Direkt zum Inhalt
Startseite
Abo abschließen Abo Login Mediadaten
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • English Section
  • Abo Login
  • Abo abschließen
  • Mediadaten
Image
Sensing Core tyre Technology Media Information GERMAN(ENT_ID=53.jpeg
Foto: Falken

Sumitomo Rubber

Optimierte Technologie zur Reifen-Verschleißerkennung

Mit der Weiterentwicklung der Sensing-Core-Technologie will Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Die Technologie soll künftig auch den Verschleißgrad eines Reifens erkennen.

  • Reifen
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
vitesco_Start-of-Production-at-Debrecen.jpeg
Foto: Vitesco

Industrie

Vitesco-Werk in Debrecen läuft an

Nach zwei Jahren Bauzeit ist in dieser Woche das Werk von Vitesco Technologies im ungarischen Debrecen in Betrieb genommen worden. Auf rund 7.000 Quadratmetern produziert der Antriebsspezialist dort künftig High-Tech-Elektronik sowie Getriebe-Sensorik für alle Antriebsarten – von reinen Elektrofahrzeugen über Plug-In-Hybridfahrzeuge bis hin zu elektrifizierten Verbrennern.

  • Automotive
  • Industrie
Image
Nexen Tire_OE tire supply.jpeg
Foto: Nexen

Erstausrüstung

Erste OE-Lieferung aus europäischem Werk von Nexen

Nexen Tire hat mit dem N'FERA Primus die ersten OE-Reifen aus Žatec an den Automobilhersteller Hyundai ausgeliefert. Laut Unternehmensangaben konnte trotz der Pandemie die Produktionsleistung im tschechischen Reifenwerk stabil gehalten werden.

  • Erstausrüstung
  • Reifenindustrie
Image
C32-DB-right-210215_.jpeg
Foto: CMS

Felgen

CMS präsentiert C32 Aero-Rad für Elektrofahrzeuge

Mit der neuen Felge C32 Aero bespielt CMS ab sofort das E-Auto-Segment. Durch sein spezielles Design soll das Rad zu einer verbesserten Rekuperation beitragen.

  • Automotive
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Image
Continental_PP_Video_Rollwiderstand.jpeg
Foto: Continental

Reifenindustrie

Reifen für nachhaltigen Transportsektor

Seit August 2019 ist die EU-Emissionsverordnung in Kraft – CO2-Emissionen sollen bis 2030 radikal gesenkt werden. Um sicherzustellen, dass die Reduktionsziele in der Praxis erreicht werden, hat die EU-Kommission das Simulationstool VECTO eingeführt. Continental stellt dazu auf seiner Internetseite detailliertes Informationsmaterial zur Verfügung.

  • Automotive
  • LKW-Reifen
  • Reifenindustrie
Image
Hankook_FFF_Racing_Team.jpeg
Foto: Hankook

Motorsport

Fahrer-Quartett startet für Hankook FFF Racing Team

Das Hankook FFF Racing Team wird beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring mit einer hochkarätigen Besatzung an den Start gehen und bereits vorab im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie gemeinsam Rennen absolvieren.

  • Motorsport
  • Reifenindustrie
Image
AdobeStock_244162299.jpeg
Foto: photoschmidt - stock.adobe.com

Zulassungsstatistik

Europäischer Nfz-Markt startet mit rückläufigen Zahlen ins neue Jahr

Die Zahl der in Europa zugelassenen Nutzfahrzeuge ging im Januar 201 im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 Prozent auf 141.462 Einheiten zurück. Der deutsche Nfz-Markt musste im selben Zeitraum gar ein Minus von 17,1 Prozent verkraften.

  • Automotive
  • Industrie
  • Markt
Image
Cooper Tires.jpeg
Foto: Cooper Tires

Finanzergebnis

Cooper verdoppelt Nettogewinn

Die Cooper Tire & Rubber Company – die kurz vor einer Übernahme durch Goodyear steht – hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzminus von 8,36 Prozent abgeschlossen. Aufgrund einer verbesserten EBIT-Marge konnte der Reifenhersteller seinen Nettogewinn jedoch nahezu verdoppeln.

  • Cooper Tires
  • Markt
  • Reifenindustrie
Image
reifen_Fotolia_53074287_L.jpeg
Foto: Christian Delbert - Fotolia

Markt

Kautschukindustrie verzeichnet Umsatzrückgang von 14,5 Prozent

Die Pandemie beeinträchtigt massiv das Wirtschaftsgeschehen – auch in der deutschen Kautschukindustrie. Laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. wurde die Branche insbesondere wegen ihrer starken Kopplung an die Automobilindustrie stark in Mitleidenschaft gezogen.

  • Automotive
  • Industrie
  • Markt
  • Reifenmarkt
Image
michelin vision konzept.jpeg
Foto: Lehmkuhl

Reifenindustrie

Michelin will Reifen bis 2050 zu 100 Prozent nachhaltig herstellen

Der Reifenriese Michelin will bis zum Jahr 2050 seine Reifen vollständig aus erneuerbaren, recycelten oder biologisch erzeugten Materialien herstellen.

  • Recycling
  • Reifenindustrie
Image
bridgestone_TECHSYN.jpeg
Foto: Bridgestone

Industrie

Bridgestone, ARLANXEO und Solvay stellen TECHSYN vor

Bridgestone hat zusammen mit ARLANXEO und Solvay die Markteinführung von TECHSYN bekannt gegeben. TECHSYN ist eine gemeinsam entwickelte Reifentechnologie-Plattform, die es ermöglichen soll, Reifen mit besonderer Festigkeit und Umweltleistung zu produzieren.

  • Automotive
  • Bridgestone
  • Industrie
Image
Continental-Andreas Schlenke.jpeg
Foto: Continental

Elektromobilität/Reifenentwicklung

„Wir brauchen neue Ansätze“

Die zunehmende Relevanz der Elektromobilität verschiebt Schwerpunkte in der Reifenentwicklung. Die Redaktion sprach mit Andreas Schlenke, Continental Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management.

  • Erstausrüstung
  • Reifenindustrie
  • Reifenmarkt
Image
Yokohama Management Plan.jpeg
Foto: Yokohama

Yokohama

Neuer Management-Plan sieht Rekordumsatz im Jahr 2023 vor

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat ihren neuen mittelfristigen Management-Plan für die kommenden drei Jahre präsentiert. Die sogenannte Yokohama Transformation 2023 (YX2023) folgt auf das Grand Design 2020 (GD2020) .

  • Reifenindustrie
  • Reifenmarkt
  • Yokohama
Image
LKQ_Headquarter.jpeg
Foto: LKQ

LKQ

„Verbesserte Betriebsproduktivität“

Die LKQ Corporation hat die Ergebnisse des vierten Quartals und des gesamten Geschäftsjahres 2020 veröffentlicht. Das Konzern-Management spricht trotz gedämpfter Umsatztrends aufgrund der Mobilitätseinschränkungen durch COVID-19 von kontinuierliche Verbesserungen bei der Betriebs- und Bilanz-Produktivität.

  • Automotive
  • Industrie
Image
Gummiwerk Kraiburg GEschäftsführer Darijo Mijolovic_(ENT_ID=514.jpeg
Foto: Gummiwerk Kraiburg

Gummiwerk Kraiburg

Dr. Darijo Mijolović wird neuer Geschäftsführer

Zum 1. März 2021 erfolgt bei Gummiwerk Kraiburg ein Wechsel in der Geschäftsführung: Der seit 2006 an der Spitze des Unternehmens stehende Helmut Esefeld verabschiedet sich in den Ruhestand und wird durch Dr. Darijo Mijolović ersetzt.

  • Firmen/Personen
  • Personalie
  • Runderneuerung
Image
conti_gerade.jpeg
Foto: Continental

Reifentest 2021

Kumho überrascht im ADAC-Sommerreifentest

Continental zeigt sich einmal mehr dominant: Der Premium Contact 6 zeigt Bestleistungen in beiden Testdimensionen. Die großen Überraschungen im Sommerreifentest des ADAC und seiner Partner aber sind zwei Kumho-Profile.

  • Automotive
  • Reifen
  • Reifenmarkt
  • Reifentest
Image
GOODYEAR-GLOBAL-HEADQUARTERS-2.jpeg
Foto: Goodyear

Reifenindustrie

Goodyear übernimmt Cooper

Für einen Kaufpreis in Höhe von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar (ca. 2,06 Milliarden Euro) übernimmt die Goodyear Tire & Rubber Company den Reifenhersteller Cooper. Die Vorstandsgremien beider Unternehmen haben der Transaktionsvereinbarung bereits zugestimmt.

  • Cooper Tires
  • Goodyear
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
Image
BORBET_Y_20_hyper silver_Tesla_Model_3.jpeg
Foto: Borbet

Felgen

Tesla Model 3 auf Borbet Y

Als „optische Hochspannung“ bezeichnet Räderhersteller Borbet die Kombination aus seiner Y-Felge und dem Model 3 von Tesla.  

  • Erstausrüstung
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Image
YOHT 3 brands-web.jpeg
Foto: YOHT

Yokohama

New company unit YOHT

At the end of 2020, the Yokohama Rubber Company announced the transfer of different off-highway business units to a new company unit.

  • English Section
  • Reifenindustrie
  • Spezialreifen
  • Yokohama
Image
Kumho_R. Gutena.jpeg
Foto: Kumho

Kumho Tire Europe GmbH

Schnittstelle zum Reifenfachhandel

Kumho strukturiert das deutsche Vertriebsteam um. Mit Ralf Gutena übernimmt eine Branchenpersönlichkeit Verantwortung, die bereits ein breites Spektrum an Erfahrung in Industrie und Handel sammeln durfte.

  • Großhandel
  • Industrie
  • Personalie
  • Reifenmarkt
Image
Mercedes CLA Shooting Brake - Sportfedern - Front.jpeg
Foto: H&R

H&R

Mercedes CLA Shooting Brake mit mehr individuellem Esprit

Auch für die Mercedes Shooting Brake-Varianten stehen optional H&R-Sportfedern zur Verfügung. Die aktuelle CLA-Version stellt in dieser Hinsicht keine Ausnahme dar.

  • Automotive
  • Tuning
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo Login
  • Abo abschließen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG