Das Reifenwerk Heidenau bietet eine umfangreiche Reifenpalette für Oldtimer.
Foto: Tobias Vogt
Das Reifenwerk Heidenau bietet eine umfangreiche Reifenpalette für Oldtimer.

Oldtimerreifen

Zeitgenössische Optik und sicheres Fahrverhalten

Klassische Fahrzeuge liegen dem Reifenwerk Heidenau, mit Sitz in der gleichnamigen Stadt,  besonders am Herzen. Dabei haben es den Verantwortlichen besonders die DDR-Oldtimer angetan, für die das Unternehmen originalgetreue Bereifung entwickelt und produziert.

Während der Wende haben nur wenige Produktionsformen von damals den Weg ins heute überstanden. Ein Grund mehr für den Reifenhersteller, hier aktiv zu werden. Heidenau fertigt für klassische Fahrzeuge exklusive hochwertige Klassik - Diagonalreifen. Dabei wird großen Wert auf die zeitgenössische Optik gelegt. Technisch gesehen werden moderne Reifenmischungen unter Verwendung neuester Materialien entwickelt. Damit werden die Fahreigenschaften deutlich verbessert und vor allem sicherer. Über die Jahre entstand eine umfangreiche Modellpalette an Reifen mit Zollmaßen und klassischen Profilen für Pkw und Zweiräder.

Mit dem 6.00-13 P36 schließt das Unternehmen jetzt eine weitere Lücke, so dass nun auch Halter der Fahrzeuge Wartburg 312 und 353 sowie Besitzer bestimmter DDR-Wohnanhänger wieder auf die Originalgröße und das Originalprofil zurückgreifen können. Obwohl der Pneumant P36 aus den 70er Jahren die Optik definiert, ist das Innenleben des Reifens auf dem modernsten Stand der Technik. Bauartbedingt überzeugt der P36 durch eine gute Seitenführung, ein stabiles Fahrverhalten und einen sicheren Nassgrip. Der Reifen wurde bereits in einer Kleinserie produziert und ist seit Ende September 2022 im Handel erhältlich.

Dazu noch ein wichtiger Hinweis: Trotz der TL-Konstruktion des Reifens  (schlauchlos) kann dieser ohne Bedenken auf Felgen ohne Hump montiert werden. Allerdings nur mit Verwendung eines passenden Luftschlauches. Heidenau führt natürlich auch entsprechende Schläuche im Sortiment. Folgende Dimensionen des Oldtimerreifens P36 sind lieferbar: 5.20 - 13 70 P TL, die neue Dimension 6.00 - 13 76 P TL und 6.40 - 13 85 P TL. (oth)

Reifenindustrie

Niemann+Frey ist Vertriebshändler für Gibson

Die englische Offroad Motorradreifen Marke Gibson Tyre Tech rüstet einige MX-Fahrern mit Reifen aus. Das Produktportfolio von Gibson Tyre Tech umfasst Motocross, Minicross, Enduro, Mousse und Luftschläuche. 2016 ist Gibson mit dem französischen Bud Racing Monster Energy Kawasaki Team bei der AMA Supercross 250 West Coast Meisterschaft am Start. Gibson liefert zudem Reifen und Moosgummis an Teams aus MXGP, EMX und ADAC MX Masters. Als exklusiver Partner für die Distribution auf dem europäischen Festland wurde Niemann+Frey ausgewählt.

    • Reifenindustrie

Reifenhandel

MotorradreifenDirekt.de bietet Bereifungsdatenbank

Bei MotorradreifenDirekt.de, dem TÜV-zertifizierten Webshop von Delticom, freut man sich auf die neue Zweiradreifen-Saison. Gut aufgestellt sieht man sich auch in Sachen Reifenbindung. In Deutschland ist die Reifenbindung bei Motorrädern weiterhin rechtsgültig. Motorradfahrer, die ihren Fahruntersatz umbereifen möchten und dabei andere Reifen, als die werksseitig montierten im Auge haben, müssen nach wie vor auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Reifenhersteller achten.

    • Reifenhandel

Reifenindustrie

Michelin will „automobile Zeitgeschichte erhalten“

Die Klassikreifen-Palette von Michelin umfasst neben Wettbewerbsreifen für historische Renn- und Rallyefahrzeuge auch Gummis für verschiedene Young- und Oldtimer. Mit den rund 80 unterschiedlichen Reifentypen – mit denen Michelin eigenen Angaben zufolge etwa 300 Fahrzeugmarken bedient – wolle man ein Stück weit zum Erhalt automobiler Zeitgeschichte beitragen, heißt es seitens des Reifenherstellers.

    • Reifenindustrie

Reifen

Pirelli bereift legendären Fiat 500 neu

Die Pirelli Collezione erhält Zuwachs: Die Reifenmarke präsentiert einen neuen Reifen für den legendären Fiat 500. Die Collezione-Reifenfamilie ist den Autos von 1950 bis 1980 gewidmet und verbindet laut Hersteller das klassische Aussehen mit moderner Technologie. Wobei die Originalität des Reifens in seiner ursprünglichen Form bewahrt werden soll.

    • Reifen