Neues Felgen-Duo
Bereits Ende des letzten Jahres kündigte Dotz die zwei neuen Räder Fuji und LongBeach an. Ab sofort sind die beiden Designs offiziell im Handel erhältlich.
Felgen
Zum Frühjahr 2023 baut Alcar auch die Angebotspalette seiner Marke AEZ aus. Während die Alaska-Felge speziell für E-Sportwagen der Oberklasse konzipiert wurde, deckt das Modell Montreal insbesondere asiatische und französische Automarken ab.
Fuji und LongBeach
Mit gleich zwei neuen Rädern geht Dotz ins neue Jahr. Neben dem Kreuzspeichendesign Fuji offeriert die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke mit dem Modell LongBeach erstmals eine explizite SUV-Felge.
RDKS
Alcar erweitert die Funktionalität seines Tech600-Geräts. Gemeinsam mit Bartec hat das Unternehmen ein Software-Update für das Tool konzipiert, sodass sich damit künftig auch BLE-Sensoren in Tesla-Fahrzeugen auslesen und auswerten lassen.
Arnold Rausch verlässt das Unternehmen
Zum September stellt Alcar Deutschland seine Marketingabteilung neu auf. Markus Rossbach und Nikolaos Trikalis übernehmen die Aufgaben von Arnold Rausch, der Alcar nach mehr als zehn Jahren verlässt, um sich neuen Herausforderungen in der Baubranche zu widmen.
Mit gleich vier neuen Designs startet die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke Dezent ins Wintergeschäft. Die Produkte wurden auf der TTC in Köln erstmals vorgestellt.
Sponsoring
RB Leipzig und die Felgenmarke AEZ der Alcar-Gruppe verlängern die seit 2020 bestehende Partnerschaft. AEZ Leichtmetallräder bleibt damit „Official Partner“ der Leipziger Bullen und wird auch künftig durch die Nutzung von Logo- und Namensrechten, Social-Media-Beiträgen, LED-Bandenwerbung in der Red Bull Arena sowie Hospitality-Leistungen präsent sein.
Bereits auf der diesjährigen The Tire Cologne vorgestellt, landet das Design Berlin von AEZ nun bald auch offiziell auf dem Markt. Der Hersteller verspricht zahlreiche ECE-Anwendungen.
Die Marke Dezent erweitert die Größen-Range ihrer TN-Felge. Das V-Speichendesign ist ab sofort auch als 14-Zoll-Edition erhältlich.
Seit April 2022 für Tesla Model 3 und Model Y ist der Alcar Senso BLE verfügbar: Dieser bietet laut Herstellerangaben die identischen Funktionen wie der Tesla OE-Sensor und benötigt keine Programmierung.
Die AEZ Atlanta-Felgen verschönern in der Farbvariante Titan nun die zweite Generation des Audi Q3. Für die Sportback-Variante sind die Felgen in der Dimension 8,5x20 Zoll passend zu den Reifen im Format 255/40 R20 verfügbar.
Mitte des Jahres greift auch für Nutzfahrzeuge eine EU-weite RDKS-Pflicht. Um Nfz-Werkstätten und Reifenfachhändler bei der Umstellung zu unterstützen, nimmt Alcar den neuen Ersatzsensor HD (Heavy Duty) in sein Programm auf.
Atlanta und Porto
Mit gleich zwei Neuheiten startet die Marke AEZ ins Räderjahr 2022: Die Designs Atlanta und Porto ergänzen ab dem Frühjahr das Sortiment des Felgenspezialisten.
Seit Kurzem hat Mario Bagheri das Amt des Managing Director Alloy Wheels Division bei der Alcar Wheels Gmbh inne. Der erfahrene Vertriebsexperte sprach mit der Redaktion über seine neuen Aufgaben, den sich wandelnden Räder- und Felgenmarkt sowie die Alcar-Zielsetzungen für das Wintergeschäft.
Die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ startet mit dem neuen Design Leipzig ins Frühjahrsgeschäft. Das Rad wurde speziell für SUVs aus dem Premium-Segment entwickelt, weshalb die Größen-Palette von 20 bis 22 Zoll reicht.
Die Rädermarke AEZ verlängert ihre Sponsoring-Aktivitäten beim Fußballklub RB Leipzig. Gemäß der neuen Vereinbarung tritt die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke bis Mitte 2022 als „Official Partner“ der roten Bullen auf.
Rechtzeitig zum Start der Rückrunde haben RB Leipzig und AEZ ihre neue Partnerschaft bekanntgegeben. Die zur Alcar-Gruppe gehörende Felgenmarke AEZ fungiert ab sofort als „Official Partner“ des Bundesliga-Herbstmeisters. Die Partnerschaft beinhaltet die Nutzung von Logo- und Namensrechten, LED-Bandenwerbung in der Red Bull Arena, Hospitality-Leistungen sowie Social-Media-Kommunikation.
Personalie
Mit Wirkung zum 15. November 2019 hat Sven Müller die Position des Sales Director RDKS in der Alcar-Gruppe übernommen. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet Müller vom Standort Siegburg aus die europaweite Betreuung der Alcar-Vertriebsgesellschaften sowie aller weiteren Importeure der Alcar-Gruppe.
Nun ist es öffentlich: Die Alcar Deutschland GmbH übernimmt mit Wirkung vom 09. Juni dieses Jahres 100 Prozent der Geschäftsbereiche Reifen, Felgen und Schmierstoffe der DBV Würzburg GmbH. Mit der Übernahme stellt Alcar Deutschland eigenen Angaben zufolge eine strategisch wichtige Weiche im Geschäftsfeld Komplettrad und Online-Vertrieb sowie in der Ausweitung des eigenen Produktprogrammes der Alcar-Gruppe.
Christian Haderer ist Produkt-Designer bei Alcar und somit zuständig für die Entwicklung neuer Felgen der Marken AEZ, Dotz und Dezent. Seit neun Jahren ist er für das Unternehmen tätig und seit sieben Jahren nun als Designer für alle Konzernmarken zuständig. Die Redaktion traf Haderer auf der Tuning World Bodensee und sprach mit ihm über seine Arbeit sowie Trends im Felgenbereich.
Logistik
Die Alcar-Gruppe hat im sauerländischen Neuenrade ein leistungsstarkes Zentrallager für Felgen errichtet. Mit dem hochmodernen Zentrallager hat die Alcar-Gruppe, mit Firmensitz im österreichischen Hirtenberg, einen großen Schritt in die Zukunft gemacht.