Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Pyrum plant ein weitere Pyrolyse-Werke zum recyceln von Altreifen.
Foto: www.foto-elemente.de

Recycling

Pyrums Umsatz leicht über Vorjahresniveau

Die Pyrum Innovations AG veröffentlichte kürzlich ihren Halbjahresbericht 2023. Darin verkündete das Unternehmen seine Zahlen und verkündete Pläne für zukünftige Projekte.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Reifenindustrie
Enviro-CEO Thomas Sörensson und Dr. Frauke Jordt, Vice President Vertical Management bei Siemens, bei der Vertragsunterzeichnung.
Foto: Enviro

Recycling

Enviro und Siemens kooperieren

Das Joint Venture von Enviro und Antin zum Reifen-Recycling erhält künftig Unterstützung durch Siemens. Mit seiner Erfahrung im Bereich Automatisierung und Digitalisierung soll das Unternehmen den industriellen Hochlauf des Projekts begleiten.

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Azur und ZARE nehmen an der Nufam 2023 in Karlsruhe teil.
Foto: Azur

Runderneuerung/Recycling

AZuR und ZARE setzten Zeichen für Nachhaltigkeit

Vom 21. bis 24. September findet in Karlsruhe die Nufam statt. Unter den Ausstellern befinden sich auch die Allianz Zukunft Reifen (Azur) und Zertifizierte Altreifen Entsorger (ZARE). Die beiden Netzwerke nehmen auch an den deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit teil.

  • Messen
  • Recycling
  • Runderneuerung
Europaweit sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Pyrolyseanlagen auf Basis der Pyrum-Technologie entstehen.
Foto: Daniel Willrich

Recycling

Pyrum-Technologie kommt nach Griechenland

Gemeinsam mit Thermo Lysi SA wird die Pyrum Innovations AG ihre erste Reifen-Recyclinganlage außerhalb Deutschlands errichten. Diese soll knapp die Hälfte der pro Jahr in Griechenland anfallenden Altreifenmenge verwerten können.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Die Vollreifen aus dem Korbach-Werk von Continental erhalten rückgewonnenen Industrieruß von Pyrum.
Foto: Dieter Sieg/Continental

Reifenindustrie

Rückgewonnener Industrieruß für Conti-Vollreifen

Neu produzierte Super-Elastic-Vollreifen in Continentals Reifenwerk in Korbach erhalten seit kurzem rückgewonnenen Industrieruß (rCB). Damit spart das Unternehmen beim Einsatz fossiler Brennstoffe und reduziert CO2-Emissionen.

  • Continental
  • Recycling
  • Reifenindustrie
Rund 600.000 Tonnen Altreifen fallen pro Jahr in Deutschland an.
Foto: Kurz Karkassenhandel

Reifenentsorgung

ZARE sieht Werkstätten und Verbraucher:innen in der Pflicht

Rechtwidrige Ablagerungen von Altreifen in der Natur nehmen nach den Statistiken der Initiative ZARE immer weiter zu. Das Bündnis bemüht sich dieser Problematik Herr zu werden, ist dabei nach eigenen Angaben jedoch auch auf verantwortungsvolle Reifenhändler und Kfz-Werkstätten sowie kritische Verbraucher:innen angewiesen.

  • Handel
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Mårten Wikforss ist nun bei Enviro Systems verantwortlich für Kommunikation und Investor Relations.
Foto: Enviro

Recycling

Enviro verkündet Personalveränderungen

Bei Enviro bewegt sich was. Vor allem im Zusammenhang mit dem Joint Venture mit Antin hat das Recyclingunternehmen nun eine paar Personaländerungen angekündigt.

  • Industrie
  • Personalie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Unternehmen/Personen
Die vier finalen Kategorien der Recircle Awards 2023 stehen fest.
Foto: Valebridge Media Services 

Recircle Awards

Finale Preiskategorien und Nominierte festgelegt

Die Organisatoren hinter den Recircle Awards, Valebridge Media Services (VMS), haben die vier finalen Preiskategorien für die Veranstaltung 2023 bekannt gegeben. Der Abstimmungsprozess endet am 8. September 2023. Die Gewinner werden dann knapp zwei Monate später bekannt gegeben.

