Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Die Reifenmontiermaschine Maverick bietet ein intuitives Bedienkonzept.
Foto: Hunter Deutschland

Reifenservice

Sensibles Kraftpaket

Im Rahmen der Eröffnung der neuen Niederlassung in Puchheim hat die Hunter Deutschland GmbH die Reifenmontiermaschine Maverick präsentiert.

  • Handel
  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattservice
Das Hunter-Team Deutschland.
Foto: Jens Braune del Angel

Werkstattausrüstung

Hunter mit neuer Deutschland-Niederlassung

Die Hunter Deutschland GmbH eröffnete am 10. Mai in Puchheim bei München eine neue Niederlassung mit Schulungszentrum, Versuchslabor und großen Lagerflächen.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Mit der Anyline-App lassen sich seit kurzem auch die Daten von Nutzfahrzeug-Reifen auslesen. 
Foto: Anyline

Erweiterter Funktionsumfang

Anyline: Flottenprofile via App

Anwender richten das mobile Gerät ihres Vertrauens auf die Reifenlauffläche und die Profildaten fließen ins System. Die Anyline-App kann seit kurzem auch Nutzfahrzeug-Reifen.

  • Flottengeschäft
  • IT/Online
  • Werkstattservice
Karsten Meinshausen (m) wurde für weitere zwei Jahre als ASA-Vizepräsident bestätigt. Zusammen mit Präsident Frank Beaujean (r.) und Vizepräsident Finanzen Marco Kempin leitet er die Geschicke des seit 1972 bestehenden Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen (ASA) e.V.
Foto: ASA-Verband

ASA-Verband

Faire und gleichberechtigte Chancen

Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. (ASA) lud Anfang Mai 2023 zur Mitgliederversammlung nach Kassel. 57 der aktuell 86 Mitglieder folgten dem Ruf in das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Das neue Paket von Schrader für die Reifenprofiltiefenmessung besteht aus 12 Sensoren des Typs „EZ-Sensor GO“ und dem Messgerät von Ateq.
Foto: Schrader TPMS Solutions

RDKS

Schrader offeriert Paket für Reifenprofiltiefenmessung

Die RDKS-Spezialisten von Schrader haben ein neues Paket für die Reifenprofiltiefenmessung zusammengestellt. Mit dem Messgerät sollen Techniker bei der Wartung die Profiltiefe von Reifen mit höherer Genauigkeit messen können.

  • RDKS
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Das jüngste Software-Update von Ateq ist unter anderem für die Geräte VT47, VT37 und VT36 verfügbar.
Foto: Ateq

RDKS

Ateq launcht Softwareupdate für sechs Geräte

Mit einem weiteren Update bringt Ateq eine ganze Reihe seiner RDKS-Servicegräte einmal mehr auf den neuesten Stand. Eine neue Software-Version (Q1/2023) steht für die Ateq-Tools VT67, VT57, VT56, VT47, VT37 und VT36 parat.  

  • RDKS
  • Werkstattservice
Für Berufsschulen wurden kostenfreie Unterrichtspakete zum  Kfz-Gewerbe entwickelt.
Foto: Qualität ist Mehrwert

Qualität ist Mehrwert

Kostenloses Unterrichtspaket für Berufsschulen

Um Auszubildenden im Kfz-Gewerbe die Relevanz von Qualität in der Werkstatt zu vermitteln, bieten die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ und der Schrauberblog ein kostenloses Unterrichtspaket an, mit dem Berufsschulen zwei Schulstunden zu diesem Thema gestalten können.

  • Automotive
  • Handel
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ konnte Liqui Moly und Westfalia-Automotive als neue Partner für sich gewinnen.
Foto: Qualität ist Mehrwert 

Liqui Moly und Westfalia-Automotive

Neue Partner für die Initiative „Qualität ist Mehrwert“

Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ zielt darauf ab, das Aftermarket-Qualitätsbewusstsein in freien Werkstätten zu stärken. Nun konnte die Initiative mit den Unternehmen Liqui Moly und Westfalia-Automotive zwei neue Partner für sich gewinnen.

  • Automotive
  • Handel
  • Kooperationen
  • Werkstattservice
Speziell geschult und mit eigenem Equipment rücken die Truckservicepartner zur Bergung von E-Nutzfahrzeugen aus
Foto: ADAC Truckservice

Bergung von E-Fahrzeugen

ADAC Truckservice führt Notrufhotline für elektrische Nfz ein

Wenn der E-Lkw liegen bleibt oder nach einem Unfall geborgen werden muss, kann man nicht nach dem bekannten Muster konventioneller Fahrzeuge vorgehen. Der ADAC startet daher nun eine eigene Notrufhotline für elektrische Nutzfahrzeuge.

  • Elektromobilität
  • Handel
  • Werkstattservice
Das Programmier- und Diagnosegerät Sensor AID 4.0 von RTS soll den täglichen Werkstattbetrieb vereinfachen.
Foto: RTS

RDKS

Neue Soft- und Hardware für das RTS Sensor AID 4.0

Die Verantwortlichen der RTS Räder Technik Service GmbH updaten regelmäßig das Programmier- und Diagnosegerät Sensor AID 4.0. Nun erhält das Gerät nicht nur neue Funktionen, sondern auch eine neue Hardwarekomponente, die kostenfrei im RTS-Servicecenter erhältlich ist.

