Mit der Akquise von Trelleborg Wheel Systems will Yokohama sein Markenportfolio komplettieren. 
Foto: GUB
Mit der Akquise von Trelleborg Wheel Systems will Yokohama sein Markenportfolio komplettieren. 

Reifenindustrie

TWS-Übernahme durch Yokohama verzögert sich

Im März 2022 hatte die Yokohama Rubber Co. über ihre Pläne zur Übernahme von Trelleborg Wheel Systems informiert. Der Abschluss der Transaktion inklusive der Übernahme von Trelleborg gehaltenen Aktien war für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant – dieser Plan war jedoch nicht zu halten.

Nach Angaben der Yokohama-Verantwortlichen steht der Erwerb der Anteile „unter dem Vorbehalt des erfolgreichen Abschlusses der Prüfungen durch die Wettbewerbsbehörden der einzelnen Länder und Regionen“. Wie das Unternehmen kurz vor Ende des vergangenen Jahres mitteilte, musste der Zeitplan „angesichts des gegenwärtigen Standes“ und „unter Berücksichtigung des Zeitraums, der für das weiter Vorgehen erforderlich ist“ angepasst werden.

Der offizielle Abschluss der Übernahme ist nun für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant. Laut einer Trelleborg-Mitteilung ist eine Finalisierung „in den ersten Monaten des Jahres wahrscheinlich“. Auf die konsolidierten Finanzergebnisse beider Unternehmen für das Geschäftsjahr 2022 sollen die Verzögerungen des Deals nur geringe Auswirkungen haben. (dw)

Yokohama Rubber hat die Reifensparte von Trelleborg nun endgültig übernommen. 

Reifenindustrie

Yokohama schließt TWS-Übernahme ab

Zum 2. Mai 2023 hat Yokohama Rubber Co. alle ausstehenden Aktien der Trelleborg Wheel Systems Holding AB (TWB) übernommen. Inklusive der Zustimmung aller zuständigen Behörden ist die bereits vor rund einem Jahr angekündigte Akquisition damit endgültig abgeschlossen.

    • Reifenindustrie, Yokohama, Trelleborg, Reifenmarkt

Reifenindustrie

Milliardendeal: Trelleborg kauft CGS Holding

Trelleborg hat eine Vereinbarung zur Übernahme der ČGS Holding unterzeichnet. Die Gesamtgeldleistung soll sich auf rund 10,9 Mrd. SEK belaufen, umgerechnet 1,16 Mrd. Euro. Zu ČGS gehört auch die Reifenmarke Mitas. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den Genehmigungen der zuständigen Wettbewerbsbehörden und soll voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2016 abgeschlossen werden.

    • Reifenindustrie
Trelleborg wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 9,6 Millionen SEK (ca. 878.000 Euro) verurteilt.

Verkauf der Reifensparte TWS

Trelleborg: Strafzahlung aufgrund verspäteter Informationsweitergabe

Im Zusammenhang mit der Veräußerung seines Geschäftsbereichs Trelleborg Wheel Systems an Yokohama muss Trelleborg AB nun eine Geldstrafe zahlen. Nach Überzeugung des Disziplinarausschusses der Nasdaq Stockholm hätte der Konzern Informationen bezüglich der Transaktion zügiger weitergeben müssen.

    • Trelleborg, Industrie
Für etwas mehr als zwei Milliarden Euro akquiriert Yokohama Trelleborg Wheel Systems. 

Industrie

Yokohama übernimmt Reifensparte von Trelleborg

Was in den vergangenen Monaten immer wieder Gegenstand von Spekulationen war, ist nun offiziell: Die schwedische Trelleborg-Gruppe veräußert ihre Reifensparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) an Yokohama.

    • Reifenindustrie, Yokohama, Trelleborg