Transporter-Special
Transporter sind im Handwerkerbereich die Lastesel, mit denen der Unternehmer sein Equipment transportieren kann.
Abschied in den Un-Ruhestand
Im legendären Gruenspan auf dem Hamburger Kiez feierte mit Wolfgang Berghofer (72) ein echtes Urgestein der Werbeszene seinen beruflichen Un-Ruhestand.
THE TIRE COLOGNE
Neben Reifenindustrie und -handel gehören auch die Räderfabrikanten zu den Austellern auf der Reifenmesse. Auch bei der zweiten Auflage der The Tire Cologne waren wieder diverse nationale wie auch internationale Unternehmen der Räderbranche zugegen und informierten über aktuelle Trends im Felgenmarkt.
Messe
Das Motto der 29. Ausgabe der Autopromotec 2022 „Gemeinsam in die Zukunft der Mobilität und darüber hinaus“ war Programm.
Reifenhandel
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. präsentiert in seinem Branchenbarometer für das 2. Quartal 2022 ein aktuelles Stimmungsbild im Reifenfachhandel. Zwar hat sich laut dem Branchenverband die Stimmung etwas verschlechtert, generell erkennt der BRV aber eine positive Haltung.
Steigende Rohstoff- und Logistikpreise
Die Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Angesichts der jüngsten Entwicklungen sieht der wdk nun ein Niveau erreicht, „das die Unternehmen in ihrer Existenz bedroht“.
SUV und Geländewagen
Gut ein Drittel aller zugelassenen Fahrzeuge fahren als SUV oder Geländewagen. Dieses Potenzial sollte der Reifenfachhandel nutzen.
Reifenmarkt
Die B2B-Einkaufsplattform Alzura Tyre24 registriert deutlich steigende Preise bei Sommerreifen. Gründe seien die anhaltende Coronapandemie, höhere Rohstoff- und Transportkosten sowie die zuletzt stark gestiegenen Energiepreise aufgrund des Ukraine-Krieges.
Pkw-Markt 2021
In der Rückschau zeigt sich, dass der Verbrenner bereits im vorigen Jahr große Mühe hatte, sich zu behaupten. Der Wandel hin zu elektrischen Fahrzeugen ist in vollem Gange. Werkstätten und Reifenfachhändler müssen sich vorbereiten.
Ukraine-Konflikt
Der Ukraine-Konflikt wirkt sich erheblich auf die Weltwirtschaft aus. Euler Hermes rechnet nur noch mit einem Wachstum des Welthandelsvolumens um 4 Prozent für 2022 und spricht von konfliktbedingten Einbußen um mindestens zwei Prozentpunkte. Laut dem Kreditversicherer drohen in Europa viele Insolvenzen.
Tuning
Für den Toyota Yaris GR, der sich mit Allradantrieb und diversen Sperrdifferentialen an Renntechnik orientiert, hat H&R nun sein Monotube-Gewindefahrwerk angepasst.
BRV
Das Reifenersatzgeschäft 2021 in Deutschland lag immer noch unter Vor-Corona-Niveau.
Rechtsschutz
Der Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen e.V. rät zu Vorsicht bei der Honorar-Ermittlung von Unfallschäden. Ein Honorarrechner soll Abhilfe schaffen.
Automobilzulieferer
Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) kommt es zur Verknappung von Ruß, einem unverzichtbaren Stoff für die Produktion von Reifen, Schläuchen und Dichtungen.
Industrie
Nachdem Yokohama die BMW-Modelle M3 und M4 bereits mit dem Advan Sport V107 als Erstausrüstungsreifen bestückt, erweitern die Japaner nun ihr Lieferprogramm: Das Profil steht in 20 und 21 Zoll künftig auch als Nachrüstoption für die beiden Fahrzeuge zur Verfügung.
Messen
Um ihre Wirtschaftlichkeit zu wahren, konzentriert sich die Messegesellschaft Frankfurt ab diesem Jahr auf „profitable Umsatzbringer“. Das bedeutet eine Umformung der Hypermotion und das endgültige Aus für die Musikmesse.
JYMEO vergleicht Reifenpreise im europäischen Markt. Jedes Jahr präsentiert das französische Unternehmen eine Rangliste der von europäischen Autofahrern am meisten gesuchten Marken.
Felgenmarkt
Im Vorfeld es anstehenden Frühlingsgeschäfts dominiert unter den Räderherstellern die Zuversicht. Hoffnung auf ein gutes Geschäft machen vor allem zwei Faktoren.
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. bilanziert ein „ungewöhnliches Jahr“ 2021. Der Lockdown großer Teile der Industrie sei einfacher zu realisieren gewesen, als der schnelle Wiederanlauf. Das größte Problem für die Kautschukindustrie waren Engpässe und Hindernisse bei der Materialbeschaffung.
Continental
Continental bietet seinen Handelspartnern gemeinsam mit dem Logistikdienstleister nox eine neue umweltfreundliche Nachtbelieferung an.
In der Motorradsaison 2022 muss der Reifenhandel mit einigen veränderten Parametern umgehen. Die Chancen für ein gutes Geschäft sind dennoch existent.