Alzura Tyre24
Die Verantwortlichen von Alzura Tyre24 berichten, dass im vergangenen Jahr 136 Lieferanten aus Deutschland, darunter sowohl Großhändler als auch Hersteller, auf der B2B-Plattform jeweils einen Umsatz von mehr als 500.000 Euro erzielt haben. Das Bundesland mit der höchsten Anbieterdichte sei Nordrhein Westfalen.
IT/Online
Vor gut zehn Jahren führte Pirelli die B2B-Reifenverkaufsplattform TyreClub+ ein. Die Resonanz im Handel auf das Angebot war eher mäßig – mit einer überarbeiteten Version will der Reifenhersteller aber nun neues Interesse wecken.
Reifenindustrie
Der indische Reifenhersteller BKT hat seinen Online-Auftritt überarbeitet. Bei der neuen Version seiner Website setzt das Unternehmen verstärkt auf visuelle und fotografische Inhalte.
Onlinehandel
Die Speed4Trade GmbH hat die fünfte Ausgabe ihrer jährlich erhobenen Autoteile-Online-Studie „AA-Stars“ veröffentlicht. Das Software-Unternehmen will darlegen, wie die Top-100-Autohausgruppen digital aufgestellt sind und inwieweit die Online-Shop-Welt durch die Fahrzeughersteller selbst gesteuert wird.
Aus- und Weiterbildung
In Zusammenarbeit mit externen Experten bietet der Online-Großhändler TyreSystem ein praxisorientiertes Schulungsprogramm an. Die TyreSystem Akademie startete mit Beginn des Jahres 2023.
Digitaler Reifenhandel
Alzura Tyre24 präsentiert eine Bilanz des Pkw-Reifenjahres 2022. Laut den Verantwortlichen wurden in Deutschland über die Plattform Sommerreifen mit einem Verkaufsanteil von 38,4 Prozent vermarktet. Die Anteile von Winterreifen und Ganzjahresreifen lagen bei 33,7 und 27,9 Prozent. Die größte durchschnittliche Preissteigerung gab es bei den Sommerreifen.
Veranstaltung der N4 Software Group
Ende dieses Monats – genauer gesagt am 24. Januar – bringt die N4 Software Group erneut Branchenexpert*innen zusammen, um gemeinsam über den B2B-E-Commerce zu diskutieren. Die Veranstaltung findet erneut im Saarbrücker Schloss statt.
Zusätzliche Filterfunktion
Auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 steht gewerblichen Käufern ab sofort eine zusätzliche Filterfunktion bei der Reifensuche zur Verfügung. Mit der Auswahl des Kriteriums „Elektro/Hybrid“ werden sämtliche Profile aufgelistet, die für Elektrofahrzeuge infrage kommen.
Großhandel
Die ML Reifen GmbH präsentiert sich mit einer neu gestalteten Internetpräsenz, nahtlos darin integriert ist der B2B-Onlineshop.
Handel
Anfang 2023 erscheint die Continental Mobile App für Reifenhändler mit angepasster Nutzeroberfläche. Mit der Echo-App können Reifenhändler technische Reklamationen abwickeln.
Funktionsupdate
Die Anyline GmbH baut den Funktionsumfang ihrer Reifenscan-Lösung weiter aus, um Arbeitsabläufe im Reifenhandel und in der Werkstatt effizienter zu gestalten. Die neue Version des Tools soll nun auch eine Ermittlung der Reifenprofiltiefe ermöglichen.
Runderneuerung
Der Runderneuerungs-Spezialist Kraiburg Austria präsentiert sich ab sofort in einem neuen digitalen Outfit. Mit dem Ziel einer besseren Übersichtlichkeit haben die Oberösterreicher ihre Webseite kraiburg-retreading.com überarbeitet.
Digital Commerce Summit automotive & industry
In wenigen Wochen veranstaltet die N4 Software Group im Saarbrücker Schloss ihren Digital Commerce Summit automotive & industry. Das Event soll vor allem mit seinem branchenübergreifenden Ansatz sowie einem hochkarätigen Expertenfeld punkten.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion war mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt worden.
Die RSU GmbH zahlt als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten ihren Mitarbeitenden die Inflationsprämie von bis zu 3.000 € steuer- und abgabenfrei auf einmal zusammen mit dem Novembergehalt aus. Das Unternehmen mit Ursprung auf der Schwäbischen Alb meldet gleichzeitig den Erhalt der Auszeichnung „Top Company“ von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com.
Digital Commerce Summit Automotive & Industry
Anfang des kommenden Jahres lädt die N4 Software Group erneut zu einem branchenübergreifenden Austausch rund um das Thema B2B-E-Commerce. Die Veranstalter hoffen auf einen ähnlich hohen Teilnehmerzuspruch wie in diesem Jahr.
Die Marktdaten der European Tyre and Rubber Manufacturer's Association (ETRMA) für den Reifenersatzmarkt zeigen, dass im volumenmäßig größten Teilsegment Consumer im dritten Quartal 2022 gemessen am Vorjahreszeitraum 9 Prozent weniger Reifen abgesetzt wurden. Den Absatzrückgang bekommt auch die Delticom AG zu spüren.
Personalie
Die BMF Media Information Technology GmbH gibt bekannt, dass Gudrun Brender die Geschäftsführung verlassen hat, ihre Rolle als Teilhaberin aber weiter ausüben wird. Stephan Schulze und Heiko Foltys verantworten damit vollumfänglich das Geschäft des IT-Dienstleisters an den drei Unternehmens-Standorten.
Speed4Trade
Speed4Trade gibt bekannt, mit den Unternehmen Anyline GmbH, Bertsch Innovation GmbH und Performance One AG zu kooperieren. Der Partnerzuwachs ergibt sich aus der aktiven Zusammenarbeit in Digitalprojekten für gemeinsame Kunden im Umfeld des automobilen Aftermarkets, heißt es seitens des Unternehmens.
Hervorgegangen aus dem Unternehmen Reifen Gundlach will Best4Tires für ein umfassendes Portfolio an Produkten und Services rund um Reifen, Felgen und Kompletträder stehen. Die Verantwortlichen kündigen nun im Rahmen einer unternehmensweiten „topdrive Initiative“ an, „die Kundenerfahrung auf das nächste Level“ zu heben.
Alzura Tyre24 setzt den Wachstumskurs im Bereich Kfz-Ersatzteile fort: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnte der Handelsumsatz des Portals mit Kfz-Teilen hierzulande laut den Verantwortlichen um mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden.