kraiburg_austria_k_708.jpeg
Foto: Kraiburg
K708 – Ganzjahresprofil für Busse, das vorrangig für den Stadtverkehr entwickelt wurde.

Busreifen

Zwei Kraiburg-Profile für Einsatz im Stadt- und Regionalverkehr

Kraiburg Aus­tria stellt mit dem K708 und dem K727 zwei Neuheiten im Laufstreifensortiment vor.

Das Profil K708 ist für den Ganzjahreseinsatz auf Bussen konzipiert, vorrangig also für den Stadtverkehr geeignet. Laut Kraiburg-Angaben funktioniert die Neuheit aber auch im Regional- und Überlandver­kehr, mit ihrer optimierten Lamellengestaltung als „echter Winterprofi“. Der Spezialist für Reifenrunderneue­rung empfiehlt daher eine Montage im Herbst. Die Lamellengestaltung soll auch die Bildung von Sägezahnabrieb minimieren. Das Allroundprofil K708 offeriert Kraiburg in drei Breiten – 240, 250 und 260 Millimeter – mit einer Profiltiefe von 22 Millimetern.

Ebenfalls als Traktionsprofil in der K_plus-Ausführung bringen die Österreicher das neue Profil K727 ins Spiel. Entwickelt für den Einsatz im Regionalverkehr, ist es laut Hersteller ebenso fernverkehrs­tauglich. Die stark ausgeprägte Fixierung der Profilblöcke sorge für eine geringe Eigenbewegung und hohe Stabilität. Die Profiltiefe beträgt 20 Millimeter, die aktuell verfügbaren Breiten sind 260 und 270 Millimeter. K727 ist auch für die Bestückung mit Spikes vorbereitet und besitzt entsprechende ‚stud holes‘. Lesen Sie ein Runderneuerungs-Spezial in der August-Ausgabe. (kle)

kraiburg_austria_k_727.jpeg
Foto: Kraiburg
Ebenfalls ein Traktionsprofil in der K_plus-Ausführung ist das neue K727.
YOKOHAMA_121T.jpeg

Industrie

Yokohama erweitert Lkw-Portfolio

Yokohama erweitert sukzessive sein Angebot für schwere Nutzfahrzeuge. Vertrieben werden die Lkw-Profile der Marke in Deutschland seit 2019 exklusiv über Interpneu.

    • Industrie, Handel, Lkw-Reifen, Spezialreifen
Sava Cargo 5.jpeg

Lkw-Reifen

Sava Serie 5 im Markt

Sava präsentiert seine neue Serie 5 mit den drei Straßenreifen Avant 5 für die Lenkachse, Orjak 5 für die Antriebsachse und Cargo 5 für Anhänger und Auflieger. 

    • Lkw-Reifen, Sava
Das Werk in Homburg hat laut Michelin eine Produktionskapazität von bis zu 620.000 runderneuerten Reifen pro Jahr.

Messen

Michelins IAA-Präsenz: Nachhaltige Mobilitätslösungen im Schaufenster

Michelin will als Mobilitätsdienstleister auf der IAA Transportation Fuhrparkbetreibern und Flottenmanagern zeigen, wie sie künftig Potenziale nutzen und ihre Unternehmen effizienter aufstellen können. Im Schaufenster: das gesamte Spektrum nachhaltiger Mobilitätslösungen aus dem Michelin-Portfolio – Reifen, Runderneuerungen und Flottenmanagement.

    • Messen, IAA, Michelin
1-Cinturato_WinterCut quer.jpeg

Cinturato Winter 2 verfügbar

Pirelli schließt Erneuerung seiner Cinturato-Serie ab

Bereits beim Marktstart des Cinturato All Season SF2 hatte Pirelli den Nachfolger des Cinturato Winter angekündigt, nun steht das neue Winterreifen-Modell auch ganz offiziell zur Verfügung.

    • Pirelli, Winterreifen