Lichttest 2023
Der diesjährige Lichttest steht unter dem Motto „Gut sehen und sichtbar sein“. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr übernommen. Organisiert wird das Ganze vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht.
Reifenentsorgung
Rechtwidrige Ablagerungen von Altreifen in der Natur nehmen nach den Statistiken der Initiative ZARE immer weiter zu. Das Bündnis bemüht sich dieser Problematik Herr zu werden, ist dabei nach eigenen Angaben jedoch auch auf verantwortungsvolle Reifenhändler und Kfz-Werkstätten sowie kritische Verbraucher:innen angewiesen.
Kooperationen
Mitte August fand in Köln die 29. Jahreshauptversammlung der Freien Reifeneinkaufsinitiative (FRI) statt. Dabei konnten die Verantwortlichen unter anderem ein Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2022 verkünden.
BRV-Betriebsvergleich 2023
Steigende Roherträge bei stagnierenden Umsätzen bilanziert der BRV-Betriebsvergleich für den Zeitraum Januar bis Mai 2023. Beim Blick auf die einzelnen Gruppen zeigen sich jedoch – abgesehen von der Stückzahlsteigerung bei Pkw-Ganzjahresreifen – mitunter Gegensätze.
Ganzjahresreifen
Aus dem Trend Ganzjahresreifen ist mittlerweile eine stabile Entwicklung geworden, die vor allem durch die Nachfrage der gewerblichen und privaten Kunden befeuert wird.
Onlinehandel
Nach eigenen Angaben verzeichnet die B2B-Plattform Alzura Tyre24 weiterhin ein beeindruckendes Wachstum im Bereich Kfz-Ersatzteile in Deutschland. Der Handelsumsatz und die Anzahl von Bestellungen sollen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen sein.
Insolvenzverfahren aufgehoben
Die Reifen Kiefer GmbH und ihr Komplettrad-Spezialist, die RKKR GmbH, hatten aufgrund finanzieller Probleme im Spätsommer 2022 eine Sanierung in Eigenverwaltung angestrebt. Für die RKKR GmbH vermelden die Verantwortlichen nun einen positiven Abschluss des Verfahrens.
Großhandel
Die Tyremotive GmbH verfügt ab September über einen neuen Logistikstandort in Kitzingen. Der 23.500 Quadratmeter große Komplex ist Ausdruck der Wachstumsambitionen des Großhändlers. Auch eine Aufstockung der Belegschaft ist geplant.
Zusammenkunft im Allgäu
Zu einem „Gipfeltreffen“ kamen Ende Juni zahlreiche Pneuhage-Niederlassungsleiter und -Produktspezialisten sowie weitere Mitarbeiter aus der Unternehmensgruppe in Sonthofen und Oberstdorf zusammen. Vertreter der Reifenindustrie präsentierten zudem ihre Vision für den Reifen der Zukunft.
IT/Online
Der Vorstand der Delticom AG hat ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 100.000 eigener Aktien beschlossen. Die zu erwerbenden eigenen Aktien sollen als „Akquisitionswährung für den Erwerb von Unternehmen“ dienen.
AutoRäderReifen-Gummibereifung
Mit Beginn des Monats liegt nun auch unsere Juli-Ausgabe vor. Schwerpunkte bilden unter anderem das OTR-Segment sowie die Bereiche RDKS und Flottenmanagement. Auch ein Rückblick auf die BRV-Versammlung findet seinen Platz im Heft.
Industrie
Die aktuelle Creditreform Studie zeigt einen deutlich negativen Einfluss von steigenden Zinsen und schwacher Ertragslage auf das Insolvenzgeschehen. Für eine zunehmende Anzahl an Unternehmen ist die Schuldentragfähigkeit schon unter den aktuellen Bedingungen nicht mehr gegeben.
Runderneuerung
Mit dem Onlineshop TyreSystem ist die RSU GmbH der erste Reifen- und Felgengroßhändler, der sich der Allianz Zukunft Reifen anschließt. Damit setzt das Netzwerk seinen Wachstumskurs fort.
Anhebung zum 1.1.2024
Die Mindestlohnkommission hat Anfang dieser Woche eine Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Zum Jahreswechsel 2023/2024 steigt der Betrag auf 12,41 Euro brutto je Zeitstunde, ehe zum 1. Januar 2025 eine weitere Anhebung auf 12,81 Euro erfolgt.
Teilegroßhandel
Der Online-Teilehändler Autodoc hat Ende Mai sein neues Büro in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eröffnet. Der Standort soll auch als neue Heimat für Mitarbeiter aus Gebieten wie der Ukraine dienen.
Automobilstudie von Simon-Kucher
Die aufgrund der Inflation steigenden Preise bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Automobilbranche. Die Automobilstudie von Simon-Kucher hat ermittelt, dass das Kaufinteresse abnimmt sowie die Nachfrage an E-Mobilität stagniert.
Werkstatt-Service
Millionenfach verwendet. Und doch oft unterschätzt. Reifenventile – kleine, aber entscheidende Sicherheitselemente an jedem Fahrzeug.
Grosshandel
Seit dem Wochenbeginn am 15. Mai ist eine neue Vertriebsaktion des Reifen- und Felgengroßhändlers Reifen Straub aus Süddeutschland gestartet.
Die Alzura AG verzeichnet nach eigenen Angaben eine positive Entwicklung ihres Fulfillment-Services. Daher will das Unternehmen das Angebot nun ausbauen und sucht dafür nach weiteren Lagerflächen. Auch der Aufbau einer eigenen Flotte ist geplant.
Partnertreffen
Am 27. April traf sich die Initiative ZARE zu einem Partnertreffen auf der Messe RecyclingAktiv und TiefbauLive in Karlsruhe. Vor Ort tauschten sich die zertifizierten Entsorgungsfachbetriebe über die Altreifenentsorgung der Zukunft aus.
Illegale Reifenentsorgung
600 alte Reifen illegal im Naturschutzgebiet abgelagert – es sind Fälle wie diese, denen die Initiative ZARE den Kampf angesagt hat. Trotz des jahrelangen Engagements muss ZARE-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth bilanzieren: „Die Zahl der Fälle steigt von Jahr zu Jahr.“