continental und KTM berichten über eine weitere OE-Partnerschaft: Die überarbeitete 2022er-Version der 1290 Super Duke GT rollt ab Werk optional mit dem ContiSportAttack 4 in den Handel.
Der City Extra von Michelin eignet sich für Klein- und Leichtmotorräder, Großradroller und Motorroller. Mit dem neuen Reifen ersetzt Michelin seine City Pro-Serie und optimiert die Leistung des Vorgängers.
Bridgestone erweitert den Größenkatalog des Bridgestone Battlax BT 46. Mit der jüngsten Ergänzung um sieben weitere Dimensionen beläuft sich das Gesamtangebot des Battlax BT 46 für die bevorstehende Saison 2022 auf über 40 Größen.
Das Sportmotorrad-Magazin PS hat in einem Tracktest sechs Profile aus dem Premium-Segment in den Grenzbereich gequält. Der Bridgestone Battlax Hypersport S22 setzt sich nach 2019 und 2021 zum dritten Mal an die Spitze des Feldes.
Pirelli offeriert zur neuen Motorradsaison mit dem Diablo Rosso IV Corsa einen neuen Hypersportreifen. Eine limitierte Auflage des Gummis wird das Pirelli-Logo zum 150-jährigen Jubiläum auf der Seitenwand tragen.
Avon Tyres erweitert sein Motorradreifensortiment um den Hypersportreifen Avon 3D Supersport. Entworfen wurde das Profil im europäischen Technikzentrum von Cooper Tire in Melksham.
Mit dem neuen Qualifier Core frischt Dunlop sein Line-up im Hypersport-Segment auf. Der in Frankreich produzierte Reifen wird zwischen dem SportSmart TT/SportSmart Mk3 und dem sportlichen Budget-Reifen GPR-300 positioniert – ein sogenanntes „Second Line“-Produkt.
Mit den Battlax Hyersport S22 bereift Bridgestone die Kawaski Ninja H2 SX in der Erstausrüstung. Der Reifenhersteller verspricht sportliches Handling und guten Grip für die Sporttourer.
Der Bridgestone Battlax Hypersport S22 ist Bereifungsoption in der Erstausrüstung der MT-10 von Yamaha.
Die Michelin Road 6-Serie ist jüngstes Mitglied im Sporttouring-Katalog der französischen Reifenmarke. Michelin verspricht Höchstleistung in Sachen Nassgrip, Laufleistung, Komfort und Handling.
Metzeler startet in die Saison 2022 mit zwei neuen Reifen für große Enduros und Adventure-Bikes: Der Tourance Next 2 ist Bereifungsoption für leistungsstarke Motorräder, die vor allem auf der Straße gefahren werden, der Karoo 4 wurde vom Hersteller für den gemischten Einsatz On- und Offroad konzipiert.
Großhandel
ZBR Hohl-Geschäftsführer Dennis Adolph sprach mit der Redaktion über aktuelle Herausforderungen im Großhandelsgeschäft mit Motorradreifen.
Motorsport
Dunlop Motorrad and Discovery Sports Events, Veranstalter der FIM Endurance World Championship (EWC), haben eine Verlängerung ihrer Partnerschaft um weitere drei Jahre bekannt gegeben. Die neue Vereinbarung bestätigt Dunlop nun auch als exklusiven Reifenlieferanten der Superstock-Klasse für seriennahe Superbikes.
Pirelli bringt mit dem Diablo Rosso IV Corsa eine besonders sportlich-dynamische Variante des Supersportreifens Diablo Rosso IV an den Start. Die Italiener sehen die Pelle besonders auch für die Tuning-affine Klientel geeignet – Motorradfahrer die an Setups für unterschiedliche Einsatzarten feilen.
Anfang 2022 rollt der Hyper-Touringreifen ContiRoadAttack 4 in den Markt. Contis Ankündigungen sind vollmundig: „Neutrales Fahrverhalten, Komfort, Laufleistung und Richtungsstabilität stehen für seine Touring-Talente, Agilität, Zielgenauigkeit und Grip rücken ihn in die Riege der Supersportler.“
Metzeler präsentiert den Sportec M9 RR als neue Option für die Bestseller-Kategorie der großen Adventure-Bikes – mehr Fahrdynamik auch für die „GS-Klasse“ wirbt die Traditionsmarke.
Pirelli hat seinen Diablo-Rennreifenkatalog um Dimensionen für 10- und 12-Zoll-Räder erweitert. Die neuen Größen des Diablo Superbike und des Diablo Rain in 10 Zoll wurden als Exklusivbereifung für die FIM MiniGP World Series ausgewählt. Ebenfalls neu im Programm ist der Diablo Wet in 200/60 R17.
Mit dem neuen Sporttouring-Reifen RoadSmart IV will die Reifenmarke Dunlop eigenen Angaben zufolge Maßstäbe in puncto Handling, Nass-Grip und Laufleistung setzen.