Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Kontakt zur Medienberatung
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Das Grün nicht nur im Namen: Prabhash Subasinghe, Managing Director von GRI, präsentiert die Green XLR Earth-Serie.
Foto: GRI

AS-Reifen

Green XLR Earth-Serie von GRI debütiert

Mit einer neuen Reifenserie in einem auffälligen Grünton ergänzt GRI sein Landwirtschaftsreifen-Portfolio. Die Profile der Reihe Green XLR Earth wurden Ende August auf der Farm Progress Show in Iowa, USA, erstmals vorgestellt.

  • AS-Reifen
  • GRI
  • Spezialreifen
Prabhash Subasinghe, Managing Director von GRI,  hat den Spezialreifenhersteller selbst im Jahre 2002 gegründet.
Foto: GRI

Industrie

GRI trotz unsicherer Lage in Sri Lanka weiterhin lieferfähig

Aufgrund von Stromausfällen und Treibstoffknappheit kommt es in Sri Lanka aktuell landesweit zu Protesten. GRI beobachtet die Situation genau und hat eigenen Angaben zufolge sowohl die Versorgung seiner weltweiten Kunden als auch das Wohlergehen seiner Mitarbeiter im Blick.

  • GRI
  • Reifenindustrie
„Die Übernahme von Protyre ist ein weiterer bedeutender Schritt in den Expansionsplänen von GRI im Baltikum“ – teilt die GRI-Geschäftsführung mit.
Foto: GRI

Spezialreifen

GRI erwirbt Protyre

GRI hat das Spezialreifenunternehmen Protyre aus Estland übernommen. Mit dieser Übernahme und der vorangegangenen Akquisition von Nortire will GRI seine Position in der gesamten baltischen Region stärken – die Verantwortlichen streben die „Verzehnfachung“ des Verkaufsvolumens an.

  • GRI
  • Industrie
  • Unternehmen/Personen
450 Kautschukbäume hat GRI zum Start seines Initiative „Green Our Planet“ gepflanzt. 
Foto: GRI

Industrie

GRI startet Initiative „Greening Our Planet“

Mit der Pflanzung von 450 Kautschukbäumen auf einer Kleinbauernplantage in Sri Lanka hat das Unternehmen GRI am 8. Oktober dieses Jahres die Initiative „Greening Our Planet“ offiziell gestartet. Das Engagement ist Teil des Green X Circle-Programms des Unternehmens.

  • GRI
  • Industrie
Die GRI-Mischanlage in Mirigama/Sri Lanka soll Mitte 2022 fertiggestellt werden. 
Foto: GRI

Reifenindustrie

GRI-Mischanlage in Sri Lanka eröffnet Mitte 2022

Spezialreifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) sieht sich mit seinen Plänen zur Erhöhung seiner Produktionskapazität auf Kurs: Trotz Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie sind bereits zwei von sechs geplanten Produktionslinien der neuen Mischanlage in Mirigama in Betrieb.  

  • GRI
  • Reifenindustrie
  • Spezialreifen
GRI ULTIMATE XT image picture_.jpeg
Foto: GRI

GRI

Ultimate XT ist erste Wahl für Linde-Gabelstapler

Die Kion Group setzte bei den Gabelstaplern ihrer Tochtermarke Linde Material Handling künftig auf Reifen aus dem Hause GRI. Der in Sri Lanka ansässige Hersteller liefert sein Ultimate XT-Profil.

  • Erstausrüstung
  • GRI
  • Reifen
  • Reifenindustrie
Rice farmer gifting his first harvest to the rubber farmer(ENT_.jpeg
Foto: GRI

Industrie

GRI fördert Austausch zwischen Kautschukfarmern und Landwirten

Im Rahmen seiner Green X Circle-Initiative hat Reifenhersteller GRI in Sri Lanka Kautschukfarmer und Landwirte – als Endverbraucher von AS-Reifen – zusammengebracht. Ziel des gemeinsamen Austausches ist es, mehr Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette zu realisieren.

  • GRI
  • Reifenindustrie
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH