Direkt zum Inhalt
Startseite
Abo abschließen Abo Login Mediadaten
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
    • Abo Login
    • Abo abschließen
  • English Section
  • Abo Login
  • Abo abschließen
  • Mediadaten
Image
YOHT.jpeg
Foto: YOHT

Markt

YOHT hebt Preise erneut an

Yokohama Off-Highway-Reifen (YOHT) EMEA kündigt Preiserhöhungen um bis zu 5,5 Prozent an. Die Anpassung gilt für das gesamte Portfolio und tritt am 1. April 2021 in Kraft. Bereits Anfang 2021 waren die Preise in einer ersten Stufe angehoben worden.

  • Industrie
  • Reifenmarkt
  • Yokohama
Image
elektromobilität_AdobeStock.jpeg
Foto: zabanski - stock.adobe.com

VDA

Große Dynamik im Markt für Elektro-Pkw

Laut dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) wurden im Februar in Deutschland 194.300 Pkw neu zugelassen. Der Boom bei Elektrofahrzeugen hält an.

  • Industrie
  • Markt
Image
Michelin Pilot Sport EV Aufmacher.jpeg
Foto: Michelin

Reifenneuheit

Michelin Pilot Sport EV für die Straße kommt noch dieses Jahr

Mit dem Pilot Sport EV bringt Michelin seinen ersten Straßenreifen eigens für elektrische Sportwagen auf den Markt. In dem „äußerst wachstumsstarken“ Segment will der Hersteller seinen Umsatz bis 2024 verachtfachen.

  • Erstausrüstung
  • Michelin
  • Motorsport
  • Reifen
  • Reifenersatzmarkt
Image
AdobeStock_244162299.jpeg
Foto: photoschmidt - stock.adobe.com

Zulassungsstatistik

Europäischer Nfz-Markt startet mit rückläufigen Zahlen ins neue Jahr

Die Zahl der in Europa zugelassenen Nutzfahrzeuge ging im Januar 201 im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 Prozent auf 141.462 Einheiten zurück. Der deutsche Nfz-Markt musste im selben Zeitraum gar ein Minus von 17,1 Prozent verkraften.

  • Automotive
  • Industrie
  • Markt
Image
Cooper Tires.jpeg
Foto: Cooper Tires

Finanzergebnis

Cooper verdoppelt Nettogewinn

Die Cooper Tire & Rubber Company – die kurz vor einer Übernahme durch Goodyear steht – hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzminus von 8,36 Prozent abgeschlossen. Aufgrund einer verbesserten EBIT-Marge konnte der Reifenhersteller seinen Nettogewinn jedoch nahezu verdoppeln.

  • Cooper Tires
  • Markt
  • Reifenindustrie
Image
reifen_Fotolia_53074287_L.jpeg
Foto: Christian Delbert - Fotolia

Markt

Kautschukindustrie verzeichnet Umsatzrückgang von 14,5 Prozent

Die Pandemie beeinträchtigt massiv das Wirtschaftsgeschehen – auch in der deutschen Kautschukindustrie. Laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. wurde die Branche insbesondere wegen ihrer starken Kopplung an die Automobilindustrie stark in Mitleidenschaft gezogen.

  • Automotive
  • Industrie
  • Markt
  • Reifenmarkt
Image
Continental-Andreas Schlenke.jpeg
Foto: Continental

Elektromobilität/Reifenentwicklung

„Wir brauchen neue Ansätze“

Die zunehmende Relevanz der Elektromobilität verschiebt Schwerpunkte in der Reifenentwicklung. Die Redaktion sprach mit Andreas Schlenke, Continental Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management.

  • Erstausrüstung
  • Reifenindustrie
  • Reifenmarkt
Image
Yokohama Management Plan.jpeg
Foto: Yokohama

Yokohama

Neuer Management-Plan sieht Rekordumsatz im Jahr 2023 vor

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat ihren neuen mittelfristigen Management-Plan für die kommenden drei Jahre präsentiert. Die sogenannte Yokohama Transformation 2023 (YX2023) folgt auf das Grand Design 2020 (GD2020) .

  • Reifenindustrie
  • Reifenmarkt
  • Yokohama
Image
conti_gerade.jpeg
Foto: Continental

Reifentest 2021

Kumho überrascht im ADAC-Sommerreifentest

Continental zeigt sich einmal mehr dominant: Der Premium Contact 6 zeigt Bestleistungen in beiden Testdimensionen. Die großen Überraschungen im Sommerreifentest des ADAC und seiner Partner aber sind zwei Kumho-Profile.

  • Automotive
  • Reifen
  • Reifenmarkt
  • Reifentest
Image
continental hannover.jpeg
Foto: Continental

Industrie

Conti-Vorstand empfiehlt Verzicht auf Ausschüttung einer Dividende

Der Vorstand der Continental AG hat im Zuge der Aufstellung des Jahresabschlusses 2020 angesichts eines negativen Konzernergebnisses beschlossen, der am 29. April 2021 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung vorzuschlagen, auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2020 zu verzichten.

  • Industrie
  • Markt
Image
Kumho_R. Gutena.jpeg
Foto: Kumho

Kumho Tire Europe GmbH

Schnittstelle zum Reifenfachhandel

Kumho strukturiert das deutsche Vertriebsteam um. Mit Ralf Gutena übernimmt eine Branchenpersönlichkeit Verantwortung, die bereits ein breites Spektrum an Erfahrung in Industrie und Handel sammeln durfte.

  • Großhandel
  • Industrie
  • Personalie
  • Reifenmarkt
Image
Yokohama Reifen_.jpeg
Foto: GB

Yokohama

Umsatzeinbruch trotz Rekordergebnis im vierten Quartal

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. musste im Geschäftsjahr 2020 deutliche Rückgänge der Umsatzerlöse sowie des Unternehmensgewinns hinnehmen. Auch der positive Trend zum Jahresende konnte daran nichts ändern.

  • Reifenindustrie
  • Reifenmarkt
  • Yokohama
Image
Trelleborg office.jpeg
Foto: Trelleborg

Trelleborg

Reifengeschäft steigert operatives Ergebnis

Die schwedische Trelleborg-Gruppe erzielte 2020 im Vergleich zum Vorjahr einen geringeren Umsatz sowie ein geringeres operatives Ergebnis. Besonders die Reifensparte des Unternehmens erwies sich jedoch als äußerst robust.

  • Industrie
  • Markt
  • Trelleborg
Image
Goodyear KMAX T Gen-2_Alexander Göbel.jpeg
Foto: Goodyear

Lkw-Reifen Kmax T Gen-2

Goodyear mit neuer Megatrailer-Größe

Megatrailer mit einer lichten Ladehöhe von drei Metern gewinnen für Transportunternehmen an Relevanz. Deshalb nimmt Goodyear mit dem Kmax T Gen-2 in 445/45 R 19 eine zusätzliche Reifengröße für diese Volumentransporter in sein Portfolio auf.

  • LKW-Reifen
  • Reifenmarkt
Image
Michelin florent-menegaux_1600x790.jpeg
Foto: Michelin

Finanzergebnis

Segmentergebnis von Michelin übertrifft Corona-Erwartungen

Trotz großer Umsatzeinbußen hat Michelin das Jahr 2020 mit einem Betriebsergebnis von rund 1,9 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Unternehmen lag damit über den prognostizierten Erwartungen.

  • Markt
  • Michelin
  • Reifenindustrie
Image
Testing_Wetgrip.jpeg
Foto: Nokian

Sommerreifentest

Ausgewogenheit ist Königsdisziplin

Ausgewogenheit ist der Schlüssel zum Erfolg – dies resümiert das Medium Gute Fahrt und lobt in seinem aktuellen Sommerreifentest die Profile von Goodyear, Pirelli und Continental. Das Reifen-Trio leiste sich in keinem Kriterium eine echte Schwäche.

  • Reifenmarkt
  • Sommerreifen
Image
Dunlop_Sportsmart_Mk3.jpeg
Foto: Dunlop

Motorrad

Dunlop SportSmart Mk3 in 160/60ZR17 erhältlich

Einige der meistverkauften Mittelklasse-Bikes von Herstellern wie Kawasaki, Suzuki oder Honda können nun mit der neuen SportSmart Mk3 Hinterreifengröße 160/60ZR17 ausgestattet werden. Darunter Naked-Bikes wie Kawasaki Z650, Suzuki SV650 oder Honda CBR500R, aber auch Triumph Retro-Modelle wie Thruxton 1200 und Speed Twin oder Supermotos wie KTM 640 LC4 oder Husqvarna 701 Supermoto.

  • Erstausrüstung
  • Motorradreifen
  • Reifenmarkt
Image
BRV_michael_schwämmlein.jpeg
Foto: Lehmkuhl

BRV

Hinweis zu Laufflächen-Reparaturen von „Seal- und Silent“-Reifen

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V erinnert an die zunehmende Verbreitung von Reifen im Ersatzmarkt mit sogenannter Seal-/Sealant- und Silent-Ausrüstung. Der Handel muss laut dem Branchenverband sorgfältig abwägen, ob eine Reparatur sinnvoll ist.

  • Handel
  • Reifen
  • Reifenmarkt
  • Werkstattservice
Image
Reifentest_autozeitung.jpeg
Foto: SaitowAG/AutoZeitung

Reifen-vor-Ort

10 Profile für Sommerreifentest der AutoZeitung

Den aktuellen Sommerreifentest fuhren die Tester der AutoZeitung auf den Strecken des Bridgestone Technical Center Europe in Italien. Die zu prüfenden Gummis stellte Reifen-vor-Ort zur Verfügung. Die B2C-Reifenplattform der Saitow AG tritt als offizieller Partner des Sommerreifentests auf.

  • IT/Online
  • Reifenmarkt
  • Reifentest
Image
GOODYEAR-GLOBAL-HEADQUARTERS-2.jpeg
Foto: Goodyear

Jahresergebnis

Goodyear mit hohen Verlusten im Jahr 2020

Goodyear beendet das Jahr 2020 tief in den roten Zahlen. Die Verantwortlichen hoffen jedoch, 2021 von einer Erholung der gesamten Branchen zu profitieren.

  • Goodyear
  • Markt
  • Reifenindustrie
Image
tesla_model_3.jpeg
Foto: Tesla

Werkstatt

TESLA erteilt Zugang zu Wartungs- und Reparaturinformationen

Freie Kfz-Service Betriebe hatten bisher große Probleme, Fahrzeuge von TESLA zu warten oder zu reparieren, da der Hersteller nicht der gesetzlichen Vorgabe nachkam, die entsprechend erforderlichen Daten auch den unabhängigen Werkstätten zu Verfügung zu stellen. Nun reagiert der Hersteller endlich.

  • Automotive
  • Markt
  • Werkstattservice
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo Login
  • Abo abschließen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG