Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Für den BMW i4 offeriert Dezent seine neue AR-Felge. 
Foto: Dezent

Felgenmodelle AR, KB und KC

Neuheiten-Trio von Dezent

Mit gleich drei neuen Radmodellen rüstet sich die Marke Dezent für das Wintergeschäft. Die Designs AR, KB und KC decken unterschiedliche Anwendungen ab und sind dank ihrer speziellen SRC-Lackierung jeweils für anspruchsvolle Wintereinsätze ausgelegt.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Am VW Arteon Shooting Brake kommt die Dotz Fuji in 20 Zoll zum Einsatz. 
Foto: Alcar

Felgen

VW Arteon Shooting Brake auf Dotz Fuji

Für den VW Arteon Shooting Brake eHybrid steht ab sofort eine weitere Radoption aus dem Hause Dotz bereit. Die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke offeriert ihr Fuji-Design für den Kombi in zwei Farbvarianten.

  • Alcar
  • Felgen
  • Tuning
Die Dotz-Fuji-Felge ist in den Größen 7,5x18 Zoll bis 9x20 Zoll erhältlich.
Foto: Dotz

Felgen

Die Dotz Fuji auf dem Audi A4 Avant

Laut Hersteller Dotz bilden die Fuji-Felge in „gold“ und der Audi A4 Avant ein gutes Team. Die Kreuzspeichenfelge Fuji ist das Aushängeschild im Produktprogramm des Herstellers.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Radoption auch für den Ford Ranger Raptor: die Dotz Dakar im neuen Finish „bronze“.
Foto: Alcar

Felgen

Dotz Dakar mit erweitertem Farbspektrum

Die Rädermarke Dotz offeriert ihr Design Dakar ab sofort in einer zusätzlichen Farbvariante. In der Abmessung 7,0x16 Zoll ist das Rad nun auch in „bronze“ orderbar.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Sven Müller besuchte die Redaktion für ein ausführliches Gespräch. 
Foto: GUB

Sven Müller von Alcar im Interview

„Das Thema RDKS war lange nicht mehr so heiß“

Seit Kurzem hat Alcar auch einen RDK-Sensor für Motorräder im Programm. Wir sprachen mit Sven Müller, Sales Director TPMS, Alcar Wheels GmbH, über die jüngste Sortiments-Erweiterung und über Trends im RDKS-Geschäft.

  • Alcar
  • RDKS
Roman Erny (l.) und Alexander Riklin, CEO der Alcar-Gruppe, nach der erfolgreichen Vertragsunterzeichnung. 
Foto: Alcar

„Stärkung der Kernkompetenzen"

Willy Erny AG wird Teil der Alcar-Gruppe

Mit Wirkung zum 21. April 2023 hat die Alcar-Gruppe ihren langjährigen Schweizer Generalimporteur, die Willy Erny AG, übernommen. Der Räder- und RDKS-Spezialist will mit der Akquisition seine Kernkompetenz in Europa weiter stärken.

  • Alcar
  • Automotive
  • Felgenhersteller
  • RDKS
Alcar bietet seine Motorrad-Sensor unter anderem als sogenannte Bolt-In-Variante für die direkte Verschraubung auf der Felgeninnenseite an.
Foto: Alcar

RDKS

Alcar offeriert Universalsensor für Motorräder

Mit dem neuen Alcar Sensor Motorbike (MB) komplettiert Alcar sein RDKS-Portfolio. Bei dem neuen Produkt handelt es sich laut Unternehmensangaben um den ersten klon- und programmierbaren RDKS-Sensor für Motorräder im europäischen Aftermarket.

  • Alcar
  • RDKS
  • Werkstattservice
Das Raddesign LongBeach ist die erste explizite SUV-Felge von Dotz.
Foto: Alcar

Neues Felgen-Duo

Dotz Fuji und Dotz LongBeach ab sofort erhältlich

Bereits Ende des letzten Jahres kündigte Dotz die zwei neuen Räder Fuji und LongBeach an. Ab sofort sind die beiden Designs offiziell im Handel erhältlich.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Die neue AEZ Alaska wurde speziell für elektrische Sportwagen wie den Audi e-tron GT entwickelt. 
Foto: Alcar

Felgen

Alaska und Montreal – auch das AEZ-Portfolio wächst

Zum Frühjahr 2023 baut Alcar auch die Angebotspalette seiner Marke AEZ aus. Während die Alaska-Felge speziell für E-Sportwagen der Oberklasse konzipiert wurde, deckt das Modell Montreal insbesondere asiatische und französische Automarken ab.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Ihre neue Fuji-Felge bietet die Marke Dotz unter anderem in auffälligem „gold“ an. 
Foto: Alcar

Fuji und LongBeach

Design-Doppelpack von Dotz

Mit gleich zwei neuen Rädern geht Dotz ins neue Jahr. Neben dem Kreuzspeichendesign Fuji offeriert die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke mit dem Modell LongBeach erstmals eine explizite SUV-Felge.

  • Alcar
  • Felgen
Im Zuge des jüngsten Software-Updates kann das Alcar Tech600-Gerät nun auch BLE-Sensoren von Tesla-Fahrzeugen auslesen. 
Foto: Alcar

RDKS

Alcars Tech600-Gerät kann jetzt auch BLE-Sensoren auslesen

Alcar erweitert die Funktionalität seines Tech600-Geräts. Gemeinsam mit Bartec hat das Unternehmen ein Software-Update für das Tool konzipiert, sodass sich damit künftig auch BLE-Sensoren in Tesla-Fahrzeugen auslesen und auswerten lassen.

  • Alcar
  • RDKS
  • Werkstattservice
Arnold Rausch war mehr als zehn Jahre in unterschiedlichen Funktionen für Alcar tätig. Nun zieht es ihn in die Baubranche. 
Foto: Alcar

Arnold Rausch verlässt das Unternehmen

Alcar Deutschland restrukturiert Marketingabteilung

Zum September stellt Alcar Deutschland seine Marketingabteilung neu auf. Markus Rossbach und Nikolaos Trikalis übernehmen die Aufgaben von Arnold Rausch, der Alcar nach mehr als zehn Jahren verlässt, um sich neuen Herausforderungen in der Baubranche zu widmen.

  • Alcar
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
Mit dem neuen Design TO deckt Dezent nach eigenen Angaben eine breite Auswahl an Fahrzeugen mit unterschiedlichen Antrieben ab.
Foto:  Alcar

Felgen

Aufgefrischtes Dezent-Line-up für den Winter

Mit gleich vier neuen Designs startet die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke Dezent ins Wintergeschäft. Die Produkte wurden auf der TTC in Köln erstmals vorgestellt.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Matthias Reichwald (CCO RB Leipzig) und Mario Bagheri (r./Director Sales & Marketing Alacar Wheels GmbH).
Foto: RB Leipzig

Sponsoring

Felgenmarke AEZ bleibt „Official Partner“ von RB Leipzig

RB Leipzig und die Felgenmarke AEZ der Alcar-Gruppe verlängern die seit 2020 bestehende Partnerschaft. AEZ Leichtmetallräder bleibt damit „Official Partner“ der Leipziger Bullen und wird auch künftig durch die Nutzung von Logo- und Namensrechten, Social-Media-Beiträgen, LED-Bandenwerbung in der Red Bull Arena sowie Hospitality-Leistungen präsent sein. 

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Bereits auf der TTC hat sie Premiere gefeiert: die Berlin-Felge von AEZ.
Foto: Daniel Willrich

Felgen

AEZ stellt neues Felgenmodell Berlin vor

Bereits auf der diesjährigen The Tire Cologne vorgestellt, landet das Design Berlin von AEZ nun bald auch offiziell auf dem Markt. Der Hersteller verspricht zahlreiche ECE-Anwendungen. 

  • Alcar
  • Felgen
Am Fiat 500-e ist die Dezent TN inklusive einer ECE-Freigabe verwendbar.
Foto: Dezent

Felgen

Größenupdate für Dezent TN-Rad

Die Marke Dezent erweitert die Größen-Range ihrer TN-Felge. Das V-Speichendesign ist ab sofort auch als 14-Zoll-Edition erhältlich.

  • Alcar
  • Felgen
Identische Funktionen wie der OE-Sensor von Tesla: der Alcar Sensor BLE für das Tesla Model 3 und Model Y. 
Foto: Alcar Wheels GmbH

RDKS

Alcar Sensor BLE für Tesla Model 3 und Model Y

Seit April 2022 für Tesla Model 3 und Model Y ist der Alcar Senso BLE verfügbar: Dieser bietet laut Herstellerangaben die identischen Funktionen wie der Tesla OE-Sensor und benötigt keine Programmierung.

  • Alcar
  • Elektromobilität
  • RDKS
Nun für die zweite Generation des Audi Q3 Sportback erhältlich: die AEZ Atlanta Titan.
Foto: AEZ

Felgen

AEZ Atlanta Titan für Audi Q3 Sportback

Die AEZ Atlanta-Felgen verschönern in der Farbvariante Titan nun die zweite Generation des Audi Q3. Für die Sportback-Variante sind die Felgen in der Dimension 8,5x20 Zoll passend zu den Reifen im Format 255/40 R20 verfügbar.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Der neue Alcar-Ersatzsensor für Nutzfahrzeuge steht ab Frühjahr zur Verfügung.
Foto: Alcar

RDKS

Alcar-Universalsensor HD für Nutzfahrzeuge

Mitte des Jahres greift auch für Nutzfahrzeuge eine EU-weite RDKS-Pflicht. Um Nfz-Werkstätten und Reifenfachhändler bei der Umstellung zu unterstützen, nimmt Alcar den neuen Ersatzsensor HD (Heavy Duty) in sein Programm auf.

  • Alcar
  • RDKS
  • Werkstatt
Mit einer Größen-Palette von 17 bis 20 Zoll passt die AEZ Atlanta auf eine Vielzahl an Fahrzeugen. 
Foto: AEZ

Atlanta und Porto

Neuheiten-Doppelpack von AEZ

Mit gleich zwei Neuheiten startet die Marke AEZ ins Räderjahr 2022: Die Designs Atlanta und Porto ergänzen ab dem Frühjahr das Sortiment des Felgenspezialisten.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
ALCAR_Mario_Bagheri_press_.jpeg
Foto: Alcar

Felgen

„Portfoliomanagement ist der Schlüssel“

Seit Kurzem hat Mario Bagheri das Amt des Managing Director Alloy Wheels Division bei der Alcar Wheels Gmbh inne. Der erfahrene Vertriebsexperte sprach mit der Redaktion über seine neuen Aufgaben, den sich wandelnden Räder- und Felgenmarkt sowie die Alcar-Zielsetzungen für das Wintergeschäft.

  • Alcar
  • Felgenhersteller
  • Felgenmarkt
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH