Alzura Tyre24
Die Umrüstsaison ist eine hervorragende Zeit für Werkstätten, zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf von Alufelgen zu generieren. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 offeriert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen. Die Optik der Felgen ist kaufentscheidend, daher visualisiert die Plattform mit Hilfe eines 3D-Konfigurators.
Onlinehandel
Die Betreiber der B2B-Plattform Alzura Tyre24 melden die Implementierung einer REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten laut den Verantwortlichen deutlich vereinfacht.
Die Verantwortlichen von Alzura Tyre24 berichten, dass im vergangenen Jahr 136 Lieferanten aus Deutschland, darunter sowohl Großhändler als auch Hersteller, auf der B2B-Plattform jeweils einen Umsatz von mehr als 500.000 Euro erzielt haben. Das Bundesland mit der höchsten Anbieterdichte sei Nordrhein Westfalen.
Digitaler Reifenhandel
Alzura Tyre24 präsentiert eine Bilanz des Pkw-Reifenjahres 2022. Laut den Verantwortlichen wurden in Deutschland über die Plattform Sommerreifen mit einem Verkaufsanteil von 38,4 Prozent vermarktet. Die Anteile von Winterreifen und Ganzjahresreifen lagen bei 33,7 und 27,9 Prozent. Die größte durchschnittliche Preissteigerung gab es bei den Sommerreifen.
Zusätzliche Filterfunktion
Auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 steht gewerblichen Käufern ab sofort eine zusätzliche Filterfunktion bei der Reifensuche zur Verfügung. Mit der Auswahl des Kriteriums „Elektro/Hybrid“ werden sämtliche Profile aufgelistet, die für Elektrofahrzeuge infrage kommen.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion war mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt worden.
Alzura Tyre24 setzt den Wachstumskurs im Bereich Kfz-Ersatzteile fort: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnte der Handelsumsatz des Portals mit Kfz-Teilen hierzulande laut den Verantwortlichen um mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden.
Im Zuge des neuen Preismodells bei Alzura Tyre24 wurden laut den Verantwortlichen auch die Leistungen und Gebühren bei den Verkaufstools an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst. Mit dem neuen Preismodell betragen die Provisionskosten bei Alzura Local bei einer erfolgreichen Auftragsvermittlung im Basic Marketplace Account nun 3,9 Prozent – 2 Prozentpunkte weniger als bisher.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat eine neue Warenkorbfunktion mit dynamischen Pricing für Kleinteile eingeführt. Im ersten Schritt ist die Warenkorbfunktion für die Produktbereiche Kfz-Ersatzteile, Zubehör und Original-Ersatzteile verfügbar, weitere Produktbereiche sollen folgen.
IT/Online
Aktuell wird die B2B-Plattform Alzura Tyre24 laut den Verantwortlichen von einem Spam-Mail-Angriff heimgesucht. Betrüger haben die Versandinformations-E-Mail der B2B-Plattform im Detail nachgebaut und versenden diese an die gewerblichen Kunden.
Messe
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zeigt sich nun doch als Aussteller auf der Automechanika in Frankfurt. In Halle 9, Stand C69, wollen die Verantwortlichen der Plattform eigenen Angaben zufolge Begeisterung für den Onlinehandel wecken.
Die Macher der Plattform Alzura Tyre24 präsentieren eine Bestellanalyse zu Sommerreifen. Zwei Erkenntnisse sind von zentraler Bedeutung: In Berlin fahren die Autos mit den im Schnitt größten Sommerreifen und der durchschnittliche Händler-Einkaufspreis lag in der bisherigen Saison 16,9 Prozent über dem Vorjahr.
Alzura Tyre24 passt die beiden verfügbaren Account-Typen an. Mehr Funktionen und mehr Übersichtlichkeit bei den Versandkosten versprechen die Verantwortlichen der B2B-Plattform sowohl beim Basic als auch beim Premium Marketplace Account.
eBay Deutschland meldet mit der Alzura AG einen neuen Partner für die Montage von Autoreifen. Käufer*innen können die Montage bei einem der 4.000 Werkstattpartner der Alzura AG beim Reifenkauf gleich mitbuchen, heißt es in einer Mitteilung.
Michael Saitow spricht im Interview über die Umbenennung der Saitow AG in Alzura AG und das neue Pricing-Modell.
Erlös einer firmeninternen Weihnachtsauktion
Drei wohltätige Organisationen aus Kaiserslautern durften sich am 23. Juni über eine verspätete Weihnachtsspende der Alzura AG (ehemals Saitow AG) freuen. Die Alzura-Verantwortlichen übergaben drei Schecks in Höhe von jeweils 10.220 Euro.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 implementiert mit einer “Preishistorie” und einer neuen Sortiermöglichkeit in der Produktsuche zwei neue Funktionen im Bereich Kfz-Ersatzteile. Analog zum Reifenbereich können die Händler jetzt auch die Preisentwicklung bei jedem Kfz-Ersatzteil verfolgen.
Die Händler auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 haben seit März die Möglichkeit, Reifenangebote mit passenden programmierten RDKS-Sensoren für Endverbraucher zu erstellen.
Reifenhandel
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021. Das Unternehmen konnte seinen Marktanteil nach eigenen Angaben europaweit weiter ausbauen.
Das eCommerce-Unternehmen Saitow AG hat zwischen den Händlerwebseiten auf Alzura Shop und Tyre24 eine integrierte Schnittstelle geschaffen.