  • Handel
  • RDKS
  • Werkstattservice
Bernhard Hoffmann, Leiter Fachbereich Reifendienst und Achsmessgeräte im Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA-Verband).
Foto: ASA

Werkstattausrüstung

Wachsende Herausforderungen für Reifendienste

Die Redaktion sprach mit Bernhard Hoffmann, Leiter Fachbereich Reifendienst und Achsmessgeräte im Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA-Verband) über die technische Ausstattung von Reifendiensten.

  • Reifenhandel
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Die DGUV ist Leitlinie für alle Betriebe, die sich im Werkstattbereich mit Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Service beschäftigen.
Foto: HBS - stock.adobe.com

Werkstatt

Neue DGUV Regel 109-009 „Fahrzeuginstandhaltung“

Die überarbeitete DGUV Regel 109-009 „Fahrzeuginstandhaltung“ hält der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. nun in seinem Mitgliederbereich zum Abruf bereit. Der Verband hatte an der Ausarbeitung mitgewirkt.

  • Handel
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Stoßdämpfer sollten ab 60.000 Kilometern Fahrleistung überprüft werden.
Foto: Werner Popp

Werkstatt-Service

Stoßdämpfer – selten geprüft, oft defekt

Die zugelassenen Fahrzeuge im deutschen Wagenpark werden immer älter. Das betrifft damit auch sicherheitsrelevante Bauteile wie beispielsweise Stoßdämpfer. Ab 60.000 Kilometern Fahrleistung gehören sie auf den Prüfstand.

  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Alcar bietet seine Motorrad-Sensor unter anderem als sogenannte Bolt-In-Variante für die direkte Verschraubung auf der Felgeninnenseite an.
Foto: Alcar

RDKS

Alcar offeriert Universalsensor für Motorräder

Mit dem neuen Alcar Sensor Motorbike (MB) komplettiert Alcar sein RDKS-Portfolio. Bei dem neuen Produkt handelt es sich laut Unternehmensangaben um den ersten klon- und programmierbaren RDKS-Sensor für Motorräder im europäischen Aftermarket.

  • Alcar
  • RDKS
  • Werkstattservice
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 präsentiert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen..
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

3D-Konfigurator unterstützt beim Felgenverkauf

Die Umrüstsaison ist eine hervorragende Zeit für Werkstätten, zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf von Alufelgen zu generieren. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 offeriert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen. Die Optik der Felgen ist kaufentscheidend, daher visualisiert die Plattform mit Hilfe eines 3D-Konfigurators.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Felgen
  • Felgenhersteller
  • IT/Online
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Die Radwaschmaschine Haweka 360 HP ist mit neuem Feature verfügbar. 
Foto: Haweka

Werkstatt

Antriebsrollen für Radwaschmaschine 360HP

Haweka Werkstatt-Technik hat seine Radwaschmaschine 360HP mit zwei Antriebsrollen ohne Spikes bestückt. Diese sollen verhindern, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche abgelöst werden. Eine zeitintensive Neubeschriftung der Räder nach dem Waschen gehöre laut dem Werkstattausrüster der Vergangenheit an.

  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Bei der Verschraubung des Rades kommt es auf die richtige Reihenfolge an – entweder kreuz- oder sternenförmig.
Foto: Tschovikov/GTÜ

Zur Umrüstsaison

GTÜ gibt Hinweise für einen sicheren Räderwechsel

Die Sommersaison steht vor der Tür und die Sommerreifen werden wieder hervorgeholt. Pünktlich zum Saisonstart gibt die GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung) Hinweise für einen sicheren Reifenwechsel.

  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Michael Lappe, Geschäftsführer der Tip Top Automotive GmbH, plädiert für mehr Reifenreparaturen im Handel.
Foto: Olaf Tewes

Professionelle Reifenreparatur

Reifenreparaturen als Profitcenter

Der Name REMA TIP TOP steht weltweit für Reparaturen im Automotive-Segment an Reifen und Schläuchen, beginnend beim Fahrrad über Pkw und Lkw bis hin zu großen EM- und Ackerschlepper-Reifen. 

  • Reifentechnik
  • Industrie
  • Reifenhandel
  • Werkstattservice
Was ist beim Aufbereiten von Leichtmetallrädern zu beachten? Eine offizielle Richtlinie soll jetzt für mehr Klarheit sorgen.
Foto: Olaf Tewes

Richtlinie soll Klarheit schaffen

Leitplanken für Felgendoktoren

Der kosmetischen Aufbereitung von Alurädern sind Grenzen gesetzt. Bisher hatte die Regelung eher empfehlenden Charakter. Eine offizielle Richtlinie verringert jetzt den Interpretationsspielraum.

  • Felgen
  • Handel
  • Werkstattservice
Auf der Alzura Tyre24-Plattform wird in den Segmenten Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteile und Zubehör ein Abbild des automobilen Aftermarkets geschaffen.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura Tyre24: REST-Schnittstelle implementiert

Die Betreiber der B2B-Plattform Alzura Tyre24 melden die Implementierung einer REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten laut den Verantwortlichen deutlich vereinfacht.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Reifenhandel
  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Die Jet AS 724 löst die Vorgängerin AS 624 ab.
Foto: Haweka

Werkstattservice

Haweka: Generationswechsel bei der Reifenmontage

Werkstattausrüster Haweka bringt den Nachfolger der Jet AS 624 auf den Markt. Die Tellermontiermaschine spannt mit ihren vier zentrischen Spannklauen Pkw, Motorrad- und (leichte) Lkw-Felgen von 10 bis 24 Zoll.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH