Zusätzliche Filterfunktion
Auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 steht gewerblichen Käufern ab sofort eine zusätzliche Filterfunktion bei der Reifensuche zur Verfügung. Mit der Auswahl des Kriteriums „Elektro/Hybrid“ werden sämtliche Profile aufgelistet, die für Elektrofahrzeuge infrage kommen.
Digitaler Reifenhandel
Michael Saitow spricht im Interview über die Umbenennung der Saitow AG in Alzura AG und das neue Pricing-Modell.
Onlinehandel
Die Saitow AG hat das Softwareunternehmen Autengo komplett übernommen. Im Zuge des Kaufs soll das Team um Gründer und Geschäftsführer Sebastian Fischer weiterhin an Bord bleiben und die Saitow AG mit einem weiteren Standort in Frankfurt ergänzen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Reifenhandel
Die B2B-Plattform Tyre24 hat eine Auswertung zum Kauf von Reifen für E-Fahrzeuge angefertigt. Darin zeigte sich, dass die Nachfrage stark gestiegen ist und die Preise im Vergleich zu Reifen herkömmlicher Fahrzeuge etwa 50 Prozent höher liegen.
Alzura Tyre24
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 implementiert mit einer “Preishistorie” und einer neuen Sortiermöglichkeit in der Produktsuche zwei neue Funktionen im Bereich Kfz-Ersatzteile. Analog zum Reifenbereich können die Händler jetzt auch die Preisentwicklung bei jedem Kfz-Ersatzteil verfolgen.
Die Saitow AG setzt weiter auf Expansion: Mit Übernahme und Integration der Plattform Kaguma in das Angebot von Alzura Tyre24 erweitert das Unternehmen aus Kaiserslautern seine Möglichkeiten im Onlinehandel mit Teilen.
Reifenmarkt
Die B2B-Einkaufsplattform Alzura Tyre24 registriert deutlich steigende Preise bei Sommerreifen. Gründe seien die anhaltende Coronapandemie, höhere Rohstoff- und Transportkosten sowie die zuletzt stark gestiegenen Energiepreise aufgrund des Ukraine-Krieges.
Die Händler auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 haben seit März die Möglichkeit, Reifenangebote mit passenden programmierten RDKS-Sensoren für Endverbraucher zu erstellen.
IT/Online
Die Saitow AG will für die Weiterentwicklung der Alzura-Plattformen neue Arbeitsplätze im IT-Bereich schaffen. Zur regionalen Gewinnung der setzt das Unternehmen auf Verkehrsmittelwerbung in Kaiserslautern.
Am ersten März 2007 ging die B2C-Plattform Reifen-vor-Ort.de an den Start. Seitdem gibt sie Reifenhändlern und Werkstätten die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen online zu vermarkten. Nun feiert die Plattform ihr 15-jähriges Bestehen.
Tyre24
Bis zu 40.000 potenzielle Händler aus neun europäischen Ländern kaufen über Alzura Tyre24 ein, teilen die Verantwortlichen der B2B-Plattform mit. Die eCommerce-Experten aus Kaiserslautern präsentieren nun einen neuen, separaten Login-Bereich für Lieferanten.
Die B2B-Plattform Tyre24 verzeichnet im Bereich der Transporterreifen weiterhin eine hohe Nachfrage. Nach einer Absatzsteigerung von 20 Prozent im Jahr 2020, hat sich der Wachstumstrend auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021. Das Unternehmen konnte seinen Marktanteil nach eigenen Angaben europaweit weiter ausbauen.
Am vergangenen Mittwoch hat Tyre24 die Top-Marken der Wintersaison veröffentlicht. Wie im vergangenen Jahr auch gilt Hankook weiterhin als die meistgefragte Marke in Deutschland.
Das eCommerce-Unternehmen Saitow AG hat zwischen den Händlerwebseiten auf Alzura Shop und Tyre24 eine integrierte Schnittstelle geschaffen.
Mit Produkten der Marken DT Spare Parts und Siegel Automotive von Diesel Technic erweitert Tyre24 seine Produktpalette der NFZ-Ersatzteile. Damit vertreibt die B2B-Plattform 41.000 weitere Ersatzteile.
Die Verantwortlichen der B2B-Plattform Alzura Tyre24 haben eine neue Reifensuche implementiert. Vereinfachte und neu angeordnete Filter sollen für genauere Treffer sorgen, die hervorgehobene Fahrzeugkategoriesuche für mehr Übersichtlichkeit.
Die Verantwortlichen der B2B-Plattform Alzura Tyre24 bilanzieren einen guten Start der Sortimentserweiterung um programmierte RDK-Sensoren.
Mit einer Neustrukturierung des entsprechenden Bereichs der B2C-Plattform Reifen-vor-Ort will Betreiber Alzura Tyre24 den organisatorischen Aufwand für teilnehmende Händler verringern.
Die B2B-Plattform Tyre24 konnte im Vergleich zum Vorjahr bisher eine Steigerung des Handelsumsatzes um mehr als 50 Prozent verzeichnen. Nun hat der Händler die Top-Seller bekanntgegeben.
Damit Händler aktuelle Preisschwankungen besser einschätzen können, hat Alzura Tyre24 für jeden auf der B2B-Plattform angebotenen Reifen eine Übersicht zur Preisentwicklung integriert.