Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Erfreut sich aufgrund forcierter Nachhaltigkeits-Bemühungen großer Nachfrage seitens der Reifenindustrie: recovered Carbon Black (rCB). 
Foto: Enviro

Recycling

Premiumhersteller ordert 60 Tonnen rCB bei Enviro

Der skandinavische Recycling-Spezialist Enviro hat einen Lieferauftrag über 60 Tonnen recovered Carbon Black (rCb) aus der Reifenindustrie erhalten. Nach Enviro-Angaben handelt es sich um einen Akteur aus dem Premium-Segment.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Der Ausbau der Schredderkapazitäten ist Teil der Expansions-Pläne der Pyrum Innovations AG.
Foto: Daniel Willrich

Recycling

Pyrum und Eldan bauen Zusammenarbeit aus

Im Zuge der geplanten Expansion am Standort Dillingen hat die Pyrum Innovations AG eine neue Schredderanlage des dänischen Spezialisten Eldan Recycling A/S geordert. Mithilfe der neuen Maschine soll die Schredderkapazität in Dillingen verdreifacht werden.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Altreifen – das AZuR-Netzwerk bemüht sich um die fachgerechte Entsorgung. 
Foto: AZuR

Recycling

AZuR treibt Netzwerkausbau voran

Zwei neue Partner und die Teilnahme am Branchenevent The Tire Cologne meldet das Innovationsforum Altreifen-Recycling (AZuR). 2022 soll der Netzwerkausbau intensiviert werden.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Enviro arbeitet am Bau eines neuen Recycling-Werks in Schweden – ein Direktor für die Anlage wurde inzwischen gefunden. 
Foto: Enviro

Recycling

Enviro vermeldet Fortschritte am Standort Uddevalla

In der westschwedischen Stadt Uddevalla plant Enviro die Errichtung eines neuen Recycling-Werks. Die Planungen dafür sind in vollem Gange. Wie das Unternehmen nun mitteilt, konnte mit Fredrik Alpner ein Direktor für die Anlage gefunden werden.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Die Redaktion besuchte die Pyrum Innovations AG im vergangenen Jahr. 
Foto: GUB

Recycling

Pyrum Innovations AG erreicht Platzierung in Innovationswettbewerb

Die Pyrum Innovations AG, die als Pionierunternehmen mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie Altreifen recycelt, ist im Top 100-Innovationswettbewerb in der Größenklasse bis 50 Mitarbeitende unter die 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland gekommen.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Unternehmen/Personen
Image
Die Veranstalter der Recircle Awards haben die letzten Kategorien und Nominierten für die 2022er-Ausgabe des Wettbewerbs bekanntgegeben.
Foto: Recircle Awards

Recircle Awards 2022

Nominierungen für vier weitere Kategorien stehen fest

Im Zuge der Recircle Awards 2022 können Interessierte nun auch in den letzten vier Kategorien für ihre Favoriten abstimmen. Während zwei Rubriken erneut dabei sind, feiern die Bereiche „Industry Achievement“ und „Rubberised Asphalt“ ihre Premiere.

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Runderneuerung
Image
Hanna Schöberl ist Geschäftsführerin von Kurz Karkassenhandel.
Foto: Kurz Karkassenhandel

Kurz Karkassenhandel

Engagiert für Altreifen und Circular Economy

Hanna Schöberl, Geschäftsführerin von Kurz Karkassenhandel, sprach mit der Redaktion über die Situation im Altreifenmarkt und die Arbeit in den Netzwerken ZARE und AZuR.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Runderneuerung
Image
Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im Recyclingmarkt für Altreifen tätig.
Foto: GUB

Reifenrecycling

Erste Herstellung von sustainable Carbon Black für Reifenproduktion

Die Pyrum Innovations AG berichtet über Fortschritte des europäischen BlackCycle-Projekts. Das durch die EU geförderte Projekt unter Führung des französischen Reifenherstellers Michelin hat es sich zum Ziel gesetzt, eine geschlossene Kreislaufwirtschaft zur effizienten Wiederverwertung von Altreifen zu ermöglichen.

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Die ZARE-Entsorgungsunternehmen stellen sicher, dass Reifen einem sinnvollen Verwertungsweg zugeführt werden.
Foto: Zare

Reifenentsorgung

ZARE-Aktionspaket für den Handel

Beim Thema Reifen ist in Sachen Nachhaltigkeit noch reichlich Luft nach oben. Die 19 Entsorgungsunternehmen, die in der Initiative Zertifizierter Altreifen-Entsorger (ZARE) organisiert sind, führen Altreifen einer sinnvollen Verwertung zu.

  • Handel
  • Reifenentsorgung
Image
Azur-Tagung-Teilnehmer.jpeg
Foto: Olaf Tewes

AZUR

Ökologisch sinnvolle Runderneuerung und Entsorgung von Altreifen

Das diesjährige Partnertreffen von AZuR und New Life fand in den Räumen der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) in Osnabrück statt.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Runderneuerung
Image
Aufmacher Pyrum.jpeg
Foto: Daniel Willrich

Recycling

Pyrum expandiert am Standort Dillingen

Bei der Pyrum Innovations AG ist weiter einiges in Bewegung: Das auf das Altreifen-Recycling spezialisierte Unternehmen vergrößert seine Kapazitäten am Standort Dillingen/Saar. Mit dem Fahrradreifenhersteller Schwalbe konnte zudem ein neuer Kooperationspartner gewonnen werden.

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Reifenberg hochkant print_.jpeg
Foto: Daniel Willrich

„Strategische Partnerschaft“

Conti und Pyrum Innovations wollen kooperieren

Im Bemühen um mehr Nachhaltigkeit in der Reifenproduktion verhandelt die Continental mit dem Recycling-Spezialisten Pyrum Innovations AG. Ziel ist der Aufbau eines vollständigen Kreislaufwirtschaftskonzepts.

  • Continental
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Reifenindustrie
Image
reifengruppe-ruhr.jpeg
Foto: Reifengruppe Ruhr

Entsorger

Großbrand auf Gelände der Reifengruppe Ruhr

Auf dem Firmengelände der auf die Reifenentsorgung spezialierten Reifengruppe Ruhr wütet seit dieser Nacht ein Großbrand. Die Bevölkerung im Bochumer Innenstadtbereich wurde aufgrund des Feuers gebeten, zum Schutz Türen und Fenster geschlossen zu halten. Zwischenzeitlich musste die A40 zwischen Dreieck Bochum-West und Bochum-Zentrum in beiden Richtungen gesperrt werden.

  • Handel
  • Reifenentsorgung
  • Unternehmen/Personen
Image
Aufmacher Pyrum.jpeg
Foto: Willrich

Recycling

Mut, Tatkraft und die richtige Idee

Dank eines optimierten Pyrolyse-Verfahrens schickt sich die Pyrum Innovations AG an, zu einem ganz großen Namen im Bereich des Altreifenrecyclings zu werden. Reifenhersteller stehen bei dem jungen Unternehmen Schlange und auch die BASF SE hat das Potenzial bereits erkannt. 

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
altreifen.jpeg
Foto: Lehmkuhl

Recycling

wdk übernimmt Schirmherrschaft von AZuR

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) mit Stephan Rau als technischer Geschäftsführer ist neuer Schirmherr des Innovationsforums Altreifen-Recycling AZuR (Allianz Zukunft Reifen).

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
Azur_altreifen.jpeg
Foto: AZuR

Reifenrecycling

Machbarkeitsstudie zum besseren Reifenkreislauf

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Innovationsforum „Altreifen-Recycling“ legt eine Studie zu Marktpositionen und Anforderungen der Recycler und Produzenten von Altreifen-Produkten vor. Die in Kooperation mit der technischen Universität Chemnitz erstellte Machbarkeitsstudie soll eine solide Basis für die weitere Entwicklung eines ökologischen und ökonomischen Reifenkreislaufs schaffen.

  • Handel
  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
azur_screen.jpeg
Foto: Azur

Recycling

AZuR und New Life initiieren Altreifen Science Slam

Altreifen und Altgummi vollumfänglich wiederverwerten und gleichzeitig das Aufkommen an Altreifen reduzieren – so lautet das Ziel des Innovationsforums Altreifen-Recycling, das im Rahmen der Förderrichtlinie „Innovationsforen Mittelstand“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Das AZuR-Netzwerk und die Initiative New Life haben nun einen Science Slam rund um das Thema Altreifen-Recycling ins Leben gerufen.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Image
WDK_Anish K. Taneja.jpeg
Foto: Lehmkuhl

wdk

„Wir stehen an einer Zeitenwende“

Im Interview mit AutoRäderReifen-Gummibereifung spricht der neue Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk), Anish K. Taneja, über strengere Klimaziele und die Vielzahl an Herausforderungen für Akteure der deutschen Kautschukindustrie zur Bewältigung der Industrietransformation.

  • Automotive
  • Personalie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Reifenindustrie
Image
Recircle-Awards-Nominees-New-Awards-1198x797.jpeg
Foto: Recircle Awards

Recircle Awards

Weitere Kategorien und Nominierte bekanntgegeben

Die Veranstalter der Recircle Awards haben die Namen weiterer Unternehmen veröffentlicht, die für die diesjährige Ausgabe des Preises nominiert sind. Noch bis zum 5. März können Interessierte für ihre persönlichen Favoriten abstimmen.

  • Industrie
  • Reifenentsorgung
  • Unternehmen/Personen
  • Runderneuerung
Image
zare_standortkarte.jpeg
Foto: ZARE

Altreifenentsorgung

NZ Entsorgung ist neuer ZARE-Partner

Die Initiative ZARE begrüßt einen neuen Entsorgungspartner. Mit dem bayerischen Unternehmen NZ Entsorgung erweitert sich das ZARE-Netzwerk auf nunmehr 19 Partner.

  • Handel
  • Personalie
  • Reifenentsorgung
  • Reifenindustrie
Foto: Michelin

Recycling

Europäisches Projekt zum Altreifen-Recycling gestartet

Gemeinsam mit sieben Industriepartnern hat Michelin das europäische Recycling-Projekt BlackCycle ins Leben gerufen. Eine konsequente Kreislaufwirtschaft und die Wiederverwertung von Altreifen bei der Reifenproduktion sind die Ziele.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH