Im Jahr 2022 fuhr beim Pikes Peak International Hill Climb der Rennwagen mit Advan-Reifen von Yokohama zum Sieg.
Foto: Yokohama
Im Jahr 2022 fuhr beim Pikes Peak International Hill Climb der Rennwagen mit Advan-Reifen von Yokohama zum Sieg.

Motorsport

Yokohama stellt Aktivitätsplan für 2023 vor

Im Rahmen seines mittelfristigen Managementplans Yokohama Transformation 2023 will Yokohama die Absatzzahlen seiner Reifen – insbesondere die der Advan- und Geolandar-Reihen – steigern. Ein zentraler Baustein dieser Strategie ist das Motorsport-Engagement des Unternehmens, das 2023 unter anderem erneut eine Präsenz beim 24h-Rennen vorsieht. 

Yokohama beliefert eine Vielzahl von Motorsportveranstaltungen in Japan und auf der ganzen Welt – von der Spitzenklasse bis hin zum Breitensport. Die Flaggschiffmarke Advan feiert dieses Jahr ihr 45-jähriges Bestehen. Passend dazu nimmt das japanische Unternehmen unter dem Motto „Advan Challenge“ in den Top-Kategorien der Super GT, dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring und dem Pikes Peak International Hill Climb, teil. In aktuellen Rennen sollen Rennreifen aus erneuerbaren und recycelbaren Materialien zum Einsatz kommen. Damit möchte Yokohama zu einem nachhaltigeren Motorsport beitragen. Bereits jetzt werde die eigene Produktionslinie der Motorsportreifen im Werk Mishima zu 100 Prozent aus erneuerbarem Strom betrieben.

Auch dieses Jahr unterstützt Yokohama das BMW Customer Racing Team Walkenhorst Motorsport und führt damit die in 2021 begonnene Partnerschaft fort. Sowohl für das 24h-Rennen auf dem Nürburgring als auch für die Nürburgring Langstrecken-Serie stellt der Reifenhersteller seine Advan-Rennreifen für die drei BMW M4 GT3 I zur Verfügung. Das Unternehmen möchte in diesem Jahr „mit zwei Fahrzeugen der Klasse SP9 Pro die Gesamtmeisterschaft beim 24h-Rennen gewinnen.“

GT/Touring Car Races, Rallies, Speed Competitions, Off-road Races – Yokohama beliefert diverse Rennserien in Japan, aber auch in Amerika. So steht auch in diesem Jahr wieder der Pikes Peak International Hill Climb in Colorado auf dem Plan. Vergangenes Jahr gewann dort ein mit Advan-Rennreifen ausgestattetes Fahrzeug die Gesamtmeisterschaft. Dieses Mal bestücken die Reifen aus Butadien-Kautschuk Biomasse ein Elektrofahrzeug. Außerdem kommen Yokohama-Kontrollreifen in dem Bergrennen Porsche Pikes Peak Trophy zum Einsatz, bei dem Fahrer von Porsche Cayman T4 Clubsport-Fahrzeugen gegeneinander antreten. (msb)

Die beiden Teams von Nexen Tire sind mit ihren Porsche für das 24h-Rennen am Nürburgring bereit.

Motorsport

Countdown läuft: Das 24h-Rennen steht kurz bevor

Vom 18. bis 21. Mai findet wieder das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife statt. Beim diesjährigen Motorsportspektakel gehen auch diverse Reifenhersteller an den Start.

    • Reifenindustrie, Motorsport, 24h-Rennen
Joshua Allan_2021_Tesla_Model_3.jpeg

Motorsport

Yokohama-Präsenz beim Pikes Peak International Hill Climb

Yokohama trat bei der 99. Ausgabe des Pikes Peak International Hill Climb im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado als Reifenausrüster und Sponsor auf.

    • Motorsport, Yokohama
vcsPRAsset_3616710_214561_eb89694f-f2a5-410c-8109-fd8c13a45d16_.jpeg

Motorsport

Pikes Peak: Yokohama holt zwei Klassensiege

Beim 99. Pikes Peak International Hill Climb konnten zwei Fahrzeuge des Reifenherstellers Yokohama Klassensiege auf Advan-Rennreifen einfahren.

    • Motorsport, Yokohama
Das Team „Girls Only – Ready to Rock the Green Hell“ trat auf einem Audi R8 LMS GT4 an.

Motorsport

WS Racing startet mit Giti Tire in neue Saison

Das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing hat in der Saison 2021 unter anderem Klassensiege in der NLS und dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring eingefahren. Im Vorfeld der Saison 2022 kündigen die Team-Verantwortlichen an, die Schlagzahl nochmals deutlich erhöhen zu wollen.

    • Motorsport, Giti Tire, 24h-Rennen