Pneuhage
Am 8. Mai waren im Rahmen des „Tribut an Carl Benz – City-Edition“ 300 Oldtimer in der Karlsruher Innenstadt zu sehen. Mit dabei war auch ein restaurierter, 1960 gebauter DKW-Schnellaster von Pneuhage.
Flottengeschäft
Pneuhage Fleet Solution soll künftig als neue Dachmarke die einzelnen Firmen und Vertriebspartner der Pneuhage-Gruppe in der überregionalen Flottenbetreuung repräsentieren.
Handel
Die Pneuhage Stiftung für Aus- und Weiterbildung finanziert im 15. Jahr in Folge Sozial-Kompetenz- und Bewerbungstrainings an der Albert-Einstein-Schule in Ettlingen. Mit der diesjährigen Spende in Höhe von 13.000 Euro konnte der Karlsruher Verein für Jugendhilfe e.V. (VfJ) die beiden Abschlussklassen VAB-KF und AV-Dual betreuen.
Die Stegmaier Nutzfahrzeuge GmbH in Kirchberg setzt künftig auf das Partnersystem Reifen1+ von Interpneu. Das Unternehmen folgt damit der Idee einer „One-Stop-Strategie“ und stärkt so den eigenen Reifenservice.
Kooperationen
Die Potsdamer Point S-Betriebe von Reifen + Autoservice Kotulla sind nun Teil der Pneuhage Reifendienste Ost GmbH. Die Pneuhage Gruppe steigert damit die Zahl ihrer Servicebetriebe auf 93 Pneuhage Reifendienste sowie 44 First Stop-Stationen und 28 Filialen von Ehrhardt Reifen + Autoservice.
Die Redaktion sprach mit Jens Friedrich, Produktgruppenmanager Spezialreifen AS/EM/IND Reifen - Felgen – Räder bei der Pneuhage-Gruppe, über die Betreuung von Kunden aus dem Landwirtschaftsbereich.
Großhandel
Das Jahr 2021 wird durch einen Zusammenschluss im Großhandelsbereich finalisiert: Die Pneuhage Gruppe übernimmt – sofern die Kartellbehörden ihre Zustimmung erteilen – Reifen Center Wolf in Nidderau.
Reifenhandel
Insgesamt 105 junge Menschen beginnen in diesem Jahr eine Ausbildung bei der Pneuhage-Gruppe. 89 davon lernen an den zentralen Standorten.
Die Redaktion sprach mit Erwin Schwab, Geschäftsführer Pneuhage Reifendienste und Robin Brucke, Leiter Produktgruppenmanagement Commercial der Pneuhage Gruppe über die Herausforderungen, die die Dienstleistungen rund um Lkw-Reifen mit sich bringen.
Die Pneuhage-Gruppe vereint die Führung der Produktgruppen Nutzfahrzeug-Spezialreifen sowie Lkw-Reifen unter dem Dach des neuen Zentralbereiches „Produktgruppenmanagement Commercial“.
Personalie
Nach 35 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet die Pneuhage-Gruppe Gerhard Mai in den verdienten Ruhestand. Mai war seit Anfang des Jahres 2001 als Betriebsleiter der Karlsruher Pneuhage Reifenerneuerungstechnik tätig. Ihm folgt zum Jahreswechsel Stefan Hess, der in den letzten Monaten bereits sukzessive die Betriebsleitung des Karlsruher Produktionsstandortes übernommen hat.
Bei der Pneuhage Service Gesellschaft liegt die Betreuung nationaler Großflotten und Leasinggesellschaften rund um Reifen- und Autoservice seit Anfang Juli zusätzlich zu Bernd Weishaupt in den Händen von Benjamin Gartenmaier. Zu seinen Aufgaben als Key-Account-Manager Consumer gehört laut Unternehmensangaben auch die Koordination der Aktivitäten der Pneuhage-Gruppe über das Fleetpartner-System.
Auch 2019 stellen die Unternehmen der Pneuhage-Gruppe wieder über 100 neue Auszubildende ein. In den zentralen Standorten von Pneuhage und den Pneuhage Reifendiensten starten 92 Jugendliche ins Berufsleben. Bei Ehrhardt Reifen + Autoservice beginnen neun Auszubildende, bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH sind es sieben.
Zum 01. Juni 2019 übergibt Erich Zürn seinen Reifen- & Autoservicebetrieb in Besigheim an die Pneuhage Reifendienste Süd GmbH. Der 1975 gegründete Betrieb, der bisher zum Premio-Servicenetz gehörte, wird Pneuhage-Standort Nummer 93 in Deutschland.
In diesem Jahr starten in der Pneuhage-Gruppe 114 Auszubildende in ihren Berufsweg. In den zentralen Standorten von Pneuhage, den Pneuhage Reifendiensten und im Großhandel Interpneu begannen dieses Jahr 77 Berufsanfänger ihre Ausbildung. Darunter sind 40 Groß- und Außenhandelskaufleute, drei Fachinformatiker, ein Immobilienkaufmann sowie 23 Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik und 9 Kfz-Mechatroniker. Über alle Lehrjahre hinweg lernen 196 Auszubildende ihre Berufe.
Die Firma Strobel Reifen + Service GmbH schließt sich dem Pneuhage-Netzwerk an. Aufgrund fehlender Nachfolge hat sich die Geschäftsführung für eine Weiterführung der Standorte Hof und Selb außerhalb der Familie entschieden. Die Verantwortlichen sehen Kunden und Mitarbeiter damit weiterhin in besten Händen.
Da Firmeninhaber Rolf Ehrhardt keinen Nachfolger für sein Traditionsunternehmen Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG fand, entschied er sich zum Verkauf an Pneuhage Reifendienste in Karlsruhe. Wie es in einer offiziellen Pressemitteilung seitens der Team heißt, nahmen Beirat und Geschäftsführung der Top Service Team KG die Entscheidung ihres Gesellschafters mit großem Respekt und Verständnis zur Kenntnis.