Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Der neue Trendreport liegt in gedruckter Version vor, ist aber auch online abrufbar.
Foto: Speed4Trade

Digitaler Reifenhandel

Trendreport: Schwerpunkt „Connected E-Commerce“

Speed4Trade erteilt mit seinem neuen Trendreport erneut Empfehlungen zu Digitalisierungsvorhaben für Akteure im Kfz-Aftermarket. In Zeiten andauernder Krisen und einer unsicheren Weltwirtschaftslage appelliert das Softwarehaus, sich aktiv über digitale Plattformen mit Kunden zu verbinden.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Image
Der alte und der neue GVA-Präsident: Hartmut Röhl (li.) und Thomas Vollmar. 
Foto: Ingo Jagels

Neuwahl

Thomas Vollmar neuer GVA-Präsident

20 Jahre lang prägte Hartmut Röhl als Präsident den Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. Jetzt hat Thomas Vollmar das Ruder übernommen. Auf der Jahresmitgliederversammlung des Verbands in Hannover wurde er einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

  • Personalie
  • Werkstattausrüstung
Image
Der Laser erkennt und vermisst das aufgesetzte Rad
Foto: Hunter Engineering

Wuchttechnik

Hunter SmartWeight Elite: Automatische Raderkennung dank Laser

Mit einer neuen Radauswuchtmaschine will Hunter die Arbeit des Monteurs weiter vereinfachen. Dank Laser vermisst die Maschine das ausgesetzt Rad selbsttätig und erspart dem Monteur die manuelle Dateneingabe oder das Anlegen der Messarme.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Image
Alzura Tyre24: Neue Funktionen im Teilebereich sollen Mehrwert für Händler schaffen.
Foto: Saitow AG

Alzura Tyre24

“Preishistorie” und neue Sortiermöglichkeit für Kfz-Teile

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 implementiert mit einer “Preishistorie” und einer neuen Sortiermöglichkeit in der Produktsuche zwei neue Funktionen im Bereich Kfz-Ersatzteile. Analog zum Reifenbereich können die Händler jetzt auch die Preisentwicklung bei jedem Kfz-Ersatzteil verfolgen.

  • IT/Online
  • Tyre24
  • Werkstattausrüstung
Image
Die Kölner Hess-Gruppe ist ohne Zukunftsperspektive.
Foto: Hess Gruppe

Werkstattausrüstung

Insolvenzverwalter sieht keine Perspektive für Hess-Gruppe

Die Kölner Hess-Gruppe wird im Ganzen nicht erhalten bleiben. Der Insolvenzverwalter berichtet von der schwierigen Suche nach Investoren.

  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattausrüstung
Image
In drei Versionen für Arbeiten in bis zu 7,5 Metern Höhe verfügbar: der Elevah-Reifenkommissionierer von Faraone.
Foto: Faraone

Elevah-Reifenkommissionierer von Faraone

Tool für eine rückenschonende Reifenwechselsaison

Während der Reifenwechselsaison spielen bei Werkstätten und Reifenhändlern zwei Aspekte eine wesentliche Rolle: Schnelligkeit und Effizienz auf der einen und sicheres und möglichst rückenschonendes Arbeiten auf der anderen Seite. Genau hier will das italienische Unternehmen Faraone mit seinen Elevah-Reifenkommissionierern ansetzen.

  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
Image
Mit dem Haweka Kalibriersystem SCC kann die MirrorCam bei Mercedes-Benz-Trucks eingestellt werden.
Foto: Haweka

Werkstattausrüstung

Exakt. Schnell. Flexibel.

Haweka präsentiert das neue Kalibriersystem SCC.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Image
Die Bayreuther Knoll-Gruppe gehört zukünftig zur Alliance Automotive Group. 
Foto: Knoll

Teilegroßhandel

AAG übernimmt Knoll GmbH

Nach einer ruhigen Phase nimmt das Konzentrations-Karussell im Kfz-Teilehandel wieder Fahrt auf. Jetzt hat die Alliance Automotive Group den Kauf des Großhändlers Knoll verkündet.

  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
Image
(v.l.) Mike Marczynski (Checkpoint) und Martin Depelteau (Martins Industries).
Foto: Martins Industries

Werkstattservice

Martins Industries übernimmt Checkpoint

Martins Industries hat das britische Unternehmen Checkpoint übernommen. Durch die Übernahme von Checkpoint ergänzt Martins seine Produktpalette mit einer Reihe von Lösungen für die Rad- und Reifensicherheit.

  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattausrüstung
Image
Die GL Technology GmbH will ihren StackedTireProfiler weiterentwickeln. 
Foto: GL Technology

Werkstatt

GL Messtechnik GmbH wird zur GL Technology GmbH

Mit ihren lasergestützten Messlösungen und Dienstleistungen hat sich die GL Messtechnik GmbH auch in der Reifenbranche einen Namen gemacht. Seit Beginn dieses Jahres ist das Unternehmen nun jedoch als GL Technology GmbH im Markt aktiv.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Image
Werkstattausrüstung, Ersatzteile und Komponenten werden unter anderem auf der Autopromotec präsentiert.
Foto: Olaf Tewes

Messen

Automotive-Branche trifft sich in Bologna

Die diesjährige Autopromotec in Bologna wird wieder das „Who is who“ des Automotive-Aftermarkets präsentieren.

  • Automotive
  • Messen
  • Werkstattausrüstung
Image
In der Werkstatt ist die Nutzung der Wallbox an jeder CEE-Kraftstromsteckdose 400 V möglich.   
Foto: Karl Seiler

Elektromobilität

E-Fahrzeuge in der Werkstatt laden

Die österreichische NRGkick Kfw Max gilt als „feste“ Wallbox und ist mit Steckeraufsätzen europaweit mobil einsetzbar. Als zusätzliche Serviceleistung können Kundenfahrzeuge vor Ort aufgeladen werden.

  • Elektromobilität
  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
Image
Die Autoscan-App soll die Teile- und Lagerwirtschaft sowie Ihre komplette Auftragsabwicklung in der Werkstatt digitalisieren.
Foto: efleetcon gmbh

IT/Online

Auftrags-App Autoscan in efleetcon-System integriert

Die efleetcon GmbH erweitert ihr Produktportfolio für Reifenhändler oder Kfz-Servicebetriebe um eine App, mit der sich die Teile- und Lagerverwaltung inklusive Auftragswesen digital abwickeln lässt.

  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Image
Auch erreichbar über Smartphone – der Josam Onlineshop. 
Foto: Josam

Werkstattausrüstung

Josam Onlineshop eröffnet

Die Josam Richttechnik GmbH präsentiert eigenen Onlineshop für Bestands- und Neukunden. Orderbar sind über diesen sämtliche Produkte aus den Kategorien Werkzeuglagerung, hydraulische Werkzeuge und Achsvermessung.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Image
v.l.n.r.: Iván Andrés, Eduardo Salazar und Javier Andrés leiten die Geschicke der Grupo Andrés Neumáticos.
Foto: Grupo Andrés Neumáticos

Handel

Grupo Andrés Neumáticos bilanziert erfolgreiches Jahr 2021

Trotz anhaltender Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war das vergangene Jahr für die Grupo Andrés Neumáticos ein durchaus erfolgreiches. Das Unternehmen konnte nicht nur einen neuen Hauptsitz und ein zusätzliches Vertriebszentrum einweihen, sondern auch den Umsatz weiter steigern.

  • Großhandel
  • Handel
  • Reifenhandel
  • Werkstattausrüstung
Image
BMF gewährt Einblicke in den überarbeiteten 3D-Konfigurator.
Foto: BMF

IT/Online

BMF stellt überarbeiteten 3D-Konfigurator vor

Die Augsburger BMF Media Information Technology GmbH überarbeitet zur Frühjahrssaison 2022 ihren 3D-Konfigurator. Die Features und Verbesserungen sollen in den kommenden Wochen über alle Systeme ausgerollt werden.

  • Felgen
  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Image
Rema Tip Top ist Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für die Reifenreparatur.
Foto: Rema Tip Top

Werkstattservice

Schulungsangebot zur Reifenreparatur

Nach pandemiebedingter Pause finden in der Rema Tip Top Academy in Poing wieder Präsenzschulungen für Anwender von Reparatursystemen statt. Flankiert wird das Angebot durch ein digitales Schulungsprogramm.

  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Image
Das E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade liefert 5 Impulse hinsichtlich der Make-or-Buy-Frage.
Foto: Speed4Trade

IT/Online

Speed4Trade: Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce

Dem Handel auf Online-Marktplätzen wird vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. das stärkste Wachstum und ein Marktanteil von über 50 Prozent bescheinigt. Plattform-Business wird auch im Kfz-Aftermarket immer wichtiger. Die Software-Schmiede Speed4Trade positioniert sich als Impulsgeber.

  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Image
Hess Automotive hatte Mitte 2021 seine Pläne für die neue Firmenzentrale in Köln Ossendorf vorgestellt.
Foto: Hess Automotive

Automotive

Hess Automotive stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Die Kölner Hess Automotive hat beim Amtsgericht Köln einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen beschäftigt rund 1500 Mitarbeiter und zählt zu den führenden Großhandelsakteuren im Geschäft mit Autoteilen. Nun wird ein Investor gesucht.

  • Automotive
  • Unternehmen/Personen
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Image
Auf ALZURA Tyre24 werden Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteile und Zubehör vermarktet.
Foto: Saitow AG

Tyre24

Login-Bereich ausschließlich für Lieferanten implementiert

Bis zu 40.000 potenzielle Händler aus neun europäischen Ländern kaufen über Alzura Tyre24 ein, teilen die Verantwortlichen der B2B-Plattform mit. Die eCommerce-Experten aus Kaiserslautern präsentieren nun einen neuen, separaten Login-Bereich für Lieferanten.

  • IT/Online
  • Tyre24
  • Werkstattausrüstung
Image
Auf der Autopromotec 2019 herrschte reger Betrieb am Corghi-Stand.
Foto: GUB

Messen

Keine Präsenz der Nexion Group auf der Autopromotec

Die Autopromotec muss 2022 auf die Teilnahme eines prominenten Ausstellers aus dem Bereich Werkstattausrüstung verzichten. Die Nexion Group hat die „keinesfalls leichte Entscheidung“ getroffen, nicht in Bologna zugegen zu sein.

  • Messen
  • Werkstattausrüstung
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH