Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Mittels der Mini-Stromerzeuger werden Daten der Aufstandsfläche über die Reifenbreite generiert.
Foto: Sumitomo

Sumitomo

Neue Technologie zur Messung des Reifenverschleißes

Der Reifenhersteller Falken berichtet von der Entwicklung eines Stromgenerators, der die Rotation eines Reifens nutzt, um Elektrizität zu erzeugen. Der „Miniature Energy Harvester“ ist laut Unternehmensangaben das Ergebnis der Kooperation zwischen der Muttergesellschaft Sumitomo Rubber Industries Ltd. und Professor Hiroshi Tani von der Kansai University.

  • Falken
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
Den ersten speziell für Elektro-Fahrzeuge entwickelten Reifen stellt Sumitomo Rubber im April in China vor.
Foto: Falken Tyres

Elektromobilität

Sumitomo Rubber bringt ersten Reifen für E-Fahrzeuge in China heraus

Im April dieses Jahres stellt der Falken-Hersteller Sumitomo Rubber seinen ersten Ersatzgeschäftsreifen speziell für E-Fahrzeuge in China vor. Das Unternehmen verspricht seinen bisher energieeffizientesten Reifen überhaupt. In Europa müssen sich Interessierte noch gedulden.

  • Elektromobilität
  • Falken
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
Auf dem Weg zu komplett nachhaltigen Reifen will Falken den Anteil an verwendeter Biomasse bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent erhöhen.
Foto: Falken

Nachhaltigkeit

Falken fördert methodischen Wandel in Reifenproduktion

Sumitomo Rubber Industries (SRI) verstärkt als Mutterkonzern der Marke Falken seine Bemühungen zur Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks seiner Reifen. Laut den Verantwortlichen hilft hierbei der Einsatz von Wasserstoff in einer der wichtigsten japanischen Fabriken.

  • Falken
  • Industrie
  • Recycling
  • Sumitomo
Image
Reifen werden teurer,  auch die aus dem Falken-Katalog.  
Foto: Shutterstock

Industrie

Falken erhöht Preise um bis 9 Prozent

Falken Tyre passt zum 01. Mai 2022 die Preise für Profile aus dem Falken/Sumitomo-Katalog um bis zu 9 Prozent nach oben an. Die Japaner begründen dies mit steigenden Rohstoff-, Energie und Logistikpreisen.

  • Falken
  • Industrie
  • Sumitomo
Image
Falken-reifen.jpeg
Foto: Tim Upietz, Gruppe C Photography

Industrie

Preiserhöhungen für Falken-Sortiment

Mit steigenden Rohstoffpreise, Lieferengpässen und gestiegenen Transportkosten begründen die Falken-Verantwortlichen eine Preiserhöhung zum Januar 2022 für sämtliche Reifen-Segmente im Konzern-Katalog.

  • Falken
  • Industrie
  • Sumitomo
Image
a1627277761680.jpeg
Foto: Sumitomo Rubber Group

Reifenindustrie

Sumitomo steigert Produktion in Brasilien

Bis April 2024 sollen im Sumitomo-Werk in Brasilien anstatt 18.000 Reifen pro Tag 23.000 über das Band rollen. Dafür hat das japanische Unternehmen 1,064 Milliarden Real (rund 174 Millionen Euro) investiert. 

  • Reifen
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
Sumitomo-Fugaku Supercomputer.jpeg
Foto: SRI

Reifenentwicklung

Sumitomo nutzt „Exascale"-Supercomputer Fugaku

Der Falken-Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries, Ltd. (SRI) hat eigenen Angaben zufolge als einer der ersten Nutzer aus dem industriellen Sektor Zugriff auf den „Exascale"-Supercomputer Fugaku, der seit Mai 2020 in Japan in Betrieb ist.

  • Falken
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
Falken-Tomohiko Masuta II-jpg.jpeg
Foto: Sumitomo

Industrie

Falken-CEO Masuta betont Bedeutung des OE-Geschäfts

Tomohiko Masuta ist neuer Geschäftsführer der Falken Tyre Europe GmbH und der Sumitomo Rubber Europe GmbH. Masuta soll das Geschäft mit Erstausrüstungs-Reifen in der Region vorantreiben.

  • Erstausrüstung
  • Falken
  • Industrie
  • Personalie
  • Sumitomo
Image
Falken Reifen-Technikmeldung.jpeg
Foto: Sumitomo

Sumitomo Rubber

Batterieloser Betrieb von Reifensensoren

Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) hat seinen sogenannten „Energy Harvester“ weiterentwickelt und damit eigenen Angaben zufolge einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Sensing-Core-Technologie erzielt.

  • Falken
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
Sensing Core tyre Technology Media Information GERMAN(ENT_ID=53.jpeg
Foto: Falken

Sumitomo Rubber

Optimierte Technologie zur Reifen-Verschleißerkennung

Mit der Weiterentwicklung der Sensing-Core-Technologie will Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Die Technologie soll künftig auch den Verschleißgrad eines Reifens erkennen.

  • Reifen
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Image
Sumitiomo outside.jpeg
Foto: Sumitomo Rubber

Sumitomo Rubber

Erweiterte Kapazitäten für Indoor-Reifentests in Japan

Reifenhersteller Sumitomo hat sein Testgelände im japanischen Nayoro ausgebaut. Das neue Nayoro Indoor ICE Field – kurz NICE genannt – soll optimale Testbedingungen unabhängig von der Witterung ermöglichen.

  • Reifenindustrie
  • Winterreifen
  • Reifentest
  • Sumitomo

Industrie

Sumitomo: Stromerzeugung im Reifen dank „Energy Harvester“

Die Falken-Muttergesellschaft Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) hat eine Technologie entwickelt, mit der Reifen während der Fahrt Strom erzeugen können. Der sogenannte „Energy Harvester“ wurde von SRI-Ingenieuren gemeinsam mit Professor Hiroshi Tani von der Kansai University (Osaka) konstruiert.

  • Reifentechnik
  • Reifenindustrie
  • Sumitomo
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH