Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 präsentiert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen..
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

3D-Konfigurator unterstützt beim Felgenverkauf

Die Umrüstsaison ist eine hervorragende Zeit für Werkstätten, zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf von Alufelgen zu generieren. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 offeriert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen. Die Optik der Felgen ist kaufentscheidend, daher visualisiert die Plattform mit Hilfe eines 3D-Konfigurators.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Felgen
  • Felgenhersteller
  • IT/Online
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Sven Damm hat seine Tätigkeit als Senior Vice President und President Europe bereits im Januar aufgenommen.
Foto: Anna Logue

Personalie

Superior Industries unter neuer Führung

Sven Damm hat seine Tätigkeit als Senior Vice President und President Europe bereits im Januar aufgenommen. Ab sofort übernimmt er zudem als Geschäftsführer die unternehmerische Verantwortung für die Business Unit Aftermarket nach dem Austritt von Simone Maier-Paselk.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
Das Raddesign LongBeach ist die erste explizite SUV-Felge von Dotz.
Foto: Alcar

Neues Felgen-Duo

Dotz Fuji und Dotz LongBeach ab sofort erhältlich

Bereits Ende des letzten Jahres kündigte Dotz die zwei neuen Räder Fuji und LongBeach an. Ab sofort sind die beiden Designs offiziell im Handel erhältlich.

  • Alcar
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Felgenoptionen für den Hyundai Ioniq 6: Die Borbet W (l.) und die ADX.01 von Alutec.
Foto: Borbet (l.), Superior Industries (r.)  

Borbet W und Alutec ADX.01

Felgen-Doppelpack für den Hyundai Ioniq 6

Sowohl Borbet als auch Alutec, eine Marke von Superior Industries, haben ab sofort weitere Radoptionen für den vollelektrischen Hyundai Ioniq 6 im Programm. Das Modell ADX.01 von Alutec und das W-Rad von Borbet sind in verschiedenen Farben für die Elektrolimousine erhältlich.

  • Borbet
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Das Raddesign Borbet N ist nun auch für den BYD ATTO 3 erhältlich.
Foto: Borbet

Zur Frühjahrssaison

Borbet erweitert Sortiment und Servicezeiten

Mit dem bevorstehenden Start der Frühjahrssaison passt Borbet die Servicezeiten an. Passend dazu wird das Sortiment durch neue Felgen ergänzt. Unterstützung erhält unter anderem der BYD Atto 3.

  • Borbet
  • Elektromobilität
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Das Mini Cooper SE Cabrio fährt nun auf Ronal-Leichtmetallrädern aus 100 Prozent Sekundäraluminium.
Foto: BMW Group

Felgen werden im Werk Landau produziert

BMW Group setzt auf Ronal-Räder aus Sekundäraluminium

Mit dem Nachhaltigkeitskonzept Planblue möchte die Ronal Group nachhaltiger werden und ihre CO2-Emissionen in der Herstellung um 50 Prozent reduzieren. Bis zum Jahr 2050 sollen alle Räder komplett CO2-neutral produziert sein. Das Werk in Landau fertigte nun erstmals Leichtmetallräder aus 100 Prozent Sekundäraluminium – für das neue vollelektrische Mini Cooper SE Cabrio.

  • Ronal
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Auf der Essen Motor Show enthüllt Schmidt Revolution ihre neueste Felge KYAN.
Foto: Schmidt Revolution

Felgen

Felgenneuheit: Kyan von Schmidt Revolution

Die neueste Felge Kyan von Schmidt Revolution feierte ihre Publikumspremiere auf der Essen Motor Show. Ab März 2023 ist das neue Y-Speichen-Rad, das optisch wie technisch exakt auf Hochleistungsfahrzeuge der Premium-Mittelklasse und Oberklasse zugeschnitten sei, im Handel erhältlich.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
Was ist beim Aufbereiten von Leichtmetallrädern zu beachten? Eine offizielle Richtlinie soll jetzt für mehr Klarheit sorgen.
Foto: Olaf Tewes

Richtlinie soll Klarheit schaffen

Leitplanken für Felgendoktoren

Der kosmetischen Aufbereitung von Alurädern sind Grenzen gesetzt. Bisher hatte die Regelung eher empfehlenden Charakter. Eine offizielle Richtlinie verringert jetzt den Interpretationsspielraum.

  • Felgen
  • Handel
  • Werkstattservice
In Venlo beheimatet ist KSC Import.
Foto: KSC Import

Großhandel

KSC Import BV akquiriert Felgengroßhandel von Maco

Die KSC Import BV hat zum 01. März die Großhandelsaktivitäten des belgischen Wheelservice Maco übernommen. KSC agiert als Importeur verschiedener Marken von Felgen und Fahrwerksprodukten.

  • Felgen
  • Großhandel
  • Unternehmen/Personen
Zwei neue Felgen der Ronal Group erweitern das Sortiment für Camper, Caravans und Anhänger.
Foto: Ronal Group

Felgen

Felgen-Duo von Ronal für Camper, Caravans und Anhänger

Die Ronal Group bringt zwei neue Aluminiumfelgen auf den Markt: Die beiden neuen Felgen CA1 und CA2 sind ab sofort im Handel erhältlich und erweitern das Sortiment für Camper, Caravans und Anhänger. Publikumspremiere feierten die Designs auf der TTC 2022. 

  • Ronal
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Für den Mercedes Sprinter steht ab sofort das Borbet CWB in „black matt“  zur Verfügung.
Foto: Borbet

Felgen

Borbet CWB bestückt den Mercedes Sprinter

Mercedes Sprinter sind vielseitig im Einsatz. Borbet verspricht mit seinem CWB-Raddesign optimale Unterstützung für jede Straßenlage.

  • Borbet
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Ab Mai auch in den Abmessungen 10,0x18 und 11,0x18 Zoll orderbar: das Modell ClubRacing Evo aus dem hause Autec.
Foto: Autec

Autec

Größen-Update für ClubRacing Evo

Räderhersteller Autec erweitert die Größen-Range seines Modells ClubRacing Evo. Ab Mai dieses Jahres soll die Felge in zwei zusätzlichen 18-Zoll-Spezifikationen parat stehen.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
Die Neuen für 2023: Mak Wheels legt mit gleich sieben Räder-Designs nach. 
Foto: Mak Wheels

Felgen

Mak schickt sieben Neuheiten ins Rennen

Für das diesjährige Rädergeschäft wartet die italienische Marke Mak Wheels mit gleich sieben neuen Designs auf. Die Felgenneuheiten decken eine ganze Reihe unterschiedlicher Anwendungen ab.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
Für das Hybrid-SUV CX-60 von Mazda steht ab sofort das 10-Speichenrad Borbet N zur Verfügung.
Foto: Borbet

Felgen

Borbet N für den neuen Mazda CX-60 verfügbar

Mit dem neuen CX-60 ist Mazdas erstes Hybrid-SUV auf den Markt gekommen. Unterstützt wird dieser nun auch durch das Borbet N – mit ABE-Freigabe und drei erhältlichen Farben.

  • Borbet
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Künftig Bestandteil des Oxxo-Portfolios: das bisherige Advanti-Racing-Modell Centurio dark. 
Foto: Advanti Racing

Umbau des Räderprogramms

Marke Advanti Racing nicht mehr Teil des Best4Tires-Sortiments

Best4Tires restrukturiert sein Felgen-Angebot und nimmt in diesem Zuge die Marke Advanti Racing vom Markt. Die drei nach Angaben der Verantwortlichen beliebtesten Designs sollen jedoch weiterhin angeboten werden und finden daher unter einem anderen Dach ein neues Zuhause.

  • Best4Tires
  • Felgen
Am Standort Nordheim (Heilbronn) baut McGard seine Bürogebäude und seine Produktionshalle aus. 
Foto: McGard

Bürokomplex wächst

McGard: Standortausbau und neuer Online-Konfigurator

Im Vorfeld der Umrüstsaison ist beim Felgenschloss-Spezialisten McGard einiges in Bewegung. Das Unternehmen investiert an seinem Hauptsitz in Nordheim (Heilbronn) und arbeitet ferner weiter an der Neugestaltung seiner Digital-Präsenz.

  • Felgen
  • IT/Online
Mit der neuen WH38-Felge von Wheelworld lässt sich auch die Mercedes G-Klasse bestücken. 
Foto: Wheelworld

Bis zu 1.050 Kilogramm Traglast

Wheelworld launcht 2DRV-Design WH38

Zum Frühjahr 2023 ergänzt Wheelworld den Katalog seiner Marke 2DRV um eine Felge speziell für große SUV. Entsprechend ihrer Ausrichtung weist die neue WH38 laut Herstellerangaben eine Traglast von bis 1.050 Kilogramm auf.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
Schneesocken der Marke NPK Multigrip ergänzen ab sofort den Mak-Katalog. 
Foto: Mak Wheels

Winterequipment

Mak offeriert nun auch Schneesocken  

Mak Wheels ergänzt seine sogenannte „No Problem Kit“-Produktpalette um Schneesocken der Marke NPK Multigrip. Seit Ende Januar ist die Produktneuheit lieferbar.

  • Felgen
Für den Citroën C5 X steht die GTX-Felge von Borbet in der Dimension 8,0x19 Zoll parat.
Foto: Borbet

Felgen

Neue Größe des Borbet GTX bestückt Citroën C5 X

Als Crossover kombiniert der Citroën C5 X Elemente von Limousine, Kombi und SUV. Dazu passt nach Meinung von Räderhersteller Borbet die hauseigene GTX-Felge, die wiederum „reduziert ungefedertes Gewicht und kompromisslose Zuverlässigkeit“ verbinden soll.

  • Borbet
  • Felgen
  • Felgenhersteller
Am VW ID. Buzz kommt die Brock B40 in zwei unterschiedlichen 19-Zoll-Versionen zum Einsatz. 
Foto: Brock

Elektromobilität

Brock B40 am VW ID. Buzz

Für den vollelektrischen VM ID. Buzz steht in Kürze eine zusätzliche Felgenoption aus dem Hause Brock Alloy Wheels parat. Der Räderhersteller offeriert sein B40-Modell, das dem BW-Bus mit seinen markanten Y-Speichen einen „unverwechselbaren Charakter“ verleihen soll.

  • Elektromobilität
  • Felgen
Importzölle auf Alu-Räder – ein viel diskutiertes Thema in der Branche. 
Foto: GUB

Felgenmarkt

Antidumping-Zölle für Fahrzeugräder aus Aluminium festgelegt

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. informiert in einer Mitteilung darüber, dass die EU-Kommission  endgültige Antidumping-Zölle für Fahrzeugräder aus Aluminium in der Durchführungsverordnung 2023/99 vom 11.01.2023 für Importe aus Marokko und in der Durchführungsverordnung 2023/112 vom 18.01.2023 für Importe aus China festgelegt hat.

  • Felgen
  • Felgenhersteller
  • Felgenmarkt
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH