Motorsport
Der Schmierstoffhersteller Ravenol baut sein Engagement im Rahmen des 24h-Rennens aus und fungiert künftig als „Offizieller Schmierstoffpartner“ der Veranstaltung. Ab dem kommenden Jahr wird das Rennevent zudem als „ADAC Ravenol 24h Nürburgring“ ausgetragen.
Der Stoßdämpfer-Spezialist Bilstein geht mit einem eigenen Rennteam an den Start. Dafür hat das Unternehmen ein Piloten-Line-up aus Influencern der internationalen Motorsport-Szene zusammengestellt, das mit einem BMW 330i G20 mit Stoßdämpfern des Herstellers starten soll.
Michelin
Im Juni 2023 feiert das 24h-Rennen von Le Mans sein 100-jähriges Bestehen. Michelin nutzt diese Gelegenheit, um auf vergangene Erfolge zurückzuschauen und zukünftige Ziele vorzustellen.
Goodyear
Goodyear stellte heute Rennreifen vor, die mit Echtzeit-Sensoren für Reifendruck und –temperatur ausgestattet sind. Diese werden beim diesjährigen 24h-Rennen von Le Mans auf dem Nascar Next Gen Chevrolet Camaro ZL1 Garage 56 eingesetzt.
Das 20-jährige Jubiläum von Four Motors fiel mit der Teilnahme am 24h-Rennen auf dem Nürburgring zusammen. Das Motorsportteam setzt sich nach eigenen Angaben für die Verwendung von erneuerbaren und recycelten Ressourcen im Motorsport ein. So stattet unter anderem Ronal die Bioconcept-Cars des Teams mit der neuen CO2-reduzierten Felge RM1 aus.
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Wochenende das 51. 24h-Rennen am Nürburgring statt. Traditionell zeigten auch diverse Reifenhersteller Präsenz, um in Anwesenheit von Kunden und Partnern sowie vor den Augen zahlreicher Fans die Performance ihrer Motorsport-Reifen unter Beweis zu stellen.
Vom 18. bis 21. Mai findet wieder das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife statt. Beim diesjährigen Motorsportspektakel gehen auch diverse Reifenhersteller an den Start.
Im Rahmen seines mittelfristigen Managementplans Yokohama Transformation 2023 will Yokohama die Absatzzahlen seiner Reifen – insbesondere die der Advan- und Geolandar-Reihen – steigern. Ein zentraler Baustein dieser Strategie ist das Motorsport-Engagement des Unternehmens, das 2023 unter anderem erneut eine Präsenz beim 24h-Rennen vorsieht.
Vom 18. bis 21. Mai 2023 findet das ADAC TotalEnergies 24h-Rennen am Nürburgring statt. Auch dieses Jahr geht Toyo Tires dafür an den Start – und auch für die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Der Langstreckenklassiker in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist traditionell der Auftakt der 24H Series powered by Hankook. Am kommenden Wochenende (13. - 15. Januar) startet die neue Saison. Hankook ist zum zehnten Mal als Titelsponsor und exklusiver Reifenpartner dabei.
„A Declaration of Love“
Die Reifenmarke Falken hat es erneut auf die Shortlist der „International Motor Film Awards“ geschafft. Der anlässlich des diesjährigen 24h-Rennens gedrehte Streifen „A Declaration of Love“ ist in der Kategorie „Bester Eventfilm“ nominiert.
Mit dem Rowe 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen steht ein weiterer Saisonhöhepunkt bevor, den Falken Motorsports mit den beiden Porsche 911 GT3 R in Angriff nehmen wird. Dabei wird das Team von zwei neuen Piloten unterstützt: Tim Heinemann und Joel Eriksson.
Vom 26. bis zum 29. Mai findet am Nürburgring zum 50. Mal das 24h-Rennen statt. Pünktlich zum Jubiläum sind auch wieder Zuschauer zugelassen. Auch Nexen Tire ist auf der Rennstrecke vertreten.
Vom 13. bis zum 15. Januar startet mit dem Dubai Autodrome die Langstreckensaison 2022. Bei dem 24h-Rennen gehen 80 Boliden aus der G-T und TCE-Kategorie an den Start.
Das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing hat in der Saison 2021 unter anderem Klassensiege in der NLS und dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring eingefahren. Im Vorfeld der Saison 2022 kündigen die Team-Verantwortlichen an, die Schlagzahl nochmals deutlich erhöhen zu wollen.
Goodyear und der Nürburgring verlängern ihre Exklusivpartnerschaft für wichtige Fahrzeugklassen bei den Langstreckenrennen. Der Reifenhersteller einigte sich mit den Organisatoren der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und des ADAC Total 24h-Rennens vorzeitig auf eine mehrjährige Verlängerung des Engagements.
Im Vorfeld des ADAC Total 24h-Rennen (3. bis 6. Juni) spricht Alexander Kühn, Car Motorsport Product & Operation Manager EMEA, über die Herausforderungen für Reifenpartner Goodyear beim legendären Rennen auf der Nordschleife.
Auch Nexen Tire freut sich auf die Rückkehr der Motorsportfans – im Rahmen eines Modellprojekts sind rund 10.000 Zuschauer beim 24h-Rennen am Nürburgring am kommenden Wochenende zugelassen. Die Marke unterstützt zwei Teams.
Zum fünften Mal in Folge geht Giti Tire beim 24h-Rennen am Nürburgring (03. - 06. Juni) an den Start und besetzt dabei vier Startplätze. Das Girls Only-Team ist zum dritten Mal dabei.
Für das diesjährige ADAC Total 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife stattet Falken zwei Porsche 911 GT3 R aus. Damit will der Reifenhersteller an den Podiumserfolg von 2015 anknüpfen.
Auch in dieser Saison ist Goodyear wieder im großen Stil im Motorsport aktiv und unterstützt seine Partner mit Reifen und technologischem Know-how. Alleine für die Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) liefert der Konzern rund vier Dutzend verschiedene Reifenspezifikationen.