Onlinehandel
Die Alzura AG hat in ihre eCommerce-Komplettlösung das sogenannte PayPal Checkout integriert. Demnächst soll der Alzura Shop auch eine PayPal-Ratenzahlung und eine Bezahlung nach 30 Tagen anbieten.
IT/Online
Die Alzura AG verzeichnet nach eigenen Angaben eine positive Entwicklung ihres Fulfillment-Services. Daher will das Unternehmen das Angebot nun ausbauen und sucht dafür nach weiteren Lagerflächen. Auch der Aufbau einer eigenen Flotte ist geplant.
Erweiterter Funktionsumfang
Anwender richten das mobile Gerät ihres Vertrauens auf die Reifenlauffläche und die Profildaten fließen ins System. Die Anyline-App kann seit kurzem auch Nutzfahrzeug-Reifen.
Der Reifengroßhandel Best4Tires erhöht die Bedienfreundlichkeit seiner e-Business-Plattform für internationale Nutzer. Die Plattform ist ab sofort in weiteren Sprachen – unter anderem Türkisch – verfügbar.
Instagram-Account und neue Webseite
Der Verband der Automobil Tuner (VDAT) erneuert seinen Online-Auftritt. Neben einem eigenen Instagram-Kanal hat der Verband auch seine Homepage überarbeitet und speziell für mobile Geräte optimiert.
Mit dem Ziel einer verbesserten Nutzererfahrung hat die reifen-in GmbH ihren B2B-Webshop überarbeitet. In der neuen Shop-Version kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz.
Handel
In der aktuellen Umrüstsaison will TYSYS Kunden mit individueller Beratung überzeugen. Wichtige Faktoren dafür sind nach Aussage der Verantwortlichen die kompetenten Mitarbeiter, die hohe telefonische Erreichbarkeit sowie der eigene Webshop samt dem Leistungsversprechen TYSYS Pro.
App für Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer sind mit einem gestiegenen Verkehrsaufkommen, engen Lieferzeiten, vorgeschrieben Pausen und überfüllten Parkplätzen konfrontiert. Die App TruckFly von Michelin soll den Berufsalltag der Fahrer erleichtern und ist nun nochmals erweitert worden.
Hafenanwendung
Continental Spezialreifen stellt unter dem Motto „Smart Port – Better Flow“ seine digitalen Lösungen vom 13. bis 15. Juni auf der TOC Europe 2023 in Rotterdam aus. Vor Ort will das Unternehmen sein Engagement für Hafenbetriebe präsentieren.
Motorradreifen
Die Bereifung von Motorrädern ist für die Sicherheit auf der Straße entscheidend. Darum stellt Bridgestone nun ein digitales Tool mit tagesaktuellen Bereifungsempfehlungen für Motorräder zur Verfügung.
Mit der Beliebtheit des Online-Shoppings ist auch die Anzahl der Anbieter stetig gestiegen. Nicht mit allen jedoch sind Kundinnen und Kunden gleichermaßen zufrieden. Das gilt natürlich auch für das Reifensegment, in dem sich ebenfalls zahlreiche Shop-Anbieter tummeln.
English Section
In 2022, Continental had to fight off a cyberattack. The attackers offered the robbed data in the darknet. This case shows: industry players cannot delay the topic of IT security.
Zur Umrüstsaison offeriert Alzura Tyre24 Nutzern verschiedene Entsorgungsservices. Die B2B-Plattform kooperiert mit verschiedenen Dienstleistern, die neben Altreifen auch die Entsorgung von Altöl, Chemikalien oder Glas übernehmen.
Eigentümerwechsel bei Kfzteile24: Das Management des Berliner Online-Teilehändlers hat durch einen „Buy-out“ vom schwedischen Finanzinvestor EQT Partners die Mehrheitsanteile an dem Unternehmen erworben.
Messen
Vom 9. bis 12. Mai präsentiert sich auch Michelin auf der Transport Logistic in München. Im Gepäck hat das Unternehmen Mobilitätslösungen für Flotten, damit diese sich laut Michelin für zahlreiche Herausforderungen wappnen können.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Statista hat Computerbild Onlineshops geprüft. 50 Onlineshops aus dem Bereich „Auto“ erhielten die Auszeichnung „Top Shop“.
Alzura Tyre24
Für ihr B2B-Onlineportal, Alzura Tyre24, setzen die Pfälzer auf künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT. Die Software analysiert die Interessen der Kunden und spricht diese dann laut Alzura AG individueller an.
Recycling
Auf dem Branchenevent The Tire Cologne knüpfte die Redaktion Kontakt zu den Machern von Re-Tire. Seither hat sich auf der Plattform viel getan. Im Interview gewährt mit Dennis Elflein einer der Verantwortlichen Einblicke.
Nutzer*innen von Alzura Tyre24 können nun individuelle Filter nach bestimmten Kriterien zusammenstellen und als persönlichen Standardfilter abspeichern. Die Macher der B2B-Plattform reagieren mit dieser Funktionsanpassung auf Händler-Feedback.
Sven Döbler ist Mitglied der Geschäftsleitung der RSU GmbH, die das Portal TyreSystem betreibt. Mit der Redaktion sprach er über das neue Partnerkonzept und ein verändertes Anspruchsdenken beim digitalen Einkauf im Automotive-Aftermarket.
Digitale Lösung für Hafenanwendung
Der DrivePoint Heavy Duty von Goodyear verlässt den Pilot-Zustand und kommt als digitale Lösung zum Reifenmonitoring auf den Markt. Die Anwendung soll im Bereich Containerumschlag unterstützen, die präventive Reifenwartung zu verbessern und die Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu reduzieren.