Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Continental lud zum TuningTag auf das Testgelände Contidrom ein. Getestet wurden insbesondere E-Fahrzeuge.
Foto: Continental

Continental

„Tuning ist keine Frage der Antriebsart“

Mitte Mai veranstaltete Continental seinen 45. TuningTag. Im Fokus standen elektrifizierte Fahrzeuge. Verschiedene Top-Tuner stellten sich der Herausforderung und sollen bewiesen haben, dass High Performance und rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge miteinander kombinierbar sind.

  • Continental
  • Reifenhersteller
  • Tuning
Foto: Autodoc

Teilegroßhandel

Autodoc eröffnet „Tech-Hub“ in Lissabon

Der Online-Teilehändler Autodoc hat Ende Mai sein neues Büro in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eröffnet. Der Standort soll auch als neue Heimat für Mitarbeiter aus Gebieten wie der Ukraine dienen.

  • Handel
  • IT/Online
  • Werkstatt
Das 24h-Rennen 2024 ist das Ziel des Bilstein-Rennteams.
Foto: Gruppe C Photography

Motorsport

Bilsteins Mission „Grüne Hölle“

Der Stoßdämpfer-Spezialist Bilstein geht mit einem eigenen Rennteam an den Start. Dafür hat das Unternehmen ein Piloten-Line-up aus Influencern der internationalen Motorsport-Szene zusammengestellt, das mit einem BMW 330i G20 mit Stoßdämpfern des Herstellers starten soll.

  • 24h-Rennen
  • Motorsport
  • Tuning
Die neue Felge von Irmscher passt nach eigenen Angaben perfekt zu den Flächen des ID.Buzz.
Foto: Irmscher

Felgen

Irmscher rüstet ID.Buzz mit New Star aus

Der ID.Buzz von Volkswagen wird von vielen großen Marken ausgerüstet. Neben Goodyear und H&R kommt nun auch Irmscher auf die Liste. Der Fahrzeugtuner bringt die neue Felge New Star an das Fahrzeug.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
  • Tuning
Der BMW 6er GT bekommt vom Hersteller verkürzte Dämpferfederbeine, um die Luftfederung im optimalen Arbeitsbereich zu halten.
Foto: KW automotive

Profilerweiterung des Gewindefahrwerks

KW V3 für den BMW 6er GT (G32) mit Serienluftfederung

Für Fahrzeuge mit Niveauregulierung an der Hinterachse liefert KW automotive bereits seit längerer Zeit verschiedene Fahrwerke. Bei älteren BMW Modellen waren die Luftfederung und der Hinterachsdämpfer noch getrennt. Heute ist dies bei aktuellen Fahrzeugen wie dem BMW 6er GT (G32) nicht mehr der Fall. 

  • Tuning
Steffen Kleppe leitet mittlerweile in der vierten Generation die Firma Bornemann Fahrzeugtechnik und Bereifung.
Foto: Maleen Sophie Bettels

Bornemann im Porträt

Aus Tradition gewachsener Service

Baustellenfahrzeuge, Absperrungen und eine aufgerissene Straße säumen zurzeit den Weg zur Firma Bornemann Fahrzeugtechnik und Bereifung. Davon lassen sich aber der Inhaber Steffen Kleppe und sein Team nicht die Laune verhageln, denn nach 100 Jahren Betrieb haben sie allen Grund zu feiern.

  • Kooperationen
  • Porträt
  • Reifenhandel
  • Unternehmen/Personen
  • Vergölst
Die 14 getesteten Reifenhändler überzeugen laut DIQS mit einer angenehmen Gesprächsatmosphäre und kompetenten Auskünften.
Foto: M Stocker - stock.adobe.com

Deutsches Institut für Service-Qualität

Fachkundig und gut beraten: Diese Reifenhändler überzeugen

Die meisten Autofahrer nehmen zweimal im Jahr die Dienste eines Reifenhändlers in Anspruch – meistens zum saisonalen Reifenwechsel. Um hier den richtigen Händler für sich zu finden, kann ein Blick auf die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität helfen. Freundliche und fachkundige Beratungen sind in der Regel überall zu erwarten.

  • Reifenhandel
  • Werkstattservice
Der LD-Master Traction mit Sensor erleichtert die Arbeit mit dem digitalen Reifenmanagement-Tools ContiConnect 2.0.
Foto: Continental

Digitale Lösungen

Conti zeigt neue Sensorgeneration in Industriereifen

Eine neue Sensorgeneration in Industriereifen sorgt für einen optimalen Reifenfülldruck und damit für eine längere Nutzungsdauer im täglichen Einsatz.

  • Flottengeschäft
  • Continental
  • Industrie
  • IT/Online
Laut der Studie rechnen Kunden mit konkreter Kaufabsicht mit einem höheren Preis gegenüber dem Vorjahr.
Foto: Prostock-studio - stock.adobe.com

Automobilstudie von Simon-Kucher

Sinkendes Interesse am Autokauf, steigende Preise

Die aufgrund der Inflation steigenden Preise bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Automobilbranche. Die Automobilstudie von Simon-Kucher hat ermittelt, dass das Kaufinteresse abnimmt sowie die Nachfrage an E-Mobilität stagniert.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Handel
  • Markt
Die H&R-Sportfedern sollen die Karosseriebewegung des Honda Civic Type R in schnell gefahrenen Kurven verringern.
Foto: H&R

Tuning

Honda Civic Type R bekommt Sportfedern von H&R

Der neue e:HEV von Honda kann ab sofort mit den Sportfedern von H&R ausgestattet werden. Diese sollen für ein noch direkteres Einlenkverhalten sorgen.

  • Tuning
Das AS-Profil HRR200 von Ascenso mit hoher Stollenanzahl, Stahlgürteln und einer hohen Tragfähigkeit ist ab sofort erhältlich.
Foto: ML Reifen GmbH

Grosshandel

ML Reifen: neue Ascenso AS-Profile

Es ist Erntezeit! In der zweiten Jahreshälfte kommen wieder die wahren Riesen auf den Feldern zum Einsatz. Damit Landwirte ihre Ernte einfahren können, nimmt ML Reifen zwei neue AS-Profile von Ascenso in sein Sortiment auf.

  • AS-Reifen
  • Großhandel
Michael Lutz im Einsatz auf der Essen Motor Show.
Foto: Olaf Tewes

Personalie

Michael Lutz übernimmt neue Aufgabe

Michael Lutz, vormals Sales Director Central & East Europe bei der Cooper Tire & Rubber Company, hat eine neue Herausforderung angenommen.

  • Best4Tires
  • Cooper
  • Goodyear
  • Reifenhandel
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Die beiden neuen Verkaufsleiter besuchen MTPL in Mumbai (von l.: Olaf Sandeck, Pawel Kopinski, Yogesh Mahansaria, Matthias Lüttschwager).
Foto: Ascenso Tyres CE

Personalie

Vertriebs-Verstärkung im Doppelpack für Ascenso Tyres

Die Ascenso Tyres CE GmbH konzentriert sich auf den zentraleuropäischen Markt und befasst sich mit dem Import und der Vermarktung durch die von Mahansaria Tyres Private Limited produzierte off-highway Reifenmarke Ascenso. Nun erweitern Pawel Kopinski und Olaf Sandeck das Vertriebsteam.

  • Personalie
  • Reifenhandel
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Castrol hat in einer Umfrage 1.000 Autofahrende gefragt, welche Werkstätten sie empfehlen würden.
Foto: Castrol

Castrol-Umfrage

Welche Werkstätten empfehlen Autofahrende?

Castrol hat eine Umfrage unter 1.000 Autofahrenden in Deutschland durchgeführt, um Faktoren für die Weiterempfehlung einer Kfz-Werkstatt an Familie und Freunde zu ermitteln. Laut Umfrage scheint ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend zu sein.

  • Umfrage
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Der Standort von Reifen Wallasch wird künftig von Reifenservice Büdingen GmbH mit First Stop-Branding geführt.
Foto: First Stop

Reifenhandel

Neuer First Stop-Standort in Büdingen

Ab dem 1. Juni übernimmt die Reifenservice Büdingen GmbH die Geschäfte des Standortes von Reifen Wallasch im hessischen Büdingen. Der bisherige Point-S-Partnerbetrieb wird am Markt als Teil der First Stop-Organisation auftreten und auch von der First Stop-Zentrale im nahen Friedberg geführt werden.

  • Pneuhage
  • First Stop
  • Kooperationen
  • Reifenhandel
Die Reifenmontiermaschine Maverick bietet ein intuitives Bedienkonzept.
Foto: Hunter Deutschland

Reifenservice

Sensibles Kraftpaket

Im Rahmen der Eröffnung der neuen Niederlassung in Puchheim hat die Hunter Deutschland GmbH die Reifenmontiermaschine Maverick präsentiert.

  • Handel
  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattservice
Sechs Team-Gesellschafter verfügen über eine eigene Runderneuerung. 
Foto: Top Service Team KG

Kooperationen

Runderneuerung steht bei Team-Akteuren im Fokus

Auch die Top Service Team KG und ihre Gesellschafter wollen nachhaltiger agieren und setzen dafür verstärkt auf den Baustein Runderneuerung. Dazu gehört auch ein regelmäßiger Austausch über das Thema.  

  • Kooperationen
  • Runderneuerung
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) beobachtet das Marktgeschehen für seine Mitglieder.
Foto: Kay Lehmkuhl

Reifenhandel

Marktstrukturen im Reifenmarkt

Der Reifenfachhandel (RFH) im Reifenersatzgeschäft in Deutschland ist seit Jahren in Bewegung. Der Bundesverband Reifenfachhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) beobachtet die Entwicklung der einzelnen Marktstrukturen und analysiert die Veränderungen in den unterschiedlichen Segmenten.

  • Reifenhandel
Die Borbet ATX bestückt nun auch den Smart #1.
Foto: Borbet

Felgen

Smart #1 erhält Borbet ATX

Das Borbet ATX empfiehlt sich, wie die Hersteller finden, als stilvoller Begleiter für das Elektro-SUV Smart #1. Borbet ATX kommt in zwei verschiedenen Lackierungen daher.

  • Elektromobilität
  • Felgen
Der VW Polo GTi erhält Tieferlegungsfedern von H&R.
Foto: H&R

Tuning

H&R-Sportfedern für den VW Polo GTi

Der Polo GTi hält laut H&R, zumindest was die Leistung angeht, gebührend Abstand zum großen Bruder Golf GTi. Mit Tieferlegungsfedern rüstet H&R den Polo nun zum Kurventalent auf.

  • Tuning
Der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport ist einer der Rennwagen aus dem Motorsportteam Four Motors.
Foto: elfimages.de

Motorsport

Four Motors feiert Geburtstag in der „Grünen Hölle“

Das 20-jährige Jubiläum von Four Motors fiel mit der Teilnahme am 24h-Rennen auf dem Nürburgring zusammen. Das Motorsportteam setzt sich nach eigenen Angaben für die Verwendung von erneuerbaren und recycelten Ressourcen im Motorsport ein. So stattet unter anderem Ronal die Bioconcept-Cars des Teams mit der neuen CO2-reduzierten Felge RM1 aus.

  • 24h-Rennen
  • Ronal
  • Felgenhersteller
  • Motorsport
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH