Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mediadaten
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Industrie
    • Markt
    • Messen
    • Erstausrüstung
    • Runderneuerung
    • Recycling
    • Automotive
    • Motorsport
  • Handel
    • Kooperationen
    • Großhandel
    • Werkstattservice
    • RDKS
    • IT/Online
    • Felgen/Tuning
  • Reifen
    • Sommerreifen
    • Winterreifen
    • Ganzjahresreifen
    • Motorradreifen
    • LKW- und Busreifen
    • Spezialreifen
  • Firmen & Personen
  • Reifentests
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel
    • Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen
    • Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche
  • Service
    • Reifen-ABC
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Abo Login
    • Abo abschließen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Über uns
  • English Section
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Ab sofort kann die Bezahlung im Alzura Shop mittels PayPal Checkout erfolgen.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Mit PayPal im Alzura Shop bezahlen

Die Alzura AG hat in ihre eCommerce-Komplettlösung das sogenannte PayPal Checkout integriert. Demnächst soll der Alzura Shop auch eine PayPal-Ratenzahlung und eine Bezahlung nach 30 Tagen anbieten.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Tyre24
Kunden kauften im ersten Quartal 2023 vorrangig Budget-Reifen von Delticom.
Foto: iloyd - stock.adobe.com

Reifenhandel

Delticoms erstes Quartal bleibt ohne Trendwende

Die Delticom AG beobachtete bereits ab der zweiten Hälfte 2022 rückläufige Absatzzahlen im europäischen Ersatzreifengeschäft. Auch im ersten Quartal 2023 spüren die Hannoveraner noch keine Trendwende. Dennoch verzeichnet das Unternehmen ein verbessertes operatives EBITDA.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
  • Reifenhandel
Online-Shops sind auch im Reifenhandel inzwischen unverzichtbare Plattformen. 
Foto: stockphoto-graf - Fotolia.com

IT/Online

reifen-in integriert KI in B2B-Webshop 

Mit dem Ziel einer verbesserten Nutzererfahrung hat die reifen-in GmbH ihren B2B-Webshop überarbeitet. In der neuen Shop-Version kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Handel
  • IT/Online
  • Webshops
Der TYSYS-Webshop  soll mit einem breiten Sortiment punkten.
Foto: TYSY

Handel

TYSYS wirbt mit 98-prozentiger telefonischer Erreichbarkeit

In der aktuellen Umrüstsaison will TYSYS Kunden mit individueller Beratung überzeugen. Wichtige Faktoren dafür sind nach Aussage der Verantwortlichen die kompetenten Mitarbeiter, die hohe telefonische Erreichbarkeit sowie der eigene Webshop samt dem Leistungsversprechen TYSYS Pro.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Handel
  • IT/Online
quick.de wurde als bester Online-Shop aus der Branche Autoreifen bewertet,
Foto: ServiceValue

Onlinehandel

Quick: Bester Reifen-Online-Shop

Mit der Beliebtheit des Online-Shoppings ist auch die Anzahl der Anbieter stetig gestiegen. Nicht mit allen jedoch sind Kundinnen und Kunden gleichermaßen zufrieden. Das gilt natürlich auch für das Reifensegment, in dem sich ebenfalls zahlreiche Shop-Anbieter tummeln.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Webshops
Computer Bild und Statista haben insgesamt 1.150 Onlineshops als „Top Shops“ ausgezeichnet.
Foto: Sikov - stock.adobe.com

Onlinehandel

Computer Bild und Statista zeichnen Onlineshops aus

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Statista hat Computerbild Onlineshops geprüft. 50 Onlineshops aus dem Bereich „Auto“ erhielten die Auszeichnung „Top Shop“.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Webshops
Michael Saitow, CEO und Gründer der Alzura AG, setzt auf innovative Technologien, um die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zu optimieren.
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

KI soll für individuelle User-Experience sorgen

Für ihr B2B-Onlineportal, Alzura Tyre24, setzen die Pfälzer auf künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT. Die Software analysiert die Interessen der Kunden und spricht diese dann laut Alzura AG individueller an.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Handel
  • IT/Online
  • Tyre24
Dennis Elflein sprach mit der Redaktion über den Verkauf gebrauchter Reifen. 
Foto: Re-Tire

Recycling

„Die zu frühe Entsorgung von Reifen ist ein riesiges Umweltproblem“

Auf dem Branchenevent The Tire Cologne knüpfte die Redaktion Kontakt zu den Machern von Re-Tire. Seither hat sich auf der Plattform viel getan. Im Interview gewährt mit Dennis Elflein einer der Verantwortlichen Einblicke.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Recycling
Alzura Tyre24 ist eine Marke der Alzura AG, einem international agierenden IT-Unternehmen aus Kaiserslautern.
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

Speichern von individuellem Standardfilter möglich

Nutzer*innen von Alzura Tyre24 können nun individuelle Filter nach bestimmten Kriterien zusammenstellen und als persönlichen Standardfilter abspeichern. Die Macher der B2B-Plattform reagieren mit dieser Funktionsanpassung auf Händler-Feedback.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Handel
  • IT/Online
  • Werkstatt
Sven Döbler ist Leiter des Partnerkonzepts von TyreSystem. 
Foto: RSU GmbH

IT/Online

„Unsere Kunden verlangen Verlässlichkeit und Persönlichkeit“

Sven Döbler ist Mitglied der Geschäftsleitung der RSU GmbH, die das Portal TyreSystem betreibt. Mit der Redaktion sprach er über das neue Partnerkonzept und ein verändertes Anspruchsdenken beim digitalen Einkauf im Automotive-Aftermarket.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
Die Delticom AG verzeichnet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 509,3 Millionen Euro.
Foto: Michel Baltzer

Finanzergebnis 2022

Leichtes Umsatzwachstum im Kerngeschäft von Delticom

Die Delticom AG hat ihren Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt. Die inflationsbedingte Preisentwicklung und die Unsicherheit über die geopolitischen und gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen haben laut den Verantwortlichen das abgeschlossene Geschäftsjahr geprägt.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Reifenhandel
Das eCommerce-Unternehmen Alzura AG baut sein Engagement im Bereich der regionalen Buswerbung weiter aus.
Foto: Alzura

Ausbildung

Alzura will Fachkräfte noch stärker regional rekrutieren

Seit Ende März ist ein weiterer Alzura “Recruitment-Bus" als rollender Werbeträger im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Kaiserslautern unterwegs. Nach der Resonanz auf den bisherigen Recruiting-Bus, der gezielt zur Gewinnung neuer IT-Fachkräfte eingesetzt wurde, möchte sich das Unternehmen mit dem neuen Bus generell als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren.

  • Alzura
  • Aus- und Weiterbildung
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Unternehmen/Personen
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 präsentiert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen..
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

3D-Konfigurator unterstützt beim Felgenverkauf

Die Umrüstsaison ist eine hervorragende Zeit für Werkstätten, zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf von Alufelgen zu generieren. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 offeriert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen. Die Optik der Felgen ist kaufentscheidend, daher visualisiert die Plattform mit Hilfe eines 3D-Konfigurators.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Felgen
  • Felgenhersteller
  • IT/Online
  • Werkstatt
  • Werkstattservice
Bestellungen mit dem neuen Gettygo Plus beinhalten drei Zusatzleistungen.
Foto: Gettygo

Onlinehandel

Gettygo Plus eingeführt

Gettygo führt ein optionales Service-Paket Plus ein. Gettygo Plus beinhaltet Zusatzleistungen bei Reifenbestellungen: eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
research tools liefert mit der „Studie eVisibility Reifen 2023“ einen Wettbewerbsüberblick.
Foto: research tools

Onlinehandel

Ranking der „Top10-eVisibility Reifen“ ermittelt

Laut den Marktforschern von research tools leistet die Anbietergruppe der Reifenhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Nur ein Viertel aller 361 in der „Studie eVisibility Reifen 2023“ ermittelten Anbieter weist Sichtbarkeit in den Social Media-Kanälen auf.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
Auf der Alzura Tyre24-Plattform wird in den Segmenten Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteile und Zubehör ein Abbild des automobilen Aftermarkets geschaffen.
Foto: Alzura

Onlinehandel

Alzura Tyre24: REST-Schnittstelle implementiert

Die Betreiber der B2B-Plattform Alzura Tyre24 melden die Implementierung einer REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten laut den Verantwortlichen deutlich vereinfacht.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Reifenhandel
  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattservice
Auf The Tire Cologne 2022 sprach die Redaktion mit Steffen Fritz von Gettygo. 
Foto: Kay Lehmkuhl

Werkstatt

Gettygo wird Partner der Motoo Genossenschaft

Nach der Insolvenz und Zerschlagung der Hess Automotive schlossen sich einige Partner des Werkstattkonzeptes Motoo zusammen und gründeten die Motoo eG – ein Neustart als Genossenschaft wurde angekündigt. Nun melden die Verantwortlichen den Beginn einer Kooperation mit der Plattform Gettygo.

  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Kooperationen
  • Werkstatt
  • Werkstattausrüstung
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat sich seit dem Start 2002 als Vertriebskanal für deutsche Lieferanten erfolgreich etabliert.
Foto: Alzura

Alzura Tyre24

136 deutsche Lieferanten erzielen Umsätze von über 500.000 Euro

Die Verantwortlichen von Alzura Tyre24 berichten, dass im vergangenen Jahr 136 Lieferanten aus Deutschland, darunter sowohl Großhändler als auch Hersteller, auf der B2B-Plattform jeweils einen Umsatz von mehr als 500.000 Euro erzielt haben. Das Bundesland mit der höchsten Anbieterdichte sei Nordrhein Westfalen.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
  • Industrie
  • IT/Online
Jochen Freier verlässt die tyremotive GmbH.
Foto: GUB

Großhandel

Global Automotive Investment kauft tyremotive GmbH

Die niederländische Global Automotive Investment übernimmt die tyremotive GmbH. Die Muttergesellschaft von Inter-Sprint und Van den Ban dokumentiert damit ihre Wachstumsambitionen. Jochen Freier verabschiedet sich als tyremotive-Geschäftsführer.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zieht Bilanz zum Pkw-Reifenjahr 2022.
Foto: Alzura

Digitaler Reifenhandel

Durchschnittliche Preissteigerung bei Sommerreifen am größten

Alzura Tyre24 präsentiert eine Bilanz des Pkw-Reifenjahres 2022. Laut den Verantwortlichen wurden in Deutschland über die Plattform Sommerreifen mit einem Verkaufsanteil von 38,4 Prozent vermarktet. Die Anteile von Winterreifen und Ganzjahresreifen lagen bei 33,7 und 27,9 Prozent. Die größte durchschnittliche Preissteigerung gab es bei den Sommerreifen.

  • Alzura
  • Digitaler Reifenhandel
  • IT/Online
  • Reifenmarkt
Das Bild lässt es nicht vermuten: Bei der Delticom AG ist personell gesehen in den letzten Jahren recht viel los. 
Foto: Michel Baltzer

Personalie

Delticom: Vorsitzender des Aufsichtsrats legt Ämter nieder

Eine Vielzahl an personellen Wechseln in verantwortlichen Positionen hat die Delticom AG in den letzten Jahren erlebt. Hier folgt die Nächste: Alexander Gebler hat seine Ämter als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 06. Januar 2023 niedergelegt.

  • Digitaler Reifenhandel
  • Großhandel
  • Personalie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Über Uns
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Termine- und Themenplan
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH