Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Einen schlechten Reifen bei Nässe hat der Test nicht ermittelt.
Foto: GTÜ

Sommerreifentest

Keine Ausfälle bei zehn Testreifen

In Zusammenarbeit haben ACE, ARBÖ und die GTÜ zehn Sommerreifen der Dimension 225/45 R18 getestet. Unter den Testreifen waren auch drei neue Profile von Continental, Hankook und Kumho, die zum Testzeitpunkt noch nicht auf dem Markt erhältlich waren. Die Prüfer teilen mit, dass die Reifen Monate später „im Handel regulär gekauft und auf einem anderen Testgelände nachgetestet“ wurden. Der Haupttest fand auf dem Contidrom statt.

  • Reifenindustrie
  • Reifentest
  • Sommerreifen
Am Standort Karlsruhe will Michelin bereits in zwei bis drei Jahren einen CO2-neutralen Herstellungsprozess realisieren.
Foto: Michelin

Earth Hour 2023

Licht aus an zwei Michelin-Standorten

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Michelin an der WWF-Aktion Earth Hour. In den Werken Bad Kreuznach und Karlsruhe werden am morgigen Samstag von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die markante Beleuchtung sowie die Michelin-Leuchtreklamen ausgeschaltet.

  • Michelin
  • Reifenindustrie
Die Studierenden Hillary Wankam und Brice Yohann Saha Bondja (Mitte) erhalten in diesem Jahr das Michelin-DFH-Stipendium.
Foto: Oliver Dietze/DFH-UFA

Michelin-Werk Homburg

DFH-Studierende erhalten Stipendien von Michelin

In diesem Jahr vergibt Michelin wieder Stipendien für Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Die Förderung musste in den Jahren 2020 bis 2022 pandemiebedingt pausieren. Nun geht es aber wieder los und die beiden Studierenden Hillary Wankam und Brice Yohann Saha Bondja erhalten die Stipendien.

  • Michelin
  • Reifenindustrie
Auch auf nasser Piste überzeugt der Bridgestont Battlax Hypersport S22 die Tester der Zeitschrift Motorrad.
Foto: Bridgestone

Motorradreifentest

Battlax Hypersport S22 ist erneut Testsieger

Die Fachzeitschrift Motorrad hat sechs Profile genauer unter die Lupe genommen. Besonderes Augenmerk lag auf der Performance bei Nässe. Der Bridgestone Battlax Hypersport S22 erringt den Testsieg und setzt damit seine Erfolgsserie der letzten Jahre fort.

  • Motorradreifen
  • Reifenindustrie
  • Reifentest
Die NUFAM ist fester Termin im Kalender der Gummibereifungs-Redaktion. 
Foto: GUB

Messe

NUFAM 2023 soll „Rekordausgabe“ werden

Vom 21. bis 24. September findet die Nutzfahrzeugmesse NUFAM in den Karlsruher Messehallen statt. Die Veranstalter kündigen eine „Rekordausgabe“ an.

  • Automotive
  • Messen
Dr. Bernd Löwenhaupt (r.), Managing Director der Sumitomo Rubber Europe GmbH, nahm die Auszeichnung entgegen. 
Foto: SRI

Reifenindustrie

SRI für Forschungsprojekte ausgezeichnet

Der Falken-Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries Ltd. erhält für seine Ergebnisse aus der Forschung, aus Tomatenenzymen eine nachhaltige Alternative zu Naturkautschuk für künftige Anwendungen im Autoreifen herzustellen, den „Tire Technology international Award for Innovation and Excellence“.

  • Reifentechnik
  • Falken
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Die 500-km/h-Hochgeschwindigkeitsmaschine wird in der Indoor-Testanlage am Pirelli Hauptsitz in Mailand Bicocca installiert. 
Foto: Pirelli

Pirelli

Reifentests bei Extremgeschwindigkeiten

Pirelli hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum eine neue Maschine installiert, die Reifen unter kontrollierten Bedingungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h testen kann. Die Hochgeschwindigkeitsmaschine wird neben zwei anderen Maschinen installiert, die bereits in der Indoor-Testanlage am Pirelli-Hauptsitz in Mailand Bicocca stehen.

  • Pirelli
  • Reifenindustrie
  • Reifentest
Der EcoContact 6 Q soll besonders leise und energiesparend laufen.
Foto: Continental

Erstausrüstung

BYD wählt EcoContact 6 Q für E-SUV Atto 3

Continental vertieft seine OE-Partnerschaft mit BYD. Der chinesische Automobilproduzent gibt für den vollelektrischen Atto 3 weltweit Reifen des deutschen Reifenherstellers für die Erstausrüstung frei: Das Kompakt-SUV rollt auf dem EcoContact 6 Q in der Größe 235/50 R18 101V XL aus der Produktion.

  • Continental
  • Elektromobilität
  • Erstausrüstung
  • Reifenhersteller
In Winnenden, dem Gründungsort der Firmengruppe, soll ein Multifunktionsbau entstehen.
Foto: Irmscher

Tuning

Irmscher-Neubau angekündigt

Die Irmscher Firmengruppe will an ihrem Gründungsort in Winnenden einen neuen Multifunktionsbau errichten. Der Baubeginn ist für April 2024 angekündigt.

  • Automotive
  • Tuning
  • Unternehmen/Personen
Um die Montage kümmern sich Mitarbeiter der Pneuhage Gruppe.
Foto: Pneuhage

Großhandel

Pneuhage: Grüne Staplerreifen im Testeinsatz

Der Reifenhersteller GRI aus Sri Lanka stellte in 2022 einen Staplerreifen namens Ultimate Green XT G2 vor. GRI verspricht einen nachhaltigeren Einsatz auf Basis eines optimierten Rollwiderstandes und verbauter recycelter Materialien. Bei Kunden der Pneuhage Gruppe sind seit einigen Wochen die ersten Varianten und Dimensionen der grünen Profile im Praxistest.

  • Pneuhage
  • Großhandel
  • Recycling
  • Spezialreifen
Am 13.09.2022 hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, Arbeitszeiten zu erfassen und aufzuzeichnen.
Foto: vinitdeekhanu - stock.adobe.com

Handel

Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeiten

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V erinnert seine Mitgliedsbetriebe an deren Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeiten. In Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Jan-Kai Jensen von der BRV-Partnerkanzlei JEP Rechtsanwälte liefert der Branchenverband eine Präzisierungen der geänderten Bestimmungen.

  • Handel
  • Industrie
Die gesamte Pkw-Reifenlinie von Continental, die ab jetzt auf den Markt kommt, erhält das neue Logo „EV Compatible“.
Foto: Continental

Continental

Logo „EV Compatible“ kennzeichnet Reifen für E-Autos

Ab sofort ziert das Logo „EV Compatible“ die in Europa neu auf den Markt kommenden Pkw-Reifenlinien von Continental. Hiermit unterstreicht der Reifenhersteller seine Produktstrategie für Elektrofahrzeuge.

  • Continental
  • Elektromobilität
  • Reifenindustrie
Mit Webfleet Work App können Flottenmanager weitere Fahrzeuge in das eigene Telematik-System einbinden.
Foto: Webfleet

Flottengeschäft

Webfleet Work App ermöglicht „Bring your own device”

Webfleet erweitert seine Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Liefer- und Zustelldienste mit Lösungen für „Bring your own device“ sowie mit dem neuen Work Phone PRO M. Auf der diesjährigen Flotte! Der Branchentreff möchte der Flottenmanagementanbieter zeigen, wie Unternehmen mit dem PRO M sowie mit Webfleet Work App ihre Fahrer managen können.

  • Flottengeschäft
  • Automotive
  • Bridgestone
Im Jahr 2022 fuhr beim Pikes Peak International Hill Climb der Rennwagen mit Advan-Reifen von Yokohama zum Sieg.
Foto: Yokohama

Motorsport

Yokohama stellt Aktivitätsplan für 2023 vor

Im Rahmen seines mittelfristigen Managementplans Yokohama Transformation 2023 will Yokohama die Absatzzahlen seiner Reifen – insbesondere die der Advan- und Geolandar-Reihen – steigern. Ein zentraler Baustein dieser Strategie ist das Motorsport-Engagement des Unternehmens, das 2023 unter anderem erneut eine Präsenz beim 24h-Rennen vorsieht. 

  • 24h-Rennen
  • Motorsport
  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Die dritte Generation der Formel E-Boliden, von Hankook bereift.
Foto: Joao Filipe

Motorsport

Hankook iON Race debütiert in São Paulo

Nach einer vierwöchigen Minipause geht es für die ABB FIA Formula E World Championship zur nächsten Premiere: Nach den Debüts in Mexiko, Indien und Südafrika ist Brasilien am 25. März erstmals Austragungsort der vollelektrischen Rennserie.

  • Formel E
  • Hankook
  • Motorsport
Rund 1.250 Austeller werden sich auf der diesjährigen Techno-Classica präsentieren.
Foto: S.I.H.A.

Industrie

Techno-Classica Essen 2023 – die Klassik-Weltausstellung

Zu ihrer 33. Ausgabe öffnet die Techno-Classica vom 12. bis 16. April 2023 ihre Tore in Essen. Sie gilt als Pionier und Vorbild aller Oldtimermessen und genießt international einen einzigartigen Ruf. In ihrer Größe, ihrer Vielfalt und ihren Angeboten hat sie unübertroffene Standards gesetzt und gilt seit langem als unvergleichbares Treffen für Experten wie Fans.

  • Industrie
  • Messen
Öl-, Schmier- und Kraftstoffe werden erstmals als eigenständiger Produktbereich ausgewiesen.
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel

Messen

Startschuss für Automechanika Frankfurt 2024

Die Automechanika Frankfurt steht bereits in den Startlöchern für die nächste Ausgabe im September 2024. Unternehmen können sich ab sofort anmelden; bis zum 3. Juli gilt der Frühbucherpreis. Die Messeveranstalter starten mit neuen Schwerpunktthemen und haben das Angebotsspektrum neu strukturiert, um die aktuellen Entwicklungen und Trends hervorzuheben.

  • Automechanika
  • Automotive
  • Industrie
  • Messen
Didier Lins, Bridgestone EMIA IT Security Lead, beantwortet Fragen zu Bedrohung durch Cyberkriminelle. 
Foto: Bridgestone

IT-Sicherheit

Cyberangriffe auf vernetzte Fahrzeuge

Bridgestone begreift sich nicht mehr nur als Reifenhersteller, sondern als umfassender Mobilitätsdienstleister. Entsprechend hat das japanische Unternehmen sein Lösungsspektrum erweitert. Mit den „Mobility Solutions“ beispielsweise offeriert Bridgestone vernetzte Dienste. Darüber, wie die erhobenen Daten geschützt werden, sprachen wir mit Didier Lins, Bridgestone EMIA IT Security Leader.

  • Automotive
  • Bridgestone
  • IT/Online
Off-Road-Fahren findet immer mehr begeisterte Endkunden, die in ihr Hobby investieren.
Foto: Olaf Tewes

Off-Road-Reifenvermarktung

Zusatzumsatz durch Off-Road-Reifenvermarktung

Das SUV-Segment ist mittlerweile das größte Segment innerhalb der Zulassungsstatistik. Aber auch die 4x4-Fahrzeuge erfreuen sich einer guten Resonanz beim Autofahrer. Für den Reifenfachhandel sind vor allem die speziellen Off-Road-Reifen eine lukrative Einnahmequelle.

  • Handel
  • Reifenindustrie
  • Tuning
Toyo Tires ist beim ADAC TotalEnergies 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wieder am Start.
Foto: Pecks/Toyo Tires

Motorsport

Toyo Tires startet beim 24h-Rennen am Nürburgring

Vom 18. bis 21. Mai 2023 findet das ADAC TotalEnergies 24h-Rennen am Nürburgring statt. Auch dieses Jahr geht Toyo Tires dafür an den Start – und auch für die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).

  • 24h-Rennen
  • Motorsport
  • Reifenindustrie
  • Toyo
Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnten die Unternehmen des Reifenhandels positive betriebswirtschaftliche Ergebnisse erwirtschaften.
Foto: Daniel Willrich

Reifenmarkt

Reifenhandel trotzt der Krise

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. bilanziert für den deutschen Reifenfachhandel ein gut vierprozentiges Minus der im Jahr 2022 im Sell-Out verkauften Reifenmenge im Vergleich zum Vorjahr. In Anbetracht der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat sich der Handel laut dem Branchenverband hierzulande insgesamt aber gut behauptet.

  • BRV
  • Markt
  • Reifenhandel
  • Werkstatt
  • Reifenmarkt
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH