Personalie
Der Berliner Online-Teilehändler kfzteile24 verstärkt mit gleich zwei Neuzugängen seine Geschäftsführung. Sebastian Bourmer wird zum 1. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird schon Ende des Jahres als Chief Commercial Officer (CCO) unterstützen.
Alzura Tyre24
Gewerbliche Kunden können die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ab sofort nicht nur zur Beschaffung von Reifen, Rädern und Kfz-Teilen nutzen, sondern auch zur Unterstützung bei Verkaufsgesprächen.
IT/Online
Der Online-Auftritt von reifen.com vereint nun auf einer moderneren Webseite die verschiedenen Produkt- und Serviceangebote und die DACH-Märkte unter einer URL: reifen.com.
virtueller Motorsport
Der Reifenhersteller Bridgestone gibt bekannt, dass er mit dem italienischen Spieleentwickler Milestone für Ride 5 zusammenarbeitet. Fans des Motorad-Rennsimulators können die Strecken nun auf Bridgestone-Reifen fahren.
Onlinehandel
Vor etwa einem Jahr hat die B2B-Plattform Alzura Tyre24 die Grundgebühren für ihre beiden Accounts Basic Marketplace und Premium Marketplace angepasst. Die erste Bilanz der Verantwortlichen fällt durchweg positiv aus.
TYSYS hat seinen Webauftritt modernisiert und Lieferanten nach eigenen Angaben stärker in die eigenen Onlinepräsenz integriert. Zudem ist bereits jetzt der digitale Produktkatalog für das Wintergeschäft abrufbar.
McGard
Als Diebstahlschutz für hochwertige Aluminiumräder sind Felgenschlösser eine praktische Option. Bei der Suche nach einer entsprechend passenden Kombination, hilft der neue Felgenschloss-Konfigurator von McGard.
Im Halbjahresergebnis der Delticom AG macht sich aufgrund eines erweiterten Geschäftsmodells eine teilweise Verlagerung des Umsatzes bemerkbar. Diese hat laut Unternehmensangaben keine Auswirkungen auf die Profitabilität – allerdings wird die Umsatzprognose für 2023 angepasst.
eSports Challenge
Lamborghini und Bridgestone weiten ihre Zusammenarbeit auf den eSports-Bereich aus: In einem speziellen Wettbewerb des Arcade-Rennspiels Asphalt 9: Legends ist der neue Lamborghini Revuelto mit Bridgestone-Branding verfügbar.
Über die Gefahren von Internet-Kriminalität haben wir bereits im Frühjahr ausführlich berichtet. In einer aktuellen Mitteilung warnt nun auch der BRV mit Blick auf den Online-Reifenkauf vor Fakeshops.
Räderhersteller CMS stellt Nutzern seiner Webseite ein neues Online-Tool zur Verfügung. Der sogenannte „Technische Ratgeber“ soll die Servicefunktionen auf der Seite erweitern.
Nach eigenen Angaben verzeichnet die B2B-Plattform Alzura Tyre24 weiterhin ein beeindruckendes Wachstum im Bereich Kfz-Ersatzteile in Deutschland. Der Handelsumsatz und die Anzahl von Bestellungen sollen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen sein.
BMF kündigt an, dass durch verschiedene länderspezifische Fahrzeugsuchen, internationale Kunden noch schneller ihre gewünschten Fahrzeuge aufrufen können. Neu hinzugekommen sind die Suchen für schweizer IVI-Nummern und französische Kennzeichen.
IT-Online
Die Ronal Group hat ihren Händler-Webshop neugestaltet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Ein zentrales Feature der neuen Version ist der interaktive 3D-Konfigurator.
RDKS
„Die neueste Generation von RDKS-Sensoren benötigt RDKS-Tool-Software der neuesten Generation“ – mit diesen Worten weisen die Spezialisten von Hamaton auf die Notwendigkeit regelmäßiger Geräte-Updates hin. Wie das für Geräte des britischen Unternehmens funktioniert, erläutert ein Video-Tutorial.
Werkstattservice
Zum zweiten Mal veranstalteten die Goodyear Retail Systems (GRS) eine Roadshow mit den Schwerpunktthemen IT und Autoservice. Neben der Prozessoptimierung in den Partner-Betrieben ging es auch darum, Freiräume für die neuen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, E-Mobilität und Digitalisierung zu schaffen.
Der Reifenbereich von Continental hat seine Internetpräsenz grundlegend neugestaltet. Die globale Website www.continental-tires.com sowie mehr als 60 Länderseiten im neuen Look sind ab sofort online erreichbar.
Der Vorstand der Delticom AG hat ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 100.000 eigener Aktien beschlossen. Die zu erwerbenden eigenen Aktien sollen als „Akquisitionswährung für den Erwerb von Unternehmen“ dienen.
Online-Reifenshops im ams-Check
Auch der Reifenkauf im Internet erfreut sich großer Beliebtheit – was sich unter anderem an der Vielzahl an Anbietern ablesen lässt. Auto motor und sport hat sich acht Online-Reifenshops sowie das Portal Check24 vorgenommen und diese hinsichtlich ihrer Angebote und Services verglichen.
Hankook
2022 brachte Hankook die neue iON-Reifenserie für Elektrofahrzeuge auf den Markt. Anscheinend wird seitdem immer wieder die Frage gestellt, warum Elektrofahrzeuge andere Anforderungen an Reifen stellen. Mit dem Kampagnenfilm Bad Day will Hankook diese Frage beantworten.
Die Initiative Qualität ist Mehrwert hat ihre Website überarbeitet und möchte damit Kfz- und Nfz-Werkstätten noch einfacher Informationen zum Thema Qualität in der Werkstatt sowie Tools und Materialien für den Werkstatt-Alltag bieten.