Continental
Mit dem AllSeasonContact 2 bringt der Reifenhersteller seinen bislang besten Ganzjahresreifen auf den Markt, der bestmögliche Fahrkontrolle in jeder Wettersituation bieten soll.
Neuer Ganzjahresreifen
Nachdem Bridgestone im vergangenen Jahr bereits sein Sommerreifen-Sortiment erweiterte, stocken die Japaner nun ihr Ganzjahresreifen-Portfolio auf. Dafür bringt Bridgestone den neuen Touring-Reifen Turanza All Season 6 auf den Markt.
Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen haben in den letzten Jahren deutlich an Relevanz im Markt gewonnen. Grund genug auch für die Marke Falken ihre diesbezügliche Lieferpalette auszubauen und mit dem Euroall Season AS220 Pro ein Profil speziell für performanceorientierte Fahrzeuge ins Rennen zu schicken.
Mangelnde Schneetraktion
Michelin Nordamerika ruft aufgrund fehlender Wintereignung freiwillig Llkw-Reifen des Typs Agilis CrossClimate C-Metric zurück. Betroffen sind über 540.000 Exemplare des Profils in sechs verschiedenen Größen.
Reifentest
Die AutoBild resümiert ihre Reifentestsaison und liefert gleich ein subjektives Ranking der besten Reifenmarken im Segment Sommer- und Ganzjahresbereifung mit. Darüber hinaus stellt sich die Redaktion die Frage: Brauchen E-Autos Spezialreifen?
Vredestein
Dank des Einsatzes von virtueller Prototypenerstellung hatte der Quatrac Pro EV laut dem Hersteller Vredestein den schnellsten Entwicklungszyklus aller Reifen im Markensortiment. Das Profil wurde im November als Ganzjahresreifen für Elektrofahrzeuge in Europa auf den Markt gebracht.
Auch das Camper-Segment wird vom Team der AutoBild in einem Sonderheft mit einem Reifentest bedient. 12 Ganzjahresreifen in der Dimension 235/55 R17 absolvierten Prüfeinheiten auf trockener, nasser und verschneiter Piste. Der Michelin CrossClimate 2 fährt an der Spitze des Feldes.
Apollo Tyres erweitert sein Sortiment an Vredestein Quatrac Pro Ganzjahresreifen um 17 neue Optionen in den Größen 18 bis 21 Zoll. Das Quatrac-Pro-Sortiment umfasst damit laut Hersteller 103 verschiedene Größenoptionen für 17- bis 22-Zoll-Felgen.
SUV-Profile
Die koreanische Reifenmarke erweitert ihr Spektrum an Dimensionen im Profil-Katalog des Ecsta PS71 und des Solus 4S HA32. 2023 werden insgesamt 33 neue Größen in Deutschland eingeführt.
Ganzjahresprofil Falken Ziex ZE001 A/S
Sumitomo Rubber Industries, Ltd. vermeldet einen weiteren Erstausrüstungsvertrag. Der japanische Automobilhersteller Subaru bereift seinen Crosstrek ab Werk mit dem Ganzjahresreifen Ziex ZE001 A/S aus dem Falken-Katalog.
Kumho legt mit dem Solus 4S HA32+ eine überarbeitete Version seines Ganzjahresprofils vor. Mit dem Solus 4S HA32 SUV offerieren die Koreaner darüber hinaus weiterhin eine Variante speziell für SUV.
Apollo/Vredestein
Nachdem Apollo Tyres seinen neuen EV-Reifen von Vredestein zunächst nur angekündigt hatte, folgten Anfang des Monats die ersten Details. Nun steht auch die Größen-Range des Profils fest.
Goodyear-Umfrage
Laut einer neuen Studie des Reifenherstellers Goodyear sind wintertaugliche Reifen unter allen in Europa Befragten bei deutschen Autofahrer*innen am beliebtesten. Die Präferenzen verschieben sich insgesamt immer mehr in Richtung Ganzjahresbereifung.
Apollo Tyres führt mit dem neuen Vredestein Quatrac Pro EV den europaweit ersten Ganzjahresreifen für Elektrofahrzeuge ein. Konzipiert wurde das Gummi auf Basis der etablierten Quatrac Allseason-Serie.
Auto Straßenverkehr-Ganzjahresreifentest 2022
Das Angebot an Ganzjahresreifen wird immer umfangreicher. Die Zeitschrift Auto Straßenverkehr, von der Motor Presse Stuttgart, hat sich mehrere Ganzjahresreifen ausgesucht und auf Herz und Nieren überprüft.
AutoBild-Ganzjahresreifentest 2022
Bereits im Test für AutoBild Allrad haben Dierk Möller und Henning Klipp Ganzjahresreifen ein durchaus hohes Leistungsniveau attestiert. Auch in der nun geprüften Größe 195/55 R16 (AutoBild 39/2022) erweisen sich diverse Kandidaten nach Meinung der Tester als „absolut sichere Alternative“ – ein paar Einschränkungen gibt es freilich trotzdem.
Ganzjahresreifentest
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH und der ACE haben gemeinsam mit dem österreichischen Partner ARBÖ neun Ganzjahresreifen in der Dimension 205/55 R17 geprüft. Der Michelin CrossClimate 2 fährt den Testsieg ein.
Die Conti-Tochter Vergölst offeriert mit dem BestDrive All Seasons einen neuen Ganzjahresreifen. Das Profil ist nur in Vergölst-Filialen erhältlich.
Die Reifentester von AutoBild Allrad staunen über die Eigenschaften der aktuellen Ganzjahresreifen-Generation. Das AllSeason-Segment hat sich nicht nur in der Angebotsbreite, sondern auch in Sachen Produktqualität entscheidend weiterentwickelt.
Gute Fahrt-Reifentest
„Fahrsicher und fahraktiv bei Nässe und auf trockener Fahrbahn, komfortabel, leise, dazu noch guter Rollwiderstandswert, im Kontakt seiner Lauffläche mit Schnee rundum gute Leistungen“, „in der Summe bleibt der Conti ganz klar unter den AllSeasons ein Top-Favorit mit klarer GF-Empfehlung“, so urteilen die Reifentester der „Gute Fahrt“-Redaktion über den AllSeasonContact von Continental.
Hankook
Mit dem AllSeason-Profil Dynapro HPX ergänzt Hankook seine Reifenpalette für SUV. Das Produkt ist zunächst in Korea erhältlich und soll im Laufe des Jahres sukzessive weltweit eingeführt werden.