Michelin-Standort Homburg
Michelin gibt personelle Veränderungen bekannt: Kristina Busch ist die neue Referentin für Kommunikation (Site and Change Communication Manager) am Standort Homburg (Saar) der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA.
Wasserstoff-Joint Venture
Der nächste Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität. Wasserstoff ist laut Michelin eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität. 2019 gründeten Michelin und Faurecia das Joint Venture Symbio. Jetzt hat sich auch Stellantis der Partnerschaft angeschlossen.
Deal mit Power International Tires LLC
Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine hatte Michelin bereits zum 15. März 2022 seine Produktion in Russland eingestellt. Der Konzern vermeldete im vergangenen Jahr auch, seine Aktivitäten in Russland übergeben zu wollen. Nun hat der französische Reifenhersteller eine Vereinbarung mit Power International Tires LLC unterzeichnet.
Michelin
Der französische Reifenhersteller Michelin benutzt verschiedene Simulationen um die Reifenentwicklung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Auch Reifentests werden mit Fahrer:innen in Simulatoren durchgeführt.
Kooperationen
Die Werkstattkette Euromaster, Tochtergesellschaft der Michelin Group, unterstützt den Weltumwelttag am 5. Juni 2023.
App für Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer sind mit einem gestiegenen Verkehrsaufkommen, engen Lieferzeiten, vorgeschrieben Pausen und überfüllten Parkplätzen konfrontiert. Die App TruckFly von Michelin soll den Berufsalltag der Fahrer erleichtern und ist nun nochmals erweitert worden.
Quartalsergebnis
In einem von schwachen Märkten und einem Bestandsabbau geprägten ersten Quartal 2023 sank das Absatzvolumen von Michelin um 6,6 Prozent. Ihren Umsatz konnten die Franzosen gegenüber dem Vorjahr dennoch steigern (+7,4 Prozent).
Messen
Vom 9. bis 12. Mai präsentiert sich auch Michelin auf der Transport Logistic in München. Im Gepäck hat das Unternehmen Mobilitätslösungen für Flotten, damit diese sich laut Michelin für zahlreiche Herausforderungen wappnen können.
Mangelnde Schneetraktion
Michelin Nordamerika ruft aufgrund fehlender Wintereignung freiwillig Llkw-Reifen des Typs Agilis CrossClimate C-Metric zurück. Betroffen sind über 540.000 Exemplare des Profils in sechs verschiedenen Größen.
Reifentest
Die AutoBild resümiert ihre Reifentestsaison und liefert gleich ein subjektives Ranking der besten Reifenmarken im Segment Sommer- und Ganzjahresbereifung mit. Darüber hinaus stellt sich die Redaktion die Frage: Brauchen E-Autos Spezialreifen?
Personalie
Lea Raacke hat zum 01. April 2023 die Produktkommunikation von Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Raacke folgt auf Anna Pasternak, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch Richtung Pirelli verlassen hat und die Kommunikation rund um Reifen für Pkw, Nutzfahrzeuge, Zweiräder sowie andere Einsatzzwecke verantwortete.
Recycling
Scandinavian Enviro Systems und Antin Infrastructure Partners haben die Gründung eines Joint Ventures verkündet, um einen weltweiten Player für das Recycling von Altreifen im industriellen Maßstab aufzubauen.
Industrie
Der Michelin-Standort Bad Kreuznach ist nun nach ISO 45001 zertifiziert. Dr. Gerhard Nagel und Tim Breithaupt von der Dekra Certification GmbH überreichten das Zertifikat an Standortleiter Cyrille Beau, den Leiter der Sicherheitsabteilung Peter Steinbrecher und weitere Vertreter*innen des Michelin-Reifenwerks Bad Kreuznach.
Earth Hour 2023
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Michelin an der WWF-Aktion Earth Hour. In den Werken Bad Kreuznach und Karlsruhe werden am morgigen Samstag von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die markante Beleuchtung sowie die Michelin-Leuchtreklamen ausgeschaltet.
Michelin-Werk Homburg
In diesem Jahr vergibt Michelin wieder Stipendien für Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Die Förderung musste in den Jahren 2020 bis 2022 pandemiebedingt pausieren. Nun geht es aber wieder los und die beiden Studierenden Hillary Wankam und Brice Yohann Saha Bondja erhalten die Stipendien.
Fahrradreifen
Michelin hat mit dem Power Adventure sein Angebot an Gravelreifen erweitert. Die Mischungstechnologie Gum-X optimiert laut Hersteller den Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Zum Einsatz kommt auch eine Wulst-zu-Wulst-Technologie, eine zusätzliche Verstärkung um die gesamte Reifenkarkasse.
English Section
An AZuR delegation with representatives from DBU, Federal Environment Agency, and Ministry of Environment in North-Rhine Westphalia visited Michelin’s retreading plant in Homburg.
Die Michelin-Tochter Euromaster wächst hierzulande um fünf Franchise-Partner. Unter dem Euromaster-Dach agieren künftig die Dehnbostel Auto.Mobil KG, Autoservice M.Gädicke, die Autobetriebe Lehmann GmbH mit zwei Standorten sowie OS Fahrzeugtechnik.
Großhandel
Im Rahmen des großen Ringtreffens Vereinigung Oberschwäbischer Narrenzünfte in Gammertingen begrüßte Reifen Göggel die Narren mit einem Reifenriesen: der EM-Reifen von XDR 3 von Michelin in der Größe 59/80 R63 hat einen Durchmesser von 4,03 m, eine Breite von 1,47 m und ein Gewicht von über 5,5 Tonnen.
Spezialreifen
Nach der Einführung der Produktreihe Spraybib CFO (Cyclic Field Operation ) Anfang 2022 bietet Michelin nun eine neue Dimension an: den Spraybib VF710/60 R46 CFO 186D/182E TL. Die Marke legt damit den ersten Niederdruck-Flotation-Reifen der Spraybib-CFO-Reihe vor.
Ausbildungsstart 2019
Der Michelin-Standort Bad Kreuznach darf sich personelle Verstärkung freuen: Das Unternehmen hat neun Nachwuchskräfte des Ausbildungsjahrgangs 2019 nach erfolgreichem Prüfungsabschluss übernommen.