Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Am 13.09.2022 hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, Arbeitszeiten zu erfassen und aufzuzeichnen.
Foto: vinitdeekhanu - stock.adobe.com

Handel

Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeiten

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V erinnert seine Mitgliedsbetriebe an deren Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeiten. In Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Jan-Kai Jensen von der BRV-Partnerkanzlei JEP Rechtsanwälte liefert der Branchenverband eine Präzisierungen der geänderten Bestimmungen.

  • Handel
  • Industrie
Off-Road-Fahren findet immer mehr begeisterte Endkunden, die in ihr Hobby investieren.
Foto: Olaf Tewes

Off-Road-Reifenvermarktung

Zusatzumsatz durch Off-Road-Reifenvermarktung

Das SUV-Segment ist mittlerweile das größte Segment innerhalb der Zulassungsstatistik. Aber auch die 4x4-Fahrzeuge erfreuen sich einer guten Resonanz beim Autofahrer. Für den Reifenfachhandel sind vor allem die speziellen Off-Road-Reifen eine lukrative Einnahmequelle.

  • Handel
  • Reifenindustrie
  • Tuning
Die Zahl der Cyberangriffe steigt – Branchenteilnehmer müssen sich schützen.
Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com

IT/Online

Wehrhaft gegen Cyberkriminelle

Im vergangenen Jahr musste sich Continental eines Cyberangriffs erwehren. Trotz „etablierter Sicherheitsvorkehrungen“, wie es seitens des Zulieferers heißt, konnten die Angreifer einen Teilbestand an Daten aus betroffenen IT-Systemen entwenden. Der Fall zeigt: Beim Thema IT-Sicherheit darf es für Branchenakteure keinen Aufschub geben.

  • Handel
  • Industrie
  • IT/Online
Neben der Zentrale in der Niorter Straße befindet sich das Autozentrum Itzigrund. 
Foto: Daniel Willrich

Vergölst Coburg

„Die Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben“

Zwei Vergölst-Standorte inklusive eines angeschlossenen Autohauses betreibt Marcus Moldan in Coburg. Ein Schlüssel für den unternehmerischen Erfolg ist sein wertschätzendes Personalmanagement.

  • Handel
  • Kooperationen
  • Unternehmen/Personen
  • Vergölst
Der Mobilitätserhalt von Oldtimern kann für den Reifenfachhandel ein lohnendes Geschäftsfeld sein.
Foto: Olaf Tewes

Oldtimerreifen

Oldtimerreifen als lukratives Geschäftsfeld entwickeln

Viele Menschen sind mit Oldtimern emotional stark verbunden und haben sie zu ihrem Hobby gemacht. Die Pflege und der Werterhalt der Fahrzeuge darf etwas kosten, denn auf Originalität wird besonders großen Wert gelegt. Ein Grund mehr für den Reifenfachhandel, sich mit den Voraussetzungen von Oldtimerfahrzeugen zu befassen.

  • Handel
  • Reifenhandel
  • Reifenhersteller
Wolfgang Kuderer, Geschäftsführer der Pneuhage-Gruppe, konnte erfreuliche Zahlen präsentieren.
Foto: Pneuhage-Gruppe

Reifenhandel

Pneuhage-Gruppe mit beachtlichem Wachstum

Die Pneuhage-Unternehmensgruppe hat im vorigen Jahr einen bemerkenswerten Umsatzsprung gemacht. Johannes Kuderer, Geschäftsführer der Pneuhage-Gruppe und Günther Sehring, berichteten auf der Reifen1plus-Jahrtestagung über die gute Entwicklung der Gruppe.

  • Pneuhage
  • Großhandel
  • Handel
  • Kooperationen
  • Reifenhandel
Aktuelle Geschäftslage im Handwerk nach Wirtschaftsgruppen (Saldo aus: gut/schlecht in Prozentpunkten).
Foto: Creditreform

Handwerk

Wirtschaftliche Situation im Handwerk 2022/23

Die Wirtschaftslage im Handwerk hat sich angesichts der zunehmenden Belastungen verschlechtert. Das ergab eine Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung unter rund 1.300 Handwerksbetrieben in Deutschland.

  • Handel
  • Werkstatt
Im Vertriebsbüro von Best4Tires fanden während der Conti Roadshow zwei Schulungen statt.
Foto: Olaf Tewes

Reifenindustrie

Argumente für die Reifenvermarktung

Continental war wieder mit einer Roadshow quer durch Deutschland unterwegs. Wir waren bei Best4Tires zu Gast.

  • Continental
  • Handel
  • Reifenindustrie
Rolf Körbler, Geschäftsführer Driver Handelssysteme GmbH.
Foto: Olaf Tewes

Driver

Projektplan zur Entlastung der Partner

Die Redaktion sprach mit Rolf Körbler, Geschäftsführer Driver Handelssysteme GmbH, über die Entwicklung der Kooperation und die Ziele für dieses Jahr.

  • Driver
  • Handel
  • Kooperationen
Insgesamt 80 Tonnen Hilfsgüter sind für die Erdbebenopfer in der Türkei zusammengekommen. 
Foto: Yunus Akbas

Sammlung für die Erdbebenopfer

Geschäftsführer von Premio Darmstadt initiiert Spendenaktion

Yunus Akbas, Geschäftsführer von Premio Darmstadt, organisierte gemeinsam mit seiner Kollegin Julia Kendirci und seinem Onkel Cengiz Kendirci eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei. Vier Lkw mit 80 Tonnen Hilfsgüter erreichten nach wenigen Tagen die betroffene Region.

  • Handel
  • Premio
Was ist beim Aufbereiten von Leichtmetallrädern zu beachten? Eine offizielle Richtlinie soll jetzt für mehr Klarheit sorgen.
Foto: Olaf Tewes

Richtlinie soll Klarheit schaffen

Leitplanken für Felgendoktoren

Der kosmetischen Aufbereitung von Alurädern sind Grenzen gesetzt. Bisher hatte die Regelung eher empfehlenden Charakter. Eine offizielle Richtlinie verringert jetzt den Interpretationsspielraum.

  • Felgen
  • Handel
  • Werkstattservice
E-Mobilität – Zukunftsthema für Werkstätten. 
Foto: Bildwerk

Werkstatt

Autohandel besorgt über ausbleibende Aufträge

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität. In einer Blitzumfrage im Automobilhandel hat der Verband die größten Hemmnisse ermitteln lassen.

  • Elektromobilität
  • Handel
  • Markt
  • Werkstatt
Ende Februar wurde das Auto von Ralf Gutena (r.), Director Sales & BDM EU, an den Gewinner übergeben.
Foto: Kumho

Kumho Tire

Gewinn aus Sell-out Kampagne übergeben

Im Rahmen der Kumho Tire Winterreifen Sell-out Kampagne 2022/2023 winkte dem Gewinner als Hauptpreis ein Jahresabonnement für einen Hyundai Kona Elektro, das in Kooperation mit dem E-Carsharing-Anbieter mobileeee verlost wurde. Ende Februar wurde das Auto von Ralf Gutena, Director Sales & BDM EU, an den Gewinner übergeben.

  • Handel
  • Kumho
  • Reifenindustrie
Rund 400 Händler nahmen an der Reifen 1plus-Jahrestagung teil.
Foto: Olaf Tewes

Reifenhandel

Familiär – Vertrauensvoll - Leistungsstark

Rund 400 Reifen 1+ Partner des Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändlers Interpneu trafen sich nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause Ende Februar wieder zu einer Jahrestagung.

  • Großhandel
  • Handel
  • Kooperationen
  • Reifenhandel
Der Sommerreifen Gripmax SureGrip Pro Sport wurde für stark motorisierte Fahrzeuge entwickelt.
Foto: Van den Ban

Van Den Ban

Multimarkenanbieter mit neuen Produkten

Das Großhandelsunternehmen Van den Ban bietet seinen Kunden eine komplette Range an Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen.

  • Großhandel
  • Handel
  • Lkw-Reifen
  • Sommerreifen
Die Regionaltagung der GRS in Königswinter war gut besucht.
Foto: Olaf Tewes

GRS-Regionaltagung

Zukunftsweisende Geschäftskonzepte

Mit drei Regionaltagungen startet die Goodyear Retail Systems (GRS) in das diesjährige Geschäftsjahr.

  • GRS
  • Handel
  • Kooperationen
Insgesamt 22 Händler folgten der Einladung nach Österreich.
Foto: Kumho

Handel

Kumho Winter Experience 2023 in Österreich

22 Händler nahmen Anfang Februar in St. Michael im Lungau an der Kumho Winter Experience 2023 teil. Laut Aussage der Kumho-Verantwortlichen waren die Teilnehmer die erfolgreichsten Händler des Kumho Platinum Club.

  • Handel
  • Kumho
Agiert künftig als Teil der Magna Tyres Group: der südafrikanische Reifenhändler Tirepoint. 
Foto: Magna Tyres

Zuwachs in Südafrika

Magna Tyres kauft Tirepoint

Die Magna Tyres Group setzt ihren Expansionskurs fort und akquiriert den südafrikanischen Reifenhändler Tirepoint. Der Schritt ist Teil der sogenannten „Buy & Build“-Strategie des Unternehmens.

  • Handel
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Sebastian Becker verantwortet das Großkundengeschäft bei Vergölst.
Foto: Vergölst

Flottengeschäft

„Wir legen einen starken Fokus auf die kontinuierliche Abwicklungsexzellenz“

Seit Anfang 2023 sind alle Filialen im Verbund der Top Service Team KG als Netzwerkpartner in das Servicenetz von FleetPartner integriert. Wir befragten hierzu Sebastian Becker, den Leiter des Großverbrauchergeschäfts bei Vergölst und Verantwortlichen für FleetPartner.

  • Flottengeschäft
  • Handel
  • Kooperationen
  • Vergölst
In unserer ersten Ausgabe des Jahres stehen Bereifungsoptionen für Lkw und OTR-Maschinen im Mittelpunkt. 
Foto: GUB

AutoRäderReifen-Gummibereifung 

Erste Ausgabe 2023 liegt vor

Seit Beginn des Monats ist die erste Ausgabe 2023 von AutoRäderReifen-Gummibereifung in gedruckter wie auch in digitaler Form erhältlich. Redaktionelle Schwerpunkte bilden Lkw-, AS- und EM-Reifen sowie das Thema Runderneuerung. Darüber hinaus blicken wir im Vorfeld der anstehenden Saison auch detailliert auf das Zweiradsegment. 

  • AutoRäderReifen-Gummibereifung
  • Handel
Martin Conrad (l.) und Nick van Kessel, CEO der Rhenoy Group. 
Foto: LKQ

Teilehandel

LKQ Europe kauft Rhenoy Gruppe

LKQ Europe, eine Tochtergesellschaft der LKQ Corporation, verstärkt seine Marktpräsenz im Fahrzeugverwertungs-Geschäft. Das Unternehmen gibt die Übernahme der niederländischen Rhenoy-Gruppe bekannt.

  • Automotive
  • Handel
  • Unternehmen/Personen
  • Werkstatt
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH