Direkt zum Inhalt
Startseite
Abo abschließen Abo Login Mediadaten
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • English Section
  • Abo Login
  • Abo abschließen
  • Mediadaten
Image
Continental_Ralf Benack.jpeg
Foto: Continental

Industrie

Continental bündelt Serviceportfolio der Conti360° Solutions

Continental hat sein Reifen-Serviceportfolio für das Flottengeschäft gebündelt unter dem Dach Conti360° Solutions neu organisiert – der Konzern konzentriert sich auch im Commercial-Segment auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

  • Continental
  • Industrie
  • Unternehmen/Personen
Image
Continental-driving simulator.jpeg
Foto: Continental

Industrie

Continental setzt verstärkt auf virtuelle Entwicklungsprozesse

Continental investiert in einen dynamischen Fahrsimulator, um Reifen noch exakter auf die Anforderungen für Erstausrüstungs-Kunden abgestimmt entwickeln zu können. Die Anlage des Herstellers Ansible Motion soll ab Mitte 2022 am Contidrom zum Einsatz kommen.

  • Continental
  • Erstausrüstung
  • Industrie
Image
Conti-Lkw-E-Reifen-Futuricum.jpeg
Foto: Evelyn Harlacher

Industrie

Continental bereift ersten E-Lkw der DPD in der Schweiz

Continental liefert Lkw-Reifen der Eco-Produktlinie in speziellem Design mit niedrigem Rollwiderstand und hoher Laufleistung für Elektro-Lkw und -Busse

  • Continental
  • LKW-Reifen
  • Reifenindustrie
Image
Continental erhält Freigabe von Fendt..jpeg
Foto: Continental

AS-Reifen

Continental TractorMaster mit OE-Freigabe bei Fendt

Continental baut sein OE-Geschäft im AS-Segment weiter aus. Wie die Hannoveraner mitteilen, sind Fendt-Traktoren der 200 Vario- und 300 Vario-Serien ab sofort mit TractorMaster-Reifen von Continental erhältlich.

  • Continental
  • Erstausrüstung
  • Spezialreifen
Image
Conti-Grünerstrom-Produktion.jpeg
Foto: Continental

Industrie

Continental setzt auf „grünen Strom“ in Produktion

Seit 2020 bezieht Continental den Strom für sämtliche Produktionsstandorte komplett aus erneuerbaren Energiequellen – dies bescheinigt ein Gutachten der Wirtschaftsprüfer von KPMG.

  • Continental
  • Industrie
Image
Conti_promo.jpeg
Foto: Continental

Landwirtschaft

Conti startet Frühjahrsaktion für Landwirtschaftsreifen

Continental will mit einer Frühjahresaktion sein Geschäft mit Landwirtschaftsreifen fördern: Endkunden können sich für Käufe im Wert von 4000€ ein Paar Stiefel der Marke „Le Chameau“ sichern. Zusätzlich wird unter allen Teilnehmenden eine Drohne inklusive Wärmebildkamera verlost.

  • Continental
  • Industrie
  • Spezialreifen
Image
conti-mühlenstedt.jpeg
Foto: Continental

Personalie

Neue Aufgabe für Henning Mühlenstedt bei Conti

Henning Mühlenstedt wechselt aus dem Reifen-Ersatzgeschäft Deutschland zu ContiTrade. Zum 1. April 2021 wird der 49-Jährige neuer Leiter CVT Business ContiTrade (Truck & CST). Seine alte Position als Leiter Vertrieb Reifen-Ersatzgeschäft wird nicht nachbesetzt.

  • Continental
  • Industrie
  • Personalie
Image
Continental_PremiumContact_6.jpeg
Foto: Continental

Produktion

Continental kündigt freiwilliges Austauschprogramm an

Continental hat ein freiwilliges Austauschprogramm für 822 Pkw-Reifen der Marken Continental und General Tire angekündigt, die im Werk des Unternehmens in Mt. Vernon, Illinois, produziert und auf dem europäischen Reifenersatzmarkt verkauft wurden.

  • Continental
  • General Tire
  • Industrie
  • Reifen
Image
Continental_Frank Petznick.jpeg
Foto: Continental

Continental-Umbau

Eigenständiges Geschäftsfeld „Autonomous Mobility“

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat einem weiteren Schritt der strategischen Neuausrichtung des Mobilitätszulieferers zugestimmt: Er unterstützt die organisatorische Neuaufstellung des Geschäfts mit Systemen für die Fahrerassistenz und das automatisierte Fahren.

  • Automotive
  • Continental
  • Industrie
  • Personalie
Image
Continental-Marc Siedler.jpeg
Foto: Continental - Marcus Prell

Continental

Marc Siedler neuer Pressesprecher Wirtschaft & Finanzen

Continental hat die Stelle des Pressesprechers Wirtschaft und Finanzen zum 1. März 2021 mit Marc Siedler neu besetzt. Er folgt auf Henry Schniewind, der seit September 2020 die externe Kommunikation des Geschäftsfelds Tires leitet.

  • Continental
  • Industrie
  • Personalie
Image
Continental Hauptverwaltung.jpeg
Foto: Continental

Continental

Jahresergebnis „besser als im Frühjahr befürchtet“

Continental hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatz von 37,7 Milliarden Euro abgeschlossen (-12,7 Prozent). Aufgrund einer wesentlich geringeren EBIT-Marge brach auch das operative Ergebnis ein. Im Jahr des 150-jährigen Jubiläums erwartet das Unternehmen jedoch eine deutliche Markterholung.

  • Automotive
  • Continental
  • Industrie
  • Markt
Image
Continental-EPA.jpeg
Foto: Continental

„Eco Performance Award“

Continental unterstützt Preis für Nachhaltigkeit

Der „Eco Performance Award“ soll „Pioniere der Transport- und Logistikbranche“ auszeichnen und ein internationales Netzwerk aus Vorreitern der Nachhaltigkeit schaffen. Continental kommuniziert verstärkt seinen Anspruch, Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln zu vereinen – und tritt nun als Partner des „Eco Performance Award“ auf.

  • Continental
  • Industrie
  • LKW-Reifen
Image
Künstliche Intelligenz.jpeg
Foto: Continental

Autonomes Fahren

Conti investiert in KI-Chip-Start-up Recogni

Continental erweitert sein Engagement im Bereich automatisiertes und autonomes Fahren. Das Technologieunternehmen hat eine Minderheitsbeteiligung an dem deutsch-amerikanischen Start-up Recogni erworben.

  • Automotive
  • Continental
  • Industrie
Image
032_Conti-EM_Aufmacher-web.jpeg
Foto: Continental

Continental

Reliable use under extreme conditions

The service life of vehicle tyres in the earth-moving industry plays a key role because of the harsh environment.

  • Continental
  • English Section
  • Spezialreifen
Image
Continental__Conti-Scandinavia-Gen3__KeyVisual_0001.jpeg
Foto: Continental

Lkw-Reifen 

Conti komplettiert dritte Generation seiner Scandinavia-Reifenserie

Im vergangenen Jahr hat der Reifenhersteller bereits die Profile HS3 und HD3 auf den Markt gebracht. Mit der Einführung des Trailerreifens HT3 ist die Serie nun vollständig.

  • Continental
  • LKW-Reifen
  • Reifenhersteller
Image
Marketingsticker_2020_1.jpeg
Foto: Continental

Weniger Plastikabfall

Continental-Neureifen künftig mit nur noch einem Aufkleber

Seit Jahresbeginn verzichtet Conti im Bereich EMEA bei seinen neuen Produkten auf einen der beiden Aufkleber. Nach eigenen Angaben spart das Unternehmen damit rund 110 Tonnen Plastikmüll pro Jahr.

  • Barum
  • Continental
  • Reifen
  • Reifenhersteller
  • Semperit
  • Uniroyal
Image
Continental_PP_Jean-Francois_Tarabbia.jpeg
Foto: Continental

Continental

Geschäftseinheit Connected Car Networking unter neuer Leitung

Seit Beginn dieses Jahres verantwortet Jean-François Tarabbia (56) bei Continental die Geschäftseinheit Connected Car Networking (CCN). Der 56-jährige folgt auf Johann Hiebl (59), der zeitgleich die Stelle des Leiters Produkttransformation VNI übernommen hat.

  • Automotive
  • Continental
  • Personalie
Image
conti_connect.jpeg
Foto: Continental

Continental

OTR- und Agrar-Reifen im Händlerportal ContiOnlineContact

Continental erweitert sein Angebot im digitalen Online-Händlerportal ContiOnlineContact. Gelistet ist ab sofort auch das gesamte Off-The-Road (OTR) und Agrar-Reifenportfolio. Sämtliche Produkte sind laut Conti-Angaben sowohl als Ad-hoc-Bestellung mit Lieferung direkt aus den regionalen Lagern als auch als Direktsendung aus den Werken lieferbar.

  • Continental
  • Industrie
  • Reifen
  • Reifenhandel
  • Reifenindustrie
Conti zeigt auf der IAA in Frankfurt auch die PressureProof-Technologie.

Messen

Premiere für Conti C.A.R.E. auf IAA

Continental stellt auf der diesjährigen IAA das Technologiesystem Conti C.A.R.E. vor. C.A.R.E. steht für „Connected. Autonomous. Reliable. Electrified.“, laut Unternehmensangaben ein fein justiertes Zusammenspiel von Rad- und Reifentechnologie sowie die Steuerbarkeit ihrer erwünschten Leistungseigenschaften.

  • Continental
  • IAA
  • Messen
  • Reifenindustrie
Bundesstaatliche und lokale Regierungsvertreter trafen Führungskräfte von Continental in Clinton, Mississippi, für den feierlichen ersten Spatenstich für das neue Reifenwerk für Lkw- und Busreifen.

Nachricht

Continental baut Reifenwerk für Lkw- und Busreifengeschäft in Mississippi

Continental hat den ersten Spatenstich am Standort seines neuen Reifenwerks nahe Clinton, Mississippi (USA), gefeiert. Die Zeremonie, bei der kommunale und bundesstaatliche Regierungsvertreter anwesend waren, markierte den Beginn der Bauarbeiten, die im Jahr 2019 abgeschlossen sein sollen.

  • Busreifen
  • Continental
  • LKW-Reifen
  • Nachricht
  • Reifenindustrie
Das bewährte Reifendruck-Kontrollsystem ContiPressureChech von Continental ist nun auch für Spezialreifen in Häfen und weiteren Industriebereichen verfügbar.

Nachricht

Continental CST führt ContiPressureCheck-System für Spezialreifen ein

Langsamer und kontinuierlicher Druckverlust ist eine der häufigsten Ursachen für Reifenpannen in der Hafenlogistik und weiteren Warenumschlagplätzen. Die Folgen von Reifenschäden und dem daraus resultierenden Fahrzeugausfall – hierzu zählen hohe Kosten für Flottenmanager und erhebliche Probleme in der Logistikkette – sind nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund für Continental Commercial Specialty Tires (CST) das System ContiPressureCheck auch für Spezialreifen ein. Das System soll für nahezu alle Arten von Industriefahrzeugen einsetzbar sein. Das System funktioniert in allen schlauchlosen Reifen aller Herstellermarken und ist somit variabel einsetzbar, so das Unternehmen.

  • Continental
  • Nachricht
  • Reifenindustrie
  • Spezialreifen
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo Login
  • Abo abschließen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH