Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Gravelbikes sind auf einen vielfältigen Einsatz ausgelegt – Michelin erweitert mit dem Power Adventure sein Angebot.
Foto: Florent Giffard

Fahrradreifen

Neues Gravelprofil im Michelin-Sortiment

Michelin hat mit dem Power Adventure sein Angebot an Gravelreifen erweitert. Die Mischungstechnologie Gum-X optimiert laut Hersteller den Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Zum Einsatz kommt auch eine Wulst-zu-Wulst-Technologie, eine zusätzliche Verstärkung um die gesamte Reifenkarkasse.

  • Fahrradreifen
  • Michelin
 Die Marker-Substanz soll den Nachweis der geografischen Herkunft von Rohmaterialien ermöglichen. 
Foto: Continental

Fahrradreifen

Marker-Substanz für Naturkautschuk

Continental und Security Matters (SMX) ist es eigenen Angaben zufolge gelungen, eine Marker-Substanz für Naturkautschuk zweifelsfrei in einem Reifen, und damit entlang des gesamten Produktionsprozesses, nachzuweisen.

  • Continental
  • Fahrradreifen
Der Produktionskreislauf von Fahrradreifen soll geschlossen werden – Pyrum und Schwalbe kooperieren. 
Foto: Pyrum

Recycling

Pyrum liefert recycelten Industrieruß (rCB) an Schwalbe

Die Pyrum Innovations AG gibt die erste Lieferung von recyceltem Industrieruß (rCB) an die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe bekannt. Das rCB stammt aus alten Fahrradreifen, die Schwalbe mit seinem „Schwalbe Recycling System“ deutschlandweit bei Fachhändlern einsammelt.

  • Fahrradreifen
  • Recycling
 Alle Reifen der Mountainbike-Produktreihe „Gravity“ sind laut Conti fortan mit verantwortungsvoll beschafftem Naturkautschuk hergestellt.
Foto: Continental

Reifenindustrie

Nachhaltig angebauter Naturkautschuk in Serienproduktion

Seit Juli 2022 enthalten alle neu produzierten Reifen der Mountainbike-Produktreihe „Gravity“ von Continental Naturkautschuk aus einem Projekt im indonesischen West-Kalimantan. Der Reifenhersteller bemüht sich um mehr Nachhaltigkeit in seinen Lieferketten.

  • Continental
  • Fahrradreifen
  • Reifenindustrie
Der Vredestein Cargo wurde speziell für elektrisch unterstützte Lastenfahrräder entwickelt.
Foto: EAV

Fahrradreifen

Mikromobilitätsreifen Vredestein Cargo

Apollo Tyres kündigt die Einführung des Vredestein Cargo an. Der neue Reifen wurde speziell für elektrisch unterstützte Lastenfahrräder entwickelt, die im städtischen Lieferverkehr eingesetzt werden.

  • Fahrradreifen
  • Vredestein
  • Spezialreifen
Das „Schwalbe Recycling System“ soll die ganzheitliche Wiederverwertung von Gebrauchtreifen aller Marken ermöglichen.
Foto: Pyrum

Fahrradreifen

„Schwalbe Recycling System“ vorgestellt

Die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe und die Pyrum Innovations AG haben zum Auftakt der Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt ein neues Recycling-System für gebrauchte Fahrradreifen vorgestellt. Es soll die ganzheitliche Wiederverwertung von Gebrauchtreifen aller Marken ermöglichen.

  • Fahrradreifen
  • Recycling
Für Fahrräder und E-Bikes, die vor allem in der Stadt unterwegs sind, hat Pirelli nun die Reifenserie Angel Urban auf den Markt gebracht.
Foto: Pirelli

Fahrradreifen

Pirelli bringt mit Angel Urban neue Fahrradreifen-Serie auf den Markt

Für Fahrräder und E-Bikes, die vor allem in der Stadt unterwegs sind, hat Pirelli nun eine neue Reifenserie im Angebot: Angel Urban bietet drei verschiedene Reifenmodelle für drei verschiedene Nutzertypen.

  • Fahrradreifen
  • Pirelli
Der Cinturato Gravel RC ist bereits erhältlich, sowohl in der schwarzen als auch in der Classic Ausführung mit hellem Gummi.
Foto: Pirelli

Fahrradreifen

Cinturato Gravel RC im Markt

Pirelli erweitert seine Gravel-Serie mit der Rennversion Cinturato Gravel RC. Premiere feiert das Profil auf der Eurobike-Messe in Frankfurt.

  • Fahrradreifen
  • Pirelli
Continental nutzt die Tour de France weiter als Plattform zur Erhöhung der Markenwahrnehmung. 
Foto: A.S.O./Pauline Ballet

Sponsoring

Conti und Tour de France verlängern Partnerschaft

Vor dem Start der diesjährigen Ausgabe der Tour de France am 1. Juli 2022 in Kopenhagen verlängert Continental seine Sponsorentätigkeit bis einschließlich 2027. Bereits zum Einsatz kommt bei dem größten Radrennen der Welt in diesem Jahr die neue Recyclingtechnologie ContiRe.Tex.

  • Continental
  • Fahrradreifen
  • Reifenindustrie
Der P Zero Race 4S ist als Schlauchreifen in den Größen 26-622 und 28-622 verfügbar.
Foto: Pirelli/linabo

Fahrradreifen

Pirelli präsentiert P Zero Race 4S

Pirelli produziert im renovierten Werk in Bollate den neuen Rennradreifen P Zero Race 4S. Wie alle anderen Reifenmodelle der P Zero Race-Produktfamilie entspricht die Karkasse des neuen Race 4S dem neuen breiteren Felgenstandard.

  • Fahrradreifen
  • Pirelli
Das Pirelli Werk in Bollate, Italien, ist auf die Produktion von Fahrradreifen spezialisiert. 
Foto: Pirelli

Reifenindustrie

Fahrradreifen-Produktion im Pirelli-Werk in Bollate gestartet

Das Pirelli-Werk in Bollate hat mit der Produktion von Fahrradreifen begonnen. Die Produktionseinheit liegt nur wenige Kilometer von Mailand entfernt und wurde 1962 von Pirelli eröffnet. Pirelli investiert in die Modernisierung des Werks, um die Produktion des kompletten Katalogs von Pirelli Cycling zu ermöglichen.

  • Fahrradreifen
  • Pirelli
  • Reifenindustrie
Das internationale DH-Team CANYON CLLCTV PIRELLI ist startbereit.
Foto: Yann Audax

Fahrradreifen

Pirelli startet mit eigenem Gravity-Team

Pirelli verstärkt sein Engagament im Gravity-Segment und schickt das DH-Team Canyon CLLCTV Pirelli in seine erste Saison. Das Team soll an den wichtigsten Rennen in dieser Disziplin teilnehmen. Im Kalender des Teams steht unter anderem der Downhill World Cup.

  • Fahrradreifen
  • Industrie
  • Pirelli
Michelin bringt 2022 die neuen Cross-Country-Mountainbike-Reifenserien XC2 und XC auf den Markt.
Foto: Michelin

Fahrradreifen

Michelin bringt neue XC-Reifenserien für Mountainbikes heraus

Die neuen XC-Serien von Michelin wurde gemeinsam mit dem KMC-Orbea-Team entwickelt und steigen direkt in die neue Saison 2022 ein. Die Reifen eignen sich sowohl für den Rennsport (Racing Line) als auch für den Freizeitgebrauch (Perfomance Line).

  • Fahrradreifen
  • Industrie
  • Michelin
Das UAE Team Emirates fährt ab 2022 mit Pirelli:Colnago Fahrrädern und P ZERO Reifen.
Foto: Pirelli

Fahrradreifen

Pirelli verstärkt Engagement im Profi-Radsport

Pirelli hat eine neue Sport-Partnerschaft mit einem weiteren Radsport-Team der höchsten UCI-Kategorie vereinbart. Das UAE Team Emirates, in dem Tadej Pogačar fährt, wird in den Jahren 2022 und 2023 mit Pirelli-Reifen antreten.

  • Fahrradreifen
  • Industrie
  • Pirelli
7-Foto9_©HenningAngerer (1).jpeg
Foto: Henning Angerer

Radsport

Pirelli und Driver sind Deutschland Tour-Partner

An diesem Donnerstag ist das Fahrrad-Event Deutschland Tour in Stralsund gestartet. Als neuer Partner des Events sind der Reifenhersteller Pirelli und das dazugehörige Service-Netzwerk Driver vertreten.

  • Driver
  • Fahrradreifen
  • Pirelli
microsoftteams-image--2--kopie.jpeg
Foto: Continental

Sponsoring

Continental blickt auf Tour de France zurück

Continental zieht sein Resümee der vergangenen Tour de France: Dort agierte der Reifenkonzern als Ausrüster und einer der Hautsponsoren. Drei der zehn Bestplatzierten fuhren auf Continental-Reifen ins Ziel.

  • Continental
  • Fahrradreifen
  • Industrie
Continental_Tour_de_France_Pauline Ballet.jpeg
Foto: A.S.O./Pauline Ballet

Sponsoring

Tour de France startet mit Continental-Reifen in Brest

Am 26. Juni startet die 108. Ausgabe der Tour de France. Continental begleitet das größte Radrennen der Welt erneut als Sponsor und Reifenpartner. Zahlreiche Spitzenteams setzen auf die Technologie-Kompetenz der Entwickler aus Korbach.

  • Continental
  • Fahrradreifen
  • Industrie
Pirelli_P_Zero_Race.jpeg
Foto: Pirelli

Fahrradreifen

Pirelli präsentiert neue Fahrradreifen-Serie P Zero

Vier Jahre nach seinem Wiedereinstieg in die Radsportwelt mit der ersten Clincher-Serie P Zero Velo legt Pirelli nun die Nachfolge-Serie vor: Beim P Zero Race setzt Pirelli den Fokus auf Performance, beim P Zero Road auf Allrounder-Qualitäten und Lebensdauer.

  • Fahrradreifen
  • Pirelli
Foto: Bakerstreet snc

Industrie

Pirelli legt ersten Winterreifen für Fahrräder vor

Für die eigene Sicherheit ist eine adäquate Bereifung bei winterlichen Straßenverhältnissen unerlässlich. Dies gilt jedoch nicht nur für Pkw und Nutzfahrzeuge, sondern auch für Fahrräder und E-Bikes. Mit dem CYCL e Winter (WT) bringt Pirelli nun erstmals einen Winterreifen eigens für zweirädrige Fortbewegungsmittel auf den Markt.

  • Fahrradreifen
  • Pirelli

Industrie

Weitere Auszeichnungen für Fahrradreifen von Continental

Continental darf sich über zwei neue Auszeichnungen für seinen Fahrradreifen Urban Taraxagum freuen. Neben einem Red Dot Design Award erhielt der Reifen aus Löwenzahnkautschuk von der Zeitschrift Focus E-Bike den E-Bike Design & Innovation Award. Vor kurzem hatte die Taipei Cycle Show den Urban Taraxagum bereits mit einem goldenen d&i-Award prämiert.

  • Continental
  • Fahrradreifen
  • Reifenindustrie
Foto: ASO/Bruno Bade

Fahrradreifen

Tour de France: Sechs Teams setzen auf Conti-Bereifung

Am Wochenende startet die Tour de France. Einige Spitzenteams setzen auf die Technologie-Kompetenz der Reifenentwickler von Continental – darunter auch das des letztjährigen Tour-Siegers Geraint Thomas aus Wales.

  • Fahrradreifen
  • Reifenindustrie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH