Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat sich seit dem Start 2002 als Vertriebskanal für deutsche Lieferanten erfolgreich etabliert.
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

136 deutsche Lieferanten erzielen Umsätze von über 500.000 Euro

Die Verantwortlichen von Alzura Tyre24 berichten, dass im vergangenen Jahr 136 Lieferanten aus Deutschland, darunter sowohl Großhändler als auch Hersteller, auf der B2B-Plattform jeweils einen Umsatz von mehr als 500.000 Euro erzielt haben. Das Bundesland mit der höchsten Anbieterdichte sei Nordrhein Westfalen.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
  • Industrie
  • IT/Online
Jochen Freier verlässt die tyremotive GmbH.
Foto: GUB

Großhandel

Global Automotive Investment kauft tyremotive GmbH

Die niederländische Global Automotive Investment übernimmt die tyremotive GmbH. Die Muttergesellschaft von Inter-Sprint und Van den Ban dokumentiert damit ihre Wachstumsambitionen. Jochen Freier verabschiedet sich als tyremotive-Geschäftsführer.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zieht Bilanz zum Pkw-Reifenjahr 2022.
Foto: Alzura

Digitaler Reifenhandel

Durchschnittliche Preissteigerung bei Sommerreifen am größten

Alzura Tyre24 präsentiert eine Bilanz des Pkw-Reifenjahres 2022. Laut den Verantwortlichen wurden in Deutschland über die Plattform Sommerreifen mit einem Verkaufsanteil von 38,4 Prozent vermarktet. Die Anteile von Winterreifen und Ganzjahresreifen lagen bei 33,7 und 27,9 Prozent. Die größte durchschnittliche Preissteigerung gab es bei den Sommerreifen.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Reifenmarkt
Das Bild lässt es nicht vermuten: Bei der Delticom AG ist personell gesehen in den letzten Jahren recht viel los. 
Foto: Michel Baltzer

Personalie

Delticom: Vorsitzender des Aufsichtsrats legt Ämter nieder

Eine Vielzahl an personellen Wechseln in verantwortlichen Positionen hat die Delticom AG in den letzten Jahren erlebt. Hier folgt die Nächste: Alexander Gebler hat seine Ämter als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 06. Januar 2023 niedergelegt.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
  • Personalie
Für E- und Hybridfahrzeuge geeignete Reifen sollen sich bei Alzura Tyre24 jetzt noch gezielter suchen lassen. 
Foto: Alzura

Zusätzliche Filterfunktion

Alzura Tyre24 ermöglicht gezielte Suche nach E-Fahrzeugreifen

Auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 steht gewerblichen Käufern ab sofort eine zusätzliche Filterfunktion bei der Reifensuche zur Verfügung. Mit der Auswahl des Kriteriums „Elektro/Hybrid“ werden sämtliche Profile aufgelistet, die für Elektrofahrzeuge infrage kommen.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Elektromobilität
  • IT/Online
  • Tyre24
Michael Saitow ist  CEO und Gründer der Alzura AG.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura Tyre24: Favoritenfunktion für Lieferanten wieder aktiv

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion war mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt worden.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstatt
Der Hauptsitz der RSU GmbH befindet sich im schwäbischen St. Johann-Würtingen.
Foto: Christine Oelke

Onlinehandel

RSU GmbH zahlt der Belegschaft Inflationsprämie

Die RSU GmbH zahlt als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten ihren Mitarbeitenden die Inflationsprämie von bis zu 3.000 € steuer- und abgabenfrei auf einmal zusammen mit dem Novembergehalt aus. Das Unternehmen mit Ursprung auf der Schwäbischen Alb meldet gleichzeitig den Erhalt der Auszeichnung „Top Company“ von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
Noch mehr Unterstützung bei der Digitalisierung versprechen die Alzura-Verantwortlichen. 
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura Tyre24 reduziert Gebühren

Im Zuge des neuen Preismodells bei Alzura Tyre24 wurden laut den Verantwortlichen auch die Leistungen und Gebühren bei den Verkaufstools an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst. Mit dem neuen Preismodell betragen die Provisionskosten bei Alzura Local bei einer erfolgreichen Auftragsvermittlung im Basic Marketplace Account nun 3,9 Prozent – 2 Prozentpunkte weniger als bisher.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Torsten Pötzsch hat die Delticom AG mit Wirkung zum 30. September 2022 verlassen. 
Foto: Delticom

Personalie

Torsten Pötzsch verlässt Delticom-Vorstand

Im Vorstand der Delticom AG steht zum Ende des dritten Quartals eine personelle Veränderung an. Wie das Unternehmen mitteilt, legt der bisherige Marketing- und Vertriebsvorstand Torsten Pötzsch sein Amt auf eigenen Wunsch nieder.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Personalie
  • Unternehmen/Personen
Alzura Tyre24 ist eine Marke der Alzura AG, einem international agierenden IT-Unternehmen aus Kaiserslautern.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura integriert Warenkorbfunktion mit dynamischem Pricing

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat eine neue Warenkorbfunktion mit dynamischen Pricing für Kleinteile eingeführt. Im ersten Schritt ist die Warenkorbfunktion für die Produktbereiche Kfz-Ersatzteile, Zubehör und Original-Ersatzteile verfügbar, weitere Produktbereiche sollen folgen.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Alzura hat das Bestellverhalten in Bezug auf Sommerreifen analysiert.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura registriert Preisanstieg bei Sommerreifen von 16,9 Prozent

Die Macher der Plattform Alzura Tyre24 präsentieren eine Bestellanalyse zu Sommerreifen. Zwei Erkenntnisse sind von zentraler Bedeutung: In Berlin fahren die Autos mit den im Schnitt größten Sommerreifen und der durchschnittliche Händler-Einkaufspreis lag in der bisherigen Saison 16,9 Prozent über dem Vorjahr.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
Michael Saitow will sämtliche Kosten transparent machen. 
Foto: Alzura AG

Onlinehandel

Alzura Tyre24 senkt Versandkosten

Alzura Tyre24 passt die beiden verfügbaren Account-Typen an. Mehr Funktionen und mehr Übersichtlichkeit bei den Versandkosten versprechen die Verantwortlichen der B2B-Plattform sowohl beim Basic als auch beim Premium Marketplace Account.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
Die Delticom AG zählt zu Europas führenden Onlinehändlern für Reifen und Kompletträder.
Foto: Delticom

Onlinehandel

Delticom vermeldet Umsatz- und Ergebniszuwächse

In ihrem Halbjahresbericht hat die Delticom AG einen Umsatz im Kerngeschäft von 220 Millionen Euro (+2,5 Prozent) veröffentlicht. Auch das EBITDA und das Konzernergebnis fielen höher als noch im Vorjahr aus.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Handel
  • IT/Online
Werkstattpartner der Alzura AG, die ihre Werkstatt innerhalb der Neureifen-Angebote bei eBay anzeigen lassen möchten, sind automatisch Teil der Kooperation.
Foto: Kay Lehmkuhl

Onlinehandel

eBay: Montage-Service in Kooperation mit Alzura AG

eBay Deutschland meldet mit der Alzura AG einen neuen Partner für die Montage von Autoreifen. Käufer*innen können die Montage bei einem der 4.000 Werkstattpartner der Alzura AG beim Reifenkauf gleich mitbuchen, heißt es in einer Mitteilung.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstattservice
Michael Egelhof, Head of Sales von TyresNParts, darf bereits wieder das Ende der Plattform bekannt geben. 
Foto: Michelin

Onlinehandel

Tyres-N-Parts wird bereits wieder eingestellt

Mit Tyres-N-Parts ging im November 2021 eine neue digitale Vertriebsplattform für Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler an den Start. Nun kündigt der alleinige Gesellschafter Michelin bereits wieder die Einstellung des Angebots an.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Michelin
  • Werkstatt
Im Geschäftsjahr 2021 hat die Delticom AG einen Umsatz von rund 585 Mio. € generiert.
Foto: Delticom

Onlinehandel

Delticom: Schmidt-Schultes wird CFO

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat mit Wirkung zum 01. September 2022 Dr. Johannes Schmidt-Schultes zum Group Chief Financial Officer (CFO) der Gesellschaft bestellt. Nach Stationen bei Klöckner & Co sowie in der Deutsche Telekom-Gruppe hatte Schmidt-Schultes seit 2007 Group CFO-Positionen in verschiedenen Unternehmen inne.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Personalie
Andrea Brix, Kumho Tyre Vertrieb gratuliert Ralf Heberer, Geschäftsführer Reifen Center Ralf Heberer.
Foto: Kumho

Kumho

Kumho Tyre Webshop-Gewinnspiel

Das Unternehmen Reifen Center Ralf Heberer hat sich beim Kumho Tyre Webshop-Gewinnspiel den ersten Preis gesichert.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Kumho
  • Reifenindustrie
Michael Saitow hat weiterhin große Pläne. 
Foto: Alzura

Digitaler Reifenhandel

„Die Marktmacht liegt im Zeitalter des eCommerce beim Kunden“

Michael Saitow spricht im Interview über die Umbenennung der Saitow AG in Alzura AG und das neue Pricing-Modell.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Tyre24
Der neue Trendreport liegt in gedruckter Version vor, ist aber auch online abrufbar.
Foto: Speed4Trade

Digitaler Reifenhandel

Trendreport: Schwerpunkt „Connected E-Commerce“

Speed4Trade erteilt mit seinem neuen Trendreport erneut Empfehlungen zu Digitalisierungsvorhaben für Akteure im Kfz-Aftermarket. In Zeiten andauernder Krisen und einer unsicheren Weltwirtschaftslage appelliert das Softwarehaus, sich aktiv über digitale Plattformen mit Kunden zu verbinden.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Werkstattausrüstung
Nun sind für Werkstätten auch Reifen und Felgen bei Drivelog erhältlich. 
Foto: Drivelog

IT/Online

Drivelog erweitert sein Portal um Reifen und Felgen

Für alle gängigen Pkw bietet das Werkstattportal Drivelog nun auch Reifen und Felgen an. Insgesamt werden dort ab sofort 20.000 verschiedene Reifenmodelle geführt.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
Delticom fokussiert sich auf das Kerngeschäft mit Reifen. 
Foto: Delticom

Handel

„Erfolgreicher Abschluss der Restrukturierung“

Die Delticom AG berichtete anlässlich der 16. ordentlichen Hauptversammlung über den Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2022. Der Vorstand informierte über den „erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung“ sowie der damit eingehenden Beendigung der operativen und finanziellen Sanierung.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH