Semag-Tagung
Am 27. und 28. November 2023 findet die Mercedes-Benz Servicepartnertagung im Maritim Hotel Bonn statt. Mit dabei als Aussteller ist die B2B-Plattform ALZURA Tyre24.
Alzura Tyre24
Gewerbliche Kunden können die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ab sofort nicht nur zur Beschaffung von Reifen, Rädern und Kfz-Teilen nutzen, sondern auch zur Unterstützung bei Verkaufsgesprächen.
Onlinehandel
Vor etwa einem Jahr hat die B2B-Plattform Alzura Tyre24 die Grundgebühren für ihre beiden Accounts Basic Marketplace und Premium Marketplace angepasst. Die erste Bilanz der Verantwortlichen fällt durchweg positiv aus.
Nach eigenen Angaben verzeichnet die B2B-Plattform Alzura Tyre24 weiterhin ein beeindruckendes Wachstum im Bereich Kfz-Ersatzteile in Deutschland. Der Handelsumsatz und die Anzahl von Bestellungen sollen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen sein.
Messe
Auf der diesjährigen AutoZum (20. bis 23. Juni 2023) präsentiert sich auch Alzura Tyre24 als Aussteller. Für die Plattform ist es der erste Messeauftritt in Österreich nach dem Relaunch im Vorjahr.
Die Alzura AG hat in ihre eCommerce-Komplettlösung das sogenannte PayPal Checkout integriert. Demnächst soll der Alzura Shop auch eine PayPal-Ratenzahlung und eine Bezahlung nach 30 Tagen anbieten.
IT/Online
Die Alzura AG verzeichnet nach eigenen Angaben eine positive Entwicklung ihres Fulfillment-Services. Daher will das Unternehmen das Angebot nun ausbauen und sucht dafür nach weiteren Lagerflächen. Auch der Aufbau einer eigenen Flotte ist geplant.
Zur Umrüstsaison offeriert Alzura Tyre24 Nutzern verschiedene Entsorgungsservices. Die B2B-Plattform kooperiert mit verschiedenen Dienstleistern, die neben Altreifen auch die Entsorgung von Altöl, Chemikalien oder Glas übernehmen.
Für ihr B2B-Onlineportal, Alzura Tyre24, setzen die Pfälzer auf künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT. Die Software analysiert die Interessen der Kunden und spricht diese dann laut Alzura AG individueller an.
Nutzer*innen von Alzura Tyre24 können nun individuelle Filter nach bestimmten Kriterien zusammenstellen und als persönlichen Standardfilter abspeichern. Die Macher der B2B-Plattform reagieren mit dieser Funktionsanpassung auf Händler-Feedback.
Ausbildung
Seit Ende März ist ein weiterer Alzura “Recruitment-Bus" als rollender Werbeträger im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Kaiserslautern unterwegs. Nach der Resonanz auf den bisherigen Recruiting-Bus, der gezielt zur Gewinnung neuer IT-Fachkräfte eingesetzt wurde, möchte sich das Unternehmen mit dem neuen Bus generell als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren.
Die Umrüstsaison ist eine hervorragende Zeit für Werkstätten, zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf von Alufelgen zu generieren. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 offeriert ein umfangreiches Sortiment an Alufelgen. Die Optik der Felgen ist kaufentscheidend, daher visualisiert die Plattform mit Hilfe eines 3D-Konfigurators.
Die Betreiber der B2B-Plattform Alzura Tyre24 melden die Implementierung einer REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten laut den Verantwortlichen deutlich vereinfacht.
Die Verantwortlichen von Alzura Tyre24 berichten, dass im vergangenen Jahr 136 Lieferanten aus Deutschland, darunter sowohl Großhändler als auch Hersteller, auf der B2B-Plattform jeweils einen Umsatz von mehr als 500.000 Euro erzielt haben. Das Bundesland mit der höchsten Anbieterdichte sei Nordrhein Westfalen.
Digitaler Reifenhandel
Alzura Tyre24 präsentiert eine Bilanz des Pkw-Reifenjahres 2022. Laut den Verantwortlichen wurden in Deutschland über die Plattform Sommerreifen mit einem Verkaufsanteil von 38,4 Prozent vermarktet. Die Anteile von Winterreifen und Ganzjahresreifen lagen bei 33,7 und 27,9 Prozent. Die größte durchschnittliche Preissteigerung gab es bei den Sommerreifen.
Zusätzliche Filterfunktion
Auf der B2B-Plattform Alzura Tyre24 steht gewerblichen Käufern ab sofort eine zusätzliche Filterfunktion bei der Reifensuche zur Verfügung. Mit der Auswahl des Kriteriums „Elektro/Hybrid“ werden sämtliche Profile aufgelistet, die für Elektrofahrzeuge infrage kommen.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion war mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt worden.
Alzura Tyre24 setzt den Wachstumskurs im Bereich Kfz-Ersatzteile fort: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnte der Handelsumsatz des Portals mit Kfz-Teilen hierzulande laut den Verantwortlichen um mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden.
Im Zuge des neuen Preismodells bei Alzura Tyre24 wurden laut den Verantwortlichen auch die Leistungen und Gebühren bei den Verkaufstools an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst. Mit dem neuen Preismodell betragen die Provisionskosten bei Alzura Local bei einer erfolgreichen Auftragsvermittlung im Basic Marketplace Account nun 3,9 Prozent – 2 Prozentpunkte weniger als bisher.
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat eine neue Warenkorbfunktion mit dynamischen Pricing für Kleinteile eingeführt. Im ersten Schritt ist die Warenkorbfunktion für die Produktbereiche Kfz-Ersatzteile, Zubehör und Original-Ersatzteile verfügbar, weitere Produktbereiche sollen folgen.
Aktuell wird die B2B-Plattform Alzura Tyre24 laut den Verantwortlichen von einem Spam-Mail-Angriff heimgesucht. Betrüger haben die Versandinformations-E-Mail der B2B-Plattform im Detail nachgebaut und versenden diese an die gewerblichen Kunden.