Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Das Yokohama-Werk Shinshiro-Minami wird seit August auch von einer eigenen Solaranlage angetrieben.
Foto: Yokohama

Reifenindustrie

Yokohama-Werk in Japan nimmt Solaranlage in Betrieb

Im Shinshiro-Minami-Werk von Yokohama wird die Produktion des neuen UHP-Sommerreifens für E-Fahrzeuge: Advan Sport EV nun mit Solarkraft angetrieben. Das Werk hat die Solaranlage im August in Betrieb genommen.

  • Reifenhersteller
  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Für die erste Jahreshälfte dokumentierte Yokohama einen Rekordumsatz von knapp 443,2 Milliarden Yen (ca. 2,79 Milliarden Euro
Foto: Yokohama

Reifenindustrie

Yokohama verzeichnet Rekordumsatz

Bei Yokohama wurde in der ersten Jahreshälfte 2023 die höchsten Umsatzerlöse dokumentiert, die das Unternehmen jemals in einem Halbjahr erzielt hat. Das Management hält trotz gleichzeitig rückläufigem Gewinn an der Jahresprognose fest, die im Mai 2023 festgelegt wurde.

  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Der Advan Sport V107 von Yokohama ist nun im OE-Einsatz beim Facelift-Modell des Porsche Cayenne.
Foto: Yokohama

Erstausrüstung

Porsche Cayenne ab Werk auf Advan Sport V107 

Für das Facelift-Modell des Porsche Cayenne gibt es nun den Yokohama Advan V107-Reifen in der Erstausrüstung. Laut Yokohama wurde der Reifen für das Cayenne-Facelift-Modell gemeinsam mit Porsche entwickelt.

  • Erstausrüstung
  • Yokohama
  • Sommerreifen
Der Advan V61-Reifen von Yokohama wird als Erstausrüstung für den Mazda CX-90 verwendet.
Foto: Yokohama

Erstausrüstung

Yokohama-Reifen im OE-Einsatz bei Mazda

Yokohama liefert seinen Advan V61-Reifen als Erstausrüstung für den Mazda CX-90. Der neue Crossover-SUV soll in Australien und anderen Märkten verkauft werden. Geliefert wird der Advan V61 in der Größe 265/55 R19 109V an Mazda.

  • Erstausrüstung
  • Yokohama
Der All-Terrain-Reifen von Yokohama wird nun als Erstausrüstung für den Subaru Crosstrek Wilderness in Nord Amerika geliefert.
Foto: Yokohama

Yokohama

A/T G015-Freigabe als OE für Subaru

Yokohama stellt einen auf dem nordamerikanischen Markt die OE-Bereifung für ein weiteres Subaru-Modell. Diesmal wird der Crosstrek Wilderness von Subaru mit dem Yokohama A/T G015 ausgestattet. Der SUV bekommt den Yokohama-Reifen in der Dimension 225/60 R17 99T.

  • Erstausrüstung
  • Reifen
  • Yokohama
Der Stebag-Scania mit Yokohama-Branding war 2023 beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring zu Besuch.
Foto: Stegmaier Group

Reifenindustrie

Scania-Truck von Reifen1+ mit Yokohama-Branding

Bei Stebag Ellwangen können Kunden ab sofort einen Scania S 590 V8 im exklusiven Yokohama-Branding als Zugmaschine mieten. Die Zugmaschine von Scania wurde auch mit der neuesten Generation Yokohama-Reifen ausgerüstet.

  • Pneuhage
  • Kooperationen
  • Lkw-Reifen
  • Yokohama
Die Mitarbeiter von YTST und YRTC nahmen die Auszeichnung im Rahmen einer Zeremonie entgegen.
Foto: Yokohama

Yokohama Rubber

Tochtergesellschaften bekommen Auszeichnung

Yokohama gab bekannt das die Tochtergesellschaften Yokohama Tire Sales (Thailand) (YTST) und Yokohama Rubber (Thailand) (YRTC) die Auszeichnung „IMCT QD Score 100 Points 3Y“ erhalten haben.

  • Unternehmen/Personen
  • Yokohama
Der neue EV-Reifen von Yokohama soll im Herbst 2023 auf den europäischen Markt gebracht werden.
Foto: Yokohama

Elektromobilität

Yokohamas neuer Elektro-Reifen

Wie wir bereits angekündigt haben, gibt es auch in der Advan-Serie von Yokohama neue Entwicklungen. Nun gab Yokohama den Launch des neuen Advan Sport V108 EV bekannt. Wie der Name bereits sagt, handelt es sich dabei um einen Reifen, der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. 

  • Elektromobilität
  • Reifenhersteller
  • Yokohama
  • Sommerreifen
Yokohamas Geolandar CV 4S G061 ist ein neuer Ganzjahresreifen für Crossover-SUV.
Foto: Sanne von der Fecht

Summer-Test-Drive-Event

Yokohama präsentiert Reifen am Nürburgring

Bei seinem Summer-Test-Drive-Event am Nürburgring präsentierte Yokohama mehrere Reifen, neu und alt. Als Neuheit in der Yokohama-Produktpalette wurde unter anderem der Geolandar CV 4S G061 für Crossover-SUV vorgestellt. Der Reifen soll noch dieses Jahr in 32 Größen auf den Markt kommen.

  • Ganzjahresreifen
  • Reifenhersteller
  • Yokohama
Finally, Yokohama Rubber has taken over the tyre division of Trelleborg.
Foto: Yokohama

English Section

Yokohama has finished takeover of TWS

As of 2nd May 2023, Yokohama has taken over all the remaining shares of Trelleborg Wheel Systems. Together with approval from all the competent authorities, the acquisition was finally finished.

  • English Section
  • Reifenindustrie
  • Trelleborg
  • Yokohama
Yokohama Rubber platziert seinen Geolandar X-CV in der Erstausrüstung für den neuen Mazda.
Foto: Yokohama Rubber

Yokohama

Geolandar X-CV für Mazda CX-90

Seit April 2023 rüstet Yokohama den neuen Mazda CX-90 mit dem Geolandar X-CV-Reifen aus. Der Crossover-SUV von Mazda wird in den folgenden Nicht-EU-Ländern vermarktet: USA, Nordamerika, Azerbaijan, Ukraine, Georgien, Armenien, Belarus und Russland.

  • Erstausrüstung
  • Reifen
  • Yokohama
Die Radlader müssen im Steinbruch tonnenschwere Marmorblöcke transportieren.
Foto: Yokohama

OTR-Reifen im Einsatz

Yokohama Y-524 überzeugt im Steinbruch

Francesco Gerbi, Geschäftsführer eines Steinbruchs, kennt die Herausforderungen, die Maschinen und Reifen meistern müssen, im Umgang mit tonnenschweren Marmorblöcken bis ins kleinste Detail.

  • Reifenindustrie
  • Yokohama
  • Spezialreifen
Der Galaxy MFS 101 SDS steht mittlerweile mit 58 Artikeln in den Ausführungen Quick Heel/Lip (QH) und Standard Heel (SH) zur Verfügung.
Foto: YOHT

Spezialreifen

YOHT erweitert Katalog der neuen Galaxy-Generation

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellte vor kurzem eine neue Generation von Vollgummireifen für Gabelstapler vor: den Galaxy MFS 101 SDS. Das Produktportfolio des speziell für Industrie- und Lagerarbeiten entwickelten Reifens erweitert das Unternehmen nun auf insgesamt 58 SKUs.

  • Industriereifen
  • Yokohama
  • Spezialreifen
Yokohama Rubber lässt erneut gefälschte Aluräder beschlagnahmen.
Foto: Yokohama

Reifenindustrie

Yokohama Rubber beseitigt gefälschte Aluräder in China

Yokohama Rubber Co. Ltd. gab bekannt, dass sie erfolgreich gefälschte Versionen der Aluminiumräder des Unternehmens in China eliminieren konnte. Bereits 2014 ließ Yokohama gefälschte Räder in der Volksrepublik beschlagnahmen.

  • Felgen
  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Der Alliance 882 soll als Flotations-Reifen für Agrartransporte eine Gesamtlösung für die verschiedenen Einsatzbereiche sein.
Foto: Yokohama Off-Highway Tires

AS-Reifen

Größen-Update der Alliance-Reifen 882 und 885

Yokohama Off-Highway Tires stockt bei seiner Flaggschiffmarke Alliance das Sortiment um neue Größen auf. Ab sofort ist die Flotations-Reifenserie 882 in drei neuen Größen und die Serie 885 in zwei neuen Dimensionen erhältlich.

  • AS-Reifen
  • Yokohama
Foto: Olaf Tewes

Quartalsergebnis

Yokohama vermeldet Gewinnrückgang trotz Rekordumsatz

In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 hat die Yokohama Rubber Co. Ltd. einen neuen Umsatzrekord für ein erstes Quartal erzielt. Trotz des gleichzeitig rückläufigen Gewinns hat das Management des Unternehmens die Jahresprognose nach oben korrigiert.

  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Yokohama Rubber hat die Reifensparte von Trelleborg nun endgültig übernommen. 
Foto: Yokohama

Reifenindustrie

Yokohama schließt TWS-Übernahme ab

Zum 2. Mai 2023 hat Yokohama Rubber Co. alle ausstehenden Aktien der Trelleborg Wheel Systems Holding AB (TWB) übernommen. Inklusive der Zustimmung aller zuständigen Behörden ist die bereits vor rund einem Jahr angekündigte Akquisition damit endgültig abgeschlossen.

  • Reifenindustrie
  • Trelleborg
  • Yokohama
  • Reifenmarkt
Seit Januar 2023 bezieht das Yokohama-Werk in Mishima seinen Strom aus erneuerbaren Energien.
Foto: Yokohama

Reifenindustrie

Yokohama-Werk in Mishima bezieht Öko-Strom

Yokohama Rubber stellt die Produktionslinie für Motorsportreifen im Werk Mishima auf Strom aus erneuerbaren Energien um. Damit möchte sich das Unternehmen einer CO2-Neutralität annähern und die Kreislaufwirtschaft im Motorsport beschleunigen.

  • Reifenindustrie
  • Yokohama
Der neue Lexus RZ erhält als OE-Bereifung den Advan V61 von Yokohama.
Foto: Yokohama

Erstausrüstung

Yokohama bietet weitere OE-Option für Lexus-Modell

Yokohama Rubber baut seine OE-Vereinbarung mit Lexus weiter aus und liefert seine Advan V61-Reifen zur Erstausrüstung für den neuen RZ. Das erste rein batterieelektrische Fahrzeug von Lexus ist seit März dieses Jahres in Japan und anderen europäischen und asiatischen Ländern erhältlich.

  • Elektromobilität
  • Erstausrüstung
  • Reifen
  • Yokohama
Offroad-Option für den nordamerikanischen und australischen Markt: der Geolandar A/T XD von Yokohama.
Foto: Yokohama

Orderbar in Nordamerika und Australien

Geolandar A/T XD neu im Yokohama-Katalog

Die Yokohama Rubber Co. ergänzt ihr Produktsortiment für den nordamerikanischen und australischen Markt mit dem Profil Geolandar A/T XD. Der Ausbau der Geolandar-Familie ist Teil des mittelfristigen Management-Plan Yokohama Transformation 2023 (YX2023).

  • Winterreifen
  • Yokohama
Mit robustem Seitenwandschutz: Der Galaxy LDSR 500.
Foto: YOHT

Spezialreifen

Galaxy LDSR 500 in neuer Größe verfügbar

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt den Radialreifen Galaxy L5 LDSR 500 für Fahrzeuge wie Radlader in der Größe 23.5 R25 vor. Das Profil wurde speziell für den Off-Road-Einsatz auf Baustellen und in Tagebauen entwickelt und verfügt über ein nicht laufrichtungsgebundenes Profil.

  • Yokohama
  • Spezialreifen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH