Der Vredestein Ultrac Pro soll ab erstem Quartal 2024 erhältlich sein.
Foto: Apollo Tyres
Der Vredestein Ultrac Pro soll ab erstem Quartal 2024 erhältlich sein.

Apollo Tyres

Vredestein kündigt Reifenneuheit an

Nach fast 12 Jahren ist es kommendes Frühjahr so weit: Apollo Tyres wird einen neuen Vredestein Ultra-Hochleistungs-Sommerreifen auf den Markt bringen – das erste komplett neue Produkt in dieser Kategorie seit 2012. Derzeit durchläuft der Ultrac Pro die letzte Phase des Praxistests.

Nach Angaben des Herstellers bietet der Vredestein Ultrac Pro eine Kombination aus fortschrittlichem Fahrverhalten und überzeugendem Fahrkomfort zu einem erschwinglichen Preis. Der Neuling wird in verschiedenen Größen auf den Markt kommen, passend für 18- bis 24-Zoll-Felgen. So soll sichergestellt werden, dass der Reifen für eine breite Palette an Sportwagen, Supersportwagen und leistungsstarken Limousinen, Kombilimousinen und SUVs verwendet werden kann.

Der letzte Vredestein Ultra-Hochleistungs-Sommerreifen war der Ultrac Vorti, der in den zurückliegenden zehn Jahren kontinuierlich verbessert wurde. Der Ultrac Pro verfügt nun über eine neue Struktur, ein andersartiges Laufflächenprofil sowie andere Materialien. Damit ist nach Angaben des Unternehmens der aktuellen Reifenserie Ultrac Vorti+ überlegen.

„Vredestein genießt besonders im Segment der Ganzjahresreifen hohe Bekanntheit. Doch die Sommer- und Hochleistungssegmente werden für uns immer wichtiger – sowohl wirtschaftlich als auch im Hinblick auf unsere Marktdurchdringung in ganz Europa“, so Benoit Rivallant, Präsident und CEO von Apollo Tyres Europe. „Die Entwicklung leistungsorientierter Ganzjahresprodukte, darunter auch der erste EV-Ganzjahresreifen Europas, hilft uns dabei, neue Maßstäbe im Sommerreifensegment zu setzen. Der Ultrac Pro definiert sämtliche Leistungskriterien, auf die unsere Kunden am meisten Wert legen, in seinem Segment neu.“

Lesen Sie einen ausführlichen Bericht über den neuen Vredestein Ultrac Pro in der Print-Ausgabe von AutoRäderReifen-Gummibereifung.

Reifenindustrie

Cooper Tire verpflichtet David Coulthard als Markenbotschafter

Cooper Tire Europe hat den ehemaligen Formel-1- und DTM-Star David Coulthard zum Botschafter für den Ultra-High-Performance-Bereich (UHP) ernannt. Die Funktion des Briten, mittlerweile Frontmann des englischen TV-Senders BBC bei der Formel 1, ist facettenreich. Sie beinhaltet vor allem die Mitarbeit von Coulthard bei der Reifenentwicklung im Ultrahochleistungssektor, außerdem wird er den Reifenhersteller bei wichtigen Veranstaltungen repräsentieren.

    • Reifenindustrie

Reifenindustrie

Cooper Zeon RS3-A als Originalausstattung für Ford Focus ausgewählt

Die Ford Motor Company hat den Cooper Zeon RS3-A als Standard-Originalausstattung für die Modelle Ford Focus SE und Titanium 2013 in den USA ausgewählt. Der Cooper Zeon RS3-A ist der neueste Ultrahochleistungsreifen für alle Jahreszeiten im Angebot des amerikanischen Konzerns. Beide Ford-Focus-Modelle werden mit Reifen der Größe 215/50R17 (Geschwindigkeitsklassifizierung W) ausgestattet.

    • Reifenindustrie

Reifenindustrie

Quartalszahlen: Hankook wächst weiter

Hankook Tire (www.hankooktire.com) gab die weltweiten Geschäftergebnisse aus dem ersten Quartal 2007 bekannt. Sie zeigen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von 14,6 Prozent auf 827,2 Millionen US-Dollar. Mit einem Rekordergebnis von 68,4 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen bei seinen Ultra-Hochleistungsreifen (UHP-Reifen) einen deutlichen Umsatzzuwachs in Höhe von 21 Prozent zu vermelden.

    • Reifenindustrie
Vredestein_Ultrac_Golf.jpeg

Industrie

Vredestein führt Sommerreifen-Sortiment Ultrac ein

Die niederländische Reifenmarke Vredestein bereichert den Sommerreifen-Markt mit ihrer neuen Ultrac-Serie. Mit dem Größen-Spektrum von 15 bis 18 Zoll offeriert die Marke eine auf Familien- und Kompaktwagen ausgerichtete Range.

    • Industrie, Reifen, Sommerreifen