Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Conti zählt zu den Marktführern bei Winterbereifung.
Foto: Continental

Erstausrüstung

Diverse Ford-Freigaben für WinterContact TS 870

Ford gibt die Profile WinterContact TS 870 und WinterContact TS 870 P von Continental für die Modelle Explorer, Fiesta, Focus, Mustang und Puma frei.

  • Continental
  • Erstausrüstung
  • Reifenhersteller
Conti besucht den Handel.
Foto: Continental

Reifenindustrie

Continental besucht rund 270 Handelspartner

Zwischen dem 23. Januar und dem 3. März sind drei Teams von Continental bundesweit unterwegs, um den Handelspartnern des Reifenherstellers neue Produkte für die Sommersaison 2023 vorzustellen.

  • Continental
  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
Kein Ende im Gelände – mit dem Tesla Y-Umbau von delta4x4.
Foto: Continental

Tuning

Tesla Y von delta4x4 rollt auf CrossContact ATR

Der Fahrzeug-Veredeler delta4x4 aus Bayern hat den Tesla Y durch eine Höherlegung sowie mit einer Spurverbreiterung zur Montage größerer Räder zum geländetauglichen E-Auto mit 22 cm Bodenfreiheit gemacht. Bereift ist der Umbau des Tesla Y mit dem CrossContact ATR von Continental in der Größe 265/45 R20 108 W.

  • Continental
  • Tuning
Der neue BMW X1 rollt werkseitig optional auf Continental-Reifen.
Foto: Andre Batterman

Erstausrüstung

Conti: Erstausrüstungsfreigaben für BMW X1

Continental hat für den neuen Kompakt-SUV BMW X1 Erstausrüstungsfreigaben erhalten und beliefert den Münchener Premiumhersteller mit EcoContact 6 Q Reifen in 18, 19 und 20 Zoll. Als weitere Bereifungsoption steht aus dem Hause Conti der WinterContact TS 860 S zur Verfügung.

  • Continental
  • Erstausrüstung
  • Reifenhersteller
Seit 25 Jahren in Diensten von Conti: Timo Röbbel. 
Foto: Continental

Personalie

Timo Röbbel übernimmt Marketingleitung

Timo Röbbel hat die Leitung des Marketings des Reifenersatzgeschäftes von Continental Reifen Deutschland übernommen. Röbbel ist seit 25 Jahren in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig, zuletzt als Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation des Reifenersatzgeschäftes in der Region Europa, mittlerer Osten und Afrika (EMEA).

  • Continental
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
Continental gestaltet die Echo-App neu.
Foto: Continental

Handel

Echo-App in neuem Gewand

Anfang 2023 erscheint die Continental Mobile App für Reifenhändler mit angepasster Nutzeroberfläche. Mit der Echo-App können Reifenhändler technische Reklamationen abwickeln.

  • Continental
  • Handel
  • IT/Online
Olaf Schick verantwortet künftig das Vorstandsressort für Integrität und Recht bei Continental. 
Foto: Continental

Personalie

Conti-Vorstand wird auf sechs Mitglieder erweitert

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat per Beschluss das neue Vorstandsressort „Integrität und Recht“ geschaffen. Das Ressort verantwortet künftig Olaf Schick.

  • Continental
  • Industrie
  • Personalie
Timo Röbbel (v.l.), Mirco Brodthage und Ralf Hoffmann.
Foto: Olaf Tewes

Continental Personalien

Continental vollzieht Ressortwechsel

Continental hat im Bereich des Reifenersatzgeschäftes neue Verantwortliche ernannt.

  • Continental
  • Personalie
  • Reifenhersteller
Lukas Kandler (2.v.l.) freut sich über die Förderung. Eingerahmt von (v.l.): Louisa Dreyer (Marketing Managerin Continental) und seinen Eltern.
Foto: Continental

Ausbildung

Continental verleiht Stipendium an Auszubildenden

Continental hat in diesem Jahr erstmals eine Förderung für Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft vergeben. Der 18-jährige Auszubildende Landwirt Lukas Kandler aus dem Kreis Göttingen konnte mit seinem Instagram-Video überzeugen und gewann die Prämie von 9.000 Euro, einen Satz Pkw-Reifen von Continental sowie Eintrittskarten für landwirtschaftliche Messen und Ausstellungen.

  • Continental
  • Personalie
  • Reifenindustrie
Continental startet ein freiwilliges Austauschprogramm für Pkw-Reifen.
Foto: Continental

Reifenindustrie

Austauschprogramm für 7.103 Reifen von Continental

Continental hat ein freiwilliges Austauschprogramm für insgesamt 7.103 Reifen weltweit angekündigt. Auf dem deutschen Markt kommen insgesamt 745 Reifen für das Austauschprogramm in Frage, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden oder sich noch in den Beständen von Reifenhändlern befinden.

  • Continental
  • Reifenindustrie
  • Sommerreifen
 Die Marker-Substanz soll den Nachweis der geografischen Herkunft von Rohmaterialien ermöglichen. 
Foto: Continental

Fahrradreifen

Marker-Substanz für Naturkautschuk

Continental und Security Matters (SMX) ist es eigenen Angaben zufolge gelungen, eine Marker-Substanz für Naturkautschuk zweifelsfrei in einem Reifen, und damit entlang des gesamten Produktionsprozesses, nachzuweisen.

  • Continental
  • Fahrradreifen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit Dr. Ariane Reinhart von Continental. 
Foto: Robert Bergemann

Industrie

„Allianz der Chancen“ meldet erste Erfolge

Spitzenpolitikerinnen und -politiker haben auf dem Netzwerktreffen der „Allianz der Chancen“ mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern über Lösungen für die wachsenden Herausforderungen am Arbeitsmarkt diskutiert. Continental ist Teil der Initiative.

  • Continental
  • Industrie
Vielseitige Bereifungsoption: Der ContiRoadAttack 4.
Foto: Continental

Motorradreifen

ContiRoadAttack 4 erhält 130 neue Freigaben

Der zu Beginn des Jahres neu vorgestellte ContiRoadAttack 4 tritt ab Januar 2023 mit über 130 weiteren Freigaben auch in der Klasse der Großtourer und Adventure-Bikes an. Damit bringt es das Profil aus Korbach auf mehr als 560 Freigaben.

  • Continental
  • Motorrad
  • Motorradreifen
V.l.n.r.: Enno Straten (Head of Strategy, Analytics and Marketing, Replacement Tires EMEA, Continental), Ursula Schroers (Leitung soziales Management, hanova),  Ralf Sonnenberg (Leiter Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement, Stadt Hannover), Gabriele Steingrube (SV Linden 07), Kjell Gutzke (Inhaber, Firma Kretschmer), Stefan Rose (Geschäftsführer, Serve the City Hannover e.V.) beim Spatenstich.
Foto: Oliver Vosshage Photography

Continental

Recycelte Rennreifen bilden Basis für Basketballplatz

Im Hannoveraner Stadtteil Linden baut Continental gemeinsam mit lokalen Partnern einen Basketballplatz für Jugendliche. Der Reifenhersteller spendet dafür 400 Quadratmeter Pflastersteine, die aus recycelten Reifen der Motorsportserie Extreme E bestehen.

  • Continental
  • Reifenindustrie
Der Showtruck von Continental fährt mit der neusten Reifengeneration des Reifenherstellers.
Foto: Olaf Tewes

Flottenmanagement

Continental: Kostenexplosion entschärfen

Trübe Konjunkturaussichten, hohe Preise für Kraftstoff und AdBlue, gestörte Lieferketten, Fahrermangel – viele Transport- und Logistikunternehmen stehen vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen.

  • Flottengeschäft
  • Continental
  • Reifenindustrie
Der SportContact 7 von Conti, montiert auf einen Lamborghini Huracan Performante. 
Foto: Continental

Messe

Tuning-Team von Continental auf Essen Motor Show

Conti sucht auf der Essen Motor Show vom 2. bis zum 11. Dezember erneut Nähe zur Tuning-Gemeinde. Continental-Tuning-Chef Michael Schneider setzt auf das bewährte Konzept eines Gemeinschaftsstandes mit namhaften Entwicklungspartnern aus der Branche.

  • Continental
  • Messen
  • Tuning
Continental erweitert das Portfolio an „by-wire“-Technologien für zukünftige Bremssysteme.
Foto: Continental

Continental

Großauftrag für halbtrockenes Bremssystem

Continental sichert sich einen Auftrag für die Serienproduktion des halbtrockenen Bremssystems (Future Brake System, FBS) im Wert von rund 1,5 Milliarden Euro erhalten. Der gesamte Auftragsumfang liegt laut dem Zuliferer bei über zwei Milliarden Euro.

  • Automotive
  • Continental
Conti wirkt in einen volatilen Unternehmensumfeld.
Foto: Marcus Prell

Industrie

Ergebnisausblick bestätigt – Reifendivision unter Druck

Das Management von Continental bezeichnet das operative Ergebnis im dritten Quartal 2022 vor dem Hintergrund einer anhaltend herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage als „zufriedenstellend“. Das Unternehmensumfeld sei aber weiterhin von einer hohen Volatilität aufgrund geopolitischer Unsicherheiten, gestörter Lieferketten, des Mangels an Elektronikbauteilen und starker Preissteigerungen für Rohmaterialien, Vorprodukte, Energie und Logistik betroffen.

  • Continental
  • Industrie
  • Markt
Continental präsentierte auf der bauma vernetzte Lösungen.
Foto: Kay Lehmkuhl

Messen

Wegbereiter der „Baustelle der Zukunft“

Auch die Baubranche befindet sich in einer Transformation. Continental sieht sich als Wegbereiter der „Baustelle der Zukunft“. Auf der bauma in München zeigte das Unternehmen, wie es seine Rolle als „Innovationspartner“ interpretiert.

  • Automotive
  • Continental
  • Industrie
  • Messen
(v.l.n.r.) Mirco Brodthage (Continental), Dr. Holger Blask (DFB), Ralf Hoffmann (Continental) und Oliver Bierhoff.
Foto: Continental

Sponsoring

Continental wird Partner der Fußball-Nationalmannschaft

Continental wird ab 2023 Partner der deutschen Fußball-Nationalmannschaften der Männer. Als Sponsor begleitet das Technologieunternehmen aus Hannover künftig auch die U21.

  • Continental
  • Reifenindustrie
Die Industrialisierung des Anbaus von Löwenzahn-Kautschuk ist das Ziel des Projekts Taraxagum.
Foto: Continental

Kautschuk aus Löwenzahn

Contis Taraxagum-Projekt erhält Zuwachs

Im Rahmen seines Taraxagum-Projekts arbeitet Continental mit verschiedenen Partnern an der Gewinnung von Naturkautschuk aus Löwenzahn. Mit dem Pflanzenzüchter Kartoffelzucht Böhm verstärkt nun ein weiterer Zuchtbetrieb das Forschungsnetzwerk.

  • Continental
  • Reifenindustrie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH