Bridgestone gratuliert herzlich zum internationalen Weltfrauentag.
Foto: Bridgestone
Bridgestone gratuliert herzlich zum internationalen Weltfrauentag.

Internationaler Feiertag

Weltfrauentag: Bridgestone fördert Gleichberechtigung

Pünktlich zum 8. März – dem internationalen Weltfrauentag – präsentiert Bridgestone seine neue Kampagne „Free to Be“. Damit will der Reifenhersteller aufrufen, „die Kraft und die Stärke, die eine vielfältige Belegschaft in einem Unternehmen hervorbringt, zu fördern.“

Anlässlich des Aktionstages schaut das Unternehmen auf vergangene und zukünftige Gleichstellungsaktivitäten. Für Bridgestone sei es wichtig, dass solche Aktivitäten einen festen Platz im unternehmensinternen Bridgestone E8 Commitment erhalten. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Diversity sei nicht nur punktuell für einen Tag relevant, sondern benötige konstante Bemühungen. Das Unternehmen bündelt diese Bemühungen unter dem Begriff „Empowerment“.

Bridgestone EMIA hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ein Führungsteam aufzustellen, das die gesamte Belegschaft präsentiert. Verschiedene Angebote zur expliziten Talentförderung und Diversifizierung sollen den Weg hierfür bereiten.

„Denn wer du bist, ist was wir suchen“ ist der Slogan der Kampagne „Free to Be“. In diesem Sinne erhielten die Kolleginnen am heutigen Weltfrauentag unter anderem die Möglichkeit, in Kleingruppen Ideen und Gedanken weiterzuentwickeln, wie Gleichstellungsaktivitäten verbessert und erweitert werden können. Laut Angaben des Reifenherstellers soll ein integratives Umfeld geschaffen werden, in dem alle im Team bestmöglich gefördert werden können und man sich mit Respekt begegnet.

„Wir werden weiterhin aktiv daran arbeiten, mit einem umfassenden Engagement für Diversität und Gleichberechtigung einzutreten“, kommentiert Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, die Ziele zur Diversifizierung. (msb)

Bridgestone belegt in der „Deutschland Test“-Studie in der Branche „Reifen“ Platz 1.

Industrie

Studie „Fairness im Job“: Volle Punktzahl für Bridgestone

Bridgestone erhält in der Studie „Fairness im Job“ von „Deutschland Test“ in der Branchenkategorie „Reifen“ die volle Punktzahl – mit Platz 1 sieht der Reifenhersteller seine Bemühungen hinsichtlich der Faktoren Fairness, Unternehmenskultur und Arbeitsklima bestätigt.

    • Industrie, Bridgestone
Seit dem 1. Mai 2022 neuer Joint Global COO der Bridgestone Corporation: Paolo Ferrari.

Personalien

Bridgestone ernennt zwei neue Joint Global COOs

Mit dem Ziel seine globale Managementstruktur zu stärken hat Bridgestone Masahiro Higashi und Paolo Ferrari zu Joint Global COOs ernannt. Die Maßnahme ist laut Unternehmensangaben Teil der mittelfristigen Geschäftsstrategie „Bridgestone 3.0“.

    • Bridgestone, Personalie, Management
Die S.T.R.E.A.M.-Aktivitäten bündeln wichtige Zukunftsfelder, in denen sich Hankook & Company verstärkt engagieren will.

Industrie

Hankook & Company präsentiert neues Geschäftsportfolio S.T.R.E.A.M.

Die Muttergesellschaft von Hankook Tire & Technology, Hankook & Company, hat unter dem Namen S.T.R.E.A.M. die Ziele ihrer zukünftigen Business-Aktivitäten definiert. Um dem Plan in finanzieller Hinsicht Rechnung zu tragen, wurde eigens ein Investitionsfonds gegründet.

    • Hankook, Industrie
Michelin engagiert sich in Indonesien für eine ökologischere und sozialverträglichere Kautschukproduktion.

Nachhaltigere Kautschuk-Produktion

Michelin wird alleiniger Eigentümer von Royal Lestari Utama (RLU)

Im Rahmen des Joint Ventures Royal Lestari Utama (RLU) engagieren sich Michelin und die Barito Pacific Group gemeinsam für eine nachhaltigere Naturkautschuk-Produktion in Indonesien. Der Reifenhersteller gab nun bekannt, die Anteile seines Kooperationspartners vollständig übernommen zu haben.  

    • Michelin, Reifenindustrie