  • Recycling
  • Unternehmen/Personen
  • Runderneuerung
Bei allen fünf Straßenrennen der Indicar-Saison 2023 wurden Guayule-Reifen von Firestone verwendet.
Foto: Joey Bordelon/Bridgestone

Recycling

Firestone-Rennreifen aus Guayule feiern 1. Geburtstag

Bridgestone feiert das erste Jahr, in dem Firestone Firehawk-Rennreifen mit Seitenwänden aus Naturkautschuk verwendet wurden. Die aus dem Guayule-Wüstenstrauch gewonnenen Reifen, hatten ihr Debüt beim Big Machine Music City Grand Prix 2022 in Nashville.

  • Bridgestone
  • Motorsport
  • Recycling
  • Reifenindustrie
Die vier Unternehmen wollen Lösungen für das Abfallrecycling entwickeln und damit das Entstehen der Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.
Foto: Sumitomo Rubber

Reifenindustrie

Joint Venture für Kreislaufwirtschaft

Die drei Unternehmen Sumitomo Riko, Sumitomo Rubber und Sumitomo Electric kooperieren mit LanzaTech, um Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft zu finden. Zusammen wollen sie sich auf die Entwicklung von Lösungen für das Abfallrecycling konzentrieren.

  • Recycling
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Für den 26. Oktober lädt Zeppelin Systems zum Tyre Recycling Day am Bodensee ein.
Foto: Azur

Recycling

Zeppelin Systems veranstaltet Tyre Recycling Day 2023

Die Verwertung von Altreifen ist ein wichtiger Faktor für die Realisierung einer Kreislaufwirtschaft von Reifen. Die neu gegründete Zeppelin Sustainable Tire Alliance setzt sich dafür ein, dass das Thema Altreifen-Entsorgung mehr Aufmerksamkeit bekommt.

  • Industrie
  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Nach der neuerlichen Aktien-Ausgabe hält Michelin noch 16,28 Prozent der Enviro-Anteile. 
Foto: Fineas - stock.adobe.com

Recycling

Michelin-Anteil an Enviro sinkt

Recycling-Spezialist Enviro Systems hat im Mai zusätzliche Aktien ausgegeben. Michelin hat dabei auf eine Ausweitung seiner Anteile verzichtet und hält aufgrund der insgesamt gestiegenen Anzahl an Aktien nun nur noch 16,28 Prozent der Unternehmens-Anteile.

  • Industrie
  • Michelin
  • Recycling
Als einziges deutsches Unternehmen wurde die Pyrum Innovations AG für den „Rising Star“-Award nominiert.
Foto: Pyrum

Recycling

Pyrum für „Rising Star“ nominiert

Dieses Jahr ist die Pyrum Innovations AG gleich für zwei Awards nominiert worden. Zum einen für den Recircle Award und zum anderen für den „Rising Star“-Award. Pyrum ist das einzige deutsche Unternehmen, das für den diesjährigen „Rising Star“-Award nominiert wurde. 

  • Industrie
  • Recycling
Die Allianz Zukunft Reifen (Azur) präsentiert auf zahlreichen Messen die ökonomischen, ökologischen und qualitativen Vorteile runderneuerter Reifen für Flottenbetreiber.
Foto: Azur

AZUR-Netzwerk

Von der Idee zum erfolgreichen Netzwerk

Unter dem Namen AZuR hat sich das „Innovationsforum Altreifen-Recycling“ zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Netzwerk entwickelt. Der sperrige Name war zuerst nur Arbeitstitel, hat sich jedoch gerade in der Startphase als Synonym für kreislaufwirtschaftliche und vor allem umwelt- sowie ressourcenschonende Aufbereitung von Altreifen etabliert.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
  • Reifenindustrie
  • Runderneuerung
Mehr Unterstützung für Azur. Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres schließt sich dem Netzwerk an.
Foto: Azur

Zuwachs für Recycling-Netzwerk

AZuR gewinnt Nokian Tyres als Mitglied

Ein weiterer Reifenhersteller schließt sich der Allianz Zukunft Reifen (Azur) an. Nachdem sich erst Mitte Juni 2023 Michelin als dritter Hersteller dem Netzwerk angeschlossen hat, folgt nun das finnische Unternehmen Nokian Tyres.

  • Nokian
  • Recycling
  • Reifenindustrie
Der Firmengründer von Pyrum beteiligt seine festangestellten Mitarbeiter am Unternehmen.
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Recycling

Pyrum Innovations AG beteiligt Mitarbeiter

Pyrum wird 15 Jahre alt. Zur Feier des Tages stellt Pascal Klein, Gründer des Unternehmens, eigene Aktien zur Beteiligung aller festangestellten Mitarbeitenden im Rahmen einer Schenkung zur Verfügung.

  • Industrie
  • Recycling
Maria Tellblom von Enviro führte Martin Seemann (l.) und Nidia Diaz (Mitte) durch die Anlage in Åsensbruk.
Foto: Enviro

Projektkooperation mit der Uni Göteborg

Enviro will Recyclingtechnologie weiterentwickeln

Im Rahmen eines dreijährigen Projekts an der Chalmers University of Technology in Göteborg forscht Scandinavian Enviro Systems an einer Weiterentwicklung seiner Recyclingtechnologie. Damit soll die westschwedische Chemieindustrie bei ihrem Übergang von fossilen Brennstoffen zu nachhaltigeren Rohstoffen unterstützt werden.

  • Industrie
  • Recycling
Mit RSU schließt sich nun der erste Reifengroßhändler dem Netzwerk Allianz Zukunft Reifen an.
Foto: AZuR

Runderneuerung

RSU wird AZuR-Mitglied

Mit dem Onlineshop TyreSystem ist die RSU GmbH der erste Reifen- und Felgengroßhändler, der sich der Allianz Zukunft Reifen anschließt. Damit setzt das Netzwerk seinen Wachstumskurs fort.

  • Handel
  • Recycling
  • Runderneuerung
Altreifen aus Deutschland werden im Nahen und Mittleren Osten häufig in Zementwerken verbrannt – eine Praxis, die Azur nun unterbinden will.
Foto: Kurz Karkassenhandel

Forderung an die Politik

AZuR plädiert für Altreifen-Exportverbot

Das Bewusstsein um einen möglichst nachhaltigen Umgang mit Altreifen wächst hierzulande – auch dank der Arbeit der Allianz Zukunft Reifen (AZuR). Die Azur-Verantwortlichen sorgen sich jedoch um die diesbezüglichen Bemühungen in anderen Ländern und fordern daher ein sofortiges Exportverbot in das Nicht-EU-Ausland.

  • Recycling
  • Reifenentsorgung
Pyrum will zusammen mit Ralf Bohle GmbH den weltweit ersten Fahrradreifen aus nachhaltigen Materialien hergestellt haben.
Foto: Uwe Wittbrock – Fotolia.com

Pyrum & Schwalbe

Fahrradreifen aus nachhaltigen Materialien

Die Pyrum Innovations AG und der Fahrradreifenhersteller Ralf Bohle GmbH (Marke: Schwalbe) haben nach eigenen Angaben den weltweit ersten Fahrradreifen aus recycelten Reifen entwickelt. Zur Herstellung des Green Marathon wird laut Pyrum 100 Prozent recycelter Industrieruß (rCB) aus dem hauseigenen Rycyclingprozess verwendet.

  • Fahrradreifen
  • Recycling
Unter den Nominierten finden sich einige bekannte Namen der Branche.
Foto: Recircle Awards

Nominierte in 15 Kategorien stehen fest

Abstimmung zu den Recircle Awards 2023 gestartet

Gemeinsam mit dem Titelsponsor Autopromotec hat Valebridge Media Services (VMS) auch dieses Jahr wieder die Recircle Awards ausgelobt. Nach dem Ende der sogenannten Nominierungsphase können Interessierte nun in 15 Kategorien für ihren jeweiligen Favoriten abstimmen.

  • Recycling
  • Unternehmen/Personen
  • Runderneuerung
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH