Agritechnica 2023
Mit einer umwelt- und fachgerechten bundesweiten Altreifenverwertung unterstützt die Bohnenkamp AG ab sofort ihre Kunden in Deutschland.
Rechtzeitig zur diesjährigen Agritechnica präsentierte die Bohnenkamp AG die erweiterte Neuauflage des Agrarkatalogs.
Die Bohnenkamp AG setzt auf persönlichen Service und präsentiert auf der Agritechnica in Hannover neue Dienstleistungsangebote.
Neu von Bohnenkamp
Die Bohnenkamp AG hat sämtliche Artikel aus dem Bereich der Radmontage in einer eigenen Sortimentsübersicht als Katalog zusammengefasst.
steinexpo
Die diesjährige steinexpo bot dem Reifengroßhändler Bohnenkamp eine ideale Plattform zur Präsentation seiner bewährten Profil-Lösungen im Bereich der Erdbewegung.
Offizielle Reifenpartner
Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück hat in der Bohnenkamp AG und dem Reifenhersteller Sailun zwei neue Sponsoren gefunden. Über Details der Kooperation wurde Stillschweigen vereinbart – gleichwohl steht etwa die Bereifung des Mannschaftsbus mit Sailun-Profilen im Raum.
Messe
Auch die Bohnenkamp AG ist als Aussteller auf der diesjährigen steinexpo zugegen. Der Osnabrücker Großhändler präsentiert diverse Markenprofile für Bergbau- und Baustelleneinsätze aus seinem umfangreichen Sortiment.
Bohnenkamp
Die Bohnenkamp Unternehmensgruppe hat sich beim Truck-GP schon seit Jahren etabliert. Dieses Jahr wurde der Eingang zum Zelt von zwei attraktiv gebrandeten Zugmaschinen flankiert.
Bohnenkamp und BKT
Seit 1998 arbeiten die Bohnenkamp AG und BKT auf dem deutschen Markt erfolgreich zusammen. Die Partnerschaft ebenso wie die beiden Akteure selbst haben sich seitdem stetig weiterentwickelt.
Der neue Katalog der Bohnenkamp AG ist ab sofort erhältlich und umfasst mehr als 2.500 Artikel aus dem Segment für Landschaftspflege, Hof und Freizeit.
Auf dem Flugplatz Eisenach eröffnet die Messe demopark vom 18. bis 20. Juni ihre Pforten für die Freilandausstellung der grünen Branche. Vor Ort stellt auch die Bohnenkamp AG ihre Reifen, Räder und Felgen vor.
Zum Saisonwechsel
Mit dem Einzug des Frühlings sprießt auch der Rasen wieder. Ab dann heißt es, sich mit den speziellen Rasenreifen für die richtige Rasenpflege zu beschäftigen. Worauf für das perfekte Grün bei Rasenmähern und anderen Maschinen geachtet werden muss, weiß Bohnenkamp.
AS-Reifentrends
Nach einem herausfordernden Jahr blickt die Bohnenkamp AG zurück und gibt zugleich einen Ausblick auf die Entwicklungen und den Handel mit Reifen im Agrareinsatz.
Großhandel
„Was die Erde bewegt“ – der Großhändler Bohnenkamp ist ein Beweger, als Reifenexperte auch in der Baubranche. Mit dem für den bauma-Auftritt gewählten Slogan positionierte sich die Osnabrücker Branchengröße erneut im Außenbereich des Münchener Messegeländes. Gezeigt wurde Spezialbereifung für Spezial-Anwendungen.
Die Termine der Grundlagentrainings des Bohnenkamp TrainingCenter (BTC) für das erste Halbjahr 2023 stehen fest. Interessierte können ihre Teilnahme an den Einheiten „Grundlagen Reifenmontage“ oder „Grundlagen Reifen und Räder“ ab sofort buchen.
Bohnenkamp verfügt neuerdings über 20.000 Quadratmeter Solarmodule für eine CO2-neutrale Energiegewinnung. Damit erzeugt der Osnabrücker Reifengroßhändler laut den Verantwortlichen künftig mehr als 50 Prozent der benötigten Strommenge selbst.
Die Redaktion sprach mit Hans Helms, Geschäftsführer Bohnenkamp Benelux B.V. und Vorstand VACO über die Märkte in Benelux und die Kundenerwartungen.
Im Niedersachsenpark hat der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp ein 17.000 Quadratmeter großes Außenlager in Betrieb genommen. Die neuen Lagerflächen sollen die Flexibilität und Lieferfähigkeit des Großhändlers für Nutzfahrzeugreifen sichern.
Mit ausgesuchten Reifenprofilen auf die Agrar-Messe MeLa.
Bohnenkamp zeigt sich vom 2. bis zum 6. September 2022 mit Landwirtschaftsprofilen auf der Rottalschau im niederbayerische Karpfham. Der Großhändler bucht den Freigeländestand Nummer 3307.
Anlässlich der jüngst zu Ende gegangenen Interforst hat die Bohnenkmap AG ihrem Forstkatalog ein Update verpasst. Die aktualisierte Version zeigt nach Angaben der Verantwortlichen die bislang größte Forst-Produktvielfalt der Bohnenkamp-Geschichte.