Vier neue OE-Ersatzsensoren für Lotus-, Renault-, Maxus-, Hyundai- und Kia-Anwendungen hat Schrader ab sofort im Programm. 
Foto: Schrader
Vier neue OE-Ersatzsensoren für Lotus-, Renault-, Maxus-, Hyundai- und Kia-Anwendungen hat Schrader ab sofort im Programm. 

RDKS

Schrader mit neuem OE-Ersatzsensor-Quartett

Die RDKS-Marke Schrader erweitert ihr Angebot an OE-Ersatzsensoren. Die vier neuen Sensormodelle decken eine Vielzahl an Fahrzeugen von unterschiedlichen Herstellern ab.

So eignet sich der Sensor mit der Artikel-Nummer 3296 für die aktuelle Version des Lotus Emira. Unter der Nummer 3307 finden Fachbetriebe einen OE-Ersatzsensor für diverse Renault-Anwendungen vom Laguna über den Megane bis zum Zoe. Ein weiterer Sensor (Artikel-Nummer 3322) wiederum deckt den Maxus eDeliver und den Maxus EV30 ab, während das vierte Modell im Bunde Fahrzeuge von Hyundai – und zwar den i40 und ix35 – sowie von Kia – den Ria und den Sportage – inkludiert. (dw)

Drei neue OE-Ersatzsensoren erweitern ab sofort den Schrader-Produktkatalog. 

RDKS

Schrader mit drei neuen OE-Ersatzsensoren

Mit einem Trio neuer OE-Ersatzsensoren ergänzt die zu Sensata Technologies gehörende Marke Schrader ihr RDKS-Sortiment. Die drei Artikel sind ab sofort bei allen gängigen Großhändlern in Europa erhältlich.

    • RDKS
Der Schrader-Katalog listet zwölf neue OE-Ersatzsensoren mit Aluminium- respektive Gummiventil. 

RDKS

Ein Dutzend neue OE-Ersatzsensoren von Schrader

Mit gleich zwölf neuen Modellen ergänzt der RDKS-Spezialist Schrader sein Angebot an OE-Ersatzsensoren. Darunter befinden sich sowohl Exemplare mit Gummiventil als auch solche mit Aluminiumventil.

    • RDKS
Schrader Ersatzsensoren.jpeg

RDKS

Zwei neue OE-Ersatzsensoren von Schrader erhältlich

Schrader TPMS Solutions baut sein Angebot an Ersatzsensoren aus. Die zu Sensata Technologies gehörende Marke hat ab sofort zwei neue Nachrüstprodukte für Hyundai- und Kia-Fahrzeuge im Programm.

    • RDKS, Werkstatt
Identische Funktionen wie der OE-Sensor von Tesla: der Alcar Sensor BLE für das Tesla Model 3 und Model Y. 

RDKS

Alcar Sensor BLE für Tesla Model 3 und Model Y

Seit April 2022 für Tesla Model 3 und Model Y ist der Alcar Senso BLE verfügbar: Dieser bietet laut Herstellerangaben die identischen Funktionen wie der Tesla OE-Sensor und benötigt keine Programmierung.

    • RDKS, Alcar, Elektromobilität