Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Mit Webfleet Work App können Flottenmanager weitere Fahrzeuge in das eigene Telematik-System einbinden.
Foto: Webfleet

Flottengeschäft

Webfleet Work App ermöglicht „Bring your own device”

Webfleet erweitert seine Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Liefer- und Zustelldienste mit Lösungen für „Bring your own device“ sowie mit dem neuen Work Phone PRO M. Auf der diesjährigen Flotte! Der Branchentreff möchte der Flottenmanagementanbieter zeigen, wie Unternehmen mit dem PRO M sowie mit Webfleet Work App ihre Fahrer managen können.

  • Flottengeschäft
  • Automotive
  • Bridgestone
Continental baut mit ContiConnect 2.0 Advanced die Plattform zu einem Assetmanagement aus.
Foto: Ernesto Oehler

Continental

Advanced-Paket erweitert ContiConnect 2.0

Continental fügt der Reifenmanagementlösung ContiConnect 2.0 ein Advanced-Paket hinzu. Dieses ermöglicht die Erfassung zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand.

  • Flottengeschäft
  • Continental
  • IT/Online
 OEM.connect ermöglicht es Ford-Fahrzeugen, sich ohne Hardware-Installation mit Webfleet zu verbinden.
Foto: Webfleet

Flottengeschäft

Integrierte Telematiklösung über OEM.connect-Programm

Ford tritt dem OEM.connect-Partnerprogramm von Webfleet bei. Ford-Pkw und -Transporter mit serienmäßiger Konnektivität sind damit künftig in der Lage, sich mit der Webfleet-Telematikplattform zu verbinden.

  • Flottengeschäft
  • Bridgestone
Bridgestone setzt auf KI: durch die Analyse aggregierter Daten von Webfleet soll „Road Damage Detection” Straßenschäden erkennen.
Foto: Webfleet Solutions

IT/Online

KI-gestützte Lösungen zur Erkennung des Zustands von Straßen

Bridgestone Mobility Solutions stellt mit „Bridgestone Road Conditions” eigenen Angaben zufolge ein Portfolio neuer Lösungen für mehr Verkehrssicherheit vor. Auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen soll die Anwendung Städten und Gemeinden, Verkehrsbehörden, Kartenanbietern sowie gewerblichen Flottenbesitzern helfen, den Zustand und die Qualität von Straßen im Blick zu behalten.

  • Flottengeschäft
  • Bridgestone
  • IT/Online
 Die Conti-App enthält eine Datenbank mit technischen Informationen und unterstützenden Bildern.
Foto: Continental

IT/Online

TireTech-App für Lkw und Busse verfügbar

Continental will Flottenbetreiber, Händler und Servicetechniker bei der Optimierung der Sicherheit und Effizienz ihrer Reifen mit der Einführung der mobilen App TireTech unterstützen. Zunächst beschränkte sich das Angebot auf Landwirtschaftsreifen, nun deckt die App auch den Bereich Bus- und Lkw-Reifen ab.

  • Flottengeschäft
  • Continental
  • IT/Online
Der neue H02 Pro Trailer ist verfügbar. 
Foto: Prometeon

Lkw-Reifen

H02 Pro Trailer im Markt

Die Pirelli-Lkw-Reifenlinie H02 wird erweitert: Die Prometeon Tyre Group präsentiert den H02 Pro Trailer als Profil für den Einsatz auf ein- oder mehrachsigen Sattelaufliegern für große Nutzlasten und Volumina. Der Reifen löst den ST:01 ab und ist in ganz Europa in den Größen 435/50 R19.5 und 445/45 R19.5 erhältlich.

  • Flottengeschäft
  • Lkw-Reifen
  • Pirelli
  • Reifenhersteller
Runderneuerte Reifen sind zentraler Bestandteil der ContiLifeCycle-Lösung.
Foto: Continental

Runderneuerung

Conti und Vergölst adressieren Flotten mit „ganzheitlichem Konzept“

Die Continental und deren Handelstochter Vergölst erkennen als Folge eines höheren Umwelt- und Kostenbewusstseins eine gestiegene Nachfrage nach runderneuerten Reifen.

  • Flottengeschäft
  • Continental
  • Reifenhersteller
  • Runderneuerung
Die VF-Technologie soll eine bessere Bodenschonung ermöglichen. 
Foto: Bridgestone

AS-Reifen

VT-Tractor in spezieller Konfiguration

Der Milchviehbetrieb Familie Brüning bestückt seinen Massey Ferguson 7S190 Traktor mit VT-Tractor-Landwirtschaftsreifen von Bridgestone. In Kombination mit einer Luftdruckregelanlage an der Hinterachse soll die Bereifung zur Bodenschonung beitragen.

  • Flottengeschäft
  • AS-Reifen
  • Bridgestone
  • Reifenhersteller
  • Spezialreifen
Freude: Andrea Wesselmann (2.v.r.) und Stefan Wesselmann (2.v.l.), zusammen mit Angelo Pingitzer, Network Manager DACH (l.), und Stefan Bossmanns, Gebietsleiter bei Goodyear (r.).
Foto: Goodyear

Flottengeschäft

Reifenhaus Wesselmann ausgezeichnet

Der Reifenhersteller Goodyear gibt die Preisträger des TruckForce Award für das vierte Quartal 2022 bekannt. Prämiert wird unter anderem die Reifenhaus Wesselmann GmbH & CO. KG als Mitglied der Handelsmarketing-Initiative (HMI) und des TruckForce-Netzwerks.

  • Flottengeschäft
  • Goodyear
  • Kooperationen
Sebastian Becker verantwortet das Großkundengeschäft bei Vergölst.
Foto: Vergölst

Flottengeschäft

„Wir legen einen starken Fokus auf die kontinuierliche Abwicklungsexzellenz“

Seit Anfang 2023 sind alle Filialen im Verbund der Top Service Team KG als Netzwerkpartner in das Servicenetz von FleetPartner integriert. Wir befragten hierzu Sebastian Becker, den Leiter des Großverbrauchergeschäfts bei Vergölst und Verantwortlichen für FleetPartner.

  • Flottengeschäft
  • Handel
  • Kooperationen
  • Vergölst
Sebastian Warncke übernimmt als „Leiter Commercial“ die Verantwortung für die Betreuung der Nutzfahrzeug-Flottenkunden.
Foto: Pneuhage

Pneuhage-Personalie

Sebastian Warncke verantwortlich für Betreuung von Flottenkunden

Zum Jahresanfang übernahm Sebastian Warncke innerhalb der Pneuhage Fleet Solution GmbH die „Leitung Commercial“ für das Flottengeschäft mit Nutzfahrzeugreifen. Bis zu seinem Ausscheiden in den Ruhestand hatte Frank Vorbringer diese Position inne.

  • Pneuhage
  • Flottengeschäft
  • Großhandel
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
Durch den Einsatz von Goodyears Sightline-Technolgie soll die Fahrzeuge der Gatik-Flotte sicherer und effizienter unterwegs sein. 
Foto: Goodyear/Gatik

Reifen als „Knotenpunkt neuer Daten“

Goodyear vermeldet Fortschritte beim autonomen Fahren

Gemeinsam mit Technologiepartner Gatik hat Goodyear nach eigenen Angaben ein Konzept für den autonomen Transport in der Mittelstreckenlogistik erfolgreich getestet. Dabei kamen die Reifenlösung SightLine sowie das Automated Driving System (ADS) von Gatik zum Einsatz.

  • Flottengeschäft
  • Goodyear
  • Industrie
Das FleetPartner-Netzwerk erweitert sich.
Foto: FleetPartner

Flottengeschäft

Alle Standorte der Top Service Team KG nun im FleetPartner-Netzwerk

Die Top Service Team KG hat sich dem Servicenetzwerk von FleetPartner angeschlossen. Nach Auflösung von Servicequadrat haben die 168 Filialen der Reifenhandelskooperation damit für die Weiterentwicklung ihres Flottengeschäfts eine neue Heimat gefunden.

  • Flottengeschäft
  • Kooperationen
  • Reifenhandel
Die Größe eines Fuhrparks spielt bei der Umsetzung nachhaltiger Initiativen eine nicht unerhebliche Rolle – größere Betriebe können sich die oftmals noch teure Umstellung eher leisten.
Foto: LVDesign - Fotolia.com

Sustainable-Reality-Umfrage von Goodyear

Nachhaltigkeit steht bei Transportunternehmen hoch im Kurs

Gemäß den Ergebnissen der diesjährigen „Sustainable Reality Survey“ von Goodyear spielt Nachhaltigkeit für Transportunternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle. 83 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, bereits Nachhaltigkeitsziele definiert zu haben bzw. dies in den nächsten 12 Monaten tun zu wollen. Eine wichtige Rolle spielen dabei finanzielle Belange.

  • Flottengeschäft
  • Goodyear
  • Industrie
Die Lösung Webfleet EV.connect soll Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen E-Modelle für ihre Flotten zu finden.
Foto: Webfleet

Flottengeschäft

Lösung für datenbasierte Elektrifizierung von Flotten

Der Telematikanbieter Webfleet weitet seine Partnerschaft mit dem Münchner Startup Chargylize aus. Mit Webfleet EV.connect bieten die beiden Unternehmen eigenen Angaben zufolge ab sofort eine integrierte Lösung an, die es Kunden erlaubt, die eigene Flotte systematisch zu elektrifizieren.

  • Flottengeschäft
  • Bridgestone
  • Elektromobilität
Der Showtruck von Continental fährt mit der neusten Reifengeneration des Reifenherstellers.
Foto: Olaf Tewes

Flottenmanagement

Continental: Kostenexplosion entschärfen

Trübe Konjunkturaussichten, hohe Preise für Kraftstoff und AdBlue, gestörte Lieferketten, Fahrermangel – viele Transport- und Logistikunternehmen stehen vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen.

  • Flottengeschäft
  • Continental
  • Reifenindustrie
Award Gewinner aus Deutschland: Sven Blessing von Blessing Automobile GmbH.
Foto: Goodyear

Flottengeschäft

Goodyear vergibt TruckForce Service Awards für Q3

Goodyear würdigt mit dem TruckForce Service Award erneut die Leistungen mehrerer Partner im TruckForce-Verbund. Die Blessing Automobile GmbH aus dem Netzwerk von Goodyear Retail Systems ist einer der ausgezeichneten Betriebe des dritten Quartals.

  • Flottengeschäft
  • Goodyear
  • Unternehmen/Personen
Die Kemmler Baustoffe GmbH zählt mit 30 Niederlassungen zu den führenden Baustoff- und Fliesenfachhändlern in Süddeutschland.
Foto: Kemmler

Runderneuerung

„Runderneuerte helfen uns, bis 2030 klimaneutral zu sein“

Die Kemmler Baustoffe GmbH will bis 2030 Klimaneutralität erreichen. Ein Element zur Realisierung sind runderneuerte Reifen für den firmeneigenen Fuhrpark.

  • Flottengeschäft
  • Recycling
  • Runderneuerung
Thomas von Blumenthal verstärkt das Vertriebsteam im ATU Geschäftskundenbereich.
Foto: ATU

ATU Flottengeschäft

Thomas von Blumenthal verantwortet Neukundengewinnung

Thomas von Blumenthal hat im September die Neukundengewinnung von Großflotten im ATU B2B-Geschäftssegment übernommen. In seiner neuen Position ist er zuständig für die bundesweite Akquise und Betreuung von Großunternehmen und Konzernen mit einem Fuhrparkvolumen ab 1.000 Fahrzeuge.

  • Flottengeschäft
  • Personalie
(v.l.n.r.) Erwin Schwab (Geschäftsführer), Benjamin Gartenmaier (neuer Leiter), Frank Vorbringer (bisheriger Leiter).
Foto: Pneuhage

Pneuhage Fleet Solution

Benjamin Gartenmaier verantwortet Flottenbetreuung

Der bisherige Leiter der Pneuhage Fleet Solution, Frank Vorbringer, übergibt die Verantwortung für die Betreuung nationaler und internationaler Großflotten und Leasinggesellschaften rund um Reifen- und Autoservice an Benjamin Gartenmaier.

  • Pneuhage
  • Flottengeschäft
  • Großhandel
  • Personalie
Das Transportunternehmen Friderici setzt schon lange  Reifen der Marke Michelin ein.
Foto: Michelin

E-Nutzfahrzeuge

Transportspezialist vertraut bei Elektro-Lkw auf Michelin-Reifen

Die Friderici Spécial SA setzt batterieelektrische Sattelzugmaschinen für Schwer- und Sondertransporte ein.

  • Flottengeschäft
  • Elektromobilität
  • Michelin
  • Reifenindustrie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH