Alzura Tyre24
Die Umrüstsaison ist eine hervorragende Zeit für Werkstätten, zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf von Alufelgen zu generieren. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 offeriert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen. Die Optik der Felgen ist kaufentscheidend, daher visualisiert die Plattform mit Hilfe eines 3D-Konfigurators.
Onlinehandel
Gettygo führt ein optionales Service-Paket Plus ein. Gettygo Plus beinhaltet Zusatzleistungen bei Reifenbestellungen: eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin.
IT-Sicherheit
Bridgestone begreift sich nicht mehr nur als Reifenhersteller, sondern als umfassender Mobilitätsdienstleister. Entsprechend hat das japanische Unternehmen sein Lösungsspektrum erweitert. Mit den „Mobility Solutions“ beispielsweise offeriert Bridgestone vernetzte Dienste. Darüber, wie die erhobenen Daten geschützt werden, sprachen wir mit Didier Lins, Bridgestone EMIA IT Security Leader.
Continental
Continental fügt der Reifenmanagementlösung ContiConnect 2.0 ein Advanced-Paket hinzu. Dieses ermöglicht die Erfassung zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand.
IT/Online
Im vergangenen Jahr musste sich Continental eines Cyberangriffs erwehren. Trotz „etablierter Sicherheitsvorkehrungen“, wie es seitens des Zulieferers heißt, konnten die Angreifer einen Teilbestand an Daten aus betroffenen IT-Systemen entwenden. Der Fall zeigt: Beim Thema IT-Sicherheit darf es für Branchenakteure keinen Aufschub geben.
Recycling
Die Zeppelin Systems GmbH arbeitet mit verschiedenen Kooperations-Partnern an der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft für Altreifen. Mit dem französischen Unternehmen Regom steht den Recycling-Experten nun ein Betrieb zur Seite, der nach eigener Aussage auf die Sortierung von Altreifen mittels künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert ist.
Teledyne FLIR kündigt eine neue Version von Prism AI an - eine KI-gestützte Bilderkennungs-Software für den Einsatz in Embedded-Systemen. Die neue Version soll es den Entwicklern von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonome Fahrzuegsystemen (AV) ermöglichen, leistungsfähige Wärmebildkameras schnell in ihre Systeme zu integrieren. Die Leistung bei der Objekterkennung liegt laut Unternehmensangaben um bis zu 24 Prozent höher als bei der vorherigen Prism AI-Version.
Bridgestone Mobility Solutions stellt mit „Bridgestone Road Conditions” eigenen Angaben zufolge ein Portfolio neuer Lösungen für mehr Verkehrssicherheit vor. Auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen soll die Anwendung Städten und Gemeinden, Verkehrsbehörden, Kartenanbietern sowie gewerblichen Flottenbesitzern helfen, den Zustand und die Qualität von Straßen im Blick zu behalten.
Continental will Flottenbetreiber, Händler und Servicetechniker bei der Optimierung der Sicherheit und Effizienz ihrer Reifen mit der Einführung der mobilen App TireTech unterstützen. Zunächst beschränkte sich das Angebot auf Landwirtschaftsreifen, nun deckt die App auch den Bereich Bus- und Lkw-Reifen ab.
Werkstatt
Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung im Reifenhandel führen zu Schwierigkeiten im Servicegeschäft. Die mobile Datenfassung kann laut Frédéric Baroin von der Anyline GmbH helfen, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten und durch gewonnene Daten und Insights den Kundenservice zu verbessern.
Best4Tires und die HUK-Coburg Autowelt starten eine Kooperation, die den Gebrauchtwagenverkauf erleichtern soll.
Laut den Marktforschern von research tools leistet die Anbietergruppe der Reifenhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Nur ein Viertel aller 361 in der „Studie eVisibility Reifen 2023“ ermittelten Anbieter weist Sichtbarkeit in den Social Media-Kanälen auf.
Die Betreiber der B2B-Plattform Alzura Tyre24 melden die Implementierung einer REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten laut den Verantwortlichen deutlich vereinfacht.
Nach der Insolvenz und Zerschlagung der Hess Automotive schlossen sich einige Partner des Werkstattkonzeptes Motoo zusammen und gründeten die Motoo eG – ein Neustart als Genossenschaft wurde angekündigt. Nun melden die Verantwortlichen den Beginn einer Kooperation mit der Plattform Gettygo.
Kooperationen
Mit dem Online-Großhandel TyreSystem bietet die RSU GmbH seit 2007 kostenlos eine der einfachsten Lösungen im Bereich Reifen, Felgen und Kfz-Teile. Im Februar 2023 kam ein weiterer besonderer Service zum bereits umfangreichen Angebot des Unternehmens hinzu: Das TyreSystem-Partnerkonzept.
Die Tyremotive GmbH ist jetzt ein Unternehmen der niederländischen Global Automotive Investment. Ende Januar trat Jochen Freier als Tyremotive-Geschäftsführer zurück. Jetzt meldet Global Automotive: Christian Leibold und Tobias Herzberg bilden gemeinsam das General-Management-Team der Tyremotive GmbH und verantworten das Tagesgeschäft.
Die Plattform Gettygo senkt ihre Versandkosten bei Bestellungen von Kfz-Teilen. Georderte Teile werden ab einem Bestellwert ab 49 Euro frachtfrei geliefert.
Bürokomplex wächst
Im Vorfeld der Umrüstsaison ist beim Felgenschloss-Spezialisten McGard einiges in Bewegung. Das Unternehmen investiert an seinem Hauptsitz in Nordheim (Heilbronn) und arbeitet ferner weiter an der Neugestaltung seiner Digital-Präsenz.
Speed4Trade
Speed4Trade will soon be cooperating with additional partners such as Anyline GmbH, Bertsch Innovation GmbH and Performance One AG.
Digital Commerce Summit automotive & industry
Am 24. Januar fand die inzwischen dritte Auflage des von der N4 Software Group initiierten Digital Commerce Summit automotive & industry statt. Die Veranstalter zeigen sich mit dem Verlauf des hybriden Konferenz-Formats durchweg zufrieden.
RDKS
Auf der Tire Cologne im vergangenen Jahr präsentierte Hamaton erstmals eine RDKS-Programmier-App für die Bedienung seiner EU-Pro-Hybrid-NFC-Sensoren. Ein umfassendes Update der iOS-Version soll nun für noch mehr Nutzerfreundlichkeit sorgen.