Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Die Gawronski-Radmontagehilfe ist für Kompletträder mit bis zu 35 kg Gewicht ausgelegt.
Foto: Gawronski

Für Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen

Gawronski offeriert neue Rad-Montagehilfe

Die Gawronski GmbH hat seit Kurzem eine neue Lösung für die Montage von Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen im Programm. Mit der pneumatischen Montagehilfe soll ein ergonomischeres Arbeiten möglich sein.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Die Serviceentgelte in der Werkstatt sind eine wichtige Stellschraube.
Foto: Olaf Tewes

Herausforderungen im Handel

Retail ist Detail

Die Herausforderungen werden in diesem Jahr für den Reifenfachhandel nicht geringer. Welche Stellschrauben und Standortfaktoren nun wichtig werden.

  • Reifenhandel
  • Werkstattservice
  • Reifenservice
Besonders im Transporter-Segment soll sich mit der Wuchtlösung von IMI Products eine Zeitersparnis erzielen lassen. 
Foto: IMI Products

Werkstattservice

Interne Auswuchtlösung soll Zeitersparnis ermöglichen

Als Alternative zum elektronischen Wuchten mit Gewichten empfehlen die Verantwortlichen von IMI Products ihre Equal-Flexx-Lösung. Damit sei bereits bei vier bis sechs Reifen eine Zeitersparnis festzustellen, heißt es seitens des Unternehmens.

  • Werkstattservice
Das Software-Update ist unter anderem für die Ateq-Tools VT56, VT57 und VT67 verfügbar. 
Foto: Ateq

RDKS

Ateq veröffentlich neues Software-Update

Mit einem neuerlichen Software-Udpate erweitert Ateq TPMS Tools die Einsatzmöglichkeiten diverser RDKS-Geräte. Das Update Q4/2022 umfasst eine Vielzahl neuer Fahrzeugmodelle, aktualisierte OE-Sensor-Informationen sowie eine erweiterte Abdeckung verschiedener Aftermarket-Sensoren.

  • RDKS
  • Werkstattservice
Michelin und ProovStation kooperieren bereits seit 2020 bei der Entwicklung neuer Fahrzeuginspektionslösungen. 
Foto: Michelin

Magnetische Reifenscan-Lösung

Michelin präsentiert TireStation auf der CES

Auf der aktuell laufenden CES 2023 zeigt Michelin eine gemeinsam mit ProovStation entwickelte Reifenscan-Lösung. An der Entwicklung der sogenannten TireStation haben die beiden Partner nach eigenen Angaben seit Anfang letzten Jahres gearbeitet.

  • Messen
  • Michelin
  • Werkstattservice
Die neue Reifenlagerhalle des VW Autohaus Tröndle besteht aus verzinktem Feinblech. 
Foto: Hacobau

Logistik

Hacobau realisiert Reifenlagerhalle für VW Autohaus Tröndle

Die Einlagerung von Kundenreifen ist beim Volkswagen Autohaus Tröndle aus Grafenhausen eine zunehmen nachgefragte Serviceleistung. Um dem steigenden Platzbedarf Rechnung zu tragen, beauftragte Geschäftsführer Mario Tröndle die Hacobau GmbH erneut mit der Konzeption einer intelligenten Reifenlagerhalle.

  • Handel
  • Werkstattservice
Wenn es um das eigene Auto geht, vertraut die Mehrheit der Deutschen auf die Kompetenz eines Fachmannes.
Foto: Shutterstock

Werkstattumfrage

Professionelle Reparatur liegt im Trend

Selbst bei kleineren Reparaturen gehen die Deutschen kein Risiko ein und nutzen die Kfz-Werkstatt.

  • Reifenhandel
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Die Elektromobilität und das schwindende Werkstattservicegeschäft setzt Autohäusern zu.
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Automotive

Autohäuser geraten unter Druck

In einem Interview im Spiegel vom 26.11.2022 hat sich Dirk Weddingen, Präsident des VW-Audi-Händlerverbandes, zur Transformation der Autohäuser geäußert.

  • Automotive
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Foto: DAT

Assistenzsysteme

Assistenzsysteme –  Herausforderung für Fahrer und Werkstätten

Seit Jahren steigt das Ausstattungsniveau in neuen Pkw, wobei auch der Gesetzgeber und hier speziell die EU seine Hände im Spiel hat.

  • Automotive
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Für eine Reifenreparatur wird Fachwissen und richtige Materialen benötigt.
Foto: Ludwig Erhard

Werkstattservice

Professionelle Reifenreparatur im Fachbetrieb

Ludwig Ketzer ist Head of Global Product Management & Application AUT (Automotive) beim Reifenreparatur-Spezialisten Rema Tip Top. Im Interview gibt er Tipps für die professionelle Reifenreparatur.

  • Reifenhandel
  • Werkstattservice
Im Zuge des jüngsten Software-Updates kann das Alcar Tech600-Gerät nun auch BLE-Sensoren von Tesla-Fahrzeugen auslesen. 
Foto: Alcar

RDKS

Alcars Tech600-Gerät kann jetzt auch BLE-Sensoren auslesen

Alcar erweitert die Funktionalität seines Tech600-Geräts. Gemeinsam mit Bartec hat das Unternehmen ein Software-Update für das Tool konzipiert, sodass sich damit künftig auch BLE-Sensoren in Tesla-Fahrzeugen auslesen und auswerten lassen.

  • Alcar
  • RDKS
  • Werkstattservice
Hausmeister Krause – kundiger Typ auch in Fragen des Entsorgungsmanagements.
Foto: Motul

Werkstatt

„Das Grüne Dach“ – seit 30 Jahren beratend in Umweltfragen

„Das Grüne Dach“ von Motul unterstützt seit 30 Jahren Kfz- und Zweiradbetriebe in Fragen des Umwelt- und Entsorgungsmanagements. Die Services sollen den Betrieben nicht nur Arbeits- und Kostenentlastung, sondern auch Rechtssicherheit und damit Schutz vor überraschenden Auflagen oder Bußgeldern bieten.

  • Recycling
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Ateqs VT67-Tablet kann nun auch RDKS-Sensoren mit BLE-Technologie auslesen und Programmieren. 
Foto: Ateq TPMS Tools

Diagnose von Tesla BLE-Sensoren

Ateq erweitert Funktionsumfang seines VT67-Tablets

Pünktlich zur diesjährigen SEMA launchte Ateq TPMS Tools eine Funktionserweiterung seines VT67 Diagnose- und Reifenmanagement-Tablets. Das Gerät ist nun auch in der Lage BLE-Sensoren wie sie in diversen Tesla-Modellen zum Einsatz kommen, auszulesen und zu programmieren.

  • Messen
  • RDKS
  • Werkstattservice
Die neue Montiermaschine ermögliche die hebellose Reifenmontage.
Foto: Ravaglioli

Werkstattservice

Ravaglioli: Hebellose Reifenmontage

Die neue Reifenmontiermaschine G1250.30 von Ravaglioli ermöglicht dank dreier mechanischer Arme eine effizientere Montage und Demontage von Reifen. Auch große SUV- und Sportwagenreifen lassen sich so mühelos montieren.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Reparaturmaterialien mit bimodaler Verbindungsschicht werden von Rema Tip Top in Deutschland produziert.
Foto: Rema Tip Top

Werkstatt-Service

Reifenreparaturpflaster mit bimodaler Verbindungsschicht

Im November 2021 hat Rema Tip Top ein Reifenreparaturpflaster mit bimodaler Verbindungsschicht auf den Markt gebracht. Zunächst nur für Radialreifen verfügbar, bietet das Unternehmen diese Technologie jetzt auch bei PN-Reparaturpflastern für Diagonalreifen sowie für Schnellreparaturen bei Pkw- & Lkw-Reifen an.

  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Hankook & Company ES Deutschland GmbH wird Batterien der Marke Hankook direkt an den europäischen Markt liefern.
Foto: Hankook

Werkstatt-Service

Hankook: Tochtergesellschaft für Batteriegeschäft

Hankook & Company, die Holdinggesellschaft von Hankook Tire & Technology, hat eine neue Tochtergesellschaft unter ihrem Energy Solution (ES) Business Headquarter gegründet: Die Hankook & Company ES Deutschland mit Sitz in Frankfurt kämpft um Marktanteile im Geschäft mit Autobatterien.

  • Hankook
  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Experten für Pannenservices: (vl.) Manfred Ronig, Laura Grund und Dr. Michael Neidhart.
Foto: Kay Lehmkuhl

Flottengeschäft

Das Pannennetzwerk von Schulte-Kellinghaus: Gelebter Servicegedanke

Das im Auftrag der Goodyear Germany GmbH operierende 24-h-Pannennetzwerk der H. Schulte-Kellinghaus GmbH hat in diesem Sommer die mit Abstand stückzahl- und umsatzstärksten Pannenmonate verzeichnet. Mit neun eigenen Servicefahrzeugen operiert Schulte-Kellinghaus regional im Ruhrgebiet als Pannen- und mobiler Reifenservicedienstleister. Über das onlinebasierte 24-h-Pannenserviceportal agiert die Reifenhandelsgröße zudem als Vermittler von Panneneinsätzen.

  • Flottengeschäft
  • Kooperationen
  • Premio
  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattservice
RDKS-Schulungen – man kann nie genug wissen. 
Foto: TyreSystem

RDKS

Markenneutrale RDKS-Schulungstermine in Ulm

Der Online-Großhändler TyreSystem bietet erneut Schulungstermine zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Ulm an. Das markenneutrale Weiterbildungsangebot besteht bereits seit 2018.

  • RDKS
  • Werkstattservice
Michael Frick wird neues Vorstandsmitglied für Finanzen bei ZF.
Foto: ZF

ZF-Personalie

Michael Frick folgt auf Dr. Konstantin Sauer als Vorstand für Finanzen

Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat Michael Frick zum neuen Vorstandsmitglied für Finanzen berufen. Der 56 Jahre alte Betriebswirt kommt vom Stuttgarter Autozulieferer Mahle, wo er als Mitglied der Konzernleitung den Finanzbereich verantwortet und derzeit interimistisch das Amt des Vorsitzenden der Konzern-Geschäftsführung ausübt.

  • Automotive
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattservice
Mittels eines Lkw-Upgrades wird das VT56 von Ateq fit für den RDKS-Service bei der schweren Fahrzeugklasse. 
Foto: Ateq

RDKS

Hamaton offeriert Truck-Upgrade für VT56-Gerät von Ateq

Seit Juli gilt auch für Nutzfahrzeuge eine EU-weite RDKS-Pflicht. Aus diesem Grund hat Ateq für sein VT56-Gerät nun ein Truck-Upgrade aufgesetzt, das nun auch Hamaton seinen Kunden anbietet.

  • RDKS
  • Werkstattservice
Thore Bakker (l., BPW Bergische Achsen) und Homer Smyrliadis (Alltrucks) bei der Vertragsunterzeichnung.
Foto: BPW

Werkstattservice

Partnerschaft zwischen Alltrucks und BPW

Alltrucks, das von Bosch, Knorr-Bremse und ZF gegründete Werkstattsystem für Nutzfahrzeugwerkstätten, bietet mit Beginn des Jahres 2023 Produkte und digitale Ersatzteilservices der BPW Bergische Achsen KG an. Die Verantwortlichen versprechen ein erweitertes Serviceangebot in den Bereichen Achsen, Fahrwerkslösungen und e-Lkw-Antriebe.

  • Flottengeschäft
  • Werkstattservice
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH