Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Auch Pkw-Reifen können runderneuert werden.
Foto: GUB

Runderneuerung

AZuR-Netzwerk sieht viel Potenzial bei runderneuerten Pkw-Reifen

Runderneuerte Pkw-Reifen sind nach Ansicht der Verantwortlichen des AZuR-Netzwerks gerade jetzt, in Zeiten schwindender natürlicher Ressourcen und steigender Kosten eine ökonomische Alternative. Die Initiative wirbt in einer Mitteilung nun für den von Reifen Hinghaus vertriebenen Reifen King-Meiler.

  • Winterreifen
  • Runderneuerung
Winterreifen bieten gegenüber Ganzjahresreifen auch für Reisemobile und Camper entscheidende Vorteile.
Foto: GUB

Winterreifen

Verbesserungsbedarf bei mehreren Premium-Profilen

Winterreifen für Reisemobile und Camper haben sich die Tester des Magazins promobil angeschaut. Sechs Markenprodukte, kein Profil fällt durch, Verbesserungsbedarf gibt es bei mehreren Premium-Gummis aber sehr wohl.

  • Transporterreifen
  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
Das iON-Profil in den Kristallwelten von Swarovski.  
Foto: Kay Lehmkuhl

Winterreifen

EV-Reifen: Auftritt der iON-Range

Edler Glanz, filigrane Anmut und Beständigkeit – diese Assoziationen sollte die Hankook-Präsentation der neuen iON-Produktpalette in den Kristallwelten von Swarovski im Zillertal hervorrufen. Die koreanische Marke bespielt den Reifenmarkt mit der eigens für Elektrofahrzeuge konzipierten Reifenlinie iON. Die Formel E soll künftig als Entwicklungslabor dienen.

  • Elektromobilität
  • Erstausrüstung
  • Formel E
  • Hankook
  • Motorsport
  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
2019 erlebte unsere Redaktion die Präsentation des Bridgestone Blizzak LM 005 – es folgte eine Siegesserie des Winterreifens. 
Foto: Kay Lehmkuhl

Reifentest

AutoBild SportsCars: Asiatischer Doppelpunch im Winterreifentest

Das Duo Dierk Möller und Henning Klipp aus der AutoBild-Redaktion setzt den Bridgestone Blizzak LM 005 und den Hankook Winter i*cept evo³ an die Spitze seines finalen Tests der aktuellen Wintersaison. Für AutoBild SportsCars prüften Möller und Klipp neun Profile in der Dimension 245/40 R19.

  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
Auf verschneiter Piste zeigen die Testkandidaten mitunter deutliche Performance-Unterschiede.  
Foto: Kay Lehmkuhl

Zwei 19-Zoll-Dimensionen im Fokus

Winterreifentest-Doppelpack der AutoBild-Gruppe

Sowohl für AutoBild sportscars als auch für AutoBild Allrad haben Dierk Möller und Henning Klipp aktuelle Winterreifen der Größe 19 Zoll geprüft. In beiden Tests bewahrheitet sich einmal mehr: Gute Reifen müssen nicht immer teuer sein – aber allzu billige Produkte sind definitiv keine gute Wahl.

  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
Die Auswahl im Winterreifen-Segment ist groß – die AutoBild-Tester waren erneut fleißig und haben aus mehr als 50 Profilen die besten ermittelt.
Foto: Nokian Tyres

56 Profile in der Größe 215/55 R17 am Start

AutoBild ermittelt fünf „vorbildliche“ Winterreifen

Nach zwei Ganzjahresreifentests haben Dierk Möller und Henning Klipp nun die Ergebnisse ihres ersten Winterreifentests dieser Saison veröffentlicht. Unter den fünf Produkten, denen die Tester „vorbildliche“ Leistungen bescheinigen, ist mit dem Cooper Discoverer Winter auch eine kleine Überraschung. */

  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
Der Continental WinterContact TS 870 fährt eine weiteren Testsieg ein. 
Foto: Daniel Willrich

Auto Zeitung-Winterreifentest 2022

Neuerlicher Testsieg für Contis WinterContact TS 870

Bereits im diesjährigen ADAC-Winterreifentest triumphierte der WinterContact TS 870 von Continental zweifach. Nun hat das Profil auch im Vergleich der Auto Zeitung (225/45 R17) gegen sieben Wettbewerber durchgesetzt.

  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
Skandinavische Breitengrade eignen sich bestens für Winterreifen-Tests.
Foto: Daniel Willrich

ADAC-Winterreifentest 2022

Doppelsieg für den Conti WinterContact TS870

Für die diesjährige Wintersaison haben der ADAC und seine Partner Produkte der Dimensionen 185/65 R15 88 T und 215/60 R16 95/99 H unter die Lupe genommen. Während ein Herstellertrio in beiden Größen in die Spitzengruppe fährt, fallen zwei Profile mit der Beurteilung „mangelhaft“ ab.

  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
Orderbar in 76 Dimensionen von 14 bis 19 Zoll: der neue Falken Eurowinter HS02.
Foto: Falken

Eurowinter HS02 und HS02 Pro

Neues Winterreifen-Duo aus dem Hause Falken

Mit gleich zwei neuen Produkten legt die Marke Falken im Winterreifen-Segment nach. Zur diesjährigen Wintersaison ergänzen die Profile Eurowinter HS02 und Eurowinter HS02 Pro den Markenkatalog.  

  • Falken
  • Winterreifen
Haftung auf Nässe – auch in der Elektromobilität entscheidendes Qualitätskriterium eines guten Reifens. 
Foto: Nokian

Elektromobilität

EV-Reifen: Schwächepotenzial in Nassdisziplinen

Die Redaktionen von AutoRäderReifen-Gummibereifung und amz befragten Experten der Fahrzeug- und Reifenindustrie zum Zielkonflikt Rollwiderstand-Nasshaftung. Etablierte Reifentester unabhängiger Medien identifizieren ein Schwächepotenzial von EV-Spezifikationen in Nassdisziplinen.

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Erstausrüstung
  • Markt
  • Reifenersatzmarkt
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
  • Winterreifen
  • Reifentest
  • Sommerreifen
Michelin Pilot Alpin 5 erweist sich im ams-Test als echter Winterkönner. 
Foto: Michelin

Reifentest

ams-Winterreifentest: Michelin Pilot Alpin 5 mit „hohem Gripniveau“

Die Reifentestsaison nimmt Fahrt auf: im aktuellen Winterreifentest von auto motor und sport siegt der Michelin Pilot Alpin 5 knapp vor dem Continental WinterContact TS 870 P. Beide Gummis ordnen die Prüfer als „sehr gut“ ein.

  • Automotive
  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
 Neues Profildesign und weiterentwickelter Materialmix – der Winter i*cept RS3 ist im Markt. 
Foto: Hankook

Winterreifen

Hankook bedient mit Winter i*cept RS3 das Kompaktsegment

Hankook führt den Winter i*cept RS3 ein. Unter Einsatz neuer Technologien verspricht der koreanische Hersteller gegenüber dem Vorgängermodell kürzere Bremswege auf verschneiter Fahrbahn sowie bessere Handling-Eigenschaften auf vereister und nasser Strecke.

  • Hankook
  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
Die Lauffläche bestimmter Winguard-Modelle kann sich von der Karkasse lösen – Nexen ruft betroffene Reifen zurück
Foto: Nexen

Reifen-Rückruf

Nexen Winguard: Lauffläche kann sich von Karkasse lösen

Auch Reifen sind nicht vor Produktionsmängeln gefeit. Nun muss Nexen Tire zwei Winterreifen-Modelle zurückrufen, deren Lauffläche nicht korrekt mit der Karkasse verbunden ist.

  • Nexen
  • Reifenhersteller
  • Winterreifen
Als Nachfolger des Winterstar 4 in Kürze im Handel verfügbar: der point S Winter. 
Foto: point S Development

Winterreifen

point S „Winter“ ersetzt Winterstar 4

Die point S Development erneuert weiter ihr Reifenangebot für den europäischen Markt. Mit dem neuen Winterreifen-Modell mit dem Namen „Winter“ wird der Winterstar 4 ersetzt.

  • Reifen
  • Winterreifen
Das Größenspektrum des BluEarth*Winter V906 reicht von 185/65R15 88T bis zum SUV-Format 315/30R22 107W.
Foto: Yokohama

Winterreifen

BluEarth*Winter V906 liegt in 66 Größen vor

Den BluEarth*Winter V906 bezeichnet der Reifenhersteller Yokohama als Star im Winterreifenprogramm. Im Vergleich zum Vorgänger V905 konnten die Konstrukteure laut den Verantwortlichen in zwei zentralen Kategorien eine Optimierung erreichen: Performance auf Schnee und Nassgrip.

  • Winterreifen
  • Yokohama
Ralf Gutena zeigt stolz den neuen Star im Kumho-Katalog. 
Foto: Kay Lehmkuhl

Winterreifen

Debüt für Kumho WinterCraft WP52

Sein Debüt feierte auf der Messe The Tire Cologne das neue Winterprofil Kumho WinterCraft WP52. Zur kommenden Saison löst der Reifen den WinterCraft WP51 ab. Die Hoffnungen bei den Koreanern sind groß.

  • Kumho
  • Winterreifen
  • The Tire Cologne
Auch Goodyear liefert Reifen für die Erstausrüstung des vollelektrischen BMW iX.
Foto: Goodyear

Erstausstattung

Goodyear bestückt BMW iX mit Reifen-Duo

Neben Pirelli liefert nun auch Goodyear Erstausrüstungsreifen für den vollelektrischen BMW iX. Neben dem EfficientGrip Performance 2 kommt als Winteroption der UltraGrip Performance+ zum Einsatz.

  • Erstausrüstung
  • Goodyear
  • Winterreifen
  • Sommerreifen
Hankook ist stolzer Erstausrüster der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz. 
Foto: Hankook

Reifenindustrie

Hankook stellt Erstausrüstung für Mercedes S-Klasse

Hankook stattet die S-Klasse von Mercedes-Benz ab Werk mit seinen Reifen aus. Erstmals ist die Erstausrüstung in den drei Varianten Sommer, Winter und All-Season erhältlich.

  • Erstausrüstung
  • Hankook
  • Winterreifen
  • Sommerreifen
iON-Produkte von Hankook werden ab Marktstart in Größen zwischen 18 und 22 Zoll zunächst in drei Varianten angeboten.
Foto: Hankook

Elektromobilität

Hankook führt Reifenlinie für Elektrofahrzeuge ein

Hankook führt mit iON ab Mai 2022 seine erste Reifenfamilie ein, die speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde.

  • Elektromobilität
  • Hankook
  • Winterreifen
  • Sommerreifen
Pirellis neue Spikereifen debütieren bei der einzigen reinen Winterrallye der Rallye-Weltmeisterschaft. 
Foto: Pirelli

Motorsport

Premiere der neuen Spikereifen-Generation von Pirelli

Pirelli präsentiert beim zweiten Lauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft die jüngste Version seines Spikereifens Sottozero Ice.

  • Industrie
  • Motorsport
  • Pirelli
  • Winterreifen
Pirelli hat die neue Scorpion Reifenrange für Sport Utility Vehicles vorgestellt.
Foto: Pirelli

Sommerreifen

Pirelli präsentiert neue Scorpion-Range

Pirelli erneuert die Scorpion-Produktfamilie – die Einführung einer komplett neuen Range dokumentiert die Bedeutung des SUV-Segments für die Italiener.

  • Ganzjahresreifen
  • Industrie
  • Pirelli
  • Winterreifen
  • Sommerreifen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH