Reifenindustrie
Die Marke Prinx bringt ihren ersten Winterreifen für Pkw in den Verkauf. Das Modell „Winter Excelia“ soll mit Werten überzeugen, die nach Angaben der Verantwortlichen in Tests sehr nahe an einen Marktführer heranreichen oder diese sogar übertreffen.
Winterreifentest
Der Bridgestone Blizzak LM005 fährt zahlreiche Testsiege bei den diesjährigen in der Presse veröffentlichten Winterreifentests ein. So wird er auch in der AUTO Straßenverkehr als Testsieger gekürt.
Reifentest
Die AutoBild hat eine Übersicht über ihre aktuellen Reifentestergebnisse dieser Saison veröffentlicht. Insgesamt wurden „130 wintertaugliche Profile in sechs unterschiedlichen Reifengrößen auf Schnee und Eis, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn getestet“, so Dierk Möller und Henning Klipp.
Bridgestone
Der Winterreifen Bridgestone Blizzak LM005 konnte bisher 21 Testsiege feiern. Die Redaktion hat sich den bisherigen Produktzyklus des reinrassigen Winterreifens angeschaut und bemerkenswerte Details festgestellt.
Zwei Testsieger, insgesamt viermal „vorBildlich“ und zweimal „nicht empfehlenswert“: Das ist das Ergebnis des aktuellen AutoBild Sportscars Winterreifentests. Testsieger sind der Goodyear UltraGrip Performance 3 und der Michelin Pilot Alpin 5.
Winterreifentest AutoBild Allrad
Die AutoBild Allrad hat für ihren aktuellen Winterreifentest zehn Reifen in der Dimension 225/60R 18 genauer unter die Lupe genommen. Zwei Premiummarken teilen sich den Testsieg: der Continental WinterContact TS 870P und der Michelin Pilot Alpin 5 SUV. Sie erreichen die Gesamtnote 1,6.
Der große Winterreifentest der Reifenplattform Tyre Review für die Wintersaison 2023/24 hat elf der beliebtesten Winterreifen auf dem Markt auf Herz und Nieren überprüft.
Der Einsatz von Winter- oder Ganzjahresreifen sollte von den regionalen Gegebenheiten und dem individuellen Fahrprofil abhängig gemacht werden.
Winterreifen
Die Wahl der richtigen Reifen für winterliche Witterungsverhältnisse sorgt für mehr Sicherheit und Vertrauen beim Fahren. Der skandinavischen Reifenhersteller Nokian hat seine Snowproof-Reifenlinie um neue technische Features erweitert und neue Größen hinzugefügt.
AutoBild-Winterreifentest 2023
20 Profile konnten sich für das Finale des Autobild-Winterreifentests qualifizieren. Während dort ein Trio herausragt, bilanzieren die Tester – auch aufgrund eines Ausreißers – insgesamt „erstaunlich große Unterschiede im Leistungspotenzial“.
ADAC-Winterreifentest 2023
32 Profile in zwei Dimensionen hat der ADAC für seinen Winterreifentest 2023 geprüft. Mehrere Hersteller liefern in beiden Testgrößen gut ab, während drei Profile in den roten Bereich rutschen.
54 mal 225/45 R18 – so lautet die Formel für das Qualifying des diesjährigen AutoBild-Winterreifentests. Anhand der kumulierten Bremsresultate wurde wie gewohnt ausgesiebt, sodass für die Finalprüfungen 20 Kandidaten – darunter die ein oder andere Überraschung – übrigbleiben.
Der Blizzak LM005 von Bridgestone fügt der langen Reihe seiner Testsiege einen weiteren Erfolg hinzu. Im diesjährigen Winterreifentest von ACE, GTÜ und ARBÖ verdient sich der Pneu als einziger das Prädikat „sehr empfehlenswert“ und fährt damit souverän an die Spitze des Feldes.
Zweitmarke Nordman
Bereits 2004 schickte der finnische Reifenfabrikant Nordman ins Rennen. Mit einer Marketingoffensive möchte Nokian die Begeisterung für die Zweitmarke neu entfachen.
Die Autozeitschrift auto motor sport (ams) veröffentlicht den ersten Winterreifentest 2023 für E-Autos und große SUV. Der Seriensieger Bridgestone Blizzak LM 005 holt sich eine weitere Erstplatzierung.
Reifen
Großhändler Interpneu bringt das Platin-Winterreifenangebot in die sechste Generation. Der Platin RP70 Winter löst den Vorgänger RP60 Winter ab. Im Vergleich zum Vorgängermodell sollen 18 neue Dimensionen erhältlich sein.
English Section
Goodyear has launched the UltraGrip Performance 3 as the next generation of its UltraGrip winter tyre series in the market.
Der neue SnowMaster 2 Sport-Winterreifen von Petlas besitzt ein asymmetrisches Profil, welches für unvergleichliche Stabilität und Grip bei allen Straßenverhältnissen sorgen soll.
Neuer Winterreifen
Auch wenn wir Anfang Mai sehnlichst den Sommer erwarten, hat Goodyear bereits die Wintersaison im Blick. Der Reifenhersteller bringt mit dem UltraGrip Performance 3 die nächste Generation der UltraGrip-Winterreifenreihe auf den Markt.
Orderbar in Nordamerika und Australien
Die Yokohama Rubber Co. ergänzt ihr Produktsortiment für den nordamerikanischen und australischen Markt mit dem Profil Geolandar A/T XD. Der Ausbau der Geolandar-Familie ist Teil des mittelfristigen Management-Plan Yokohama Transformation 2023 (YX2023).
Nokian Tyres aktualisiert sein Sortiment an Winterreifen – aktuell präsentiert die finnische Marke in Österreich den Snowproof 2 für Personenkraftwagen und den Snowproof 2 SUV. Die Redaktion berichtet ausführlich in Print.