Continental
Mitte Mai veranstaltete Continental seinen 45. TuningTag. Im Fokus standen elektrifizierte Fahrzeuge. Verschiedene Top-Tuner stellten sich der Herausforderung und sollen bewiesen haben, dass High Performance und rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge miteinander kombinierbar sind.
Digitale Lösungen
Eine neue Sensorgeneration in Industriereifen sorgt für einen optimalen Reifenfülldruck und damit für eine längere Nutzungsdauer im täglichen Einsatz.
Messe
Auf 110.000 Quadratmetern stellen vom 8. bis 11. Juni über 300 Aussteller ihr Sortiment auf der Off-Road-Messe Abenteuer & Allrad vor. In Bad Kissingen können Besucher beinahe das gesamte Spektrum der Off-Road-, Caravaning- und Overlanding-Szene entdecken. Mit dabei ist unter anderem das Team von General Tire.
Continental will sein Engagement für Artenvielfalt weiter ausbauen und setzt die Partnerschaft mit dem Start-Up Artenglück auch im Jahr 2023 fort. Unter anderem soll der Reifenhersteller die Patenschaften für 10.000 Quadratmeter Pflanzfläche rund um Hannover übernehmen und in Kooperation mit Artenglück insgesamt 170.000 Quadratmeter Blühwiese pflanzen. Das entspricht einer Fläche von ca. 25 Fußballfeldern.
Verlosung
Continental will das Geschäft seiner Markenprodukte mit einer Verlosung unter den Endverbrauchern anheizen: Wer einen Conti-Reifen – Pkw-, SUV-, Van- oder Fahrradreifen – kauft, kann ein VIP-Wochenende für zwei Personen zum Finale der Tour de France in Paris gewinnen.
Werksverkauf
Der Reifenhersteller Continental hat sein Werk in Kaluga, Russland, an das russische Unternehmen S8 Capital verkauft.
Mit dem AllSeasonContact 2 bringt der Reifenhersteller seinen bislang besten Ganzjahresreifen auf den Markt, der bestmögliche Fahrkontrolle in jeder Wettersituation bieten soll.
Continental Tires
Zum 1. Mai 2023 hat Jorge Almeida die Leitung der Nachhaltigkeitsabteilung des Reifenbereichs von Continental übernommen. Almeida ist bereits seit über 28 Jahren in verschiedenen Funktionen und Regionen für das Unternehmen tätig.
Quartalsergebnis von Continental
„Insgesamt sind wir im Rahmen unserer eigenen Erwartungen in das Jahr 2023 gestartet“, bilanziert Conti-Finanzvorständin Katja Dürrfeld anlässlich der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Trotz einer rückläufigen Marge wird auch die Performance des Unternehmensbereich Tires als „erfreulich“ bewertet.
Erstausrüstung
Audi stattet seinen RS 6 Avant performance ab Werk mit dem Continental-Reifen SportContact 7 aus. Die Hannoveraner haben damit eine weltweite Erstausrüstungsfreigabe für die Größe 22 Zoll erhalten.
Hafenanwendung
Continental Spezialreifen stellt unter dem Motto „Smart Port – Better Flow“ seine digitalen Lösungen vom 13. bis 15. Juni auf der TOC Europe 2023 in Rotterdam aus. Vor Ort will das Unternehmen sein Engagement für Hafenbetriebe präsentieren.
Continental-Hauptversammlung 2023
Dank eines „balancierten Portfolios“ sieht der Vorstandsvorsitzende Nikolai Setzer Continental für die Anforderungen der nächsten Jahre gerüstet. Eine zentrale Rolle dabei spielen auch die eigenen Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit.
Personalie
Bei Continental gibt es personelle Veränderungen. Edwin Goudswaard übernimmt die Abteilung Forschung und Entwicklung der Pkw-Ersatzgeschäftsreifen weltweit. Die neue geschaffene Abteilung „Innovationen und angewandte Reifenforschung“ leitet nun Prof. Dr. Burkhard Wies.
Reifenindustrie
Continental hat sein neues Solution Center in Lousado, Portugal, eröffnet. Im Solution Center, das in unmittelbarer Nähe des Reifenwerkes liegt, sollen fachbereichsübergreifende Teams gezielt Digitalisierungsthemen vorantreiben.
Continental erweitert die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge auf seinen drei unternehmenseigenen Testgeländen in Arvidsjaur, Jeversen und Uvalde. Der Reifenhersteller richtet damit eigenen Angaben zufolge die eigenen Entwicklungs- und Testkapazitäten weiter auf die E-Mobilität und deren spezifische Anforderungen aus.
Industrie
Continental ist 2022 zum fünften Mal in Folge durch die internationale Non-Profit-Organisation CDP ausgezeichnet worden: Das Unternehmen erhielt die höchste Bewertung für seine Bemühungen bei der Umsetzung von Maßnahmen und Strategien zur Verringerung der Emissionen in der Lieferkette.
ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken
Am 17. April war Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast am Continental-Standort in Hannover-Stöcken. Dort besichtigte Scholz das ContiLifeCycle-Werk zur Runderneuerung von Lkw- und Busreifen und probierte sich am händischen Schnitzen von Reifenprofilen.
Conti Personalie
Teck Seng Chew ist neuer Produktmanager für Reifen im Hafenbetrieb bei Continental Spezialreifen. In dieser Funktion soll er an der Schnittstelle zu Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Kundenservice die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsfelds vorantreiben.
Tuning
Der Fahrzeugveredeler AC Schnitzer verpasst dem BMW M240i eine Leistungssteigerung um fast 50 PS/37 kW – bei der Bereifung des auf insgesamt 420 PS/309 kW erstarkten 2er-Coupes setzen die Aachener auf den SportContact 7 von Continental in den Größen 245/30 R20 und 255/30 R20.
Ausbau der Kooperation
Bereits seit dem vergangenen Jahr kooperieren Pyrum und Continental im Rahmen einer Entwicklungsvereinbarung. Als Teil dieser Zusammenarbeit liefert der saarländische Recycling-Spezialist nun künftig auch Industrieruß (rCB) an Continental.
Laut einer von Continental in Auftrag gegebenen Umfrage fürchten gut zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent), dass durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Arbeitsplätze verloren gehen. Die Conti-Vorständin Dr. Ariane Reinhart hält der ermittelten Unsicherheit entgegen, dass durch Künstliche Intelligenz neue Anwendungsmöglichkeiten entstünden. Der Konzern sucht aktuell nach qualifiziertem Personal für eigene KI-Ambitionen.