Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Der aktuelle DAT-Report 2023 bietet wieder eine Fülle von Informationen und Daten
Foto: DAT

Automotive

DAT-Report 2023

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat ihren aktuellen DAT-Report 2023 veröffentlicht.

  • Automotive
  • Handel
  • Werkstatt
Die Speed4Trade-Studie bescheinigt Autohäusern hohes Potential, den digitalen Kunden zu erreichen.
Foto: Kay Lehmkuhl

Onlinehandel

Mehr als die Hälfte der Top 100 Autohausgruppen bei Ebay aktiv

Die Speed4Trade GmbH hat die fünfte Ausgabe ihrer jährlich erhobenen Autoteile-Online-Studie „AA-Stars“ veröffentlicht. Das Software-Unternehmen will darlegen, wie die Top-100-Autohausgruppen digital aufgestellt sind und inwieweit die Online-Shop-Welt durch die Fahrzeughersteller selbst gesteuert wird.

  • Automotive
  • IT/Online
  • Markt
  • Werkstatt
Die Gawronski-Radmontagehilfe ist für Kompletträder mit bis zu 35 kg Gewicht ausgelegt.
Foto: Gawronski

Für Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen

Gawronski offeriert neue Rad-Montagehilfe

Die Gawronski GmbH hat seit Kurzem eine neue Lösung für die Montage von Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen im Programm. Mit der pneumatischen Montagehilfe soll ein ergonomischeres Arbeiten möglich sein.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Die Serviceentgelte in der Werkstatt sind eine wichtige Stellschraube.
Foto: Olaf Tewes

Herausforderungen im Handel

Retail ist Detail

Die Herausforderungen werden in diesem Jahr für den Reifenfachhandel nicht geringer. Welche Stellschrauben und Standortfaktoren nun wichtig werden.

  • Reifenhandel
  • Werkstattservice
  • Reifenservice
Besonders im Transporter-Segment soll sich mit der Wuchtlösung von IMI Products eine Zeitersparnis erzielen lassen. 
Foto: IMI Products

Werkstattservice

Interne Auswuchtlösung soll Zeitersparnis ermöglichen

Als Alternative zum elektronischen Wuchten mit Gewichten empfehlen die Verantwortlichen von IMI Products ihre Equal-Flexx-Lösung. Damit sei bereits bei vier bis sechs Reifen eine Zeitersparnis festzustellen, heißt es seitens des Unternehmens.

  • Werkstattservice
Das Software-Update ist unter anderem für die Ateq-Tools VT56, VT57 und VT67 verfügbar. 
Foto: Ateq

RDKS

Ateq veröffentlich neues Software-Update

Mit einem neuerlichen Software-Udpate erweitert Ateq TPMS Tools die Einsatzmöglichkeiten diverser RDKS-Geräte. Das Update Q4/2022 umfasst eine Vielzahl neuer Fahrzeugmodelle, aktualisierte OE-Sensor-Informationen sowie eine erweiterte Abdeckung verschiedener Aftermarket-Sensoren.

  • RDKS
  • Werkstattservice
Michelin und ProovStation kooperieren bereits seit 2020 bei der Entwicklung neuer Fahrzeuginspektionslösungen. 
Foto: Michelin

Magnetische Reifenscan-Lösung

Michelin präsentiert TireStation auf der CES

Auf der aktuell laufenden CES 2023 zeigt Michelin eine gemeinsam mit ProovStation entwickelte Reifenscan-Lösung. An der Entwicklung der sogenannten TireStation haben die beiden Partner nach eigenen Angaben seit Anfang letzten Jahres gearbeitet.

  • Messen
  • Michelin
  • Werkstattservice
Leichtmetallräder und ihre Aufbereitung sind Gegenstand einer Veröffentlichung im aktuellen Verkehrsblatt (Heft 1/2023).
Foto: Daniel Willrich

Empfehlungen zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern

VDAT trägt zu „verbesserter rechtlicher Wirksamkeit“ bei

Rund um die Aufbereitung von Leichtmetallrädern gab es nach Aussage des VDAT bisher noch zu viel rechtlichen Spielraum. Eine diesbezügliche Veröffentlichung im Verkehrsblatt (Heft 1/2023) sorgt nach Aussage des Verbandes nun jedoch in Kürze für eine „verbesserte rechtliche Wirksamkeit“.

  • Felgen
  • Werkstatt
Die neue Reifenlagerhalle des VW Autohaus Tröndle besteht aus verzinktem Feinblech. 
Foto: Hacobau

Logistik

Hacobau realisiert Reifenlagerhalle für VW Autohaus Tröndle

Die Einlagerung von Kundenreifen ist beim Volkswagen Autohaus Tröndle aus Grafenhausen eine zunehmen nachgefragte Serviceleistung. Um dem steigenden Platzbedarf Rechnung zu tragen, beauftragte Geschäftsführer Mario Tröndle die Hacobau GmbH erneut mit der Konzeption einer intelligenten Reifenlagerhalle.

  • Handel
  • Werkstattservice
Dr. Kurt-Christian Scheel startet mit Beginn des neuen Jahres offiziell als Hauptgeschäftsführer des ZDK.
Foto: ZDK

Personalie

Amtsantritt von Dr. Kurt-Christian Scheel als ZDK-Hauptgeschäftsführer

Dr. Kurt-Christian Scheel ist seit Beginn des neuen Jahres Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der 54-Jährige folgt auf Axel Koblitz, der nach 21 Jahren im Amt altersbedingt in den Ruhestand gegangen ist. Scheel kommt vom Verband der Automobilindustrie (VDA), wo er die Stabsstelle Europapolitik und Recht leitete und direkt an VDA-Präsidentin Müller berichtete.

  • Personalie
  • Werkstatt
Wenn es um das eigene Auto geht, vertraut die Mehrheit der Deutschen auf die Kompetenz eines Fachmannes.
Foto: Shutterstock

Werkstattumfrage

Professionelle Reparatur liegt im Trend

Selbst bei kleineren Reparaturen gehen die Deutschen kein Risiko ein und nutzen die Kfz-Werkstatt.

  • Reifenhandel
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Reifenprofiltiefenmessung per Smartphone – das verspricht Anyline mit der neuesten Version seiner Scan-Lösung. 
Foto: Anyline

Funktionsupdate

Anyline-Reifenscanner misst auch die Profiltiefe

Die Anyline GmbH baut den Funktionsumfang ihrer Reifenscan-Lösung weiter aus, um Arbeitsabläufe im Reifenhandel und in der Werkstatt effizienter zu gestalten. Die neue Version des Tools soll nun auch eine Ermittlung der Reifenprofiltiefe ermöglichen.

  • Handel
  • IT/Online
  • Werkstatt
Michael Saitow ist  CEO und Gründer der Alzura AG.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura Tyre24: Favoritenfunktion für Lieferanten wieder aktiv

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion war mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt worden.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstatt
Die Elektromobilität und das schwindende Werkstattservicegeschäft setzt Autohäusern zu.
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Automotive

Autohäuser geraten unter Druck

In einem Interview im Spiegel vom 26.11.2022 hat sich Dirk Weddingen, Präsident des VW-Audi-Händlerverbandes, zur Transformation der Autohäuser geäußert.

  • Automotive
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Gebrauchte und vollständige Förderband kauft die Gawronski GmbH künftig von ihren Kunden zurück. 
Foto: Gawronski

Logistik

Gawronski nimmt gebrauchte Förderbänder in Zahlung

Um einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten, bietet Logistik-Spezialist Gawronski Kunden ab sofort einen zusätzlichen Service. Das Unternehmen kauft gebrauchte und vollständige Förderbänder zurück, zerlegt diese und recycelt die darin enthaltenen Rohstoffe so weit wie möglich.

  • Handel
  • Werkstatt
Foto: DAT

Assistenzsysteme

Assistenzsysteme –  Herausforderung für Fahrer und Werkstätten

Seit Jahren steigt das Ausstattungsniveau in neuen Pkw, wobei auch der Gesetzgeber und hier speziell die EU seine Hände im Spiel hat.

  • Automotive
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Für eine Reifenreparatur wird Fachwissen und richtige Materialen benötigt.
Foto: Ludwig Erhard

Werkstattservice

Professionelle Reifenreparatur im Fachbetrieb

Ludwig Ketzer ist Head of Global Product Management & Application AUT (Automotive) beim Reifenreparatur-Spezialisten Rema Tip Top. Im Interview gibt er Tipps für die professionelle Reifenreparatur.

  • Reifenhandel
  • Werkstattservice
ASA-Vorstand und Fachbereichsleiter (v. l.): Ralf Koch, stellv. Leiter Fachbereich Prüfstände, Bernhard Hoffmann, Leiter Fachbereich Reifendienst und Achsmessgeräte, Jürgen Spieker, Beirat im ASA-Verband, Karsten Meinshausen, ASA-Vizepräsident, Harald Hahn, Leiter Fachbereich Diagnose- und Abgasmessgeräte, Frank Beaujean, ASA-Präsident, Marco Kempin, ASA-Vizepräsident Finanzen, Anja Heinl, Leiterin Fachbereich B2B, Harald Pfau, Leiter Fachbereich Software und Dienstleistung und Markus Kesselmeier, L
Foto: Olaf Tewes

ASA-Bundesverband

ASA-Verband: Schwindet positive Erwartungshaltung?

Die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen im Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobile-Service-Ausrüstungen (ASA) zeigt eine zweigeteilte Entwicklung.

  • Werkstattausrüstung
Eine flexible und vorausschauende Lagerhaltung gewinnt gerade angesichts aktueller Lieferprobleme nochmals an Relevanz.
Foto: Lagertechnik-West

Lagertechnik-West

„Langfristiger Nutzen“ von flexibler Lagerhaltung 

Gegenwärtig gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, die die Verfügbarkeit einzelner Komponenten und Ersatzteile beeinträchtigen. Als Gegenmaßnahme empfehlen die Experten von Lagertechnik-West die die frühzeitige und flexible Aufstockung vorhandener Kapazitäten.

  • Werkstatt
Im Zuge des jüngsten Software-Updates kann das Alcar Tech600-Gerät nun auch BLE-Sensoren von Tesla-Fahrzeugen auslesen. 
Foto: Alcar

RDKS

Alcars Tech600-Gerät kann jetzt auch BLE-Sensoren auslesen

Alcar erweitert die Funktionalität seines Tech600-Geräts. Gemeinsam mit Bartec hat das Unternehmen ein Software-Update für das Tool konzipiert, sodass sich damit künftig auch BLE-Sensoren in Tesla-Fahrzeugen auslesen und auswerten lassen.

  • Alcar
  • RDKS
  • Werkstattservice
Hausmeister Krause – kundiger Typ auch in Fragen des Entsorgungsmanagements.
Foto: Motul

Werkstatt

„Das Grüne Dach“ – seit 30 Jahren beratend in Umweltfragen

„Das Grüne Dach“ von Motul unterstützt seit 30 Jahren Kfz- und Zweiradbetriebe in Fragen des Umwelt- und Entsorgungsmanagements. Die Services sollen den Betrieben nicht nur Arbeits- und Kostenentlastung, sondern auch Rechtssicherheit und damit Schutz vor überraschenden Auflagen oder Bußgeldern bieten.

  • Recycling
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH