Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Mit dem offiziellen Abschluss der Transaktion geht die Geschäftstätigkeit von Nokian Tyres in Russland  zu Ende.
Foto: Kay Lehmkuhl

Nokian Tyres

Verkauf des Russland-Geschäfts „in der finalen Abschluss-Phase“

Anfang dieser Woche berichtete Nokian Tyres von Fortschritten beim Verkauf seines Russland-Geschäfts und gleichzeitig von nach wie vor „erheblichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Transaktion und ihrem zeitlichen Ablauf.“ Der jüngsten Unternehmens-Mitteilung zufolge wurden diese nun jedoch offenbar zügig geklärt.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Rund 80 Prozent aller Pkw-Reifen von Nokian Tyres wurden 2021 in Russland gefertigt.
Foto: Kay Lehmkuhl

Regierungskommission erteilt Genehmigung

Verkauf der Nokian-Geschäfte in Russland kommt voran

Ende Oktober vergangenen Jahres hatte Nokian Tyres bekanntgegeben, seine Russland-Geschäfte an PJSC Tatneft verkaufen zu wollen. Wie das Unternehmen nun mitteilt, hat die zuständige Regierungskommission die Transaktion nun genehmigt.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Die neue Snowproof-Reifenfamilie von Nokian Tyres wurde für Autofahrer*innen in Mitteleuropa entwickelt.
Foto: Daniel Willrich

Winterreifen

Nokian erneuert Snowproof-Palette

Nokian Tyres aktualisiert sein Sortiment an Winterreifen – aktuell präsentiert die finnische Marke in Österreich den Snowproof 2 für Personenkraftwagen und den Snowproof 2 SUV. Die Redaktion berichtet ausführlich in Print.

  • Nokian
  • Reifenhersteller
  • Winterreifen
Die Einstellung der Geschäftstätigkeiten in Russland belasten das Jahresergebnis von Nokian Tyres.
Foto: Nokian Tyres

Spürbare Folgen des Rückzugs aus Russland

Nokian „beweist Resilienz“ und schreibt doch Verluste

Umsatztechnisch hat Nokian Tyres das Geschäftsjahr 2022 nahezu auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Beim Segmentergebnis sowie beim EBIT machten sich die Folgen des Ukraine-Kriegs und des eingeleiteten Rückzugs aus Russland jedoch deutlich bemerkbar.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Nokian sucht nach Möglichkeiten zur Steigerung der eigenen Produktion nach dem Rußland-Rückzug. 
Foto: Nokian

Reifenindustrie

Qingdao Sentury Tire: Auftragsfertigung für Nokian Tyres

Nokian Tyres plc und Qingdao Sentury Tire Co., Ltd. haben eine Vereinbarung zur Auftragsfertigung unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung beginnt Qingdao Sentury Tire mit der Herstellung ausgewählter Pkw-Reifen von Nokian Tyres für den mitteleuropäischen Markt.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Jukka Hienonen (l.) und Pekka Vauramo sollen auch im kommenden Jahr dem Board of Directors von Nokian Tyres vorstehen. 
Foto: Nokian Tyres

Nokian Tyres

Zwei neue Mitglieder für Board of Directors vorgeschlagen

Auf der Jahreshauptversammlung von Nokian Tyres im kommenden Jahr steht auch wieder die Wahl der Mitglieder des Board of Directors auf der Agenda. Während sieben Mitglieder für eine Wiederwahl bereitstehen, wurden Markus Korsten und Reima Rytsölä neu zur Wahl vorgeschlagen.

  • Management
  • Nokian
  • Reifenindustrie
  • Unternehmen/Personen
Nokian Tyres verzeichnete im dritten Quartal 2022 sinkende Umsätze.
Foto: Nokian Tyres

Nokian Tyres

Einstellung der Reifenimporte aus Russland belasten Ergebnis

Nach einem guten Start ins Geschäftsjahr 2022 wurde die Nokian-Geschäfte durch die Folgen des Krieges in der Ukraine stark beeinträchtigt. Im dritten Quartal machte sich nun vor allem die zum Juli erfolgte Einstellung der Reifenimporte aus Russland deutlich bemerkbar.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Sieht in dem neuen Reifenwerk Potenzial für „zukünftiges Wachstum“: Jukka Moisio, Präsident und CEO von Nokian Tyres.
Foto: Nokian Tyres

Reifenindustrie

Nokian legt Pläne für neues Werk im Rumänien vor

Im Zuge der Einstellung der Geschäfte in Russland hatten die Nokian-Verantwortlichen mitgeteilt, „in völlig neue Kapazitäten investieren zu wollen“. Nun hat der Reifenhersteller seine diesbezüglichen Pläne konkretisiert.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Die Redaktion besuchte das russische Werk von Nokian im Jahr 2017. 
Foto: Kay Lehmkuhl

Reifenindustrie

Nokian Tyres plant Verkauf des Russland-Geschäfts an Tatneft

Nokian Tyres plc will sein russisches Geschäft an Tatneft PJSC für rund 400 Millionen Euro verkaufen. Der endgültige Kaufpreis wird unter anderem von der Anpassung der Nettoliquidität und des Betriebskapitals sowie von Änderungen des Wechselkurses zwischen Rubel und Euro beeinflusst, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

  • Industrie
  • Nokian
  • Reifenindustrie
Der Nokian Stammsitz in Finnland aus der Vogelperspektive.
Foto: Nokian

Reifenindustrie

Nokian erwirbt weitere Flächen

Nokian Tyres hat das gesamte Aktienkapital der Industrieimmobilie in der Pirkkalaistie 1 in Nokia von der Immobiliengesellschaft Nokian Portti Oy erworben.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Anna Hyvönen verantwortet ab 1. September als EVP den gesamten Bereich Passenger Car Tyres bei Nokian.
Foto: Nokian Tyres

Anna Hyvönen übernimmt den gesamten Bereich

Nokian restrukturiert Bereich Passenger Car Tyres

Reifenhersteller Nokian passt seine Organisations- und Managementstruktur an. Der Konzern bündelt seinen Geschäftsbereich Passenger Car Tyres unter der Führung von Anna Hyvönen.

  • Management
  • Nokian
  • Personalie
Nokina Tyres steht aufgrund der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor einem herausfordernden zweiten Halbjahr.
Foto: Nokian

Halbjahresbilanz

Ukraine-Krieg beeinträchtigt Nokian-Geschäft

Aufgrund einer durchweg guten Nachfrage konnte Nokian Tyres seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2022 steigern. Gleichwohl spürten die Finnen die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, die im Laufe des Jahres wohl weiter zunehmen dürften.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Nokian will künftig „ohne Präsenz in Russland“ agieren und gibt damit ein enorm bedeutsames Geschäft auf.  
Foto: Nokian

Industrie

Nokian leitet „kontrollierten Rückzug“ aus Russland ein

Der finnische Reifenhersteller Nokian hat mitgeteilt, seine Russland-Geschäfte beenden zu wollen. Aktuell würden verschiedene Optionen für den Ausstieg geprüft.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Nokian+Tyres-factory-1.jpeg
Foto: Nokian Tyres

Reifenindustrie

Nokian Tyres kauft Grundstück in Finnland

Der Reifenhersteller Nokian Tyres hat in Finnland ein drei Hektar großes Grundstück erworben. Was genau mit dem Land passieren soll, hat das Unternehmen noch nicht entschieden.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Nokian erwartet im Geschäftsjahr 2022 keinen „erheblichen Umsatzrückgang“ mehr. 
Foto: Nokian

Reifenindustrie

Nokian passt Jahresprognose an

Trotz weiterhin „erheblicher Unsicherheiten im Geschäftsumfeld“ hebt Nokian seine Umsatzprognose für das Jahr 2022 leicht an. Die Finnen begründen den Schritt mit einer weiterhin guten Reifennachfrage und den vorgenommen Preiserhöhungen, welche die Inflation dämpfen.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Für Bagger bringt Nokian Tyres drei neue Reifengrößen des Ground Kare auf den Markt
Foto: Nokian Tyres

OTR-Reifen

Nokian: Neue Reifengrößen für Ground Kare

Das Angebot der Reifendimensionen des Ground Kare wird um drei Größen erweitert. Die Baggerreifen von Nokian Tyres versprechen vielseitige Einsatzfähigkeit und guten Grip. 

  • EM-Reifen
  • Nokian
  • Spezialreifen
Die Nokian-Verantwortlichen erwarten für den weiteren Jahresverlauf weitere Einschränkungen durch die Folgen des Krieges in der Ukraine. 
Foto: Nokian

Finanzergebnis

Nokian kann im ersten Quartal 2022 zulegen

Weitgehend ungeachtet der Folgen des Krieges in der Ukraine konnte Nokian Tyres seinen Netto-Umsatz im ersten Quartal um 21,9 Prozent auf 416,5 Millionen Euro steigern. Im Laufe des Jahres werden sich die Auswirkungen jedoch vermutlich deutlich stärker bemerkbar machen.  

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Nokians Hakka Truck Profile sind in zusätzlichen Größen verfügbar.
Foto: Nokian

Lkw-Reifen

Neue Reifengrößen im Lkw-Programm von Nokian

Nokian Tyres erweitert sein Lkw-Reifenangebot um drei neue Reifengrößen. Für die nordischen Märkte offeriert die Marke nun unter anderem den Hakka Truck Trailer-Reifen in der Größe 275/70 R22.5. 

  • Lkw-Reifen
  • Nokian
Wichtiger Standort für das Pkw-Reifengeschäft von Nokian: das Reifenwerk in Vsevolozhsk nahe St. Petersburg.
Foto: Nokian

Industrie

Neue EU-Sanktionen – Nokian erwartet „erhebliche Auswirkungen“

Die neuerlichen EU-Sanktionen gegen Russland – vor allem das Verbot des Imports von Reifen aus Russland in die EU – haben erheblichen Einfluss auf das Geschäft von Nokian Tyres. Der finnische Hersteller erwartet insbesondere eine Beeinträchtigung seiner Aktivitäten in Mitteleuropa.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
Im Nokian-Werk in St. Petersburg sind rund 1.600 Personen beschäftigt. 
Foto: Nokian Tyres

Industrie

Nokian reagiert auf „Unsicherheit in Bezug auf Russland“

Mit einem Mix aus verschiedenen Maßnahmen begegnet Nokian Tyres der gegenwärtigen „erheblichen Verunsicherung in Bezug auf Russland“. Ein Teil davon ist die Verlagerung der Produktion aus dem russischen Werk in St. Petersburg an Standorte in Finnland und den USA.

  • Industrie
  • Nokian
Bescheinigt dem Nokian-Team „eine hervorragende Arbeit in einem ereignisreichen Jahr“: Präsident und CEO Jukka Moisio. 
Foto: Nokian Tyres

Jahresergebnis 2021

Nokian steigert Umsatz und Profitabilität

Für das abgelaufene Geschäftsjahr vermeldet Nokian einen Nettoumsatz von 1,71 Milliarden Euro (+30,5 Prozent). Dies bedeutet einen neuen Rekord für den finnischen Hersteller, der sich damit zugleich auf gutem Weg sieht, die mittelfristigen Geschäftsziele zu erreichen.

  • Nokian
  • Reifenindustrie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH