Bilstein Academy klärt auf
Die Bilstein Academy bietet schon seit Jahren kostenfreie Schulungskurse für ihre Werkstatts-, und Handels-Partner an. Hier erklären die Bilstein-Experten alles über Fahrdynamik und was zu tun ist, um Unter- beziehungsweise Übersteuern zu vermeiden.
Mitarbeitergewinnung
Auch Reifen Center Wolf (RCW) sucht nach neuen und geeigneten Wegen, junge Menschen für eine Ausbildung bei sich zu begeistern. Der Reifenhändler setzt dabei nicht auf Stellenportale oder Zeitungsannoncen, sondern wird bereits vorher aktiv.
Absolventenmesse
Am 4. Mai präsentiert sich Nexen Tire auf der diesjährigen Absolventenmesse in Frankfurt am Main. Vor Ort hält der koreanische Reifenhersteller seine Augen nach potenziellen Mitarbeitern offen.
BRV Ausbildungs-Award
Die Entscheidung, wer den Ausbildungs-Award des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) gewinnt, rückt näher. Die Fachjury hat insgesamt drei Ausbildungsabsolventen als Finalisten aus den eingegangen Bewerbungen ausgewählt.
Ausbildung
Die Zukunft des Handwerks und der Reifenbranche liegt unter anderem auch an einer ausreichenden Zahl von Auszubildenden und an ausbildungswilligen Betrieben.
Seit Ende März ist ein weiterer Alzura “Recruitment-Bus" als rollender Werbeträger im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Kaiserslautern unterwegs. Nach der Resonanz auf den bisherigen Recruiting-Bus, der gezielt zur Gewinnung neuer IT-Fachkräfte eingesetzt wurde, möchte sich das Unternehmen mit dem neuen Bus generell als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren.
Ausbildungsstart 2019
Der Michelin-Standort Bad Kreuznach darf sich personelle Verstärkung freuen: Das Unternehmen hat neun Nachwuchskräfte des Ausbildungsjahrgangs 2019 nach erfolgreichem Prüfungsabschluss übernommen.
Aus- und Weiterbildung
In Zusammenarbeit mit externen Experten bietet der Online-Großhändler TyreSystem ein praxisorientiertes Schulungsprogramm an. Die TyreSystem Akademie startete mit Beginn des Jahres 2023.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. blickt mit Sorge auf die Ausbildungsmarktkennzahlen. Ein Rückgang bei den Ausbildungsverträgen stellt auch unsere Branche vor erhebliche Herausforderungen.
Großhandel
Die Termine der Grundlagentrainings des Bohnenkamp TrainingCenter (BTC) für das erste Halbjahr 2023 stehen fest. Interessierte können ihre Teilnahme an den Einheiten „Grundlagen Reifenmontage“ oder „Grundlagen Reifen und Räder“ ab sofort buchen.
Der 6. Berufsausbildungs-Wettbewerb des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) und seiner Projektpartner Continental und Platin Wheels ist eröffnet – vom 01.12.2022 bis zum 28.02.2023 können sich Nachwuchskräfte der Reifenbranche für den BRV Ausbildungs-Award 2023 bewerben.
Top Service Team
Der Mangel an qualifiziertem Personal ist nicht nur in der Reifenbranche ein Thema von zentraler Relevanz. Die Top Service Team nimmt sich nun mit vereinten Kräften der Mitarbeiterfindung und -bindung an und investiert dafür im großen Stil.
Emigholz
Die Reifenhandelsgröße Emigholz berichtet über drei neue Auszubildende im Vulkaniseur-Handwerk – dennoch bemängelt Christian Emigholz die geringe Wertschätzung des Berufs.
Handel
Zum 1. September haben acht Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei Reifen Lorenz begonnen. Zum Auftakt stand der sogenannte „Azubi Day“ in der Firmenzentrale in Lauf an der Pegnitz an.
Mit dem Projekt „Träume nicht. Mach!“ förderte die Pneuhage Stiftung für Aus- und Weiterbildung im Schuljahr 2021/2022 erstmals ein spezielles Kompetenztraining am Beruflichen Schulzentrum BSZ Meißen Radebeul. Ziel war, insbesondere sozial und ökonomisch benachteiligten Jugendlichen bessere Zugangsvoraussetzungen zu einer Ausbildung zu ermöglichen.
Michelin
Am 29. August begann für vierzehn junge Männer und eine junge Frau ihre Ausbildung zu Industriemechanikern und Elektroniker*innen beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. Für sechs von ihnen ist es eine Familienangelegenheit im erweiterten Sinne, denn auch ihre Väter, Brüder, Onkel oder Mutter sind bereits bei Michelin beschäftigt.
Conti-Befragung
Die Mehrheit der Deutschen empfindet die Anerkennung von Facharbeiterinnen und Facharbeitern in der Gesellschaft als nicht angemessen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Continental unter rund 2.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern durchgeführt hat.
Am Samstag, 3. September, findet im Michelin Werk Homburg von 9.00 bis 13.00 Uhr der „Tag der offenen Tür für technische Ausbildungsberufe“ statt. Michelin und die TÜV NORD Bildung GmbH Saar laden interessierte Schüler*innen sowie deren Eltern dazu ein, sich ein Bild von technischen Ausbildungsberufen zu machen.
Werkstatt-Service
Mit der LKQ Academy führt die Stahlgruber Group ein neues Trainingskonzept basierend auf einer Mischung aus Online- und Offline-Angeboten sowie detaillierten Kompetenzanalysen ein.
Am kommenden Donnerstag veranstaltet die Niso Tech GmbH in Essen einen Workshopday. In Kooperation mit der Firma RTS aus Vettweiß werden in verschiedenen Einheiten Themen wie Reifenreparatur, RDKS-Pkw sowie Lkw beleuchtet.
Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental, fordert mehr Attraktivität in der betrieblichen Ausbildung. Im Rahmen eines Pressegesprächs bezeichnete Reinhart finanzielle Förderung und flexiblere Ausbildungsmodelle für schnell umzusetzende und zielführende Mittel, um mehr Jugendliche für eine betriebliche Ausbildung zu begeistern.