Nokian Tyres
Anfang dieser Woche berichtete Nokian Tyres von Fortschritten beim Verkauf seines Russland-Geschäfts und gleichzeitig von nach wie vor „erheblichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Transaktion und ihrem zeitlichen Ablauf.“ Der jüngsten Unternehmens-Mitteilung zufolge wurden diese nun jedoch offenbar zügig geklärt.
Regierungskommission erteilt Genehmigung
Ende Oktober vergangenen Jahres hatte Nokian Tyres bekanntgegeben, seine Russland-Geschäfte an PJSC Tatneft verkaufen zu wollen. Wie das Unternehmen nun mitteilt, hat die zuständige Regierungskommission die Transaktion nun genehmigt.
Winterreifen
Nokian Tyres aktualisiert sein Sortiment an Winterreifen – aktuell präsentiert die finnische Marke in Österreich den Snowproof 2 für Personenkraftwagen und den Snowproof 2 SUV. Die Redaktion berichtet ausführlich in Print.
Spürbare Folgen des Rückzugs aus Russland
Umsatztechnisch hat Nokian Tyres das Geschäftsjahr 2022 nahezu auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Beim Segmentergebnis sowie beim EBIT machten sich die Folgen des Ukraine-Kriegs und des eingeleiteten Rückzugs aus Russland jedoch deutlich bemerkbar.
Reifenindustrie
Nokian Tyres plc und Qingdao Sentury Tire Co., Ltd. haben eine Vereinbarung zur Auftragsfertigung unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung beginnt Qingdao Sentury Tire mit der Herstellung ausgewählter Pkw-Reifen von Nokian Tyres für den mitteleuropäischen Markt.
Auf der Jahreshauptversammlung von Nokian Tyres im kommenden Jahr steht auch wieder die Wahl der Mitglieder des Board of Directors auf der Agenda. Während sieben Mitglieder für eine Wiederwahl bereitstehen, wurden Markus Korsten und Reima Rytsölä neu zur Wahl vorgeschlagen.
Nach einem guten Start ins Geschäftsjahr 2022 wurde die Nokian-Geschäfte durch die Folgen des Krieges in der Ukraine stark beeinträchtigt. Im dritten Quartal machte sich nun vor allem die zum Juli erfolgte Einstellung der Reifenimporte aus Russland deutlich bemerkbar.
Im Zuge der Einstellung der Geschäfte in Russland hatten die Nokian-Verantwortlichen mitgeteilt, „in völlig neue Kapazitäten investieren zu wollen“. Nun hat der Reifenhersteller seine diesbezüglichen Pläne konkretisiert.
Nokian Tyres plc will sein russisches Geschäft an Tatneft PJSC für rund 400 Millionen Euro verkaufen. Der endgültige Kaufpreis wird unter anderem von der Anpassung der Nettoliquidität und des Betriebskapitals sowie von Änderungen des Wechselkurses zwischen Rubel und Euro beeinflusst, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Nokian Tyres hat das gesamte Aktienkapital der Industrieimmobilie in der Pirkkalaistie 1 in Nokia von der Immobiliengesellschaft Nokian Portti Oy erworben.
Anna Hyvönen übernimmt den gesamten Bereich
Reifenhersteller Nokian passt seine Organisations- und Managementstruktur an. Der Konzern bündelt seinen Geschäftsbereich Passenger Car Tyres unter der Führung von Anna Hyvönen.
Halbjahresbilanz
Aufgrund einer durchweg guten Nachfrage konnte Nokian Tyres seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2022 steigern. Gleichwohl spürten die Finnen die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, die im Laufe des Jahres wohl weiter zunehmen dürften.
Industrie
Der finnische Reifenhersteller Nokian hat mitgeteilt, seine Russland-Geschäfte beenden zu wollen. Aktuell würden verschiedene Optionen für den Ausstieg geprüft.
Der Reifenhersteller Nokian Tyres hat in Finnland ein drei Hektar großes Grundstück erworben. Was genau mit dem Land passieren soll, hat das Unternehmen noch nicht entschieden.
Trotz weiterhin „erheblicher Unsicherheiten im Geschäftsumfeld“ hebt Nokian seine Umsatzprognose für das Jahr 2022 leicht an. Die Finnen begründen den Schritt mit einer weiterhin guten Reifennachfrage und den vorgenommen Preiserhöhungen, welche die Inflation dämpfen.
OTR-Reifen
Das Angebot der Reifendimensionen des Ground Kare wird um drei Größen erweitert. Die Baggerreifen von Nokian Tyres versprechen vielseitige Einsatzfähigkeit und guten Grip.
Finanzergebnis
Weitgehend ungeachtet der Folgen des Krieges in der Ukraine konnte Nokian Tyres seinen Netto-Umsatz im ersten Quartal um 21,9 Prozent auf 416,5 Millionen Euro steigern. Im Laufe des Jahres werden sich die Auswirkungen jedoch vermutlich deutlich stärker bemerkbar machen.
Lkw-Reifen
Nokian Tyres erweitert sein Lkw-Reifenangebot um drei neue Reifengrößen. Für die nordischen Märkte offeriert die Marke nun unter anderem den Hakka Truck Trailer-Reifen in der Größe 275/70 R22.5.
Die neuerlichen EU-Sanktionen gegen Russland – vor allem das Verbot des Imports von Reifen aus Russland in die EU – haben erheblichen Einfluss auf das Geschäft von Nokian Tyres. Der finnische Hersteller erwartet insbesondere eine Beeinträchtigung seiner Aktivitäten in Mitteleuropa.
Mit einem Mix aus verschiedenen Maßnahmen begegnet Nokian Tyres der gegenwärtigen „erheblichen Verunsicherung in Bezug auf Russland“. Ein Teil davon ist die Verlagerung der Produktion aus dem russischen Werk in St. Petersburg an Standorte in Finnland und den USA.
Jahresergebnis 2021
Für das abgelaufene Geschäftsjahr vermeldet Nokian einen Nettoumsatz von 1,71 Milliarden Euro (+30,5 Prozent). Dies bedeutet einen neuen Rekord für den finnischen Hersteller, der sich damit zugleich auf gutem Weg sieht, die mittelfristigen Geschäftsziele zu erreichen.