Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Der Quatrac Pro EV soll laut Apollo Tyres für ein optimales Fahrerlebnis bei Elektrofahrzeugen sorgen.
Foto: Apollo Tyres

Apollo Tyres

Quatrac Pro EV Promo-Tour durch Deutschland

Bereits seit Mitte Mai 2023 tourt ein VW ID.Buzz ausgerüstet mit den neuen Quatrac Pro EV-Reifen von Vredestein durch Deutschland. Damit will Apollo Tyres Kunden und Händler davon überzeugen, dass der Reifen der perfekte Begleiter für den Elektro-Bulli ist. 

  • Elektromobilität
  • Ganzjahresreifen
  • Reifen
Bei der Untersuchung verglich Check24 die zurückgelegten Strecken verschiedener Antriebsarten.
Foto: Check24

Auswertung der Kfz-Versicherungen

Check24: Stromer fahren mehr als Benziner

Check24 hat eine Untersuchung aller abgeschlossenen Kfz-Versicherungen von 2022 vorgenommen. Nach Angaben des Unternehmens sind E-Autos im vergangenen Jahr knapp 20 Prozent mehr Strecke als Benziner gefahren.

  • Elektromobilität
Laut ZDK lassen private Neuzulassungen nach aufgrund möglicher zukünftiger finanzieller Belastungen.
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Private Neuzulassungen stagnieren weiter

Die Zahlen des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben ergeben, dass die gewerblichen Neuzulassungen steigen, während die privaten weiterhin stagnieren. Grund dafür sollen die anhaltend hohen Preise im Einzelhandel und andere Belastungen sein. Diese Ergebnisse decken sich mit anderen Automobilstudien.

  • Elektromobilität
  • Umfrage
Laut der Studie rechnen Kunden mit konkreter Kaufabsicht mit einem höheren Preis gegenüber dem Vorjahr.
Foto: Prostock-studio - stock.adobe.com

Automobilstudie von Simon-Kucher

Sinkendes Interesse am Autokauf, steigende Preise

Die aufgrund der Inflation steigenden Preise bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Automobilbranche. Die Automobilstudie von Simon-Kucher hat ermittelt, dass das Kaufinteresse abnimmt sowie die Nachfrage an E-Mobilität stagniert.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Handel
  • Markt
Siliziumkarbid-Halbleiter sollen laut Vitesco und onsemi vor einem steigenden Nachfrageschub stehen.
Foto: onsemi

SiC-Vereinbarung mit onsemi

Vitesco Technologies bereit für die Elektrifizierung

Siliziumkarbid-Halbleiter (SiC) stellen eine Schlüsseltechnologie für die Elektrifizierung dar, weil sie effiziente Leistungselektroniken ermöglichen. Dabei geht es um die Verkürzung der Ladezeiten und die Reichweitenerhöhung von Elektroautos. Vitesco Technologies und onsemi haben nun eine langfristige SiC-Vereinbarung getroffen.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Industrie
Die Borbet ATX bestückt nun auch den Smart #1.
Foto: Borbet

Felgen

Smart #1 erhält Borbet ATX

Das Borbet ATX empfiehlt sich, wie die Hersteller finden, als stilvoller Begleiter für das Elektro-SUV Smart #1. Borbet ATX kommt in zwei verschiedenen Lackierungen daher.

  • Elektromobilität
  • Felgen
Der ID.buzz von Volkswagen wird mit Reifen von Goodyear ausgestattet.
Foto: Volkswagen AG

Reifenindustrie

Volkswagen wählt Goodyear-Reifen für ID.Buzz

Volkswagen bestückt den ID.Buzz mit Sommer-, Winter- und All-Season-Reifen von Goodyear. Nach dem ID.3 ist dies das zweite ID-Modell dem die Reifen Goodyear passen. Auch die Transporter-Version des ID.Buzz bekommt die Reifen von Goodyear als Erstausstattung.

  • Elektromobilität
  • Erstausrüstung
  • Goodyear
  • Reifenhersteller
Das Raddesign Alutec Grip in der Farbe „polar-silber“ passt in der Größe 7,0x17 Zoll und Einpresstiefe 40 auf den Renault Austral.
Foto: Superior Industries

Superior Industries

Alutec Grip stattet Renault Austral und E-Fahrzeuge aus

Superior Industries erweitert das Produktportfolio seiner Marke Alutec. Ab sofort steht Alutec Grip sowohl für den Renault Austral als auch für verschiedene E-Modelle zur Verfügung.

  • Elektromobilität
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Als einer der ersten Vertreter der neuen Prinx-Range ist der Ganzjahresreifen Quattura 4S bereits im Markt verfügbar.
Foto: Daniel Willrich

Prinx

Europa im Visier

Mit ihren jüngst vorgestellten Pkw-Profilen will die Marke Prinx in Europa für Furore sorgen. Ein dreitägiges Event im Mailand bot nun Gelegenheit, die Reifen zu testen und mehr über die Pläne der Verantwortlichen zu erfahren.

  • Prinx
  • Elektromobilität
  • Reifenhersteller
  • Sommerreifen
Der neue AllSeasonContact 2 erreicht beim Reifenlabel in allen Disziplinen due Stufe „B“
Foto: Continental

Continental

Conti launcht den AllSeasonContact 2

Mit dem AllSeasonContact 2 bringt der Reifenhersteller seinen bislang besten Ganzjahresreifen auf den Markt, der bestmögliche Fahrkontrolle in jeder Wettersituation bieten soll.

  • Continental
  • Elektromobilität
  • Ganzjahresreifen
  • Reifenindustrie
Der neue Ganzjahresreifen Turanza All Season 6 von Bridgestone wird sukzessive in den Größen 16 bis 21 Zoll erhältlich sein.
Foto: Bridgestone

Neuer Ganzjahresreifen

Vorhang auf für Bridgestones Turanza All Season 6

Nachdem Bridgestone im vergangenen Jahr bereits sein Sommerreifen-Sortiment erweiterte, stocken die Japaner nun ihr Ganzjahresreifen-Portfolio auf. Dafür bringt Bridgestone den neuen Touring-Reifen Turanza All Season 6 auf den Markt.

  • Bridgestone
  • Elektromobilität
  • Ganzjahresreifen
  • Reifenindustrie
Der Elektro-Bulli VW ID. Buzz kann ab sofort mit dem Raddesign R65 von Ronal bestückt werden.
Foto: Ronal

Felgen

Neue Freigaben für Ronal-Felge R65

Das Design R65 von Ronal ist ab sofort auch für den VW ID. Buzz Pro & Cargo und den BMW IX 1 erhältlich. Die 5-Loch-Felge kann in drei verschiedenen Farbvarianten für die beiden Fahrzeuge bestellt werden.

  • Ronal
  • Elektromobilität
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Goodyear rüstet sich bereits für den Winter und bringt den UltraGrip Performance 3 auf den Markt.
Foto: Goodyear

Neuer Winterreifen

Goodyear präsentiert den UltraGrip Performance 3

Auch wenn wir Anfang Mai sehnlichst den Sommer erwarten, hat Goodyear bereits die Wintersaison im Blick. Der Reifenhersteller bringt mit dem UltraGrip Performance 3 die nächste Generation der UltraGrip-Winterreifenreihe auf den Markt.

  • Elektromobilität
  • Goodyear
  • Reifenhersteller
  • Winterreifen
Das Elektro-SUV Mercedes EQS erhält mit dem Borbet TX eine neue Radoption.
Foto: Borbet

Felgen

Borbet offeriert „Premium“-Rad TX für Mercedes EQS

Für den Mercedes EQS ist ab sofort eine neue Radoption aus dem Hause Borbet verfügbar. Der Räderhersteller ist davon überzeugt, dass die Felge TX mit ihrer hohen Traglast und dem Stream-Flow ein „Must-Have“ für das Elektro-Luxus-SUV ist.

  • Borbet
  • Elektromobilität
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Speziell geschult und mit eigenem Equipment rücken die Truckservicepartner zur Bergung von E-Nutzfahrzeugen aus
Foto: ADAC Truckservice

Bergung von E-Fahrzeugen

ADAC Truckservice führt Notrufhotline für elektrische Nfz ein

Wenn der E-Lkw liegen bleibt oder nach einem Unfall geborgen werden muss, kann man nicht nach dem bekannten Muster konventioneller Fahrzeuge vorgehen. Der ADAC startet daher nun eine eigene Notrufhotline für elektrische Nutzfahrzeuge.

  • Elektromobilität
  • Handel
  • Werkstattservice
Das Doppelspeichen-Rad RC 27 aus dem Hause Brock Alloy Wheels und RC-Design ziert den Smart #1.
Foto: Brock Alloy Wheels

Brock Alloy Wheels und RC-Design

Räderduo für den Smart #1

Die zu Brock Alloy Wheels gehörende Marke RC-Design bietet ab sofort die Modelle RC27 und RC34 für das erste Elektro-SUV aus der Smart-Reihe an. Die beiden Räderdesigns sind in drei verschiedenen Lackierungen für den Smart #1 erhältlich.

  • Elektromobilität
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Conti erweitert die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge auf den drei unternehmenseigenen Testgeländen.
Foto: Continental

Continental

Erweiterte Ladeinfrastruktur auf Reifenteststrecken

Continental erweitert die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge auf seinen drei unternehmenseigenen Testgeländen in Arvidsjaur, Jeversen und Uvalde. Der Reifenhersteller richtet damit eigenen Angaben zufolge die eigenen Entwicklungs- und Testkapazitäten weiter auf die E-Mobilität und deren spezifische Anforderungen aus.

  • Continental
  • Elektromobilität
  • Reifenindustrie
Konzeptreifen für ein Konzeptfahrzeug: Goodyear und Lancia kooperieren beim vollelektrischen Pu+Ra HPE
.
Foto: Goodyear/Lancia

Vollelektrischer Pu+Ra HPE

Lancia-Konzeptfahrzeug steht auf Goodyear-Gummis

Die Marke Lancia hat mit dem Pu+Ra HPE ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das den Übergang der Marke zu einem Hersteller von rein elektrischen Fahrzeugen darstellen soll. Bereift ist die Fahrzeugstudie mit einem speziell entwickelten Profil von Goodyear.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Goodyear
  • Reifen
  • Reifenhersteller
Die vollelektrischen Kleinst-, Klein- und Kompaktwagen kamen laut CAM auf eine durchschnittliche Reichweite von rund 342 Kilometern.
Foto: Mediaparts - stock.adobe.com

Center of Automotive Management-Studie

Stromer sind teurer als vergleichbare Verbrenner

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an vollelektrischen Modellen auf dem deutschen Automarkt. Käufer können inzwischen unter 78 unterschiedlichen wählen. Das Center of Automotive Management (CAM) führte hierzu eine Studie durch und stellte dabei fest, dass die vollelektrischen Autos weiterhin teurer sind als vergleichbare Benziner.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Handel
  • Markt
Bei der ABB FIA Formula E World Championship in Berlin bereift Hankook 22 Piloten mit dem iON Race-Reifen.
Foto: Germain Hazard/Royal Spark

Hankook bei der Formel E in Berlin

„Uns erwartet ein sehr aggressiver Asphalt“

Vom 22. bis 23. April ist Deutschlands Hauptstadt Berlin der Austragungsort der ABB FIA Formula E World Championship. Dort finden die Läufe sieben und acht statt. Der Hankook iON Race versorgt dabei die 22 Piloten auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof mit dem nötigen Grip.

  • Elektromobilität
  • Formel E
  • Hankook
  • Motorsport
Der neue Lexus RZ erhält als OE-Bereifung den Advan V61 von Yokohama.
Foto: Yokohama

Erstausrüstung

Yokohama bietet weitere OE-Option für Lexus-Modell

Yokohama Rubber baut seine OE-Vereinbarung mit Lexus weiter aus und liefert seine Advan V61-Reifen zur Erstausrüstung für den neuen RZ. Das erste rein batterieelektrische Fahrzeug von Lexus ist seit März dieses Jahres in Japan und anderen europäischen und asiatischen Ländern erhältlich.

  • Elektromobilität
  • Erstausrüstung
  • Reifen
  • Yokohama
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH